Leasingkonditionen Sixt
Hat sich mal jemand die aktuellen BMW-Konditionen im Sixt-Konfigurator angeschaut?
Bei 20% Anzahlung komme ich da online oftmals auf Leasingfaktoren von 1 (bei 20TKM p.a. und 36M).
Wie kann das sein? Ist da ein Fehler, zumal BMW sich ja momentan aufgrund der guten Absatzsituation eher bedeckt hält.
Wie sehen eure Erfahrungen mit Sixt aus?
13 Antworten
Kann ich für's Privatleasing nicht bestätigen. Für einen 320d LP 43.000€ schwankt der LF zwischen 1,22% und 1,27% - je nach Laufleistung und Haltedauer (24-36 Monate, 10.000-20.000km). Das ist alles andere als günstig.
Erfahrung habe ich mit Sixt keine, würde im Zweifelsfall aber lieber direkt bei der BMW-Bank leasen.
Bei Sixt (Geschäftsleasing) sind für mich die Konditionen momentan der 'Maßstab', da wirklich niedrig (war auch schon vor 2 Jahren so). Ich lege die Sixt-Leasingrate jetzt im Dezember meinem Verkäufer bei BMW vor. Wenn ich die nicht bekomme (oder wenigstens) annähernd, lease ich bei Sixt. Habe mir Erfahrungsberichte durchgelesen und die sind gut. Während dem Leasing habe ich sowieso nichts mit der BMW Bank zu tun und viel Mehrkilometer habe ich definitiv auch nicht.
Sixt ist im Business Bereich wirklich billig - aber die sollen sich ziemlich negaitv anstellen bei der Rückgabe (Berechnung von "Schäden"😉- mich hat das bis jetzt abgeschreckt...
weiß aber nicht, ob das was dran ist...
Zitat:
Original geschrieben von gborcher
Hat sich mal jemand die aktuellen BMW-Konditionen im Sixt-Konfigurator angeschaut?
Bei 20% Anzahlung komme ich da online oftmals auf Leasingfaktoren von 1 (bei 20TKM p.a. und 36M).
Wie kann das sein? Ist da ein Fehler, zumal BMW sich ja momentan aufgrund der guten Absatzsituation eher bedeckt hält.Wie sehen eure Erfahrungen mit Sixt aus?
Hast du den auch die Anzahlung umgeschlagen auf die Monate??
Das ist der wert was hier immer diskutiert wird.
gretz
Ähnliche Themen
Moin,
also ich nehme auch immer Sixt als verhandlungsbasis mit zu meinem Verkäufer. Klar kommen die nicht ganz an die Rate von Sixt ran, aber da sollte man dann auch mal genauer hinschauen, was sixt da so an zusätzlichen einmal Zahlungen verlangt .. für Zulassung und Transport ... usw.
Und wenn du beim Handler dirket kaufst, dann bist du bei Kulanzangelegenheiten immer besser dran, als wenn du bei Sixt bist.
Mit ist der gute Kontakt und Service bei meinem Handler schon ein paar Euro wert. Und bei BMW kann man auch weniger als 20% als Sonderzahlung ausmachen .. bei Sixt ist das das minimum.
Und auch ich hab gehört, dass bei der Rückgabe, Sixt extrem pingelig sind ...
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Moin,
also ich nehme auch immer Sixt als verhandlungsbasis mit zu meinem Verkäufer. Klar kommen die nicht ganz an die Rate von Sixt ran, aber da sollte man dann auch mal genauer hinschauen, was sixt da so an zusätzlichen einmal Zahlungen verlangt .. für Zulassung und Transport ... usw.
Was gibt es denn so an 'usw'? Transport vielleicht minimal mehr, das wars.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Und wenn du beim Handler dirket kaufst, dann bist du bei Kulanzangelegenheiten immer besser dran, als wenn du bei Sixt bist.
Welche Kulanzangelegenheiten wenn ich 2 Jahre lease?
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Mit ist der gute Kontakt und Service bei meinem Handler schon ein paar Euro wert.
Welcher Service, den ich nicht bekommen würde wenn ich bei Sixt lease? Während der Laufzeit habe ich rein gar nichts mit Sixt zu tun. Alle evtl. Reparaturen und Co. rechnet meine NL oder Händler mit München ab während der 2 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Und bei BMW kann man auch weniger als 20% als Sonderzahlung ausmachen .. bei Sixt ist das das minimum.
