Leasingangebot M3 und 335i

BMW 3er E90

Hallo zusammen,
ich hätte gerne mal eure Meinung zu 2 Leasingangeboten, die mir mein Händler gemacht hat.

1. M3 Coupe (DKG), LP 83760 EUR, 36 Monate, 15000 p.a., 1000 EUR monatlich, keine Anzahlung
Das Auto ist von mir konfiguriert und der Händler würde es 4-6 Wochen selber fahren und dann
mir übergeben.

2. 335i Coupe (DKG), LP 55370 EUR, 36 Monate, 15000 p.a., 730 EUR monatlich, keine Anzahlung
Auch dieses Auto ist von mir selbst konfiguriert und der Händler würde es ca. 1 Monat lang fahren,
bevor ich es bekomme.

Sind die monatlichen Raten ok oder würdet ihr mir davon abraten?

Danke und Grüße,
Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pete_da


Hallo zusammen,
ich hätte gerne mal eure Meinung zu 2 Leasingangeboten, die mir mein Händler gemacht hat.

1. M3 Coupe (DKG), LP 83760 EUR, 36 Monate, 15000 p.a., 1000 EUR monatlich, keine Anzahlung
Das Auto ist von mir konfiguriert und der Händler würde es 4-6 Wochen selber fahren und dann
mir übergeben.

2. 335i Coupe (DKG), LP 55370 EUR, 36 Monate, 15000 p.a., 730 EUR monatlich, keine Anzahlung
Auch dieses Auto ist von mir selbst konfiguriert und der Händler würde es ca. 1 Monat lang fahren,
bevor ich es bekomme.

Sind die monatlichen Raten ok oder würdet ihr mir davon abraten?

Danke und Grüße,
Peter

Natürlich sind die Raten in Ordnung, aber insbesondere bei einem M3 würde ich es nie akzeptieren, dass ein Händler vorher damit fährt, auch wenn es nur ein paar Wochen sind.

Da zahl ich dann lieber den regulären Preis.

Markus

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Natürlich sind die Raten in Ordnung, aber insbesondere bei einem M3 würde ich es nie akzeptieren, dass ein Händler vorher damit fährt, auch wenn es nur ein paar Wochen sind.

Da zahl ich dann lieber den regulären Preis.

Markus

genau ds ist meine meinung.

lieber ein paar € mehr zahlen, und du hast die karre selber eingefahren.

du zahlst dann ca nen 100€ brutto mehr.

das sollte er dir wert sein.

gruß oli

ps: ich habs auch so gemacht..

Hy,

finde ich aber Komisch... Viele Reden das einige Händler M3 für Super Konditionen rauswerfen.. nur wenn ich so schaue u.a. bei mobile etc. gibt es fast kaum welche unter 1000,-€ /Monat siehe dieses angebot

M3 Weiß Neu

wiederrum andere siehe HIER fast 1 Jahr alt ~14.000 gelaufen da müsste man diese doch zu einem Top preis bekommen? Bekommt man dort auch einen leasingfaktor von etwa 1.1? oder sogar noch Günstiger.

🙂

Lg

Marcus

Das "Problem" an den Gebrauchten ist, dass es dafür oft nicht so gute Leasing/Finanzierungs-Konditionen gibt wie für Neufahrzeuge, weil sie vom Hersteller nicht so gut subventioniert werden. Somit kann es zumindest bei einem jungen Gebrauchten passieren, dass er im Leasing teurer kommt als ein Neuer (oder zumindest nicht deutlich günstiger). Oft gibt es aber auch gute Gebrauchtwagen-Konditionen (z.B. BMW Premium Selection). Auch kann es sein, dass ein Händler einen Gebrauchten unbedingt loswerden will. Ist halt Glückssache ;-)

Ich habe einen M3 abzugeben. Absolut neuwertig und von mir gewissenhaft eingefahren.

M3 Leasing

Ähnliche Themen

Hallo,

mich würde mal Interesssieren mit was man so für Kosten rechnen muss bei einer Neubestellung, Geschäfts-Leasing, 10 oder 15.000km p.a.

Was für ein Leasingfaktor kommt dort zur geltung?

Weil wenn man mobile und co. durch stöbert, sieht man ja sehr sehr viele Fahrzeuge die bei den Händler *Parken*.

Lg

Marcus

Hole Dir einen geschipten 335i. Der ist schneller (ja ist er), deutlich günstiger in der Anschaffung,macht auch bei niedrigen Drehzahlen irre Spass und hat deutlich geringere Unterhaltskosten. Ein M3 ist ein technisch ausgefeiltes Fahrzeug dessen Qualitäten im realen Fahrbetrieb aber sehr selten genutzt werden können. Eher ein superteures Spielzeug welches einem spätestens bei der ersten Inspektion die Tränen in die Augen treibt. Außer, man kann es sich wirklich leisten und Geld spielt nur eine untergeordnete Rolle. Und damit man mich nicht falsch versteht, ich finde den M3 auch super, das ändert aber nichts daran das es sich um eine Geldvernichtungsmaschine handelt.

PS: Um es gleich abzukürzen (für die Fraktion der Oberlehrer), ich weiss das Chiptuning böse ist , man die Werksgarantie verliert, der Motor höher belastet wird, man auf die Reifen und die Bremsen achten muß und sowieso die Kosten höher sind weil ja schließlich auch alles explodieren kann. Bitte erspart uns diese theoretische Diskussion. Ein 335i beim richtigen Tuner ist eine extrem stabile Angelegenheit. Pasta...

LG Sven

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Hole Dir einen geschipten 335i. Der ist schneller (ja ist er), deutlich günstiger in der Anschaffung,macht auch bei niedrigen Drehzahlen irre Spass und hat deutlich geringere Unterhaltskosten. Ein M3 ist ein technisch ausgefeiltes Fahrzeug dessen Qualitäten im realen Fahrbetrieb aber sehr selten genutzt werden können. Eher ein superteures Spielzeug welches einem spätestens bei der ersten Inspektion die Tränen in die Augen treibt. Außer, man kann es sich wirklich leisten und Geld spielt nur eine untergeordnete Rolle. Und damit man mich nicht falsch versteht, ich finde den M3 auch super, das ändert aber nichts daran das es sich um eine Geldvernichtungsmaschine handelt.

PS: Um es gleich abzukürzen (für die Fraktion der Oberlehrer), ich weiss das Chiptuning böse ist , man die Werksgarantie verliert, der Motor höher belastet wird, man auf die Reifen und die Bremsen achten muß und sowieso die Kosten höher sind weil ja schließlich auch alles explodieren kann. Bitte erspart uns diese theoretische Diskussion. Ein 335i beim richtigen Tuner ist eine extrem stabile Angelegenheit. Pasta...

LG Sven

Pasta? hmm lecker 🙂

Zitat:

Original geschrieben von huettengaudi



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Hole Dir einen geschipten 335i. Der ist schneller (ja ist er), deutlich günstiger in der Anschaffung,macht auch bei niedrigen Drehzahlen irre Spass und hat deutlich geringere Unterhaltskosten. Ein M3 ist ein technisch ausgefeiltes Fahrzeug dessen Qualitäten im realen Fahrbetrieb aber sehr selten genutzt werden können. Eher ein superteures Spielzeug welches einem spätestens bei der ersten Inspektion die Tränen in die Augen treibt. Außer, man kann es sich wirklich leisten und Geld spielt nur eine untergeordnete Rolle. Und damit man mich nicht falsch versteht, ich finde den M3 auch super, das ändert aber nichts daran das es sich um eine Geldvernichtungsmaschine handelt.

PS: Um es gleich abzukürzen (für die Fraktion der Oberlehrer), ich weiss das Chiptuning böse ist , man die Werksgarantie verliert, der Motor höher belastet wird, man auf die Reifen und die Bremsen achten muß und sowieso die Kosten höher sind weil ja schließlich auch alles explodieren kann. Bitte erspart uns diese theoretische Diskussion. Ein 335i beim richtigen Tuner ist eine extrem stabile Angelegenheit. Pasta...

LG Sven

Pasta? hmm lecker 🙂

Basta natürlich, sorry hatte den Italiener im Kopf, muss gleich zum Essen mit meiner Lebensabschnittsgefährtin....

Zitat:

Basta natürlich, sorry hatte den Italiener im Kopf, muss gleich zum Essen mit meiner Lebensabschnittsgefährtin....

Muss?

Hehe ... 😁😛

Sorry!!

Was löst eigentlich bei den 335i Kollegen (Egal ob mit Chip oder ohne) den ständigen Drang aus M3 Interessenten einen 335i anzudichten?

Selbst wenn der 335i leistungsgesteigert wurde sind das zwei völlig verschiedene Fahrzeuge. Ich käme gar nicht auf die Idee M3 Interessenten einen 335i nahezulegen.

Moin

Der Drang hält sich allgemein in Grenzen, ich beantworte lediglich die Ausgangsfrage des Threatstellers. Er hat zwei Angebote, 335i oder M3, und fragt ob die Angebote Ok sind bzw. wofür er sich entscheiden soll. Da die Leasingraten relativ wenig über die tatsächlichen Folgekosten der Fahrzeuge aussagen ist ein Vergleich der beiden Fahrzeuge über einen Kosten /Nutzen Vergleich innerhalb der nächsten 3 Jahre mit Sicherheit ein vernünftiges Kriterium um die Ausgangsfrage zu beantworten.

Das der M3 ein anderes Fahrzeug ist ist ohnehin klar, darum ging es aber gar nicht. Es ist eine rein wirtschaftlich betrachtete Gegenüberstellung bei der der M3 meiner Meinung nach klar verliert.

LG Sven

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Das der M3 ein anderes Fahrzeug ist ist ohnehin klar, darum ging es aber gar nicht. Es ist eine rein wirtschaftlich betrachtete Gegenüberstellung bei der der M3 meiner Meinung nach klar verliert.

Absolut ok deine Meinung, ich persönlich verstehe halt nicht warum mancher 335i Fahrer den M3 so zwanghaft schlecht redet. Es ist einfach in komplett anderes Fahrzeug, nur weil meine finanzielle Bereitschaft irgendwo beim 335i aufhört muss ich den M3 ja nicht als schlecht darstellen. Geht jetzt nicht konkret "gegen" dich ist nur so eine Tendenz die ich hier schwr nachvollziehen kann.

BTW: Ich würde mit der M3 Optik/ Soundkulisse auch nicht beim Kunden vorfahren wollen. Aber für eine spaßige Fahrt auf der Landstraße würde ich einen M3 durchaus vorziehen. Die Differenz in den Leasingraten des TE empfinde ich nicht als so dramatisch, mich würde vielmehr stören dass die Kiste vorher jemand anders in den Fingern hatte.

Logisch, ich würde mir auch einen M3 holen wenn ich keine wirtschaftlichen Abwägungen einbeziehen müßte. Allerdings ist der Grinsfaktor beider Fahrzeuge in etwa gleich, er wird nur in unterschiedlichen Situationen ausgelöst. Grob setzt er beim gechipten 335i in niedrigen bis mittleren Regionen schon ein, während er bei einem M3 erst in höheren Drehzahlregionen zur Geltung kommt. Die faktischen Vorteile des M3 kann man aber nur auf der Rennstrecke herauskitzeln, im normalen Strßenverkehr ist selbst das Fahrwerk des 335i überdurchschnittlich gut sodas der verbleibende Vorteil des M3 in extremen Situationen höchst selten erreicht werden kann. Längsdynamisch hat der M3 gegen einen 380 PS Twinturbo Evotech eigentlich keine Chance, da die Kraft in den mittleren Bereichen (540 nm Drehmoment ab 1350 u/min) des 335i unglaublich brachial drücken. Auf der Rennstrecke ist dies natürlich kein Vorteil mehr aber wer ist schon Testfahrer auf dem Nürburgring.

LG Sven

Zitat:

Original geschrieben von grizzler



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Das der M3 ein anderes Fahrzeug ist ist ohnehin klar, darum ging es aber gar nicht. Es ist eine rein wirtschaftlich betrachtete Gegenüberstellung bei der der M3 meiner Meinung nach klar verliert.
Absolut ok deine Meinung, ich persönlich verstehe halt nicht warum mancher 335i Fahrer den M3 so zwanghaft schlecht redet. Es ist einfach in komplett anderes Fahrzeug, nur weil meine finanzielle Bereitschaft irgendwo beim 335i aufhört muss ich den M3 ja nicht als schlecht darstellen. Geht jetzt nicht konkret "gegen" dich ist nur so eine Tendenz die ich hier schwr nachvollziehen kann.

BTW: Ich würde mit der M3 Optik/ Soundkulisse auch nicht beim Kunden vorfahren wollen. Aber für eine spaßige Fahrt auf der Landstraße würde ich einen M3 durchaus vorziehen. Die Differenz in den Leasingraten des TE empfinde ich nicht als so dramatisch, mich würde vielmehr stören dass die Kiste vorher jemand anders in den Fingern hatte.

Wer den M3 mal mit einer Eisenmann Race Analge geniessen durfte, für den hat sich eh jede Diskussion erübrigt. 😉

Für mich macht ein Großteil der Faszination eines Autos der Sound aus und da kann der 335i dem M3 nicht im entferntesten das Wasser reichen.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Absolut ok deine Meinung, ich persönlich verstehe halt nicht warum mancher 335i Fahrer den M3 so zwanghaft schlecht redet. Es ist einfach in komplett anderes Fahrzeug, nur weil meine finanzielle Bereitschaft irgendwo beim 335i aufhört muss ich den M3 ja nicht als schlecht darstellen. Geht jetzt nicht konkret "gegen" dich ist nur so eine Tendenz die ich hier schwr nachvollziehen kann.

BTW: Ich würde mit der M3 Optik/ Soundkulisse auch nicht beim Kunden vorfahren wollen. Aber für eine spaßige Fahrt auf der Landstraße würde ich einen M3 durchaus vorziehen. Die Differenz in den Leasingraten des TE empfinde ich nicht als so dramatisch, mich würde vielmehr stören dass die Kiste vorher jemand anders in den Fingern hatte.

Wer den M3 mal mit einer Eisenmann Race Analge geniessen durfte, für den hat sich eh jede Diskussion erübrigt. 😉

Für mich macht ein Großteil der Faszination eines Autos der Sound aus und da kann der 335i dem M3 nicht im entferntesten das Wasser reichen.

Markus

Wenn der Sound das bestimmende Kriterium darstellt ist Deine Aussage natürlich absolut richtig, da es sich um einen Sauger ohne störende Turbos im Abgasstrang handelt. Ich persönlich lege aber meinen Schwerpunkt auf die konkrete Umsetzung der tatsächlichen Motorleistung. Oder anders ausgedrückt bereitet es mir mehr Freude leiser einfach wegzuziehen.

LG Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen