Leasingkonditionen A5 Sportback TDI
Hallo Zusammen,
durch einen möglichen Jobwechsel stehen mir im Rahmen einer Dienstwagenregelung 700 € (Nettoleasingrate) monatlich für einen Dienstwagen zur Verfügung. Ausgenommen sind SUV`s, Coupe`s o.ä. Ausschließlich deutsche Fabrikate mit Dieselmotorisierung.
Leasinggeber ist Alphabet Leasing/Fuhrparkmanagement. Rahmenbedingungen: 36M / 35tkm / 0 € Anzahlung / Full-Service-Leasing.
Im Rahmen der Bewertung des Jobangebots spielt für mich natürlich auch der Dienstwagen eine Rolle.
Großes Interesse habe natürlich an einem A5 Sportback - laut Sixt-Leasing gerade noch so im Rahmen, könnte jedoch knapp werden.
Ich möchte daher alle TDI-Leaser (insbesondere 2.0TDI und 2.7TDI) bitten mal Ihre Leasingkonditionen zu posten.
Im Voraus herzlichen Dank.
Steffen
30 Antworten
a) 700€ netto sind nicht besonders viel - üblicher Weise Kategorie "Passatfahrer"
b) Die Restwerte beim A5 sind signifikant schlechter als bei A4 / A6 (treibt die Leasingrate).
Bei 700€ bleibt Dir im Prinzip nur übrig, extrem wenig Ausstattung (Navi, Klima, Telefon fertig) bei einem extrem klein motorisierten A4.
Oder Du fragst, ob Du zuzahlen kannst.
Darüber hinaus musst Du Dir im klaren sein, dass der Gehaltsbestandteil "Dienstwagen" sich negativ auf Bruttogehaltsanpassungen, Weihnachtsgeld, Boni und ggf. die Pensionszusage auswirken.
Gruß,
Alexander
Hallo Alexander,
die Berechnung des geldwerten Vorteils ist mir bekannt.
Die 700 € Nettorate finde ich aber dennoch nicht so schlecht😕. Laut Sixt-Leasing ist da etwas mehr drin als ein Passat, insofern dort die Bruttoraten angezeigt werden!?
VG
Steffen
Was steckt denn in den 700€ drin?
> Das Fahrzeug?
> Sprit?
> Reifen?
> Instandhaltung / Reparaturen?
> Versicherung / Steuer?
> Management Fee für den Leasinggeber?
Wenn die 700€ nur für das Fahrzeug sind, hast Du bestimmt recht - dann sind 700€ nicht ganz so schlecht.
Falls jedoch nicht relativert sich das sehr schnell...
Nachtrag: ich habe nicht vom "Geldwerten Vorteil" gesprochen!
Das Full Service Leasing beinhaltet folgendes:
- das Fzg
- Wartung & Verschleiß
- Reifenersatz
- Steuer & Haftpflvers.
Die Service Komponente ist mit ca. 130€ in den 700€ mit inbegriffen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Die Service Komponente ist mit ca. 130€ in den 700€ mit inbegriffen...
Macht - nach Adam Riese - 570€ netto.
Der wichtigste Hebel bei der Finanzierung eines Fahrzeuges ist - neben dem Restwert - die Laufzeit.
Bei 4 statt 3 Jahren ergibt sich der größte Vorteil (bei 35tkm p.a. absolut kein Problem).
Schau Dir in der Leasing-Kalkulation mal den "Finanzfaktor" an - hier kannst Du ablesen, wie hoch die monatlichen Kosten in Realtion zum LP des Fahrzeuges sind. Höher = besser.
Mal was ganz anderes: wenn Du kein Fahrzeug brauchst, worum lässt Du Dir 8.400€ p.a. nicht aufs Brutto drauf schlagen?
Ich habe eine Beispielkalkulation mit dem Vertragsangebot bekommen. Hierbei handelt es sich um einen 320d, LP 47.500€.
Der FF in % beträgt hierbei 1,113 😕.
Das Fzg wird im Rahmen einer beratenden Tätigkeit zwingend benötigt....
