Leasingangebot
Habe ein Angebot über ein Leasing bekommen und kenne mich da nicht wirklich aus ob sich das lohnt.
42 Monate und 20000km Laufleistung pro Jahr.
Es handelt sich um einen 530i xdrive Bj 2018 mit sehr guter Ausstattung und 409 Euro Rate im Monat.
Wollte eigentlich kein Leasing sondern kaufen, aber der Vetkäufer meinte ich könne das Auto im Anschluss übernehmen.
Was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kaufe seit vielen Jahren nur noch junge Gebrauchte. 6-12 Monate alt, weniger als 20.000 km und um die 40% unter dem Listenpreis. Das Internet bietet fast volle Transparenz. Konfiguriere das Fahrzeug, wie Du es Dir vorstellst, und dann suche bei Mobile und Konsorten. Du könntest positiv überrascht sein. Viel Glück, und viele Grüße Horst
34 Antworten
Zitat:
Bei einem LP von 80k läge der LF sogar bei sensationellen 0,51. Das gibt es sonst nur bei Opel oder Ford im Gewerbeleasing.
Wie kommst du denn da drauf ??
Meine E-Klasse (Hybrid) liegt bei 0,54 im Privatleasing.Neufahrzeug, selber konfiguriert
5er gab es November-Dezember 2019 auch zu ähnlichen Konditionen
Den Leasingfaktor kann man bei gebrauchten nicht nach dem Listen-Neupreis ausrechnen.
Dafür müsste man eigentlich den aktuellen Verkaufspreis heranziehen.
Ehemalige Geschäftsfahrzeuge der BMW AG sind meist 6-9 Monate alt, LP auch um die 80-90000.-,bei knapp unter 500.- Brutto geht es los
Jetzt muss ich doch auch mal fragen:
Ich bin selbständig, habe jetzt einen 15 3/4 Jahre alten e60 und möchte diesen gegen einen 540i LCI tauschen. Ich bin deshalb Anfang März in unsere BMW Niederlassung und habe meinen zu Hause konfigurierten G30 testweise anbieten lassen. Einfach um schon einmal eine Preisvorstellung zu bekommen. Ergebnis: Der Verkäufer hat über den Kauf geschmunzelt und gemeint 80% der Verkäufe seien Leasing. Es folgten die alten Argumente von wegen Liquidität erhalten usw. Das Geld wäre jetzt als Einmalzahlung nicht der entscheidende Druck leasen zu müssen. Ich möchte ihn auch wieder länger fahren und hatte noch nie geleast. Wenn ich dann aber das mit dem „unter 1 ist immer gut“ lese, dann komme ich schon ins grübeln.
Listenpreis wäre (alles brutto) 97.990 Euro zzgl. Händlerleistung von 1.094,99 Euro für ein „Gute Fahrt Paket III“ was Überführung, Zulassung, usw. beinhaltet. Barpreis sollen 82.300 zzgl. Gute Fahrt Paket sein. Leasing ohne Anzahlung für 36 Monate, 10.000 km p.a. 928,09 Euro ohne Zusatzleistung wie Wartung / Reparatur. Mit wäre es 955,46 Euro. Restwert 52.914,60 Euro. Der würde aber erst am Ende der Laufzeit bestimmt.
Fragen:
Wenn ich ohne Wartung und Reparatur, was ich bevorzuge, dann habe ich in drei Jahren bei Kauf des dann alten Autos, das gleiche wie jetzt nur verteilt bezahlt. Also zumindest nicht draufgezahlt. Restwertbestimmung am Laufzeitende hat evtl. Den Nachteil, dass der Wagen bei guter Pflege von mir für mich teurer wird. Ich fahre aktuell ca. 9.000 km. Ich hatte 10.000 gesagt um nicht hinterher für Mehr km draufzuzahlen. Oder sollte ich besser knapp kalkulieren?
Generell finde ich 16 % Rabatt schön. Vorführer werden angeblich von dieser NL nicht angeboten, daher lieber mehr % bei Neuwagen. Ich könnte mir auch gut einen Vorführer mir ca. 3 Monaten vorstellen, den ich vielleicht sogar konfigurieren darf. Aber dann tritt den womöglich in den drei Monaten jeder und ich habe später die Folgekosten? Was meint Ihr was da drin wäre, oder lohnt das im Hinblick auf lange Haltedauer dann weniger?
Ufffff wurde ganz schön lange. Bin aber sehr auf Eure Meinungen gespannt.
Hallo,
ich kaufe seit vielen Jahren nur noch junge Gebrauchte. 6-12 Monate alt, weniger als 20.000 km und um die 40% unter dem Listenpreis. Das Internet bietet fast volle Transparenz. Konfiguriere das Fahrzeug, wie Du es Dir vorstellst, und dann suche bei Mobile und Konsorten. Du könntest positiv überrascht sein. Viel Glück, und viele Grüße Horst
Zitat:
@Eumel1313 schrieb am 5. April 2020 um 13:48:02 Uhr:
Jetzt muss ich doch auch mal fragen:
Ich bin selbständig, habe jetzt einen 15 3/4 Jahre alten e60 und möchte diesen gegen einen 540i LCI tauschen. Ich bin deshalb Anfang März in unsere BMW Niederlassung und habe meinen zu Hause konfigurierten G30 testweise anbieten lassen. Einfach um schon einmal eine Preisvorstellung zu bekommen. Ergebnis: Der Verkäufer hat über den Kauf geschmunzelt und gemeint 80% der Verkäufe seien Leasing. Es folgten die alten Argumente von wegen Liquidität erhalten usw. Das Geld wäre jetzt als Einmalzahlung nicht der entscheidende Druck leasen zu müssen. Ich möchte ihn auch wieder länger fahren und hatte noch nie geleast. Wenn ich dann aber das mit dem „unter 1 ist immer gut“ lese, dann komme ich schon ins grübeln.
Listenpreis wäre (alles brutto) 97.990 Euro zzgl. Händlerleistung von 1.094,99 Euro für ein „Gute Fahrt Paket III“ was Überführung, Zulassung, usw. beinhaltet. Barpreis sollen 82.300 zzgl. Gute Fahrt Paket sein. Leasing ohne Anzahlung für 36 Monate, 10.000 km p.a. 928,09 Euro ohne Zusatzleistung wie Wartung / Reparatur. Mit wäre es 955,46 Euro. Restwert 52.914,60 Euro. Der würde aber erst am Ende der Laufzeit bestimmt.
Fragen:
Wenn ich ohne Wartung und Reparatur, was ich bevorzuge, dann habe ich in drei Jahren bei Kauf des dann alten Autos, das gleiche wie jetzt nur verteilt bezahlt. Also zumindest nicht draufgezahlt. Restwertbestimmung am Laufzeitende hat evtl. Den Nachteil, dass der Wagen bei guter Pflege von mir für mich teurer wird. Ich fahre aktuell ca. 9.000 km. Ich hatte 10.000 gesagt um nicht hinterher für Mehr km draufzuzahlen. Oder sollte ich besser knapp kalkulieren?
Generell finde ich 16 % Rabatt schön. Vorführer werden angeblich von dieser NL nicht angeboten, daher lieber mehr % bei Neuwagen. Ich könnte mir auch gut einen Vorführer mir ca. 3 Monaten vorstellen, den ich vielleicht sogar konfigurieren darf. Aber dann tritt den womöglich in den drei Monaten jeder und ich habe später die Folgekosten? Was meint Ihr was da drin wäre, oder lohnt das im Hinblick auf lange Haltedauer dann weniger?
Ufffff wurde ganz schön lange. Bin aber sehr auf Eure Meinungen gespannt.
Der Leasingpreis ist nen schlechter Witz. Ist ja immer noch 0,9 rum ohne jetzt den Taschenrechner zu zücken.
Was heißt der Restwert wird am Ende bestimmt? Ist schon Kilometer- und kein Restwertleasing, oder? Sehr vorsichtig sein, falls es Restwertleasing wäre.
Grundsätzlich hauen mich weder der Leasingpreis, noch das Kaufangebot aus dem Hocker. Gibt es definitiv bessere. Wenn du ihn kaufst gehört er dir, du kannst machen was du willst etc. Kratzer usw. können dir egal sein. Beim Leasing musst halt immer etwas mehr aufpassen, oder es am Ende noch beseitigen lassen. Muss jeder für sich entscheiden.
Zum Thema Preis: Ich habe einen neuen 530e G30 mit 68k Listenpreis und 25000km p.a für 430€brutto im Monat geleast....ohne Anzahlung (nur die 1,5k Umweltbonus)
Ähnliche Themen
Meiner Einschätzung nach sind die Preise ok, aber keinesfalls gut.
Wenn ich hier sehe, dass junge 1,5jährige mit 45% Rabatt gehandelt werden (siehe Parallthreat), finde ich denselben Wertansatz bei eventueller Übernahme nach drei jahren auch nicht gut. Sowohl den LF als auch die Überführung mit Anmeldung finde ich zu teuer. Im Netz kann man als Gewerbetreibender neue 5er mit Rabatten deutlich über 20% bekommen.
