Leasing XC 60
Hallo,
wir möchten uns einen neuen XC60 Leasen.
Dazu möchte ich mal von euch wissen, was Ihr von den Angebot haltet!
Wäre mein erster Volvo und daher bin ich da etwas unsicher!
Es soll ein XC60 D5 SUMMUM werden.
Mit entsprechender Sonderausstattung liegt der Fahrzeugwert bei rund 50.000 Euro.
Wie sind Selbstständig und haben daher ein Angebot für Geschäftswagenleasing vorliegen!
Es handelt sich hier um ein KM-Leasing.
48 Monate / 80.000 km!
Leasingsonderzahlung liegt bei 10.000 Euro!
Monatlich sollen wir 411 Euro (brutto) zahlen.
Was haltet Ihr von dem Wert?
Deckt sich das mit euren Angeoten?
Muß ich sonst was hier beim Leasing beachten?
Ist das erste mal das wir leasen!
Schonmal 1000 Dank für eure Rückmeldung!!!!
Ähnliche Themen
85 Antworten
hi
kommst du mit 20'000km pro jahr aus, wenn du ihn geschäftlich brauchst?
Zitat:
Original geschrieben von MD64
hi
kommst du mit 20'000km pro jahr aus, wenn du ihn geschäftlich brauchst?
Ja, die 20.000 km reichen uns dicke!
Das Gewerbe betreibt meine Frau.
Die hat das Büro zuhause und muß nur selten raus.
Für die Kundenfahrten und die Wochenendbesuche bei der Verwandschaft langen die 20.000 auf jeden Fall!
Das jetztige Auto ist 5 Jahre alt und hat aktuell 105.000 km drauf!
Ich bin ganz normal Angestellt und fahre mit den Zweitwagen zur Arbeit!
Ok, hin und wieder bestimmt auch mal mit dem XC! :-)
wenn du auf sixt.de gehst kannst du ein wenig mit den raten rumspielen.... gibt die gewisse anhaltspunkte... ist gar nicht schlecht...
ich bekomm meinen in 2 wochen... kann fast nicht mehr warten...
Woh, danke für den Tipp!
Also wenn ich das da bei Sixt rechne, komme ich fast genau für die gleiche Leasingrate!
Die Anzahlung ist so 150 Euro geringer, dafür ist die Rate rund 65 Cent teurer!
Von daher passt das ja schonmal!
Allerdings weiß ich jetzt noch immer nicht, ob das Angebot vom Volvo-Partner jetzt OK ist!
Wie gesagt habe ich bisher keine Erfahrung mit Leasing!
Hab zwar schon viel gelesen, aber so richtig steige ich da net durch!
Der Händler meinte ich zahle halt meine raten und nach den 4 Jahren gehe ich von Hof und alles ist gut!
Ok, noch die KM-Abrechnung! Sonst aber Angeblich nix!
Jetzt les ich mich hier so durch und lesen Sachen...!
Von wegen nach den 4 Jahren fangen die Händler an in den Krümmeln zu suchen, nehmen jeden Kratzer auf und so und dann bekomme ich eine Fette Rechnung vorgelegt...!
Stimmt das denn wirklich?
Hier habe ich nochmal einen Tipp zum Nachrechnen:
http://carconfigurator.ald.de
Generell gilt beim Leasing:
Das Auto gehört dem Leasinggeber und ist damit für Dich sozusagen ein Mietwagen. Dementsprechend sorgfältig solltest Du das Auto behandeln und bei eventuellen (Blech-)Schäden auch gleich reparieren. Und Du solltest die Standardwartungen gemäß Plan durchführen. Dann kann bei der Fahrzeugrückgabe nichts dramatisches passieren.
Vorteil ist die geringe Kapitalbindung, das heißt, Du gehst im besten Fall ohne Geld in den Leasingvertrag und gibst das Auto am Ende wieder zurück. Das Kosterisiko hinsichtlich Wertverlust trägt bei einem Kilometervertrag der Leasinggeber.
Noch ein Tipp: Üblicherweise werden gewerbliche Leasingverträge ohne Anzahlung abgeschlossen, da Leasingraten voll als Firmenkosten abgesetzt werden können. Lass als Gewerblicher die Anzahlung weg und lege das Geld separat an.
Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
Hier habe ich nochmal einen Tipp zum Nachrechnen:
http://carconfigurator.ald.deGenerell gilt beim Leasing:
Das Auto gehört dem Leasinggeber und ist damit für Dich sozusagen ein Mietwagen. Dementsprechend sorgfältig solltest Du das Auto behandeln und bei eventuellen (Blech-)Schäden auch gleich reparieren. Und Du solltest die Standardwartungen gemäß Plan durchführen. Dann kann bei der Fahrzeugrückgabe nichts dramatisches passieren.Vorteil ist die geringe Kapitalbindung, das heißt, Du gehst im besten Fall ohne Geld in den Leasingvertrag und gibst das Auto am Ende wieder zurück. Das Kosterisiko hinsichtlich Wertverlust trägt bei einem Kilometervertrag der Leasinggeber.