Mal kurz zu den Ausgangsfrage des TE:
Angebot aktuell: A5 Sportback 2,7 TDI MT Sline + 1000 Kleinigkeiten
KP Brutto rund 49T€ bei Audi Geschäftsfahrzeug Leasing ohne Sonderzahlung, 3 Jahre, bei 15TKM p.a. unverhandeltes (zu teureres) erst Angebot: € 550,-- + MwSt.
Denke also wenn die ca. Netto € 570,-- nur fürs Auto sind sollte schon ein netter "kleiner Diesel" raus springen, denn meist sind die Angebote der Leasingfirmen ja auch nochmals einen Tick günstiger als Audi direkt.
Hallo Patrick,
vielen Dank für die Info! Meine Konfi liegt bei runden 48.000 €, 2.7TDI Sportback.
Über die Jahre haben sich bei mir nur folgende Extras bewährt: Sport-/Komfortsitze, Sitzheizung, großes Navi und Multifunklenkrad. Mehr brauche ich nicht - alles andere nutze ich nicht.
Alles andere hatte Ihren Nutzen nur in der Anfangszeit....
VG
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von patrick0628
... 3 Jahre, bei 15TKM p.a. ...
Oben schreibst Du 35.000km p.a. - das macht schon einen erheblichen Unterschied!
Im Buisiness-Leasing gibt es noch zwei wichtige Pakete:
a) Das Businesspakte - wenn Du das wählst, bekommst Du 1,5% Zusatzrabatt auf das gesamte Fahrzeug
b) Das SB-Promotion-Pakte (nochmals 1,5% Rabatt zur Forcierung des SB-Verkaufs).
Musst Du aber drauf hinweisen - wissen die Damen und Herren der Leasinggeber auch nicht immer. Hat für mich mein 🙂 organisiert.
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Hallo Patrick,vielen Dank für die Info! Meine Konfi liegt bei runden 48.000 €, 2.7TDI Sportback.
Über die Jahre haben sich bei mir nur folgende Extras bewährt: Sport-/Komfortsitze, Sitzheizung, großes Navi und Multifunklenkrad. Mehr brauche ich nicht - alles andere nutze ich nicht.Alles andere hatte Ihren Nutzen nur in der Anfangszeit....
VG
Steffen
Ich versuche auch krampfhaft unter €50T€ zu bleiben 🙄
Allerdings nerven mich die Kleinigkeiten die einfach fehlen in der Serienausstattung, welche sich ganz schön läppern:
Sitzheizung, Tempomat, Mittelarmlehne, Spiegelpaket, ASS, größere Felge FIS in Farbe usw...
Alles an sich kein Geld, aber in Summe....
Info Businesspakte Audi A5:
http://www.audi.de/.../business_edition.html
Zitat:
"Das Audi A5 Sportback Businesspaket
Profitieren Sie von einem Preisvorteil in Höhe von 1,5% des Fahrzeugpreises.
Das neue Audi A5 Sportback Businesspaket wird höchsten Ansprüchen in Bezug auf Sicherheit und Komfort gerecht. So kommen Sie enspannt ans Ziel - auch bei längeren Geschäftsreisen.
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Geschwindigkeitsregelanlage
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
MMI Navigation
Handyvorbereitung (Bluetooth)
Mittelarmlehne vorn
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay"
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Oben schreibst Du 35.000km p.a. - das macht schon einen erheblichen Unterschied!Zitat:
Original geschrieben von patrick0628
... 3 Jahre, bei 15TKM p.a. ...
Richtig Kilomerleistung ist schon auch entscheidend!
Wobei 20TKM p.a bei meinen Angebot nur € 15 Mehrpreis pro Monat bedeuten. Und mit den erwähnten Business Paket und über eine große Leasingfirma sollte das Angebot auch nochmals (deutlich)besser sein wie für den "normalen Audi klein Kunden"
Prinzipiell besteht somit die Gesamtkondition aus folgenden Komponenten:
a) Großkundenrabatt von Audi (sollte >5% sein)
b) Einkaufskonditionen des Leasinggebers (die Du siehst 😉 ) - sollten auch >5% sein.
c) Businesspaket-Rabatt 1,5%
d) SB-Sonderrabatt 1,5%
Macht in Summe mindestens 13%...