BMW 5er (G30/31) Leasing Konditionen

BMW 5er G30

Tag zusammen,

schon jemand von Euch ein Angebot erhalten... ich lease geschäftlich und habe folgendes vorliegen:

Bruttoliste 95.000 für einen 540i

36 / 20.000 KM / 0€

für netto 905 Euro...

Werde wohl in der Richtung kommende Woche bestellen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Favorite schrieb am 15. November 2017 um 09:54:50 Uhr:


Hätte noch einen 540d xDrive Touring im Vorlauf, Ausstattung leider nur noch kurzfristig änderbar:

Privat liegt der LF bei ca. 0,85, gewerblich bei ca. 0,80.

Bei Interesse wie immer eine PN.

Sorry für den Doppelpost:

Guten Tag zusammen,

ich habe den gewissen Usern schon geschrieben. Ich biete hier definitiv keine schlechten Konditionen an. Diverse Interessenten bzw. leider der Großteil muss mit den Angeboten nochmals zum Händler vor Ort um hausieren zu gehen. Dies hat nun leider zu Ärger geführt und die angebotenen M5 Angebote können nun nicht mehr umgesetzt werden. Herzlichen Dank dafür, dass man einfach einmal ein gutes Angebot annehmen kann und nicht noch wegen 20€ rummacht, obwohl der örtliche Händler zuvor bereits 200€ über meinem Angebot lag.

Musste ich nun loswerden. Vllt. nehmen sich das in Zukunft bestimmte User zu Herzen und schätzen einmal etwas die Arbeit. In Zukunft kann ich somit also auch keine pdf-Dateien mehr versenden, sondern lediglich die Rate und weitere Kosten nennen (Abholung, Mehr-km, etc.). Besten Dank nochmals dafür und ich würde mir wünschen, dass sich diese Art und Weise in Zukunft bessert.

Euer Favorite

4507 weitere Antworten
4507 Antworten

Eine Angabe zur Schlußrate (Andienungsrecht) gibt es nur beim privaten Leasing und da auch nicht immer.
Beim gewerblichen Leasing gibt es dies gar nicht.

Ein LF von 0,5 - 0,6 im gewerblichen Bereich gibt es ebensowenig. Da kann man sehr glücklich sein, wenn man mit dem LF bei ca. 0,9 +- liegt. Alles andere ist utopisch beim G3x.

Ich habe mir trotzdem einen von mir konfigurierten Neuwagen ausgesucht, da ich eine sehr spezielle Ausstattung haben wollte und es unbedingt ein Neuwagen sein sollte.

Aber ihr habt Recht, so günstig wie man die Ex-Sixt Wagen bekommt...da kann man eigentlich nicht "nein" sagen. In den 3 Jahren, wenn mein Leasing ausläuft, werde ich vermutlich auch schwach werden.

Da muß ich dem Kollegen aber recht geben, im leasing bei BMW gib es keine Schlussrate. Was du meinst nennt sich Andienungsrecht und bezichtigt den Preis, mit dem man das für eine vorab vertraglich vereinbarten Preis, das Fahrzeug nach Leasing Ende übernehmen kann.

Schlussrate gibt es hin und wieder(kenne ich bei bmw nicht) und deutet auf einen Betrag, der nochmals neben dem letzten leasingbetrag bezahlt werden muss, somit kann man die Monatsraten klein halten. Funktioniert ähnlich wie eine Anzahlung...

@C 37 RS

Das andienungsrecht gibt es bei bmw im privaten Bereich immer...

Zitat:

@nufu86 schrieb am 17. September 2018 um 09:40:41 Uhr:


...

@C 37 RS

Das andienungsrecht gibt es bei bmw im privaten Bereich immer...

Theoretisch hast du vielleicht Recht, ich habe jedoch einen Vertrag gehabt, dort gab es dies nicht. Das Feld im Vertrag wurde nicht ausgefüllt - war mir jedoch egal, da ich den Wagen eh nicht übernehmen wollte....

War das Angebot von der bmw Bank?

Ähnliche Themen

Ich habe meinen M3 noch mit 0,76 LF abgeschlossen (bei 15 TKM), mit 10 TKM wäre das noch besser.. meinen M140i habe ich mit 0,81 LF gekauft (ebenfalls 15 TKM). Ich kaufe/lease nur privat..

Gewerblich, geht also lockerleicht 0,6 und besser da man beispielweise die MWST in die Rate inkludieren kann. Ihr habt hier beim 5er von Ex-Mietern gesprochen, warum wird dann beim 5er ein Neuwagenangebot gefordert? Ich habe nur gesagt das beim Jahreswagen (gleichzusetzen mit einem Ex-Mieter) ähnliche Konditionen möglich sind..

0,6 bei 10tkm?

Ich bekomme aktuell auf Touring 540d und 550d bei 30tkm im Jahr 0.68 wenn man das auf 10tkm runterrechnet dürfte man sehr nah an die 0.6 herankommen.

Bei Mercedes aktuell das gleiche Bild für den E400d da kostet sogar die Limousine 0.67 bei 30tkm.

@nufu86,
ja, der Leasingvertrag (nicht nur Angebot), war direkt von der BMW Bank.

@ch3zZ,
gwerblich geht ganz sicher nicht 0,6 😉 Vielleicht jetzt beim auslaufenden 3er, aber niemals beim 5er G3x. 😉
Und wieso sollte man gewerblich die MwSt. in die Rate inkludieren können 😕😕😕

@MattR,
du sprichst sicherlich von Großkunden Konditionen. Alles andere kann nicht sein.

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 17. September 2018 um 10:18:03 Uhr:


@nufu86,
ja, der Leasingvertrag (nicht nur Angebot), war direkt von der BMW Bank.

@ch3zZ,
gwerblich geht ganz sicher nicht 0,6 😉 Vielleicht jetzt beim auslaufenden 3er, aber niemals beim 5er G3x. 😉
Und wieso sollte man gewerblich die MwSt. in die Rate inkludieren können 😕😕😕

@MattR,
du sprichst sicherlich von Großkunden Konditionen. Alles andere kann nicht sein.

Ja sind Großkunden Konditionen.

Zitat:

@Muelforther schrieb am 17. September 2018 um 06:08:03 Uhr:


....
@killepitscher: BMW Philipp in NRW sticht hier (neben der B&K-Gruppe) deutlich hervor, insofern wundert mich nicht, dass Du hier fündig geworden bist. Wie hast Du das mit den Winter- bzw. Sommerreifen gemacht? Hast Du Dir Sommerreifen komplett gekauft oder ins Leasing reingenommen?

...

Das mit den Sommerrädern würde mich auch interessieren. Ich habe einen 530xD bestellt, der nur auf Winterrädern kommt. Um weniger Stress zu haben, würde ich liebend gerne Sommerräder mitbestellen. Erste kurze Reaktion vom Verkäufer war nur, dass sie das nicht machen. Unterschrieben ist noch nichts..

Ich habe Sommerräder gebraucht gekauft und montiert.

Hier mein Konditionen. 520D, NP €68000, 3 Jahre, 15000km/Jahr , Brutto €601 (Händler hat mit angeblich 21% Rabatt gerechnet) ich bin sehr zufrieden.

Hallo zusammen, habe einen neuen Satz 20“ beim dem Händler geordert und selber bar bezahlt. Waren günstiger als ein Satz gebrauchte 20“ bei eBay.

Zitat:

@rosswell schrieb am 17. September 2018 um 09:28:21 Uhr:



Zitat:

@frncsc schrieb am 17. September 2018 um 08:50:42 Uhr:


Ich weiß nicht von welchen Schlussraten spricht ihr? Es gibt keine!?

Es gibt immer eine kalkulierte Schlussrate. Es soll auch Leute geben die das Fahrzeug rauskaufen. 😉 Und für die ist diese Rate auch interessant.

Genau solche Kommentare von Dir zeigen mir das Du wohl nicht so viel Ahnung hast und hier mit Behauptungen glänzt ohne Beweise zu liefern (z.B. LF 0,5-0,6 für Gewerbeleasing bzw. den „massiven“ Problemen bei Mietfahrzeugen). Auf mehrfache Nachfrage gab es jedenfalls von Dir leider keine Antworten.

Und jetzt zurück zum Thema.
Sorry fürs OT.

Mit den LF oder Problemen bei Mietfahrzeugen habe ich nicht zu tun.

Für die Schlussrate reicht den Leasingsvertrag durchzulesen oder eine Wortsuche erstellen.

Aktuell liegt mir für einen neu bestellten G31 520d toruing inkl. BUSINESS-PAKET folgendes AN vor:

BLP: 65760,00
36/20/0
netto LR: 475,00 EUR

18" WR inklusive

Gewerbe. Zulassung in 2018 notwendig!

Für mich klingen die Konditionen fair. Seht ihr hier noch Spielraum??

Danke.

Zitat:

@ch3zZ schrieb am 17. September 2018 um 10:06:49 Uhr:


Ich habe meinen M3 noch mit 0,76 LF abgeschlossen (bei 15 TKM), mit 10 TKM wäre das noch besser.. meinen M140i habe ich mit 0,81 LF gekauft (ebenfalls 15 TKM). Ich kaufe/lease nur privat..

Gewerblich, geht also lockerleicht 0,6 und besser da man beispielweise die MWST in die Rate inkludieren kann. Ihr habt hier beim 5er von Ex-Mietern gesprochen, warum wird dann beim 5er ein Neuwagenangebot gefordert? Ich habe nur gesagt das beim Jahreswagen (gleichzusetzen mit einem Ex-Mieter) ähnliche Konditionen möglich sind..

Du hast ein Fahrzeug mit LF 0,81 gekauft und beim Gewerbeleasing gehen bessere Faktoren weil man die MwSt in die Rate inkludieren kann?

Du hast mit deinen vorherigen Beiträgen schon bewiesen was für Unsinn du schreibst. Du musst dich nicht weiter anstrengen zur Selbstdisqualifizierung 🙄

Andienungsrecht gibts bei der BMW Bank afaik immer, muss nicht explizit vereinbart sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen