Leasing vorzeitig beenden ?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

mir würde mal interessieren ob das möglich ist ein Leasing vorzeitig zu beenden..... (ich behalte mein A6)

- welche kosten entstehen
- wird was von der Anzahlung rückerstattet

hat jemand Erfahrungen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Für mich ist es einfach unvorstellbar, und ich war wirklich geschockt das jemand 30.000 € für ein Auto in nur einem Jahr verballert,dieses doch eigentlich zeigt das ein Teil der Bevölkerung zuviel Geld hat während ein anderer genauso arbeitender Teil zu wenig bekommt.

Sei versichert, es gab, gibt und wird immer Leute geben, die weit mehr als 30000€ im Jahr für Autos "verballern".

Ich kenne Leute, deren Ausgaben für ihre Urlaubsgestaltung in diesem Bereich liegen.

Ich finde diese deine Äußerung in diesem Zusammenhang allerdings sehr interessant.

Fällt nun so langsam die Maske?

Geht es in Wahrheit also gar nicht darum, als Gutmensch deine Mitmenschen von den unüberlegten Folgen ihres Handelns zu schützen, sondern um nichts anderes, als um puren, blanken Neid?

Neid auf einen Lebensstil, den du nicht führen kannst?

Kein Problem, damit bist du nicht der einzige, unsere gesamte Gesellschaft basiert ja hierauf.

Allerdings sollte man das (nicht zuletzt sich selbst gegenüber) eingestehen können, und nicht versuchen dies unter dem Deckmäntelchen ehrlich gemeinter Ratschläge gegen die Verschuldung zu verstecken.

Irgendwann ist man halt nicht mehr glaubwürdig.

Denk einfach mal drüber nach.😉

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Natürlich ist das Geld beim Leasing weg, es ist jetzt weg und nach 36 Monaten ist es auch weg. Das kapital ist aufgebraucht verschwunden, weder Geld noch Auto sind vorhanden, oder ist das jetzt falsch 😕 Berichtige mich mal, dann lease ich auch, wenn ich für 25.000 Mille Anzahlung und 363 € monatliche Leasingrate die 25.000 € am Ende zurück bekomme.

Dein Ernst...?

Nee siehe Edit von mir.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Natürlich ist das Geld beim Leasing weg, es ist jetzt weg und nach 36 Monaten ist es auch weg. Das kapital ist aufgebraucht verschwunden, weder Geld noch Auto sind vorhanden, oder ist das jetzt falsch 😕 Berichtige mich mal, dann lease ich auch, wenn ich für 25.000 Mille Anzahlung und 363 € monatliche Leasingrate die 25.000 € am Ende zurück bekomme.

Das ist wohl wieder mal eine der bekannten Pepperduster'schen Milchmädchenrechnungen.

Wenn Du den Audi für knapp 90k bar bezahlst, glaubst Du dann ernsthaft, dass Du nach drei Jahren Haltedauer diese 90k wieder bekommst. Da verlierst Du sicher auch 30 - 35k, wenn nicht noch mehr.

Ob Du bar kaufst, finanzierst oder least - letztendlich bezahlst Du in den drei Jahren den Wertverlust und bei Finanzierung/Leasing eben noch Zinsen. Aber so riesig sind die Unterschiede dann auch nicht, wie Du sie darstellst.

Gruß
Der Chaosmanager

Und genau dort unterscheiden sich unsere Philosophien, ich würde niemals für 90.000 € einen neuen Wagen Finanzieren/ leasen sondern  das selbe Auto als Jungwagen/ Vorführer ect für 75.000 bar kaufen, ok das würde ich auch nicht, sondern dafür eine ETW Wohnung kaufen und vermieten, das wäre eine bessere Anlage als mein Geld für ein Auto zu verbrennen.....

Eher würde ich mir ein Loch ins Knie schießen, als für einen Gebrauchsgegenstand welchen man am Tag 20 min benötigt so viel Geld auszugeben.

Mein Vater ist schon 10 Jahre tod, aber er hat immer gesagt, das die Menschen die solche Autos fahren nur anderen zeigen wie viel Schulden sie haben.

ok, also Brückentags- Troll.

Du kannst Dir doch nicht ernsthaft anmaßen wollen bewerten zu können wofür Leute ihr Geld ausgeben...

stell Dir vor: es gibt Menschen, die so ein Auto fahren und trotzdem nicht zur Miete wohnen.

aus Pietätsgründen sage ich nichts zur Äusserung Deines Vaters.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Und genau dort unterscheiden sich unsere Philosophien, ich würde niemals für 90.000 € einen neuen Wagen Finanzieren/ leasen sondern  das selbe Auto als Jungwagen/ Vorführer ect für 75.000 bar kaufen, ok das würde ich auch nicht, sondern dafür eine ETW Wohnung kaufen und vermieten, das wäre eine bessere Anlage als mein Geld für ein Auto zu verbrennen.....

Eher würde ich mir ein Loch ins Knie schießen, als für einen Gebrauchtgegenstand welchen man am Tag 20 min benötigt so viel Geld auszugeben.

Mein Vater ist schon 10 Jahre tod, aber er hat immer gesagt, das die Menschen die solche Autos fahren nur anderen zeigen wie viel Schulden sie haben.

OK - das ist Deine Philosophie, die ja allerseits bekannt ist. Auch ich würde mir kein Auto für 90 k anschaffen, aber das ist ein anderes Thema, das mit diesem Thread nichts zu tun hat.

Bei sachlicher Betrachtung kannst Du aber doch nicht allen Ernstes behaupten, dass Du z. B. beim Leasing am Ende nichts mehr hast, während beim Kauf - überspitzt ausgedrückt - gar keine Kosten anfallen.

Offenbar ist Dir Deine Philosophie dabei im Weg, die Dinge objektiv zu betrachten.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


ok, also Brückentags- Troll.

Du kannst Dir doch nicht ernsthaft anmaßen wollen bewerten zu können wofür Leute ihr Geld ausgeben...

stell Dir vor: es gibt Menschen, die so ein Auto fahren und trotzdem nicht zur Miete wohnen.

aus Pietätsgründen sage ich nichts zur Äusserung Deines Vaters.

Nee du ich muss gleich arbeiten, Nachtschicht. Ich maße mir hier nichts an sondern sehe die Welt es aus meiner Sichtweise als normalsterblicher Durschnittsverdiener, der auch nicht zur Miete wohnt. Du kannst dich ja mal in der Umgebung umsehen wenn du nicht gerade am Starnberger See wohnst was die durschnittlichen Bürger und die überwiegene Mehrheit der Menschen für Autos fahren.

Und für diese Menschen trete ich hier ein, das sie sich nicht für Autos verschulden.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Bei sachlicher Betrachtung kannst Du aber doch nicht allen Ernstes behaupten, dass Du z. B. beim Leasing am Ende nichts mehr hast, während beim Kauf - überspitzt ausgedrückt - gar keine Kosten anfallen.

Nach dem Leasing musst du ein neues Auto leasen sonst stehst du ohne Mobil da  richtig?

Nach der Finanzierung kannst du das Auto noch zig Jahre nutzen  und in dieser Zeit eine Rücklage bilden richtig?

Gute Autos fahren heute ohne Probleme 250-400.000 km, die brechen nicht nach 3 Jahren auseinander, die kann man ohne Probleme 10 Jahre und mehr fahren.

Mein Seat wird nun 9 Jahre und meine Frau bekommt den und er wird hier nochmals 10 Jahre gehalten, dann hat der Wagen einen jährlichen Wertverlust von ca. 1000 € ( linear gerechnet) Für einen Familenvater mit 2 Kindern und Eigenheim sind das bei zwei Autos 2000 € Wertverlust oder von 12 Monaten muss man alleine für den Wertverlust einen Monat arbeiten, so kalkuliere ich. Zwei Leasingfahrzeuge a 250 € im Monat? Nein viel zu teuer.

Ich schreibe hier für wohlgemerkt für den Autofahrer und Durschnittsverdiener welcher 10-15.000 km im Jahr fährt für dich gilt das nicht, da ich deine Km Leistung  ja kenne.

Kann mal bitte jemand dem Pepper - zur Not mit einem Nudelholz - erklären, dass auch beim Barkauf die investierte Kohle weg ist? Auch wenn man für seinen bar bezahlten Gebrauchten nach X Jahren noch Y Euros bekommt, so sind trotzdem Z Euros weg.

Der eine gibt halt mehr für Autos aus, der andere weniger. Leasing und Finanzierung mögen zwar (fast) immer teurer sein als Barzahlung, so what? Dafür gehen manche nicht in Kneipen, Spielhöllen und in den Puff. Wenn ständig alle nur sparen würden, gäbe es keine Guthabenzinsen mehr und die Wirtschaft läge total am Boden.

Ach, watt rege ick mir uff? Nächstes Jahr gibt's ein neues Auto und ein neues Mopped und meine Gattin muss weiter mit 40 Paar Schuhen auskommen, das lasse ich mir nicht schlechtschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Nach dem Leasing musst du ein neues Auto leasen sonst stehst du ohne Mobil da  richtig?

warum?

wenn Du heute bei Sixt (gemäß Schnelltest auf deren HP) privat einen Seat Altea XL für 22.000 Listenpreis least zahlst Du in 36 Monaten (bei 10' km p.a. und 0 Anzahlung) 7.850 EUR (218 pro Monat). Zeitgleich kannst Du den Wagen nach Ablauf der 36 Monate für 10.800 EUR kaufen. Und ja: 7.850 + 10.800 sind weniger als 22.000.

d.h. auf Deine Laufzeit (10 Jahre+) sind die nur die Zahlungsziele andere. Die Unterschiede in der Gesamtbelastung dürften nicht relevant sein. Zumal die monatliche Belastung für Dich als Barzahler auch nur (wenn überhaupt) ein organisatorisches Thema sein kann.

während dieser Zeit fährst Du einen (Neu-)Wagen, der das drin hat was Du wünscht und dessen Historie Du kennst.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Nach dem Leasing musst du ein neues Auto leasen sonst stehst du ohne Mobil da  richtig?
Nach der Finanzierung kannst du das Auto noch zig Jahre nutzen  und in dieser Zeit eine Rücklage bilden richtig?
Gute Autos fahren heute ohne Probleme 250-400.000 km, die brechen nicht nach 3 Jahren auseinander, die kann man ohne Probleme 10 Jahre und mehr fahren.

Für einen objektiven Vergleich solltest Du natürlich die gleiche Nutzungsdauer heranziehen.

Es gibt übrigens auch unter den Nichtfinanzierern Leute, die ein Auto nur drei Jahre fahren möchten. Es ist nicht jedermanns Ding, ein Auto bis 400.000 km zu fahren. Wenn Du das machst, ist das wiederum Deine ganz persönliche Philosophie und Du solltest akzeptieren, dass es auch andere Gewohnheiten und Vorlieben gibt (zum Beispiel bin ich 33 Jahre verheiratet, da haben andere schon zwei- oder dreimal "getauscht"😉. Schau' Dir einfach mal die Gebrauchtwagenangebote an, da gibt es -zig Angebote von Fahrzeugen jedweder Coleur, die erst drei, vier oder fünf Jahre alt sind.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Kann mal bitte jemand dem Pepper - zur Not mit einem Nudelholz - erklären, dass auch beim Barkauf die investierte Kohle weg ist?
Aber gerne!

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Kann mal bitte jemand dem Pepper - zur Not mit einem Nudelholz - erklären, dass auch beim Barkauf die investierte Kohle weg ist?
Aber gerne!

Gruß
Der Chaosmanager

cool, hätte Dich fast nicht wiedererkannt 😛

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



cool, hätte Dich fast nicht wiedererkannt 😛

... tja, manche Menschen haben eben zwei Gesichter, man denke nur mal an Jekyll and Hyde ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ich schreibe hier für wohlgemerkt für den Autofahrer und Durschnittsverdiener welcher 10-15.000 km im Jahr fährt für dich gilt das nicht, da ich deine Km Leistung  ja kenne.

Ich bin mir sicher, dass genau diese Leute Dich nicht brauchen, um durch´s Leben zu kommen.

Dein einseitiges und stereotypes Geschreibsel, dass von fortgeschrittenem eingleisigem Denken geprägt ist, geht einfach nur auf die Nerven. Jeden Leasing-Thread musst Du für Deine Kampagnen gegen das Leasing mißbrauchen. Dabei vergleichst Du dann auch noch regelmäßig Äpfel mit Birnen und hälst den Leuten ihr Konsumverhalten vor.

Nimm es einfach hin, dass es Leute gibt, die wollen keinen Seat fahren und sie wollen erst recht keinen Seat 19 Jahre lang fahren.

Wenn alle so konsumieren würden wie Du, würde es unserer Wirtschaft sehr schlecht gehen. Das hat auch etwas mit Betriebswirtschaft zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Wenn alle so konsumieren würden wie Du, würde es unserer Wirtschaft sehr schlecht gehen. Das hat auch etwas mit Betriebswirtschaft zu tun.

Verzeihung - aber war das nicht Volkswirtschaft?

Duck und weg,
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen