BMW 5er (G30/31) Leasing Konditionen

BMW 5er G30

Tag zusammen,

schon jemand von Euch ein Angebot erhalten... ich lease geschäftlich und habe folgendes vorliegen:

Bruttoliste 95.000 für einen 540i

36 / 20.000 KM / 0€

für netto 905 Euro...

Werde wohl in der Richtung kommende Woche bestellen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Favorite schrieb am 15. November 2017 um 09:54:50 Uhr:


Hätte noch einen 540d xDrive Touring im Vorlauf, Ausstattung leider nur noch kurzfristig änderbar:

Privat liegt der LF bei ca. 0,85, gewerblich bei ca. 0,80.

Bei Interesse wie immer eine PN.

Sorry für den Doppelpost:

Guten Tag zusammen,

ich habe den gewissen Usern schon geschrieben. Ich biete hier definitiv keine schlechten Konditionen an. Diverse Interessenten bzw. leider der Großteil muss mit den Angeboten nochmals zum Händler vor Ort um hausieren zu gehen. Dies hat nun leider zu Ärger geführt und die angebotenen M5 Angebote können nun nicht mehr umgesetzt werden. Herzlichen Dank dafür, dass man einfach einmal ein gutes Angebot annehmen kann und nicht noch wegen 20€ rummacht, obwohl der örtliche Händler zuvor bereits 200€ über meinem Angebot lag.

Musste ich nun loswerden. Vllt. nehmen sich das in Zukunft bestimmte User zu Herzen und schätzen einmal etwas die Arbeit. In Zukunft kann ich somit also auch keine pdf-Dateien mehr versenden, sondern lediglich die Rate und weitere Kosten nennen (Abholung, Mehr-km, etc.). Besten Dank nochmals dafür und ich würde mir wünschen, dass sich diese Art und Weise in Zukunft bessert.

Euer Favorite

4507 weitere Antworten
4507 Antworten

Vertragliches Andienungsrecht gibt es bei BMW immer, wegen der Steuerproblematik aber nur bei Privatkunden.

Für mich als Privatkunde ist es die Summe die ich am Ende noch zahlen müsste, sofern ich das Fahrzeug übernehmen möchte. Und diese Summe nenne ich für mich persönlich Schlussrate. 😁
Und diese ist nun mal günstiger bei den Sixt Mietfahrzeugen als bei den neu konfigurierten, was neben der günstigeren monatlichen Belastung auch zu einer großen Einsparung führt. Mehr wollte ich doch gar nicht sagen. 😉

Kalkulierte Restwert heißt niemals dass ihr das Fahrzeug für dieser Betrag, am Ende der leasing kaufen könnt. (Bei km Leasing) steht dieser kalkulierte Restwert bei keinem km Leasing Vertrag drinn egal ob du den vertrag mit oder ohne Lupe liest.
Es gibt aber Restwert Leasing Verträge wo gleich am Anfang eine Restwert festgelegt wird für den man das Fahrzeug am Ende kaufen kann. Für mich sinnlos weil Restwert Verträge in der Regel deutlich teuer sind und man lieber gleich Finanzieren soll statt Leasing.

Gruß

Zitat:

@sizzzle schrieb am 17. September 2018 um 16:21:26 Uhr:


Kalkulierte Restwert heißt niemals dass ihr das Fahrzeug für dieser Betrag, am Ende der leasing kaufen könnt. (Bei km Leasing) steht dieser kalkulierte Restwert bei keinem km Leasing Vertrag drinn egal ob du den vertrag mit oder ohne Lupe liest.
Es gibt aber Restwert Leasing Verträge wo gleich am Anfang eine Restwert festgelegt wird für den man das Fahrzeug am Ende kaufen kann. Für mich sinnlos weil Restwert Verträge in der Regel deutlich teuer sind und man lieber gleich Finanzieren soll statt Leasing.

Gruß

Was hier manchmal für ein Unsinn geschrieben wird 😕

Merkst du überhaupt noch, was du da schreibst?

Entweder gibt es ein Andienungsrecht beim (Privat-) Leasing, dann steht die Summe, zu der man das KFZ käuflich erwerben kann, im Leasingvertrag drin. Oder man kann es halt nicht zu einer festgelegten Summe kaufen. Punkt.

Und wie kommst du nun auf Restwertleasing? Das gibt es bei BMW schon sehr sehr lange nicht mehr und bei anderen, seriösen Banken ebenfalls nicht.

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man vielleicht lieber nichts schreiben. Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 17. September 2018 um 14:48:07 Uhr:



Zitat:

@ch3zZ schrieb am 17. September 2018 um 10:06:49 Uhr:


Ich habe meinen M3 noch mit 0,76 LF abgeschlossen (bei 15 TKM), mit 10 TKM wäre das noch besser.. meinen M140i habe ich mit 0,81 LF gekauft (ebenfalls 15 TKM). Ich kaufe/lease nur privat..

Gewerblich, geht also lockerleicht 0,6 und besser da man beispielweise die MWST in die Rate inkludieren kann. Ihr habt hier beim 5er von Ex-Mietern gesprochen, warum wird dann beim 5er ein Neuwagenangebot gefordert? Ich habe nur gesagt das beim Jahreswagen (gleichzusetzen mit einem Ex-Mieter) ähnliche Konditionen möglich sind..

Du hast ein Fahrzeug mit LF 0,81 gekauft und beim Gewerbeleasing gehen bessere Faktoren weil man die MwSt in die Rate inkludieren kann?

Du hast mit deinen vorherigen Beiträgen schon bewiesen was für Unsinn du schreibst. Du musst dich nicht weiter anstrengen zur Selbstdisqualifizierung 🙄

Andienungsrecht gibts bei der BMW Bank afaik immer, muss nicht explizit vereinbart sein.

Was redest du? Ich habe den M140i geleast, genau wie jetzt den M3..

Beschäftige dich mit dem Thema der Steuer Inkludierung anstatt hier rum zu labern.

Naja. Du schreibst „meinen M140i habe ich mit 0,81 LF gekauft“....

@sizzzle
Ich habe schon 2 Fahrzeuge nach dem Kilometerleasing zu dem im Leasingvertrag angegeben Restwert übernommen (Andienungsrecht). 😉

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 17. September 2018 um 16:41:02 Uhr:



Zitat:

@sizzzle schrieb am 17. September 2018 um 16:21:26 Uhr:


Kalkulierte Restwert heißt niemals dass ihr das Fahrzeug für dieser Betrag, am Ende der leasing kaufen könnt. (Bei km Leasing) steht dieser kalkulierte Restwert bei keinem km Leasing Vertrag drinn egal ob du den vertrag mit oder ohne Lupe liest.
Es gibt aber Restwert Leasing Verträge wo gleich am Anfang eine Restwert festgelegt wird für den man das Fahrzeug am Ende kaufen kann. Für mich sinnlos weil Restwert Verträge in der Regel deutlich teuer sind und man lieber gleich Finanzieren soll statt Leasing.

Gruß

Was hier manchmal für ein Unsinn geschrieben wird 😕

Merkst du überhaupt noch, was du da schreibst?

Entweder gibt es ein Andienungsrecht beim (Privat-) Leasing, dann steht die Summe, zu der man das KFZ käuflich erwerben kann, im Leasingvertrag drin. Oder man kann es halt nicht zu einer festgelegten Summe kaufen. Punkt.

Und wie kommst du nun auf Restwertleasing? Das gibt es bei BMW schon sehr sehr lange nicht mehr und bei anderen, seriösen Banken ebenfalls nicht.

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man vielleicht lieber nichts schreiben. Danke!

Brauchst du nicht so aufregen, kann sein dass du mehr weißt als alle anderen. ich habe über Gewerbliche Leasing geredet. Und wenn du den Wagen für kalkularische rw übernehmen kannst, ist das eine versteckte Finanzierung. Bei Privat Leasing mag das egal sein bei gewerblichen Leasing aber nicht.
Übrigens habe 2 Fahrzeuge bei MERCEDES BANK laufen mit einen rw Leasing, wo aber vertraglich eine rw festgelegt wurde weil ich am Anfang noch nicht wusste wie viel km am ende auf die Uhr kommen.

Übrigens noch einmal, bei gewerblichen KILOMETER Leasing, steht das KALKULARISCHE rw nie drinn.

Gruß

So, die ersten Angebote von den wie immer netten Verkäufern trudeln ein:

BMW 530i (G31), M-Sport, (fast) volle Hütte, BLP 86k

Leasing bei 42/25/0: €467,- brutto. - Das ist sehr, sehr fair. 🙂

Einziger Haken des ex-Mieters: Die original 18" M-Sportfelgen sind in Winterreifen gepackt. Einen neuen Satz Sommerreifen kann ich mir ins Leasing reinrechnen lassen, allerdings ist das in dem Fall eine Finanzierung, sprich: der komplette Satz gehört am Ende des Leasings mir, entspricht einer Erhöhung der Leasingrate von circa 60 Euro. Die Logik erschließt sich mir nicht ganz, aber gut.

Die Angebote für einen frei konfigurierten 530e (BLP knapp 70k) liegen 120-140 Euro drüber, aber damit habe ich gerechnet, weil kein Gewerbeschein und kein alter Diesel für die Inzahlungnahme.

Bleibt am Ende immer noch die Alternative, einen Dienstwagen zu nehmen. Wenn ich die Konfi für einen 520d xDrive touring (M-Paket & Co.) voll ausreize, lande ich bei einer Nutzungspauschale i.H.v. €930 - da ist dann aber alles drin (Reifen, Service, Versicherung, Steuer, Tankkarten).

Wahrscheinlich kommt es aufs Gleiche hinaus. Beim Dienstwagen habe ich natürlich Beschränkungen, was Ausstattungen und PS-Zahl betrifft. Und ich muss 48 Monate / 30tkm pro Jahr kalkulieren.

Wenn ich von einem LF rede, sollte klar sein was ich meine.. aber lassen wir das.. b2t

Hallo zusammen,

hab wieder einige junge Gebrauchtwagen mit sehr guten LF 0,5 aufwärts.

Bei Interesse PN

Noch nette JW Leasing mit LF um die 0.5 z.B auch für Privat 540xd Limo Sportline ; 530xd Touring Sportline.Infos gern PN bei Interesse

Sehr gut ausgestattete 530xd/540i MPaket Touring Lager und M550d Touring zu interessanten Konditionen noch verfügbar auch als Vorführer möglich.Infos gern PN

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 17. September 2018 um 16:41:02 Uhr:



Zitat:

@sizzzle schrieb am 17. September 2018 um 16:21:26 Uhr:


Kalkulierte Restwert heißt niemals dass ihr das Fahrzeug für dieser Betrag, am Ende der leasing kaufen könnt. (Bei km Leasing) steht dieser kalkulierte Restwert bei keinem km Leasing Vertrag drinn egal ob du den vertrag mit oder ohne Lupe liest.
Gruß

Was hier manchmal für ein Unsinn geschrieben wird 😕

Merkst du überhaupt noch, was du da schreibst?
...
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man vielleicht lieber nichts schreiben. Danke!

Warum reagierst Du so aggressiv beleidigend?
Er hat doch Recht.
Ich habe bei BMW einen Mini privat geleast und habe dazu in den Vertragsunterlagen (KM Leasing) den Restwert gesucht. Ich habe ihn nicht gefunden. Daraufhin habe ich meine Verkäuferin danach gefragt und diese hat mir geantwortet:
Der steht nicht drin und liegt auch noch nicht fest. Er wird erst gegen Ende der Leasingzeit berechnet und mir dann bei Bedarf mitgeteilt.

Das ist genau das was sizzle schrieb.

Zitat:

@killepitscher schrieb am 16. September 2018 um 09:37:31 Uhr:


Die Vorbehalte hatte ich auch vor Jahren als wir den ersten ex-Mieter für die Grosseltern genommen haben. Damals hat der Verkäufer die Zweifel relativ schnell zerstreut weil
- keiner einen Mercedes mietet um ihn mutwillig zu "misshandeln"

Na ja du möchtest nicht wissen wie ich mit meinem aktuellen Cadillac ATS 3.6 AWD von Sixt fahre...ja ich halte das Auto sauber und will auch nichts beschädigen, aber Steinschläge, Schlaglöcher, Beschleunigungen mit kaltem Motor, in engen Parklücken einparken (ohne Sorge dass der neben mir mit der Tür eine Beule macht), etc... da wäre ich mit meinem viel vorsichtiger...auch und ja ich habe bei Mietwagen noch nie darauf geachtet ob die eingefahren sind ;-)

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen