Leasingangebot OK ?
ich habe beim örtl. Opelhändler einen Astra kalkulieren lassen. Hier das Angebot:
Opel Astra J 150 Jahre Opel 1.4 Turbo 103 kW (Neuwagen)
Leasingangebot mit Km-Abrechnung
Gesamt-Fahrzeugpreis 24.995 €
Laufzeit 36 Monate
Gesamt-KM 30.000 km
Monatl. Rate 305,12 €
0€ Anzahlung
ist das okay soweit !?
37 Antworten
Wenn das Fahrzeug nach den 3 Jahren voraussichtlich zurück gehen soll, dann macht Leasing durchaus Sinn. Wobei klar ist, dass man beim Leasing den Wertverlust bezahlt, und der ist in den ersten drei Jahren im Vergleich zu den Folgejahren natürlich höher. Nach den drei Jahren kann das Fahrzeug ja im Normalfall auch übernommen werden (da strebt sich normal kein Leasinggber gegen), und wenn man es unbedingt loswerden möchte geht es einfach zurück.
Je nach Leasinggeber sind die bezüglich Schäden mal mehr, mal weniger kritisch - hält sich aber alles in Grenzen.
Meines Erachtens ganz wichtig: km-Abrechnung und in jedem Fall ohne Restwertausgleich!
Du solltest auch darauf achten, was dich mehr- und minder-km kosten. Da gibt es zum Teil recht happige Sätze für mehr-km und kaum etwas für minder-km. Sind die 30.000 = 10.000 pro Jahr ausreichend? (ich fahr 5000 im Monat 😁 ) Im Zweifel ist es ggf. billiger auf ein paar km mehr zu leasen als die mehr-km zu bezahlen.
Restwertausgleich muss ich noch checken... Und ja, meine Freundin fährt keine 10.000km im Jahr 🙂 aber ohne Astra zu Diskrimieren finde ich es ganz schön viel: 300€ monatlich bei 3 Jahre.
Kommt halt immer auf den Wertverlust + das was die Bank verdienen möchte an. Wobei die sicher etwas mehr nehmen, wenn das Restwertrisiko bei denen hängt. Wie das bei anderen Herstellern ist? Vermutlich auch nicht anders, in den Werbungen wird das halt immer schöngerechnet (geringe Fahrleistung, Restwertrisiko beim Kunden --> dafür aber z.B. "nur" 99€ im Monat). Das musst du genau vergleichen.
Mir fällt das ein Beispiel von ner E-Klasse ein. Die wird mit 179€/Monat beworben, ist dann aber zum einen ne Basismotorisierung und zum anderen nur 10Tkm im Jahr über 4 Jahre. Ist für das Fahrzeug irgendwie ne merkwürdige Zusammenstellung, aber dafür macht sich der geringe Preis gut. Wobei die E-Klasse sicher wertstabiler (zumindest reden sich das die Mercedes-Kunden ein 😁 ) ist, als der Astra.
Beim Kilometerleasing wird kein Restwert angegeben. Der Zinsfuss ist auch ein interner Wert und taucht nicht im Angebot auf. Das Leasing ist schliesslich eine Miete.
Kleiner Hinweis noch am Rande: Die ALD bietet zur Premiere am 14. Januar ein Sonderleasing zu recht attraktiven Konditionen an. Die meisten Opelhändler haben die ALD ja mit im Boot.
ich zahl für den ST 2.0 CDTI Inno, gut ausgestattet Liste knapp 32.000
über 3 Jahre smartbuy mit 15.000km p.a, ohne Anzahlung 355€.
da ist auch die Rücknahme garantiert zu dem festgeschriebenen Preis.
Zitat:
Original geschrieben von pit84
da ist auch die Rücknahme garantiert zu dem festgeschriebenen Preis.
Beim SmartyBuy ist die Rücknahme garantiert, aber nicht der Preis. Schau mal in die SmartBuy-Vereinbarung!
Mit ALD haben wir schon lage zu tun, da gab es bisher keine Probleme und Fahrzeugübernahmen nach Ende der Laufzeit waren ebenfalls problemlos. Wenn man seinem Händler was gutes tun will 😁 - ALD scheint die Fahrzeuge nach Leasingende selbst zu verkaufen und nicht dem Händler wieder auf den Hof zu stellen. Zumindest haben die einen eigenen Gebrauchtwagenverkauf.
ich habe nicht vor das auto nach 3 jahre zu übernehmen. von dem her würds passen. ich habe weitere angebote bei diversen opel händler angefragt. günstigstes bisher 285 € bei 3 Jahre/10.000km
Zitat:
Original geschrieben von Sebbi
Beim SmartyBuy ist die Rücknahme garantiert, aber nicht der Preis. Schau mal in die SmartBuy-Vereinbarung!Zitat:
Original geschrieben von pit84
da ist auch die Rücknahme garantiert zu dem festgeschriebenen Preis.
doch, da steht, dass der Händler garantiert, dass er das fahrzeug zu dem Preis XXX zurücknimmt
Zitat:
Original geschrieben von pit84
doch, da steht, dass der Händler garantiert, dass er das fahrzeug zu dem Preis XXX zurücknimmtZitat:
Original geschrieben von Sebbi
Beim SmartyBuy ist die Rücknahme garantiert, aber nicht der Preis. Schau mal in die SmartBuy-Vereinbarung!
Nein, da steht dass der Händler das Fahrzeug zurück nimmt zum Preis X, es sei denn eine Gebrauchtwagenbewertung ergibt eine Differenz.
Bei einer Finanzierung trägt der Käufer das Restwertrisiko, beim Leasing der Leasinggeber. Das ist doch der eigentliche Vorteil beim Privatleasing!
ich habe ein angebot erhalten und hab den % rausrechnen können. ich komme auf ca. 17% Nachlass.
ist das soweit ok!?
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
aber ohne Astra zu Diskrimieren finde ich es ganz schön viel: 300€ monatlich bei 3 Jahre.
Meine Liebste hat sich im November einen BMW 116i Ausläufer geholt. Advantage Paket, Komfort Paket, sonst nix. Der kommt bei 3 Jahren / 10 tkm pro Jahr auf 270 €. Ein aktueller 116i wäre bei mindestens 300 € gewesen. Wenn man dann bedenkt, daß der 1er von BMW als Fünftürer gnadenlos gesponsert wird, sind die 300 € für den Astra ST wirklich kein schlechter Wert.
Ich finde das Angebot jetzt ganz ehrlich nicht so arg günstig.
Mein Volvo C30 hatte mehr Listenpreis (knapp 28500€) und kam bei FullService Leasing (alle Inspektionen und Reparaturen + TÜV/AU in den 3 Jahren, ich hab außer bei einem Marderschaden wirklich keinen cent bezahlt...) bei 15tkm pro Jahr auf 305€ im Monat.
Mein neuer Astra Dienstwagen (Innovation 2,0 cdti) kostet bei 30.000km pro Jahr auch nicht so arg viel mehr.
Meine Erfahrung: Vergleichsangebote von mindestens 2 alternativen Händlern holen, die Preisunterschiede sind oft erstaunlich und nicht nachvollziehbar...
Ich habe zur Auswahl meines Dienstwagens je 3 Angebote für 3 Fahrzeuge eingeholt (BMW 320d, Skoda Octavia RS, Opel Astra ST), die Preise schwanken teilweise um >30%.