Leasing von Passat

VW Passat B6/3C

Hallo Kollegen!!

Ich habe das neue Passat Variant angeschaut und bon voll begeistert mit diesem tollen Auto. Hat es mir so gefallen, daß ich überlege mich den Kauf eines.

Ich will so etwas kaufen:
VW Passat 2.0 TDI 140 PS (Ich würde den 170 PS kaufen, muß aber vermutlich bis Mitte 2006 warten) Vartiant Sportline DSG DPF. Mit Navi-DVD VW Sound, Bi-xenon mit Kurvenlicht, Business Paket, Schiebedach, Sportpaket Westwood, E-Sitz für den Fahrer und ein Paar Schnick-schnack mehr, die die UVP auf 42500 Euro (LP) steigen lassen.

Ich besitze ein Bora Lim TDI 130 Special mit guter Ausstattung, Bj 2003, für den ich suche einen Käufer und ich glaube, für ihn kriege ich 16000 Euro.

Die Angebot die ich habe ist folgende:

Der Passat Leasing übernehmen (Sixt), 36 Monat, 40.000 km p.a. Natürlich, Kilometerabhängige Leasing
8400 Euro Anzahlung
36 Raten à 425 Euro
36 Raten à 104 Euro für Versicherung (Auch bei Sixt)

Weil ich für mein Arbeit zuverlässige (das bedeutet, je neuer, desto besser) Autos brauch (Bin Handelskaufmann) verbringe ich mit dem Auto nicht länger als 3 Jahre.

Ich habe mit der Wertverlust nachgerechnet und damit fahre ich etwa 1000 Euro günstiger jährlich, denn Steuern, Versicherung usw kommt zur Pauschalpreis.

Ich wollte wissen:

- Habt ihr Erfahrungen mit Sixt Leasing gehabt (Bei der Autovermitung funktioniert's ziemlich gut)?

- Sind die Wartung und die Werksstattkosten im Preis enthalten oder muß ich die bezahlen? (kalkulierte 120.000 km bedeuten 4x longlife Inspektionen à 350 Euro + Riemen- sowie Spannrollenwechsel à 800 Euro + mindesten 12 Reifen (Winterr. bzw. Sommerr.) + mögliche Pannen die das Auto erleiden kann)

- Läßt diese Pauschalversicherung von Sixt meine Schadenfreiheitsklasse weitersenken (immer wenn ich kein Unfall habe ;-) )?

Ich hoffe ich mir ein Bißchen Hilfe geben konnt und mit der Lieferfrist, usw konne ich das Auto als "Weihnachtgeschenk" bekommen.

Vielen Dank im Voraus!

Oskartxo grüßt euch

6 Antworten

Hallo,

ich hab früher öfter bei Sixt geleast mit folgenden Erfahrungen:

Endlose Lieferzeiten (teils 6-7 Monate bei VW)

Hohe Auslieferungspuschale

Auto wurde in abweichender Ausstattung geliefert

Die Wartung ist ,insofern nicht extra vereinbart nicht enthalten

Die Pauschale Versicherung lässte sich später nicht anrechnen

Sehr schwierige und langwwierige Bonitätsprüfung bei Selbständigen (im Vergleich zu VW)

Bankbürgschaft wurde nach Beendigung des Leasingvertrags Monate nicht zurückgegeben, Anwalt ofdert jetzt Schadensersatz

Die jetzigen Angebote sind nict mhr so günstig wie früher.
Gerade das von dir genannte Angebot sollte es als gewerblicher Kunde mit etwas Verhandlungsgeschick bei VW selber günstiger geben

Also eher bei WV ordern. Sixt LEasing hat in letzten Jahren ausserdem das Personal in der Leasing Abteilung deutich reduziert, der Sevice dürfte also nicht besser geworden sein.

Freundliche Grüße

Safetys.

leasingrate

- dieses Angebot erscheint mir geradezu eine Frechheit zusein
- ich zahle für einen Audi A6, Lim., 2,5 tdi 550 € + MwSt pro Monat
- Laufzeit 3 Jahre, 55.000 km pro Jahr
- ist zwar noch das alte Modell, aber wohl durchaus vergleichbar
- die Pauschale hat mein Autohaus übernommen (1.550 €)
- wenn ich Dein angebot auf Monatsraten runterrechne, zahlst Du
ca. 658 € pro Monat
- sprich lieber mit VAG, da kannst Du sicherlich etwas besseres
herausholen

Grüsse, Warti311

Hallo!!

Vielen Dank für eure Information!

Sehr nützlich, solche "Details" von der Auslieferung zu wissen.

Diese Preise sind MwSt inklusive (Wenn nicht so wären, würde diese Thema nicht in Frage kommen).

Ich habe Auskunft bei Sixt bestellt und haben mir erteilt, Wartungen und Werkstattkosten, sowie Steuer usw muß ich blechen. Darum ich überlege anstatt 3, 2 Jahre Passat fahren so fahre ich nur wenn es Gewährleistung gibt und mache nicht Kilometer genug um die Riemeninspektion zu vermeiden.

Dann mit dem letzten Satz Billigreifen aus dem ATU (Man muß nicht teure Reifen dem Sixt schenken) und das Auto inspektionsreif zu übergeben halte ich die Kosten im Rahmen.

Gott sei Dank, nicht alles ist negativ, Gap-versicherung kommt beinhaltet in der Pauschale.

Vielen Dank erneut für eure information!

MfG, Oskartxo

Hallo!!

Ich habe bei Sixt nachgefragt und kann die Wartung für 83.36 Euro/Monat (MWSt inkl) unterschreiben. Ich finde es fair kalkuliert, denn 120000 km bedeuten 4x LongLife Inspektione, Zahnriemenwechsel, 3 Sätze Pneus, 2 Sätze Bremsklotze und vielleicht ein Satz Bremsscheiben.

Das ergibt eine Rate von 610 Euro (Leasing, Versicherung, Wartung und MWSt inklusive) mit einer Anzahlung von 8451 Euro (MWSt inkl)

Ich habe auch Auskunft bei VW Online bestellt und das ergibt eine Rate von 683,35 (Leasing, Versicherung und MWSt inkl.), aber als ich gefragt hatte, ob die Wartungskosten dabei waren, wurde es mir empfohlen, ich müsse zu einem VW-Händler zu wenden. Bevor ich einem "Freundlichen-VW-Beamten" seine Zeit dummerweise verbringen lasse, wollte ich Erfahrungen kriegen und nicht jemanden treffen, der nichts weiß und mir in einer enlosen Anruftausch geraten lass.

Vielen Dank im Voraus.

P.S.: Wenn es lange dauert, vielleich warte ich nach der IAA und ordere einen TDi 170 PS, der muß keine 3000 Euro teurer als der 140 PS sein..., denn ich habe diese Motor auf einem Leihwagen Audi A6 und hat überhapt keine Basse (Solche Ecken, mit Beladung, Klima zur max. Leistung, usw. mußte ich zum 1. Gang runterschalten. Auf offener Autobahn, Tempo 220 waren Kindersache - Auf Talfahrt bis zum 235 ;-) )

Ähnliche Themen

Hi!

also wir hatten auch mal in der Firma von Sixt geleaste Autos! Fazit: Finger weg, die machen nur Probleme selbst bei Kilometerleasing schleichen die nach Leasingende ums Auto rum und rechnen dir jede kleine Delle wenn mal einer mit der Tür nicht aufpasst als aussergewöhnliche Abnutzung an nach 3 Jahren und 150.000 km. Zusätzlichh werden fällige Inspektionen bei Abgabe in Rechnung gestellt! Eine echte Frechheit. Da sind andere Leasinggesellschaften besser. Mein Tipp, geh entweder direkt zu VW oder klopf mal bei

www.ald.de

an, ALD ist eine der grössten Leasinggesellschaften in Germany mit Sitz in Hamburg und bei denen gibt es keine solchen Probleme!!

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


Hi!

also wir hatten auch mal in der Firma von Sixt geleaste Autos! Fazit: Finger weg, die machen nur Probleme selbst bei Kilometerleasing schleichen die nach Leasingende ums Auto rum und rechnen dir jede kleine Delle wenn mal einer mit der Tür nicht aufpasst als aussergewöhnliche Abnutzung an nach 3 Jahren und 150.000 km. Zusätzlichh werden fällige Inspektionen bei Abgabe in Rechnung gestellt! Eine echte Frechheit. Da sind andere Leasinggesellschaften besser. Mein Tipp, geh entweder direkt zu VW oder klopf mal bei

www.ald.de

an, ALD ist eine der grössten Leasinggesellschaften in Germany mit Sitz in Hamburg und bei denen gibt es keine solchen Probleme!!

OK, ich gucke mal. Vielen Dank!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen