Leasingangebot 135i

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hallo,
bin neu hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Ich habe vor mir als Mädel einen BMW
135i Coupe zu kaufen, habe das Auto bereits von einem Bekannten probe gefahren und muß
euch sagen das es mich wirklich umgehauen hat, ich habe mich in dieses Auto verliebt.
Jetzt meine Frage, das Auto kostet ca. 52.000, ich wollte ca. 11-12.000 anzahlen, im
BMW konfi kostet das Auto dann monatlich ca. 450 Euro, was ich nicht gerade günstig finde,
mit was für einem preis kann ich rechnen beim freundlichen rechnen? habe mir schon 2 angebote
geben lassen, aber die sind genau so teuer.
Vielleicht kann mir jemand helfen oder einen Ratschlag geben, oder gibt es Sonderkonditionen
für den 135i?
Vielen dank für eure Hilfe
Lieben Gruß Kati

Beste Antwort im Thema

Eine konkrete Zahl hängt von der Konfiguration (gar nicht so sehr vom Preis selbst!), der Laufleistung und vom Leasinggeber ab. Ein gutes Angebot kann auch Tücken haben, zB bei der Endabrechnung. Wie kulant werden "übliche" Gebrauchsspuren gesehen, was kosten Überschreitungen der vereinbarten km-Laufleistun, etc. Die besten Chancen auf eine gute und "friedvolle" Rückgabe bestehen, wenn Du deutlich machen kannst, das Du an erneutem Leasing interessiert bist. Auch lohnt sich ein betriebswirtschaftlicher Vergleich unterschiedlicher Angebote in Bezug auf Anzahlung bzw. Nullleasing oder Inzahlunggeben des "Alten".

Ein "nackter" 135i hat nach 3 Jahren und 90.000km noch ca. einen Restwert von etwas über 50%.

Ich habe mal für Dich auf leasing99.de (keine Ahnung, ob die seriös, gut, usw. sind, hab gegoogelt) einen schicken 135i koniguriert: knapp 56.000€ 😰 (jaaahahaa, es geht immer NOCH mehr 😉 ).
Konditionen waren 10% Anzahlung (5.600 €), 3 Jahre Laufzeit, Gesamtlaufleistung 30.000 km. Da kommst Du mit einem Restwert von 54% raus und zahlst monatlich 642 Euronen für's private Leasing.

<Firmenleasing> *Nur le(a)sen, wenn ein Leasing über Deine Firma für Dich in Frage kommt*
Das günstigste Leasing, was Du bekommen kannst, sind die mit "Grosskunden"-Konditionen. alphabet gehört zu BMW und gibt dann die Konditionen vor. Grosskunden können quasi alle Firmen werden, auch wenn die nur ein, zwei Autos bestellen, glaub ich. Vielleicht hast Du einen netten Arbeitgeber, der handelt mit Dir einen Gehaltsverzicht aus und zahlt das Auto, Dein Vorteil besteht im saugünstigen Leasing und dem steuerlichem Vorteil. Müsste man mal n Steuerberater fragen, ob sowas auch geht, wenn der Wagen überwiegend privat genutzt wird, denke schon.

Beispielsweise ist mein Autochen mit 15.000km pro Jahr TEURER im normalen Leasing, als nun mit 45.000km per annum über alphabet geleast - da kann kein Händler mithalten. Und das ist nur die Leasingrate! Noch günstiger wird das Firmenleasing, da dann noch der Vorteil dazu kommt, dass Deine effektiven Kosten nur durch die Jahresgesamtabrechnung oder per 1%-Regel versteuert werden müssen.

Beispiel: Dein Wagen kostet brutto 50.000. Du least den jetzt für 750€ privat. Da kommt Versicherung, Steuer, ggf. Wartung (falls nicht im Leasing) und Sprit, etc. dazu. Kurzum, ein teurer Spass. Angenommen, Du kommst auf 12.000 € pro Jahr als Kosten.
Nehmen wir die 1%-Regel an, dann kommt auf Dein zu versteuerndes Einkommen jeden Monat 500€ (1% vom Listenbruttopreis) drauf. Das sind im Jahr 3.000 Ocken, die Du versteuern musst. Dein pers. Steuersatz angenommen mit 50% (ist sicher eher weniger), kommst Du auf 1.500€. Du erkennst die Richtung, wo diese Berechnung hinführt... (ok, stimmt noch nicht ganz, es kommen 0,03% für jeden km von Wohnung-Arbeit dazu - hab ich jetzt mal vernachlässigt 🙂 )
</Firmenleasing>

Bei weiteren Fragen einfach PN an mich.

Hoffe, ich konnte ein wenig helfen und zum Nachdenken anregen.

VLG und ein freundliches *wink*

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ach so, ja, hätte ja auch was schreiben können:
Bei mir waren's laut Konfigurator grob 43.500 EUR. Leasing über alphabet mit 45.000 km/p.a., Keine Anzahlung/ Sonderzahlung, inkl. Service, Laufzeit 3 Jahre. So weit ich das noch weiss, wäre die Raten in brutto ca. 670 EUR pro Monat.

PS: Der 135i ist mehr mit dem M3 als mit dem 335i zu vergleichen. OK, kleiner Scherz. Aber an jedem Witz ist auch was Wahres dran... 😉

*wink*

Hallo Katja,

ich denke Du solltest bei einem NP von 52.000 Euro mit einem kalk. Restwert von 56% bei einer Anzahlung von 12.000 Euro mit einer monatlichen Leasingrate so um die 380 Euro rechnen können (bei 36 Monaten mit 10.000km/ Jahr). Kann diese Werte allerdings nur von meinen ableiten.

Weiß allerdings nicht wie BMW in Zukunft ihre Restwerte behandelt. Die haben ja auch festgestellt, daß die oft zu hoch angesetzt sind.
Auf der anderen Seite müßte jeder Autoverkäufer gerade glücklich sein, wenn sich jemand für so ein Auto in dieser Zeit interessiert.

Gruß
Renys

P.S.: Aber egal was dabei rauskommt: das 135i Coupé ist der Hammer!

Das wären wirklich gute Konditionen! Wenn da Service noch mit drin ist, perfekt! Der Restwert wird aber vermutlich nicht bei 56% liegen, sondern eher nahe der 50% 🙁.

Renys letzter Satz ist wohl das Entscheidende: 😉

Zitat:

Aber egal was dabei rauskommt: das 135i Coupé ist der Hammer!

*wink*

Deine Antwort
Ähnliche Themen