Noch ein Tipp: Üblicherweise werden gewerbliche Leasingverträge ohne Anzahlung abgeschlossen, da Leasingraten voll als Firmenkosten abgesetzt werden können. Lass als Gewerblicher die Anzahlung weg und lege das Geld separat an.
Also eigentlich zahlen wir in Bar auch nichts an!
Anzahlung die hier gerechnet wird ist unser jetziger Wagen.
Den geb ich einfach da ab, habe meine Ruhe, muß net groß bei Mobile.de und co. das Teil verkaufen und mich dann später mit irgendwelchen unzufriedenen Käufern ärgern!
Außerdem hab ich derzeit einen Opel! Und den Privat zu verkaufen, dürfte momentan etwas schwierig sein! :-(
Aber im Prinzip hast du schon recht!
Nach den 4 Jahren werden wir das auch so machen..!
Leasen ohne Anzahlung und gut ist...!
Es sei den, die Wirtschaftskrise rafft das Geschäft dahin...! :-)
was ich nicht verstehe, was ist mit dem Rabatt bei Kauf eines Neuwagens? Wo schlägt er sich in der Leasingrate nieder?
...in der Leasingrate selbst.
Frage bei 5 Händlern die gleiche Konfiguration an und Du wirst bei gleichen Rahmenbedingungen (Kilometer, Laufzeit, Anzahlung) fünf verschiedene Monatsraten berechnet bekommen.
Hi,
der 🙂 rechnet die Rabatte ein, die auf die Rate wirken wie eine höhere Anzahlung.
Die Rückgabe hängt stark vom Händler ab - und von einem eventuellen Folgegeschäft. Ohne solches versuchen einige Händler bei der Rückgabe zusätzliches Geld rauszuholen durch Rummäkelei. Meines Wissens gibt es aber Richtlinien dazu, was beim Leasing als "normale" Abnutzung gilt und was nachgebessert werden muss.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
Ich hab da jetzt mal ein XC60 genauso Konfiguriert wie beim Händler.Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
Hier habe ich nochmal einen Tipp zum Nachrechnen:
http://carconfigurator.ald.deUnd siehe da, rund 40 Euro günstiger im Monat!
Das macht bei den 48 Monten schon ganz schön was aus!
Ich glaube ich geh auch noch mal zu einem anderen Volvo-Partner!
Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
...in der Leasingrate selbst.Frage bei 5 Händlern die gleiche Konfiguration an und Du wirst bei gleichen Rahmenbedingungen (Kilometer, Laufzeit, Anzahlung) fünf verschiedene Monatsraten berechnet bekommen.
Denke ich auch! Allerdings glaube ich nicht das da dann riesen Unterschiede drin sind oder?
Also mal so 4 oder 5 Euro! Aber 40 oder 50 Euro???
Kann ich mir eigentlich nicht Vorstellen!
Allerdings fehlt mir aber auch hier die entsprechende Leasingerfahrung...!
Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
Denke ich auch! Allerdings glaube ich nicht das da dann riesen Unterschiede drin sind oder?
Also mal so 4 oder 5 Euro! Aber 40 oder 50 Euro???Kann ich mir eigentlich nicht Vorstellen!
Mein kommender XC60 ist mein erster Leasingwagen (und der erste Neuwagen dazu), und ich bin auch komplett ohne Verhandlungserfahrung (außer von Märkten in Ägypten und ein wenig bei Gebrauchten) in die Verhandlungen. Zwischen meinem ersten und dem unterschriebenen Angebot lagen knapp 100,- EUR pro Monat, wenn ich mich recht erinnere. Ein bisschen Recherche, bei anderen Häusern anfragen, nochmal zurück zum ersten und auf die neuen Angebote verweisen, und dann solltest du deinen Traumpreis haben - oder es nochmal bei den anderen versuchen.
Nein, natürlich soll man nicht - wie in arabischen Ländern oft bei Touristen üblich - herum feilschen, aber Angebot einholen und etwas handeln und schauen, was die anderen bieten. Das erwarten die Händler auch und gehen entsprechend hoch im ersten Angebot.
Gruß,
matt
hallo "verbrecher 75",
die von dir genannte Leasingrate 411,00 € brutto bei 10.000,00 € brutto Sonderleasingzahlung
ist meines Erachtens ca. 10%-12,00% zu hoch.
Derzeit sollte bei jedem Händler ein Nachlaß von 15% auf den UVP realisierbar sein und daraus
die geminderte Leasingrate kalkuliert werden.
Bei mir waren es bereits im November 2008 problemlos 16,5% (zu diesem Zeitpunkt
gab es aber noch die Eroberungsprämie und einen Gruppenrabatt für Freiberufler/ Dieselgutschein
über 250,00 € der VAL etc./ etc.) deshalb ist es dann auch ein XC60 geworden, nachdem
Audi (noch) zu unflexibel gewesen war (obwohl bereits 2 Audi in Folge gekauft hatte).
Also nicht verzagen hart bleiben und weiter verhandeln.
Hm, bei mir waren es Anfang Januar 22,xx% Nachlass bei 5.000,- EUR Anzahlung, Geschäftsleasing, keine Eroberungsprämie (hatte bereits einen Volvo).
Gruß,
matt