Was mich auch wundert, dass er Dir schon einen LCI anbietet, obwohl die Händler derzeit weder Infos noch Preise haben.
Der Vorteil von Leasing kann sich bei einem Langzeitnutzer natürlich nicht voll ausspielen.
Sorry, war das Angebot für den aktuellen 5er. Für den LCI hatte er gemeint es wären ähnliche Dimensionen. Wahrscheinlich aber nur 14% Rabatt, weil „ganz neu und daher begehrt“ ...
Dann würde ich weiterziehen... oder ein wenig nachverhandeln!
Zitat:
@Eumel1313 schrieb am 5. April 2020 um 16:32:41 Uhr:
Sorry, war das Angebot für den aktuellen 5er. Für den LCI hatte er gemeint es wären ähnliche Dimensionen. Wahrscheinlich aber nur 14% Rabatt, weil „ganz neu und daher begehrt“ ...
Schau bei Carwow
21 % Rabatt!
Was man bei den Leasingfaktoren immer beachten sollte: Es gibt teils deutliche Unterschiede zwischen Lagerfahrzeugen und selbst konfigurierten und bestellten Fahrzeugen.
Für ein individuell konfiguriertes Neufahrzeug einen LF von ~0,6 schafft man ohne GroKu-Konditionen idR nicht, solang der Hersteller nicht gerade ein bestimmtes Modell / eine bestimmte Motorisierung pushen will.
Bei Lagerfahrzeugen sind durchaus 0,6 - 0,7 möglich, auch ohne Großkunden-Kondition.
@Eumel1313
Wenn du keinen Zeitdruck hast, suche ruhig weiter.
Es gibt immer mal wieder Aktionen, da lässt sich vlt. noch ein bischen was herausholen.
Wobei ich dabei bleibe, dass ein LF von >1 ohne GroKu-Konditionen nicht schlecht ist. Erst recht für ein selbst konfiguriertes Bestellfahrzeug.
Mein Kauf in 12.18 war ein 530xD, EZ 01.18, Bj. 11.17, 19,3 tKm.
Gute Ausstattung, Ex-Mietwagen (Europcar).
Rabatt: knappe 44%...
Und das Ganze mit 5 Jahren Garantie ab EZ (PREMIUM SELECTION).
Zitat:
@Eumel1313 schrieb am 5. April 2020 um 13:48:02 Uhr:
Ich bin selbständig, habe jetzt einen 15 3/4 Jahre alten e60 und möchte diesen gegen einen 540i LCI tauschen.
Du hast eigentlich die beste Ausgangsposition, die man haben kann: du hast Zeit :-)
Mein Tip:
Abwarten! Gegen Jahresende wird BMW die Fahrzeuge wieder raushauen, wie irre. Geht ja jetzt schon los, bei den Fuhrpark-Autos der AG... ein Jahr alter X5 für 599,- EUR, 630d GT für 499,- EUR...
Die Corona-Krise sorgt derzeit, und auch noch für lange Zeit, dafür, dass die Wirtschaft in vielen Bereichen nahezu komplett in die Knie gegangen ist. Bis sie wieder hoch kommt, wird's dauern... jemand, der Angst um seinen Job hat, weil er z.B. in einer Branche arbeitet, die stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, wird es sich mehrfach überlegen, ob er wirklich ein neues Auto benötigt.
Hier sind ja einige, die sich an 2009 erinnern können. 2008 und bis ca. Mitte 2009 waren die Konditionen bei BMW ziemlich schlecht... irgendwann dann, ca. Herbst 2009, ging's los, mit besseren Konditionen. Und im Dezember 2009 wurden die Autos nahezu verschenkt.
Alles Vorführer/Dienstwägen wohl bemerkt, d.h. keine Neuwägen! Aber bei den irren Ersparnissen ist es mir herzlich egal, wenn ich nicht der erste bin, der in den Fahrersitz pupst.
Bei mir steht im Oktober der Tausch von zwei Fahrzeugen an. Ich werde mich bis Dezember erstmal mit Mietwägen ausstatten, und dann zuschlagen.
Mal ne blöde Frage, wo findet ihr die Angebote der Dienstwagen?
ohneanzahlung.de führt bei mir ins Leere.
Edit: Originalpost klammheimlich ändern gilt nicht!
Aber danke 🙂
😁
wieso musst du auch sofort klicken...