Leasingangebot OK ?
ich habe beim örtl. Opelhändler einen Astra kalkulieren lassen. Hier das Angebot:
Opel Astra J 150 Jahre Opel 1.4 Turbo 103 kW (Neuwagen)
Leasingangebot mit Km-Abrechnung
Gesamt-Fahrzeugpreis 24.995 €
Laufzeit 36 Monate
Gesamt-KM 30.000 km
Monatl. Rate 305,12 €
0€ Anzahlung
ist das okay soweit !?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von corsa_fips-pj
Fahren nur noch geliehene Autos auf den Straßen ? 🙂😕😕
Ich würde mal sagen, ab einem Neupreis von 30t€ sind sie in der absoluten Mehrheit. Und ab 100t€ Neupreis ist die Mehrheit der Halter schon am Rande der Insolvenz. 😁
Gruß cone-A
Dann habe ich ein falsches denken... Ich kaufe das was ich mir leisten kann ;-)
Sonst würde ich evtl. auch ein anderes Modell / Fabrikat fahren. 🙂😎
Zitat:
Original geschrieben von corsa_fips-pj
Dann habe ich ein falsches denken... Ich kaufe das was ich mir leisten kann ;-)Sonst würde ich evtl. auch ein anderes Modell / Fabrikat fahren. 🙂😎
Ist ja gut wenn man es kann, aber wenn alle so handeln/denken würden dann wäre unsere Wirtschaft schon zusammengebrochen!
Der Absatz würde in jedem Bereich drastisch einbrechen! Bei den Ami´s wird das natürlich sehr extrem gehandhabt... so ist es auch nicht gut...
Naja ob die Wirtschaft zusammenbrechen würde sei mal dahin gestellt aber die pro Kopf Verschuldung wäre auch geringer ;-)
Vor allen da manche sich dahingehend auch einfach Finanziell verheben. Dann ist mir mein Gefühl lieber das keine monatliche Rate fällig ist und ich mir MEIN Auto wirklich leisten konnte und nicht die Bank 🙂😎
Zitat:
Ich würde mal sagen, ab einem Neupreis von 30t€ sind sie in der absoluten Mehrheit. Und ab 100t€ Neupreis ist die Mehrheit der Halter schon am Rande der Insolvenz.
Zitat:
Vor allen da manche sich dahingehend auch einfach Finanziell verheben. Dann ist mir mein Gefühl lieber das keine monatliche Rate fällig ist und ich mir MEIN Auto wirklich leisten konnte und nicht die Bank
Alter Schwede, ganz schöne Stammtischparolen geistern hier rum...
Prinzipiell ist das doch jedermanns persönliche Sache.
Schon mal auf die Idee gekommen daß ich als bewußter und nicht überschuldeter Leasingnehmer ein Auto nach 3 Jahren definitiv wieder hergeben MÖCHTE und aber keinen Bock auf das (schwer kalkulierbare) Risiko von Wertverlust, Gesetzesänderungen usw. habe?? Dieses Kapital möchte ich lieber für bleibendere Wertgegenstände als ein Auto einsetzen...
Macht jede größere Firma mit Investitionsgütern so 😉
Aber ich verstehe auch jeden der sich sein Auto lieber kauft bzw. es abstottert (DAS ist nämlich eher die andere Seite...), ist halt ne Philosophiefrage.
Aber back on Topic:
Wie gesagt, meine Erfahrung: Vergleichsangebote einholen!
Oh hoppla in einer Wohnung zur Miete wohnen. Das geht aber gar nicht. Haben die alle kein Geld für ein Haus? Ich lease seit 2008 einen Astra und jetzt einen Corsa. Auch Leasing muss man sich leisten können! Und es haben sich auch schon viele verhoben weil sie einen alten gebrauchten auf Pump über die Bank gekauft haben. Es gibt nicht den! richtigen Weg beim Autokauf. Jeder sollte es so machen wie er es für richtig hält. Da ich in 3 Jahren über 100.000 km fahre ist Leasing für mich der beste Weg! Wer viel fährt der merkt schnell wie ein Auto altert. Das ist es egal ob es ein Opel, VW, Mercedes oder sonstwas ist. Alleine wie die Stoßdämpfer nachlassen in dieser Zeit. Da gönne ich mir lieber alle 3 Jahre was neues. Man sollte es sich aber schon leisten können.
Der TE zahlt in drei Jahren rund 43 % des Autos. Sprich sie rechnen mit einem Restwert von knapp 57 % nach Liste. Das ist doch ok ...