Leasingkonditionen - Angebot gut?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich habe mir eine neue A6 3.0 TDI Limousine im Konfigurator "zusammengebastelt" und habe für dieses Fhzg. bei meinem 🙂 um ein Leasing-Angebot gebeten, hier mal die Eckdaten:

Brutto-Listenpreis 95.700 Euro
KM/ Jahr: 20.000
Laufzeit: 48 Monate
Anzahlung: 0,00 Euro.

Die Rate lt. Angebot liegt jetzt bei ca. 1150 Euro netto. Der 🙂 meinte, dass die Raten durch die niedrigeren Restwerte höher wären als das früher der Fall war. Doch empfinde ich das Angebot immernoch als zu hoch. Was sagt eure Erfahrung zu diesem Thema? Wie sehen eure Konditionen aus?

Lg alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Oliastri


steht, anbei mal die mir angebotenen Konditionen...

48 Monate / 35 tkm p.a. / 0€ Anzahlung
* Netto 41.108€
* 568€ Netto monatliche Leasingrate

Im Vergleich dazu ein Wert aus 2007:

* A6 Avant 2.7 TDI (4F vor-Facelift) - Liste netto ca. 43.300 EUR

* 36 Monate / 40 tkm p.a. / 0 Anzahlung

* Leasingrate: 577 EUR netto monatlich

Rechne ich auf meine 577 EUR für jedes der 4 Jahre seit 2007 pro Jahr 2% Preiserhöhungen drauf, bin ich bei 624 EUR. Bei 3% pro Jahr wäre ich heute bei 649 EUR.

"Optisch" sieht deine Rate zunächst gut aus - man bekommt für's gleiche Geld (oder weniger, wenn man die Presisteigerungen berücksichtigt) auch ein gutes Auto.

Allerdings merkt man den niedrigeren Restwert, wenn man die 12 Monate mehr und 5 TKM/Jahr weniger beachtet.... *g*

Du zahlst 12 Monate länger 568 EUR/Monat. Das macht 6816 EUR mehr an Zahlungen. Verteile ich die auf meine 36 Monate, würde dies 189 EUR mehr pro Monat bedeuten.... für 2 Zylinder weniger :-(

Und die 5.000 km/Jahr weniger bei dir müsste ich auch noch beim Vergleich berücksichtigen - also noch mehr Aufschlag für einen neuen A6.

Evtl. kann man deinem Fahrzeug noch einen Aufschlag zugestehen, weil es eine Limousine ist - ich vermute, die Kombis haben bessere Restwerte.

Resümee für mich:

Das, was ich da 2007 bekommen hatte, werde ich nicht mehr bekommen.

Alleine schon wegen des weggefallenen Motors verbunden mit dem Zwang zu mehr Hubraum und PS - und deshalb sicher wieder teurer im Grundpreis, denn man bekommt ja mehr - egal, ob es braucht/will oder nicht (mir würde der alte 2.7er reichen. Audi hat wohl mit dem neuen 204 PS 3.0 TDI Kostenvorteile in der Produktion, aber ich vermute der ist Wagen damit wäre trotzdem teurer, weil Grund "mehr PS"...)

Und dann auch noch wegen allg. jährlicher Preissteigerung und wegen schlechterer Restwerte (zumindest in der Kalkulation von Audi).

Ich vermute, daß ich sogar für einen 2.0 TDI Avant mit gleichen Leasing-Parametern mehr bezahlen werden muss... :-(

Bin mal gespannt, was mir der Händler so an Angeboten für den kommenden Avant machen wird, wenn er kalkulierbar ist...

6502

31 weitere Antworten
31 Antworten

95k €?! 😮
der ist dann aber voll oder ;-)

kann nur nen mäßigen Vergleich geben,
da mehr km und weniger Laufzeit und weniger..
aber evtl zur Orientierung:
Listenpreis 73.525 €
(bei 36 Monate /insg 75.000 km 0 € Anzahlung)
insg. 865 € netto
+ 19,99 Servicepauschale
+ 50 € (brutto) für Versicherung.

hoffe es hilft dir ein wenig...

Brutto-Listenpreis 95.700 Euro?
Da bist Du aber mit dem dicken Filzer durch die Aufpreisliste gegangen.

also wenn ich richtig gerechnet habe (mein leasingfaktor 1,4)
würde mich dein Auto 1125 € netto Kosten bei meinen Eckdaten...
(bestellt letzte Woche) aus Bayern / Oberpfalz

Zitat:

Original geschrieben von Alpha-Tier


95k €?! 😮
der ist dann aber voll oder ;-)

kann nur nen mäßigen Vergleich geben,
da mehr km und weniger Laufzeit und weniger..
aber evtl zur Orientierung:
Listenpreis 73.525 €
(bei 36 Monate /insg 75.000 km 0 € Anzahlung)
insg. 865 € netto
+ 19,99 Servicepauschale
+ 50 € (brutto) für Versicherung.

hoffe es hilft dir ein wenig...

kann die werte bestätigen.

wir haben einen vergleichbaren 530d im Pool Brutto Liste ca 80 TEUR der kostet bei 36M/30TKM jährl. 890 netto. mtl. kann die erfahrungen aber bestätigen das Audi durch die Restwerte die sie nach der krise heruntergezogen haben teurer geworden ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Brutto-Listenpreis 95.700 Euro?
Da bist Du aber mit dem dicken Filzer durch die Aufpreisliste gegangen.

ja, zugegeben sind schon ein paar nette spielereien an Bord 🙂

Hintergrund ist folgender: Den A8 bekomm ich nicht in die Garage. Der A7 ist für mich technisch ein A6 bei dem Audi versucht noch mehr Geld zu verdienen 😉

wie beim A5 halt: coupe kostet extra...

Ich gebe hier mal meinen Senf dazu..
Da ich im Moment auf der Suche eines neuen Firmenwagens bin und der A6 (da der 2.0 TDI ja nun mit Automatik lieferbar ist) an oberster Stelle steht, anbei mal die mir angebotenen Konditionen...

A6 2.0 TDI Limo mit Multitronic
* Sportsitze
* MMI Navi Plus
* Xenon
* + ein paar kleinere Extras

48 Monate / 35 tkm p.a. / 0€ Anzahlung
* Netto 41.108€
* 568€ Netto monatliche Leasingrate
* 650€ einmalig bei Abholung in Neckarsulm (inkl. Zulassung + voller Tank)

Bei Bestellung wären noch ein paar Euro drinn, so die Aussage des (wirklich netten) Verkäufers bei Audi In Pforzheim, dass Angebot scheint in Ordnung zu sein..

Zitat:

Original geschrieben von hanskalk


Der 🙂 meinte, dass die Raten durch die niedrigeren Restwerte höher wären als das früher der Fall war.

Lt einem Bericht in einer Autozeitschrift (ich meine, es war die AMS) vor so ca. 2-3 Wochen hätten die restwerte wieder angezogen ... und wenn ich mich an das lesen an der Tanke richtig erinnere, wären Sie insbesondere bei der Oberklasse aktuell wieder auf dem Stand von "vor der Finanzkrise".

Kann natürlich sein, daß Audi trotzdem noch mit geringeren Werten kalkuliert - aus Vorsicht ... oder aus Gier (die 2,63 Milliarden EUR Gewinn in 2010 und halb so viel in 2009 kommen nicht von ungefähr ;-) )

Begründet wurde das Wieder-Anziehen der Restwerte mit der hohen Nachfrage.

Mein subjektiver Eindruck beim Lesen in Foren in den letzten Monaten war, daß BMW und MB im Gegensatz zu Audi immer noch Verkaufsförderung durch niedrigere Leasingraten betrieben - scheinbar rechneten die nach wie vor mit höheren Restwerten.

6502

Zitat:

Original geschrieben von Oliastri


steht, anbei mal die mir angebotenen Konditionen...

48 Monate / 35 tkm p.a. / 0€ Anzahlung
* Netto 41.108€
* 568€ Netto monatliche Leasingrate

Im Vergleich dazu ein Wert aus 2007:

* A6 Avant 2.7 TDI (4F vor-Facelift) - Liste netto ca. 43.300 EUR

* 36 Monate / 40 tkm p.a. / 0 Anzahlung

* Leasingrate: 577 EUR netto monatlich

Rechne ich auf meine 577 EUR für jedes der 4 Jahre seit 2007 pro Jahr 2% Preiserhöhungen drauf, bin ich bei 624 EUR. Bei 3% pro Jahr wäre ich heute bei 649 EUR.

"Optisch" sieht deine Rate zunächst gut aus - man bekommt für's gleiche Geld (oder weniger, wenn man die Presisteigerungen berücksichtigt) auch ein gutes Auto.

Allerdings merkt man den niedrigeren Restwert, wenn man die 12 Monate mehr und 5 TKM/Jahr weniger beachtet.... *g*

Du zahlst 12 Monate länger 568 EUR/Monat. Das macht 6816 EUR mehr an Zahlungen. Verteile ich die auf meine 36 Monate, würde dies 189 EUR mehr pro Monat bedeuten.... für 2 Zylinder weniger :-(

Und die 5.000 km/Jahr weniger bei dir müsste ich auch noch beim Vergleich berücksichtigen - also noch mehr Aufschlag für einen neuen A6.

Evtl. kann man deinem Fahrzeug noch einen Aufschlag zugestehen, weil es eine Limousine ist - ich vermute, die Kombis haben bessere Restwerte.

Resümee für mich:

Das, was ich da 2007 bekommen hatte, werde ich nicht mehr bekommen.

Alleine schon wegen des weggefallenen Motors verbunden mit dem Zwang zu mehr Hubraum und PS - und deshalb sicher wieder teurer im Grundpreis, denn man bekommt ja mehr - egal, ob es braucht/will oder nicht (mir würde der alte 2.7er reichen. Audi hat wohl mit dem neuen 204 PS 3.0 TDI Kostenvorteile in der Produktion, aber ich vermute der ist Wagen damit wäre trotzdem teurer, weil Grund "mehr PS"...)

Und dann auch noch wegen allg. jährlicher Preissteigerung und wegen schlechterer Restwerte (zumindest in der Kalkulation von Audi).

Ich vermute, daß ich sogar für einen 2.0 TDI Avant mit gleichen Leasing-Parametern mehr bezahlen werden muss... :-(

Bin mal gespannt, was mir der Händler so an Angeboten für den kommenden Avant machen wird, wenn er kalkulierbar ist...

6502

Da ist was drann...

Zitat:

Kann natürlich sein, daß Audi trotzdem noch mit geringeren Werten kalkuliert - aus Vorsicht ... oder aus Gier (die 2,63 Milliarden EUR Gewinn in 2010 und halb so viel in 2009 kommen nicht von ungefähr ;-) )

...war bei Volvo gewesen und den V60 Vollgepackt, sozusagen "einmal mit alles".

Da stand am Schluss die unglaubliche Zahl von ca. 54.000 €

Der Händler hat aus dem Stand und ohne mit der Wimper zu Zucken bei gleichen Konditionen (Firmenleasing / 48 Monate / 35 tkm / 0€ Anzahlung) 530€ ausgespuckt mit mündlichen Zusatz "da sind noch 10-20€ reduzierung drinn".

Ich komm ins Grübeln... ab 500 € muß ich zuzahlen!

nur mal so.

habe mir einen 535d kombi konfiguriert zu einem preis von 94.400 €.

Die Leasingrate beträgt 1077 €.

Der neue A6 Avant gefällt mir zwar besser aber der finanzielle Aspekt sollte nicht ausser Acht gelassen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


nur mal so.

habe mir einen 535d kombi konfiguriert zu einem preis von 94.400 €.

Die Leasingrate beträgt 1077 €.

Der neue A6 Avant gefällt mir zwar besser aber der finanzielle Aspekt sollte nicht ausser Acht gelassen werden.

klingt ja ned schlecht, aber SO kaum vergleichbar (oder ich vorher was überlesen)

Km/Jahr?

Laufzeit?

Anzahlung?

Preis, Leasingrate brutto oder netto?

also wenn LR brutto, k. Anzahlung, Laufzeit 36 Monate und 25.000 km pro jahr

dann frage ich meinen Audihänder ob ich aus meinem Auftrag wieder raus komm 😉

besonders wenn Preis netto und LR brutto gemeint war 😁

Zitat:

Original geschrieben von Alpha-Tier



Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


nur mal so.

habe mir einen 535d kombi konfiguriert zu einem preis von 94.400 €.

Die Leasingrate beträgt 1077 €.

Der neue A6 Avant gefällt mir zwar besser aber der finanzielle Aspekt sollte nicht ausser Acht gelassen werden.

klingt ja ned schlecht, aber SO kaum vergleichbar (oder ich vorher was überlesen)
Km/Jahr?
Laufzeit?
Anzahlung?
Preis, Leasingrate brutto oder netto?
also wenn LR brutto, k. Anzahlung, Laufzeit 36 Monate und 25.000 km pro jahr
dann frage ich meinen Audihänder ob ich aus meinem Auftrag wieder raus komm 😉
besonders wenn Preis netto und LR brutto gemeint war 😁

hast recht.

20 TKM p.a.
0 Anzahlung
36 Mon
rate brutto

Das ist ein Leasingfaktor von knapp 1.14 bei den Konditionen für 3 Jahre Laufzeit ohne Anzahlung und einer Gesamtlaufleistung von 60tkm. Hat sich da echt keiner vertan? Das wäre ja schon fast zu schön um wahr zu sein...

Bei Audi kann man sich gerade freuen wenn man unter 1.35 liegt.

Wie sind hier sonst so die Angebote?

Deine Antwort
Ähnliche Themen