Leasingkonditionen/Leasingfaktor A 45s
Kennt jemand die Leasingfaktorformel für Kilometer-Leasingverträge unter Berücksichtigung von: -Fahrzeugpreis -Anzahlung -Kilometer gesamt Vertragslaufzeit bzw. p.A.! -Laufzeit -Rate 84216 € brutto (A 45s) 36 Monate 40000 km gesamt 736 € brutto Rate 0 € Anzahlung Konnte im Internet nur Formeln ohne Kilometerleistung bei Kilometer-Leasingverträgen finden. Ohne Kilometerfaktor erscheint sie mir sinnfrei. Vielen Dank im Voraus! LG
PS was haltet ihr von den Konditionen?
24 Antworten
Bei gebrauchten musst du natürlich mit dem Bruttoverkaufspreis rechnen und nicht mit dem originalen Listenpreis.
0,88 sind aktuell für einen AMG Top. Mercedes hat die Konditionen dort massiv gekürzt, dass Sie in 2020 zu viele Abgasschleudern verkauft haben und am Limit sind was die CO2 Bilanz angeht.
Also bei einem Leasingfaktor von 0,88 hätte ich auch zugeschlagen!
Ich habe 1-2 Monaten mir bei über 10 Händlern in NRW, Niedersachen und Hessen Angebote für jeweils einen A35 und A45S geben lassen. Jeweils 48 Monate, 10.000 km pro Jahr und 0 EUR Anzahlung. Die besten Angebote hatten alle gemein, dass es beim A35 einen Leasingfaktor von ca. 0,88 gab und beim A45S der Leasingfaktor stets über 1 lag und mich somit der A45S bei gleichem Bruttolistenpreis (also somit mit weniger Ausstattung) im Vergleich zum A35 100-150 EUR mehr im Monat an Rate gekostet hätte. Hätte ich den A45S mit dem selben Leasingfaktor bekommen, hätte ich natürlich den sofort genommen und dann auf Ausstattung verzichtet, die ich nun im A35 dazu gewählt habe.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 11. November 2020 um 08:36:52 Uhr:
Also eine Milchmädchenrechnung.
Sehe ich nicht so. Wir reden hier ja nicht über alte Fahrzeuge. Man bestellt ein Auto nach seinen eigenen Wünschen, wartet vier Monate und bekommt das Auto zu anderen Konditionen. Für 4 Monate warten sank der Preis bei mir pro Monat von 760 auf 520 EUR. Das ist mir der LF am Ende total egal. Zeigt aber was möglich ist. Jeder muss für sich entscheiden, was die beste Option ist. Ich sehe nur keinen Mehrwert für einen fabrikneuen Wagen 240 EUR pro Monat mehr zu bezahlen. Das gesparte Geld kann ich lieber im Wartung, Bremsen und Reifen stecken.
Der Fehler ist dass Du bei einem Gebrauchtfahrzeug den LF aus dessen ursprünglichen NP errechnest.
Zahlst Du Neupreise für Gebrauchtfahrzeuge ? Also ich nicht... bestenfalls bei einem Oldtimer oder echtem Sammlerstück käme das wohl in Frage.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Halema schrieb am 11. November 2020 um 13:15:31 Uhr:
Für 4 Monate warten sank der Preis bei mir pro Monat von 760 auf 520 EUR. Das ist mir der LF am Ende total egal.
Meine Güte... es spricht ja nichts dagegen wenn man das so möchte - dennoch ist es einfach nur Schwachsinn dann den vermeintlich günstigen LF des Gebrauchtfahrzeugs an Hand des Listenpreises des Neuwagens zu Berechnen und für Vergleichszwecke zu nutzen. Man vergleicht dann schlichtweg unter falschen Voraussetzungen.
Um das zu erkennen muss man doch wahrlich kein Mathegenie sein.
Ja nun mal bitte nicht so Aggro...
Für mich erscheint es so, das es egal ist wie rum man die Geschichte erzählt.
Ob nun über kleineren Leasingfaktor oder über den niedrigeren Bruttoverkaufspreis des Wagens ist am Ende doch egal. Die Kernaussage war doch, dass man mit Glück einen Vorführwagen für eine deutlich geringere monatliche Rate erwerben kann.
Ich für meinen Fall würde wahrscheinlich keinen Vorführwagen nehmen, weil diese meist nicht so schon ausgestattet sind. Da kann ich aber bisher vllt einfach nur Pech gehabt haben.
Ob das Glück ist nen Vorführer zu kaufen auf dem schon x Leute rumgeritten sind kann man durchaus unterschiedlich sehen.
Immer wieder lustig wenn Leute es als aggressiv empfinden wenn man einen unbestreitbaren Sachverhalt mit klaren Worten schildert.
@RigoMD Der Wagen wurde nach meiner Konfiguration bestellt. Also entspricht das Auto meinen Wünschen.
@Andimp3 nicht immer alles gleich schlecht reden. Wenn ein AMG die paar Kilometer nicht aushält, dann stimmt eher etwas mit dem Produkt nicht. AMG Vorführwagen werden nicht zu 100% durch Kunden gefahren, sondern hauptsächlich vom leitenden Angestellten. Wenn aber mal eine Kunde vorbeikommt, wird der auch mal rausgegeben. Bedenke aber, dass die Selbstbeteiligung auch 2500 EUR beträgt. Da fährt man sicher vorsichtiger. Und nicht jeder bekommt einen AMG für eine Probefahrt.
Mir ist auch nicht klar, was du auf dem LF rumreitest. Es stand von Anfang an geschrieben, dass sich der Wert auf den Listenpreis bezieht. Und am Ende ist, wie auch vom RigoMD geschrieben, komplett egal, was der LF ist, denn es kommt auf die Kosten an inkl. Laufzeit und Laufleistung. Ich habe keinen Fehler gemacht, sondern du hast den Text einfach nicht richtig gelesen.
@TommesOB dann scheint die Rückgabwicklung vielleicht doch attraktiv zu sein oder?