Leasing über Gesellschaft oder Händler?
Hallo NC,
nach meiner gestrigen Probefahrt mit dem E92 hat sich gezeigt, dass dies mein Neuer wird.
Ich habe nun je ein Leasingangebot einer Leasingfirma (das von den Zahlen wohl unschlagbar scheint) sowie eines Händlers (der sich nachweislich ziemlich gestreckt hat) vorliegen. Leider liegen noch immer rund 6% Unterschied zwischen beiden, was in dieser Klasse ca. 40 € netto pro Monat sind.
Pro beim Händler:
- 3-4 Wochen weniger Lieferzeit
- Direkter Ansprechpartner statt Warteschleife
- Servicevoucher (Ersatzwagen) 2 x pro Jahr
- Angeblich Karten für bestimmt Sportevents
Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt? Lohnt sich der Aufpreis von ca. 1000 € beim Händler (mal die Goddies vom Händler mit reingerechnet) in drei Jahren, oder soll ich mir von dem Geld lieber den Tank füllen?
Gibt es Unterschiede bei der Fahrzeugrücknahme in Bezug auf Kulanz/Schadenschätzung?
Danke für Infos
29 Antworten
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Leasing über Gesellschaft oder Händler?
Zitat:
Original geschrieben von NickKnatter
Wie berechnest Du den Rabatt? Der ist ja in der Rate versteckt.
Haben mir zwei Händler unabhängig voneinander berechnet und somit auch nachvollziehbar dargelegt, warum es für sie so schwierig/unmöglich ist, mit dem Preis mitzugehen.
Gerade für diese Offenheit war ich sehr dankbar und muss nun entscheiden, ob mir das den Aufpreis wert ist.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Leasing über Gesellschaft oder Händler?
Zitat:
Original geschrieben von Pimco
Haben mir zwei Händler unabhängig voneinander berechnet und somit auch nachvollziehbar dargelegt, warum es für sie so schwierig/unmöglich ist, mit dem Preis mitzugehen.
Gerade für diese Offenheit war ich sehr dankbar und muss nun entscheiden, ob mir das den Aufpreis wert ist.
Hab jetzt mal meinen Wunsch E91 konfiguriert:
Kostet 43.383,72 eur brutt
Anzahlung 20%
36 Monate Laufzeit
30 TKM jährlich
Rate Sixt: 337 EUR mtl.
Rate BMW NL: 340 EUR mtl. zzgl. Überführung 870 EUR inkl. Zulassung
Weisst Du wie das bei Sixt ausschaut mit der Überführung?
Mal sehen, wenn es nur so marginale Unterschiede sind, bleibe ich bei meiner NL.
Würde eigentlich auch gerne ohne Anzahlung leasen, das geht bei Sixt ja leider nicht.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Leasing über Gesellschaft oder Händler?
Zitat:
Original geschrieben von NickKnatter
Weisst Du wie das bei Sixt ausschaut mit der Überführung?
Ungefähr die gleichen Kosten. Haben definierte Stationen, an denen das Fhzg. abgeholt werden kann.
Rest siehe PN.
Zitat:
Original geschrieben von Pimco
Lt. Händler ist beim 330d der erste Ölwechsel nach ca. 20T km fällig. Die Inspektion dann nach ca. 50T km - je nach BC Anzeige.
Meiner will erst nach 31tkm zum Ölwechsel. 30tkm war der Startwert...
Ähnliche Themen
Sorry, dass ich mich einmische. Ich würde an eurer Stelle noch eine zweite Alternative versuchen. Die sind im Schnitt noch mal günstiger als SIXT:
http://www.vrleasing.de/html/fahrzeuge.html
Ist auf jeden Fall ein Versuch wert. Ein Konfigurator gibt es dort auch.
Zitat:
Original geschrieben von my39clocks
Ich würde an eurer Stelle noch eine zweite Alternative versuchen. Die sind im Schnitt noch mal günstiger.
Schade, aber in meinem Fall liegen die sogar deutlich drüber (Angebot ohne einrechnung eines Rabatts?) - aber danke für den Tipp.
Zitat:
Original geschrieben von CL203
Echt? Wo hast du das aufgeschnappt?
Daniel
Habe da eine nette Quelle... als Antwort auf das Jammern des Vertragspartners bzgl. der Mitbewerberangebote antwortete der "Reisende" der BMW-Bank: Im Januar bekommen wir neue Konditionen.
Warten wirs ab. Bisher war die Quelle absolut zuverlässig. Schau mal in meinen Footer 😉. Die Kombination aus 7er und Z4 rechnete sich nur aufgrund der Schleuderangebote der BMW Bank in 2004 und 2005.😎
Beide Leasingraten zusammengerechnet ergaben unter 900 € Brutto pro Monat bei 0,-- Anzahlung 😛
Sowas dürfte mal wieder kommen... 😉
Gruß
Curd
Zitat:
Original geschrieben von Curd
warte lieber noch einige Tage. Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die BMW Bank noch im Januar neue, bessere Konditionen bei Leasing und Finanzierung machen will.