Nicht bei Geschäftsleasing.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Und auch ich hab gehört, dass bei der Rückgabe, Sixt extrem pingelig sind ...
Wo kommt eigentlich dieses seltsame Gerücht her? Bei Sixt macht Dekra die Rückgabe. Da habe ich schon 5 Rückgaben gemacht mit meiner Firma und bis auf einmal war es immer mehr als kundenfreundlich. Das eine Mal war auch nicht schlimm, nur etwas mehr Diskussionen gab es. Die Rückgabe bei Sixt ist somit identisch zu etlichen anderen Herstellern.
Leider liegt mein BMW Verkäufer derzeit deutlich über dem Sixt Angebot. Da ich aber keinen Stress habe und das Fahrzeug sowieso 3 Monate früher zurück geben wollte, warte ich halt nun noch 3 Monate. Alternativ schicke ich mal Anfragen an andere Freundliche in der Gegend.
Warum deutlich mehr bezahlen?
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
[...]
Warum deutlich mehr bezahlen?
Weil nicht jeder ein Geschäftsleasing bekommt .. du ...
Hier wurde ausschließlich über Privatlieasing gesprochen ... das ihr Geschäftsheinis besser kondis bekommt, ist ja klar. Und gerade weil ich Geschäftsheinis besser kondis bekommen und kaum ärger bei der Rückgabe mit den Fahrzeug habt, achten die bei Privatleasing schon deutlich detailierter drauf .. und das ist schon öfters in Test und Reportagen bewiesen worden, dass die Privatleute bei sowas benachteiligt werden, damit ihr Geschäftsfuzis besser kondis bekommt.
Meine Firma ist wirklich klein (sozusagen mini) und ich glaube kaum, dass wir da bessere Konditionen als ein Privatmann bekommen.
Es gab wie gesagt auch bei Leasingrückgabe schon mal Stress, da muss man halt darauf vorbereitet sein und sich vorher die entsprechenden Urteil etc. einfach durchlesen.
Die Sixtangebote sind denke ich sowohl für Privat als auch für Geschäft eine gute Orientierung, da ziemlich günstig für neu konfigurierte Wagen.... jedenfalls beim 3er. Wobei sich momentan mein 🙂 wirklich sträubt auch nur in die Nähe des Sixt-Angebotes zu kommen. Ich würde ihm den Umsatz wirklich gönnen, aber 'notfalls' lease ich halt dann bei Sixt.
Ich hab mich natürlich vor den letzten Abschlüssen auch immer orientiert, was Sixt und andere so nehmen. Und siehe da, die Sixt-Rate entsprach eigentlich immer in etwa dem Angebot, mit dem mein 🙂 in die Verhandlungen eingestiegen ist. Der Unterschied: Mit meinem 🙂 kann ich verhandeln, Sixt ist da relativ unflexibel. So kam bei mir am Ende immer ein Leasingfaktor raus, der um mindestens 0,3 besser war als bei Sixt.
Sollte das beim nächsten Mal anders sein, werde ich selbstverständlich darüber nachdenken, auch wenn ich einige Leute kenne, die bei der Rückgabe ziemlich daufzahlen mussten.
Hallo zusammen,
ich habe meinen E91 vor drei Wochen übernommen (Neuwagen) und heute mal im Sixt-Konfigurator zusammengestellt. Ergebnis: Die Rate meines Freundlichen liegt deutlich UNTER der von Sixt (Geschäftsleasing ohne Anzahlung). Es scheint sich also immer zu lohnen, ordentlich die verschiedenen Angebote zu vergleichen.
Gruß,
Dennis.
Mal aus reiner Neugier! Warum ist das Geschäftsleasing so viel billiger. Habe mal aus Spaß konfiguriert, es ist mit der selben Anzahlung über 100€ billiger.
hast bestimmt die mwst vergessen, denn bei Geschäftleasing wird alles netto angegeben 😉
Also nur weil jemand ein Leasingfahrzeuge als "Geschäftsleasing" bestellt gibts noch lang keine besseren Konditonen. Das bleibt (leider) den wirklich großen Firmen mit riesen Fuhrpark vorenthalten...die bekommen wirklich andere Konditionen aber kaum Geschäftsman xy.
Zitat:
Original geschrieben von rebel X
hast bestimmt die mwst vergessen, denn bei Geschäftleasing wird alles netto angegeben 😉
Bei Sixt wird auch bei Geschäftsleasing brutto angegeben. 🙂