Leasingende 7/24, was würdet ihr machen?
Moin,
Mitte nächsten Jahres läuft der Leasingvetrag meines Vignale aus. 1.5er Turnier mit 150 PS, Automatik, bis auf Alarm alle Extras, auch schwenkbare AHK, Pano dabei. Kilometerstand voraussichtlich 38000 km im Juli 2024.
Der garantierte Rücknahmepreis lt. Vertrag beträgt 18100,-- € (NP:knapp 40'😉. Meiner Meinung nach wohl unter dem aktuellen Marktpreis. Das Auto hat keinerlei Macken, auch Start/Stopp ist kein Problem. Also alles bestens.
Ein neuer Turnier in der bisherigen Ausstattung würde ca. 48' € neu kosten, die Leasingrate entsprechend höher ausfallen. Mir geht es nicht darum, den Focus nach Rückkauf wieder zu verkaufen, sondern weiter zu fahren.
Aber: da Ford den Focus einstellt habe ich wiederum Bedenken, was den Wiederverkauf in ein paar Jahren betrifft.
Was würdet ihr in diesem Fall machen?
Grüße Gaby
24 Antworten
Das wird jetzt hoffentlich nicht wieder eine dieser leidigen Elektro-vs.-Verbrenner-Diskussionen 🙄.
Zitat:
@baustein1 schrieb am 30. März 2023 um 13:49:55 Uhr:
Würde ihn definitiv behalten und jetzt noch Rostvorsorge durchführen falls noch nicht passiert.
Ein interessanter Aspekt.
Da ich meinen MK4 weiterfahren möchte, käme das für mich in Frage.
Gibt es für Ford/MK4 ein Standardverfahren oder eine Liste der (Hohl)Räume, die diese Vorsorge erhalten sollen?
Oder tut es eine klassische "Hohlraumversiegelung"?
Was mich wundert ist, dass der TE überhaupt die Möglichkeit hat, das Leasingfahrzeug zu übernehmen. Normalerweise heißt Leasing = nur Rückgabe. War auch bei mir so. Sonst hätte ich ihn eventuell rausgekauft.
Zitat:
@gaby_g schrieb am 30. März 2023 um 10:44:41 Uhr:
Moin,Mitte nächsten Jahres läuft der Leasingvetrag meines Vignale aus. 1.5er Turnier mit 150 PS, Automatik, bis auf Alarm alle Extras, auch schwenkbare AHK, Pano dabei. Kilometerstand voraussichtlich 38000 km im Juli 2024.
Der garantierte Rücknahmepreis lt. Vertrag beträgt 18100,-- € (NP:knapp 40'😉. Meiner Meinung nach wohl unter dem aktuellen Marktpreis. Das Auto hat keinerlei Macken, auch Start/Stopp ist kein Problem. Also alles bestens.
Also man müsste erst einmal klären, was du überhaupt für einen Vertrag abgeschlossen hast.
Beim Leasing wird kein Restwert und erst recht kein Rücknahmepreis eingetragen. In der Regel ist noch nicht mal die Möglichkeit fixiert, das Auto übernehmen zu können.
Kann es sein, dass du vielleicht einen Finanzierungsvertrag abgeschlossen hast?
Wenn du die Möglichkeit hast macht der Rückkauf für den Preis definitiv Sinn. Ein neuer Focus macht für dich m.E gar keinen Sinn.
Ich würde den Wagen an deiner Stelle behalten
Ähnliche Themen
Zitat:
@Invio1 schrieb am 1. April 2023 um 20:24:41 Uhr:
Was mich wundert ist, dass der TE überhaupt die Möglichkeit hat, das Leasingfahrzeug zu übernehmen.
Hier wird es sich wohl nicht um das klassische Leasing, sondern um die sog. Drei-Wege-Finanzierung handeln. Am Ende der Laufzeit kann man sich entscheiden, ob man das Auto zurückgibt, rauskauft (wie bei der Schlussrate einer Ballonfinanzierung) oder weiterfinanziert.
Das kann natürlich sein. Hätte ich damals 2019 hellsehen und wissen können, dass kurz vor Rückgabe meines Focus die Gebrauchtwagenpreise so steigen würden, dann hätte ich eine Finanzierung gemacht, das Ding rausgekauft und entweder weiter benutzt oder für fast den damaligen Neupreis weiterverkauft.
Also wenn die möglichkeit besteht, definitiv übernehmen. Einen Verlust kann man damit momentan eher nicht einfahren.
Zitat:
@Ratched schrieb am 2. April 2023 um 11:17:48 Uhr:
Zitat:
@Invio1 schrieb am 1. April 2023 um 20:24:41 Uhr:
Was mich wundert ist, dass der TE überhaupt die Möglichkeit hat, das Leasingfahrzeug zu übernehmen.Hier wird es sich wohl nicht um das klassische Leasing, sondern um die sog. Drei-Wege-Finanzierung handeln. Am Ende der Laufzeit kann man sich entscheiden, ob man das Auto zurückgibt, rauskauft (wie bei der Schlussrate einer Ballonfinanzierung) oder weiterfinanziert.
Das ist auch meine Vermutung.
Wir haben vom vorherigen Leasingfahrzeug beim Focus die 3 Wege Finanzierung genommen, da die Rate 5€ günstiger war, es mehr Flexibilität bei Kilometern ermöglicht und man die Übernahmeoption hat. Wir werden den Focus 2025 für 12.000€ übernehmen, das steht fest
Zitat:
Zitat:
@gaby_g schrieb am 30. März 2023 um 10:44:41 Uhr:
Moin,Mitte nächsten Jahres läuft der Leasingvetrag meines Vignale aus. 1.5er Turnier mit 150 PS, Automatik, bis auf Alarm alle Extras, auch schwenkbare AHK, Pano dabei. Kilometerstand voraussichtlich 38000 km im Juli 2024.
Der garantierte Rücknahmepreis lt. Vertrag beträgt 18100,-- € (NP:knapp 40'😉. Meiner Meinung nach wohl unter dem aktuellen Marktpreis. Das Auto hat keinerlei Macken, auch Start/Stopp ist kein Problem. Also alles bestens.
Kann es sein, dass du vielleicht einen Finanzierungsvertrag abgeschlossen hast?
Sorry, hatte die Tage viel um die Ohren, deshalb erst jetzt die Antwort.
Ich habe heute mit meinem Berater telefoniert. Und ja, es ist eine Finanzierungsvariante.
Insofern kann ich also kaufen. Tut mir leid wenn ich hier "falsch" eingestiegen bin.
Auf jeden Fall aber lieben Dank an alle, die hier geschrieben haben. Und ja, ich behalte den MK4.
LG Gabi
Top. Danke für die Rückmeldung🙂
Ich bin damals zu Bank habe einen Kredit genommen und ihn ausgelöst.
Die Zinsen waren besser als bei Ford.
Ich habe nicht alles durchgelesen falls da schon war.