Das mit den Servicevouchers hab ich im Leasing bei der BMW Bank auch. Das wars aber schon an Goodies...
Gruß
Curd
Das passiert ganz sicher nicht bei den neuen BMW Fahrzeugen, das "alte" Cabrio werdet ihr für 2,99% leasen können, sowie andere BMW Modelle die entweder gebraucht, oder kurz vor Einführung ihres Nachfolgers stehen.
Diejenigen, die ihren neuen BMW bei oder kurz nach der Einführung haben wollen, werden voll zahlen müssen, und wahrscheinlich auch nicht in den Genuss der wirklich "günstigen" Ausstattungspakete kommen.
Gruß
Spirit
Zitat:
Original geschrieben von spirit_330i
Das passiert ganz sicher nicht bei den neuen BMW Fahrzeugen, das "alte" Cabrio werdet ihr für 2,99% leasen können, sowie andere BMW Modelle die entweder gebraucht, oder kurz vor Einführung ihres Nachfolgers stehen.
Diejenigen, die ihren neuen BMW bei oder kurz nach der Einführung haben wollen, werden voll zahlen müssen, und wahrscheinlich auch nicht in den Genuss der wirklich "günstigen" Ausstattungspakete kommen.
Gruß
Spirit
Es gibt neue Angebote der BMW Bank - auch für den E92. Aus heiterem Himmel haben mich heute zwei Händler (die in der letzten Woche dankend abgelehnt hatten) angerufen und mir deutlich bessere Angebote vorgelegt.
Ich liebe das Internet...
Zitat:
Original geschrieben von Pimco
Es gibt neue Angebote der BMW Bank - auch für den E92. Aus heiterem Himmel haben mich heute zwei Händler (die in der letzten Woche dankend abgelehnt hatten) angerufen und mir deutlich bessere Angebote vorgelegt.
Ich liebe das Internet...
um welche modelle handelt es sich?
Zitat:
Original geschrieben von sunic
um welche modelle handelt es sich?
Das weiss ich nicht genau, aber die Aussage, dass es für neue Modelle z.B. E92 keine besseren Konditionen geben wird, wurde heute durch zwei Händler widerlegt.
Einfach mal beim Händler fragen.
@ Pimco
Hast Du Deinen Wunschwagen mal bei www.ald.de durchkalkuliert? Habe meinen 330d dort in 12/05 geleast, da seinerzeit, verglichen mit Händlerangeboten, konkurrenzlos günstig. War in 2005 auch erheblich besser als Sixt, wie´s heute ist...keine Ahnung, aber Versuch macht klug.
Gruß,
Jannick
@ Jannick
Danke für den Hinweis. Ich habe das da mal durchkalkuliert und fiel fast vom Glauben ab. Die waren nochmal 25 ,- € günstiger als Sixt. Dann bemerkte ich jedoch, dass ich den Kalkulator für Flottenkunden (>20 Autos) genutzt hatte (;-)
Beim richtigen Geschäftskundenkalkulator war ALD dann leider wieder 40,- @ teurer als Sixt.
Ich habe jetzt beim Händler geleast, der durch verschiedene Maßnahmen (z.B. radikaler Rabatt auf Überführungskosten, etc.) bis auf 11,- € an das Top Angebot von Sixt herangekommen ist.
Dazu eine sehr nette Bedienung, bessere AGB Leasingkonditionen (z.B. bei der 2500 km Regelung, beim Fahrzeugzustand und TÜV/AU) und Liefertermin Ende Februar.
Was so ein Sixt-Vergleixchsangebot doch alles ausrichten kann... (;-)
Kann bitte auch jemand Erfahrungsberichte bzgl. Fahrzeugrückgabe geben? (was sehen die LG´s im Vergleich zu BMW enger, usw)
Zitat:
Original geschrieben von iceman25_in
Kann bitte auch jemand Erfahrungsberichte bzgl. Fahrzeugrückgabe geben? (was sehen die LG´s im Vergleich zu BMW enger, usw)
Hallo, ich kann hier nur theoretisches Wissen aus dem Vergleich der AGBs von Händler und Sixt zum besten geben:
Freikilometergrenze (bei beiden 2500 km) bei Mehr km, aber:
Bsp. 2700km zu viel gefahren
- echte Freigrenze beim Händler, du bezahlst nur für 200km
- Sixt: du bezahlst für 2700km
Mindestreifenprofiltiefe bei Rückgabe:
- beim Händler 1,6 mm
- Sixt: 1,6 mm + 2 mm = 3,6 mm
TÜV/AU bei Rückgabe:
- Lt. Händler "übernehmen wir, wenn Folgefahrzeug geleast wird"
- AGB Sixt: bei Fälligkeit +/- 2 Monaten zum Rückgabetermin -> Geldbörse auf
Bei Totalschaden:
- Händlervertrag sieht Schutzklausel für Leasingausgleich vor (kein Nachzahlen)
- Sixt: keine Schutzklausel (Nachzahlung wahrscheinlich)
Wie sich das bei Sixt in der Praxis darstellt weiss ich nicht, aber bei der rechtlichen Grundlage steht es 4:0 für den Händler