Leasing vorzeitig beenden ?
Hallo,
mir würde mal interessieren ob das möglich ist ein Leasing vorzeitig zu beenden..... (ich behalte mein A6)
- welche kosten entstehen
- wird was von der Anzahlung rückerstattet
hat jemand Erfahrungen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Für mich ist es einfach unvorstellbar, und ich war wirklich geschockt das jemand 30.000 € für ein Auto in nur einem Jahr verballert,dieses doch eigentlich zeigt das ein Teil der Bevölkerung zuviel Geld hat während ein anderer genauso arbeitender Teil zu wenig bekommt.
Sei versichert, es gab, gibt und wird immer Leute geben, die weit mehr als 30000€ im Jahr für Autos "verballern".
Ich kenne Leute, deren Ausgaben für ihre Urlaubsgestaltung in diesem Bereich liegen.
Ich finde diese deine Äußerung in diesem Zusammenhang allerdings sehr interessant.
Fällt nun so langsam die Maske?
Geht es in Wahrheit also gar nicht darum, als Gutmensch deine Mitmenschen von den unüberlegten Folgen ihres Handelns zu schützen, sondern um nichts anderes, als um puren, blanken Neid?
Neid auf einen Lebensstil, den du nicht führen kannst?
Kein Problem, damit bist du nicht der einzige, unsere gesamte Gesellschaft basiert ja hierauf.
Allerdings sollte man das (nicht zuletzt sich selbst gegenüber) eingestehen können, und nicht versuchen dies unter dem Deckmäntelchen ehrlich gemeinter Ratschläge gegen die Verschuldung zu verstecken.
Irgendwann ist man halt nicht mehr glaubwürdig.
Denk einfach mal drüber nach.😉
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Verzeihung - aber war das nicht Volkswirtschaft?Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Wenn alle so konsumieren würden wie Du, würde es unserer Wirtschaft sehr schlecht gehen. Das hat auch etwas mit Betriebswirtschaft zu tun.Duck und weg,
Der Chaosmanager
wenn er mit unserer Wirtschaft seine Kneipe meint würde es schon passen 😛
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
stell Dir vor: es gibt Menschen, die so ein Auto fahren und trotzdem nicht zur Miete wohnen.
Ich denke, das ist uns allen bewußt.
Und es gibt außerdem noch Menschen, die es es sich darüber hinaus noch erlauben können, die Havanna mit einer 100-€-Note anzuzünden...😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich denke, das ist uns allen bewußt.Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
stell Dir vor: es gibt Menschen, die so ein Auto fahren und trotzdem nicht zur Miete wohnen.Und es gibt außerdem noch Menschen, die es es sich darüber hinaus noch erlauben können, die Havanna mit einer 100-€-Note anzuzünden...😁
wenn sie ihnen dann besser schmeckt, warum nicht? solange es ned mein Hunni ist, soll es mich ned kratzen.
natürlich gibt es teure Hobbies.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich denke, das ist uns allen bewußt.Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
stell Dir vor: es gibt Menschen, die so ein Auto fahren und trotzdem nicht zur Miete wohnen.Und es gibt außerdem noch Menschen, die es es sich darüber hinaus noch erlauben können, die Havanna mit einer 100-€-Note anzuzünden...😁
So etwas würde ich nie machen. Ich nehme immer zwei Fünfziger.
Ähnliche Themen
Auch wenn es langsam offtopic wird: Ich hatte auch mal gedacht, dass ich meinen nissan noch ein paar Jahre fahren würde. Oder die Autos die ich davor hatte. Was aber bei all den Überlegungen zu kurz kam ist die Tatsache, dass man nicht nur die Anschaffungskosten und den Wertverlust berücksichtigen darf, der bei Luxusfahrzeugen höher als bei Seat ist, sondern eben auch die zukünftigen Werkstattkosten eines älteren Autos. Und spätestens dann, wenn eine teuere Reparatur ansteht, wird das auch der Seat-fahrer verstehen, dass nach einer gewissen Zeit, die Reparaturkosten auf Dauer höher sind, als in der Zeit ein neueres Modell zu fahren. Und ein Fahrzeug, dass dann mehr als 200.000km gelaufen ist, ist so gut wie unverkäuflich-insbesondere ein Seat. Wenn ich die Reparaturkosten und den zu erwartenden Schrottwert berücksichtige bleibt dann von einem anderen Fahrzeug nicht mehr als ein Traum übrig. Also lautet meine Meinung dazu: Auto weg, so lange man nicht in der Reparaturfalle steckt, und ein anderes nehmen. Zu welchem Preis das Auto dann kommt-jeder so wie er verdient und leben möchte. Die Rente wird bei den meisten eh dann nicht mehr reichen. Dann kann ich wenigstens sagen, ich habe mein Leben gelebt.
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Die Rente wird bei den meisten eh dann nicht mehr reichen.
Das liegt auf der Hand, wenn man das Geld in Privat-Leasing steckt anstatt in die private Altersvorsorge.
Ich habe da aber die Befürchtung, daß etliche Zeitgenossen diese Überlegung gar nicht erst anstellen und allen Ernstes glauben, mit ihren gesetzlichen Rentenansprüchen den Lebensabend bestreiten zu können.
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Auch wenn es langsam offtopic wird: Ich hatte auch mal gedacht, dass ich meinen nissan noch ein paar Jahre fahren würde. Oder die Autos die ich davor hatte. Was aber bei all den Überlegungen zu kurz kam ist die Tatsache, dass man nicht nur die Anschaffungskosten und den Wertverlust berücksichtigen darf, der bei Luxusfahrzeugen höher als bei Seat ist, sondern eben auch die zukünftigen Werkstattkosten eines älteren Autos. Und spätestens dann, wenn eine teuere Reparatur ansteht, wird das auch der Seat-fahrer verstehen, dass nach einer gewissen Zeit, die Reparaturkosten auf Dauer höher sind, als in der Zeit ein neueres Modell zu fahren. Und ein Fahrzeug, dass dann mehr als 200.000km gelaufen ist, ist so gut wie unverkäuflich-insbesondere ein Seat. Wenn ich die Reparaturkosten und den zu erwartenden Schrottwert berücksichtige bleibt dann von einem anderen Fahrzeug nicht mehr als ein Traum übrig. Also lautet meine Meinung dazu: Auto weg, so lange man nicht in der Reparaturfalle steckt, und ein anderes nehmen. Zu welchem Preis das Auto dann kommt-jeder so wie er verdient und leben möchte. Die Rente wird bei den meisten eh dann nicht mehr reichen. Dann kann ich wenigstens sagen, ich habe mein Leben gelebt.
Die Nachfrage nach Leon Topsport und Cupra Diesel ist sehr hoch,( besonders von jungen Leuten) schau dir mal die Angebotspreise bei Mobile an, allerdings würde ich den Leon nicht für 7000 € verkaufen, denn er ist qualitativ der beste Audi den VW jemals gebaut hat. Zur Info in 9 Jahren ist nur eine Standlichtbirne defekt gegangen.
Und wenn er kaputt geht wird er repariert, rechnet sich eine Reparatur nicht mehr dann wird ein neues Auto gekauft, die Rücklagen die ich in dieser Zeit gebildet habe sind hoch genug für ein Barneukauf ?
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Wenn alle so konsumieren würden wie Du, würde es unserer Wirtschaft sehr schlecht gehen. Das hat auch etwas mit Betriebswirtschaft zu tun.
Man kann eben nur das Ausgeben was man einnimmt, oder sich Luftschlösser bauen und auf Pump leben, dann geht es der Wirtschaft zwar kurzfristig besser, du brauchst aber nur einmal in die USA schauen was so ein Leben auf Kredit und Pump aus der Wirtschaft machen kann wenn diese Luftschloßblase einmal platzt und das System fast kollabiert und viele Menschen ihre Jobs verlieren???
Es folgt Arbeitslosigkeit > Leasing und Kreditraten können nicht mehr bedient werden, ist das das Sytem was du für Wünschensert ertrachtest?
Ach du musst meine Beiträge nicht lesen ich zwinge dich nicht dazu, du dafst mich sogar ignorieren, wenn ich nicht in dein Weltbild passe.
Gratuliere, Pepper!
Du hast es wieder mal geschafft, einen durchaus ernstgemeinten Thread mit Deiner Weltanschauung komplett ins OT zu zerren... 😠
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ach du musst meine Beiträge nicht lesen ich zwinge dich nicht dazu, du dafst mich sogar ignorieren, wenn ich nicht in dein Weltbild passe.
Die Frage ist nicht, ob Du in mein Weltbild passt, weil das absolut nebensächlich für mich und auch die anderen User ist. Die Frage ist, mit welchem Recht Du regelmäßig anderen Leuten Deine Meinung aufdrängst, ohne auch nur eine Silbe zum Thread-Thema beizutragen. Wenn ich das richtig wahrnehme, dann bin ich nicht der einzige, der das so empfindet.
Natürlich hast Du ein Recht auf Deine Meinung, aber Du musst sie nicht Jedem ungefragt und ungebeten gebetsmühlenartig aufdrängen.
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Gratuliere, Pepper!Du hast es wieder mal geschafft, einen durchaus ernstgemeinten Thread mit Deiner Weltanschauung komplett ins OT zu zerren... 😠
Tja ist eben blöde wenn man damit konfrontiert wird und sich selbst fragt " Was würde mir wohl im Falle von Krankheit oder Arbeitslosigkeit passieren" ? Kann ich dann noch meinen geleasten Mercedes und meinen Lebenstandart halten ? und was sollen die Nachbarn denken wenn dann ein gebrauchter Fiat vor der Türe steht ?
Ich bringe euch nur mit meiner anderern Einstellung ( zum Konsum) zum nachdenken sondern halte euch den Spiegel über dieses Schuldsytem indem ihr so drinsteckt vor .
Sorry wollte ich nicht nicht böse sein, meine Einstellung hat sich in den letzten Jahren verändert, wohl auch weil ich einige Kröten mehr schlucken musste.
Ich habe da noch einen ganz tollen Film der einen richtig zum nachdenken bringt....
http://archive.org/details/Fabian_de_mov
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich bringe euch nur mit meiner anderern Einstellung ( zum Konsum) zum nachdenken sondern halte euch den Spiegel über dieses Schuldsytem indem ihr so drinsteckt vor .
gääääähn, wirst Du nicht müde über Leute zu urteilen ohne sie zu kennen?
aber vermutlich würde es Dein Weltbild erschüttern, wenn es tatsächlich Menschen gibt, die sich mit ihrer eigenen Arbeit all das leisten können.
lass mal die Neiddebatte und komm auf Fakten zurück (siehe Deine mangelhafte Berechnung weiter oben), dann wird Dir auch wieder zugehört.
ansonsten gern btt. es geht hier ja ned um Leasing ja/nein sondern um die vorzeitige Beendigung.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich bringe euch nur mit meiner anderern Einstellung ( zum Konsum) zum nachdenken sondern halte euch den Spiegel über dieses Schuldsytem indem ihr so drinsteckt vor .
Und genau darauf kann ich gerne verzichten, so wie offensichtlich viele andere auch.
Kannst Du Dir eigentlich vorstellen, dass es vielen hier wirtschaftlich besser geht, als es Dir offensichtlich geht? Viele hier müssen eben diese Überlegungen, die Du den Usern aufzwingst, gar nicht anstellen. Das bitte ich nicht als Arroganz zu verstehen, sondern als Fakt.
Ausserdem soll es viele Leute geben, die ihr Gehalt nicht sauer erarbeiten, sondern voller Freude und Tatendrang verdienen. Den Unterschied zwischen Zuteilen von Gehalt und Verdienst kann ich gut beurteilen.