Leasing teurer als Mercedes oder BMW
Den neuen ML 350 CDI gibt es mit einem Leasingquotienten von 1,2 (36 Monate, 30.000 km, 0 anzahlung). D.h. für ein Fahrzeug Liste 75 TEUR zahlt man monatlich 900 Euro.
Beim X5 ist der Quotient sogar noch geringer (1,1).
Wieso "trumpft" LR beim Discovery mit einer "stolzen" Quote von 1,4 bis 1,5 auf? Wollen die in D keine Autos verkaufen oder gehen die Teile hier weg wie geschnitten Brot?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Wer kauft denn bitteschön noch einen RR? Das Karosseriedesign stammt von 2002 und ähnelt (mittlerweile) einem ungehobelten Klotz auf Rädern. Im Herbst diesen Jahres wird der Nachfolger vorgestellt, darauf kann man wirklich gespannt sein...
Wie so oft - Thema verfehlt. 😁
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
620PS? Habe ich etwas verpasst?Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Ähm, irgendwie hast du dich da leicht verrechnet??
Beispiel vom Fahrzeug welches ich haben wollte:
LAND ROVER Range Rover 5.0 V8 SC Autobiography Ultimate Edition 2 620PS
CHF 259.000
5,4% (Ef.. 6,1%) 15.000km/Jahr60 Monate zu 4.156CHF mit CHF 169 Ratenversicherung
Restwert: 69.900CHF
Kombi-Leasing Restwert/Kilometer. Wobei hier in der CH die Definition von "normale Gebrauchsspuren" sehr grosszügig gehandhabt wird, bei meinem RX400 waren mittlere Kratzer an der Heckstossstange nach 22.000km Gebrauchsspuren und wurden nicht angerechnet.
Die Abzocke wie in D wo mit der Lupe nach Mängeln gesucht wird gibt es hier nicht. Oder bei LR doch?Versicherung (Vollkasko) 3970CHF/Jahr ohne Bonus und Parkschaden.
Dafür gibts in D ein Mehrfamilienhaus.....
Und ab Juli wird er dank CO2-Steuer wird er wohl nochmal ca. 22.000CHF teurer.
BTW, wenn du ihn willst, dann kauf ihn doch, oder hast du Angst vor dem brutalen Wertverlust? 😁
Der ist ja getuned, daher auch fast 100.000 teurer als Serie.
Ich nehme ihn nicht, die Reifen und der Unterhalt bringen einen ins Grab, da müsste die Frau sich einen Job suchen nur fürs Auto. Vom Spritverbrauch reden wir mal lieber nicht (Super Plus)
Ich suche mir einen gebrauchten 4,4 V8, bin schon einige zur Probe gefahren, reicht auch, ich fahr ja nicht soo viel im Jahr.
Ist ja nur der Zweitwagen und ich suche etwas sparsameres als ich derzeit habe, deshalb der RR 4,4.
Ich finde keinerlei Info über "620PS", gibts da eine Quelle?
Die Ultimate Edition kenne ich, aber der V8 Kompressor hat den Standardmotor mit 510PS.
Zitat:
Was mir als Kunde ziemlich egal bzw. sogar willkommen ist. Und man kann BMW den wirtschaftlichen Erfolg nun wirklich nicht absprechen.
Habe mit einem LR-Händler gesprochen. Ein Landrover für 60.000 EUR ist in der Leasingrate so teuer wie ein neuer ML 350 CDI (W166) für 75.000.
Und jetzt fragt man sich, warum es der britischen Autoindustrie (die es streng genommen ja gar nicht mehr gibt) so schlecht geht.
man könnte auch argumentieren, dass der allgemeine BMW-Kunde (Audi, usw.) nur einen auf "dicke Hose" machen möchte aber nicht (bar) bezahlen kann😉
...ich weíß, Steuer hin oder her....ich nutze (habe) auch ein paar PKWs geschäftlich, zahle trotzdem bar.
Für mich ist ein Auto ein "Luxusartikel" (zumindest ein Neuwagen), den ich mir nur kaufe wenn ich die Kohle dafür auf dem Konto übrig habe.
Unser ganzer Konsum und Wohlstand (der Private wie der Staatliche) ist aber (leider) nur auf Ratenzahlung zu haben.
Habe genug Menschen kennegelernt die ein 70T€-fahren (geleast) aber jeden Monat eine rote Zahl auf dem Kontoauszug stehen haben und sich 2 Kinder ein Zimmer teilen müssen...
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Der ist ja getuned, daher auch fast 100.000 teurer als Serie.
Ich nehme ihn nicht, die Reifen und der Unterhalt bringen einen ins Grab, da müsste die Frau sich einen Job suchen nur fürs Auto. Vom Spritverbrauch reden wir mal lieber nicht (Super Plus)
Ich suche mir einen gebrauchten 4,4 V8, bin schon einige zur Probe gefahren, reicht auch, ich fahr ja nicht soo viel im Jahr.
Ist ja nur der Zweitwagen und ich suche etwas sparsameres als ich derzeit habe, deshalb der RR 4,4.
Hast du dich vorher nicht informiert? Reifenverschleiß ist kein Thema (keine Ahnung warum du das anführst), aber Unterhalt und Spritverbrauch sind eine andere Hausnummer als bei Massenware. Vom Spritverbrauch können wir gern reden - rechne mit 20+.
Der 4,4 V8 (ich gehe davon aus, dass du den alten Saug-Benziner meinst) ist übrigens auch keine Sparbüchse und mit gebrauchten RR wäre ich vorsichtig. 😉
Trotzdem finde ich nirgends eine Info über einen getunten 620PS Range Rover, ich bitte um Input. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Hast du dich vorher nicht informiert? Reifenverschleiß ist kein Thema (keine Ahnung warum du das anführst), aber Unterhalt und Spritverbrauch sind eine andere Hausnummer als bei Massenware. Vom Spritverbrauch können wir gern reden - rechne mit 20+.Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Der ist ja getuned, daher auch fast 100.000 teurer als Serie.
Ich nehme ihn nicht, die Reifen und der Unterhalt bringen einen ins Grab, da müsste die Frau sich einen Job suchen nur fürs Auto. Vom Spritverbrauch reden wir mal lieber nicht (Super Plus)
Ich suche mir einen gebrauchten 4,4 V8, bin schon einige zur Probe gefahren, reicht auch, ich fahr ja nicht soo viel im Jahr.
Ist ja nur der Zweitwagen und ich suche etwas sparsameres als ich derzeit habe, deshalb der RR 4,4.
Der 4,4 V8 (ich gehe davon aus, dass du den alten Saug-Benziner meinst) ist übrigens auch keine Sparbüchse und mit gebrauchten RR wäre ich vorsichtig. 😉
Trotzdem finde ich nirgends eine Info über einen getunten 620PS Range Rover, ich bitte um Input. 😁
Der Rover stand bis vor einer Woche in Zürich beim Händler, wurde getuned. Der hatte hinten 325er? 21" drauf, die kosten halt etwas.
Spritverbrauch: Es kommt immer darauf an was man vorher hatte:
Ich tausche wahrscheinlich einen 2004er 4.4 HSE gegen meinen Ford Excursion V10 ein, da der V10 "ein wenig mehr" Sprit (19-25l/100km) brauchte und nach 330.000mls so langsam am Ende ist.
Ich denke mal, je nach dem welches Fzg ich nehme, dass ich mit einer Laufleistung von 92000-114000 nichts falsch machen kann, zumal beide keine AHK hatten, die wird extra für mich dann montiert und beide Fahrzeuge sind vom LR-Händler mit Garantie und um die CHF20.000.
Bisher hatte ich immer Glück mit meinen Autos, auch mit meinem "alten" RR, der ist nur leider beim Skippen "baden" gegangen weil das GEtriebe gemuckt hat <--schwimmen kann der RR also schon mal nicht 🙂
Welcher Händler in ZH denn?
Sportliche Entscheidung, vom "getunten" RR für eine Viertelmillion zum Vor-Facelift RR... 😁
Der 4.4 gilt als relativ problemlos, durstig ist der aber auch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Welcher Händler in ZH denn?Sportliche Entscheidung, vom "getunten" RR für eine Viertelmillion zum Vor-Facelift RR... 😁
Der 4.4 gilt als relativ problemlos, durstig ist der aber auch. 😉
LR Alststetten, aber sehr teuer da und leicht unfreundlich, speziell wenn man nicht so aussieht als könnte man sich einen neuen LR leisten.
Naja, durstig ist relativ, der V10 war schlimmer, vorallem mit WoWa am Haken. Zudem kosten 8 Liter Hubraum ein Vermögen hier an Steuern.
Zum Thema zuverlässig: Heute ist mir fast mein neuer Avensis abgebrannt, nur eine Wasserflasche hat das schlimmste verhindert. Das Fahrzeug war unten und aussenrum komplett in Sprit gebadet, Spritleitung gebrochen, der hätte gebrannt wie Zunder. Angeblich noch nie passiert.
Danke an Olli190175, der diese Formel zur Berechnung des Leasingfaktors im A5 Forum zur Verfügung stellte.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=704514
Timmi
Ach beim Frey, bei dem war ich auch schon...ich schreibe den LR-Verkaufsleiter mal an, vielleicht hat der ein paar Infos über den betreffenden RR.
Man hört in ZH viel Negatives über den Laden, kann ich (bislang) so nicht bestätigen.
Danke.
Das Problem bei LR, aber auch bei z.b. Mercedes und BMW ist dass viele Verkäufer ihre Kunden welche nicht im teuren Anzug in den Laden kommen gerne mal von oben herab behandeln und ziemlich arrogant rüber kommen.
Ist mit und einem Kollege bei LR passiert, wir sind in Arbeitskleidung da rein und wollte nur eine Preisliste für den aktuellen LR haben, haben natürlich keine bekommen, angeblich hätten sie keine und kurz darauf ein zynischer Verweis darauf dass so ein Auto ab 120.000CHF zu haben sei, was sich schliesslich nicht jeder leisten könnte...
Dann sind wir halt wieder mit Kollegen seinem X6 (übrigens ein absolut hässliches AUto von aussen) vom Hof gefahren (er ist Chef einer Informatikfirma und verdient genug, muss halt ab und an auch mal richtig arbeiten für sein Geld und hat 2 getunte LR da stehen sehen). So kann man seine Kunden auch erfolgreich vertreiben.
Bist du Kunde bei LR dort?
Ich kenne 2 die dort waren und nun nach Ende der Garantie lieber bis in die Nähe von Zug fahren da man dort nach deren Aussage freundlicher behandelt wird und die Preise deutlich moderater sind.
Ich habe nur mit anderen Markenvertretungen dieser Firmengruppe die Erfahrung gemacht dass sie doch recht teuer sind und man nicht gerne Kulanz gibt und gerne versucht beim Gratisservice das eine oder andere kostenpflichtige Verschleissteil zu tauschen, aber gehört wohl zum Business.
Ich war mit meinem letzten Aston einmal kurz dort, weil ich während meines CH-Aufenthaltes ein kleines Problem mit dem Fahrzeug hatte. Wurde schnell behoben und ich kann nichts Negatives berichten. Als teuer scheinen die bekannt, auch in Deutschland, das Problem hast du aber bei allen großen Gruppen (ich habe gerade mal im WWW geschaut, Frey ist ja wirklich riesig).
Mit Kinderkram wie "Klamottenproblemen" musste ich mich noch nicht herumschlagen, weder dort noch in Deutschland, auch nicht, wenn ich in Jogginghose ein Autohaus betreten habe (was im Übrigen gerade bei den teuren Marken gar nicht so selten ist wie vermutet). Ich würde mir auch zu helfen wissen... 😁
Das letzte Autohaus, mit dem ich negative Erfahrungen gemacht habe, war MINI(!). Die sitzen inzwischen auf einem deutlich zu hohen Ross. 😉
Ja, Frey sind die grössten in der CH soweit ich weiss.
Meistens kann man nichts negatives über die sagen, die sind überwiegend freundlich und hiflsbereit, wir haben dort schon 5 Autos gekauft (3 Neuwagen), aber in den "Premium-Autohäusern (LR, Jaguar, MAserati usw.)" arbeiten offenbar Menschen die sich für etwas besseres halten.
Ich war am FR morgen noch einen 2007er LR im Occassionscenter probefahren, war recht entspannt und durfte sogar alleine los.
Vielleicht gibts ja bald das 6. Auto auch von da 🙂
Kommt man mit einem Aston auf den Hof oder ist man als Kunde bekannt sieht das überall anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Meistens kann man nichts negatives über die sagen, die sind überwiegend freundlich und hiflsbereit, wir haben dort schon 5 Autos gekauft (3 Neuwagen), aber in den "Premium-Autohäusern (LR, Jaguar, MAserati usw.)" arbeiten offenbar Menschen die sich für etwas besseres halten.
Ich war am FR morgen noch einen 2007er LR im Occassionscenter probefahren, war recht entspannt und durfte sogar alleine los.
Kann ich so nicht bestätigen, habe es eigentlich so erlebt das vor allem die "gehobenen" Autohäuser stets freundlich und bemüht sind.
Habe sowohl bei Maserati als auch bei Land-Rover immer das bekommen, was ich wollte und die Wünsche wurden mir von den Lippen abgelesen😉
Da habe ich ganz andere Erfahrungen mit Audi/BMW/Mercedes und Co. Auch da gibt es mit Sicherheit kompetente und freundliche Mitarbeiter, aber man muss schon danach suchen.
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Ja, Frey sind die grössten in der CH soweit ich weiss.Meistens kann man nichts negatives über die sagen, die sind überwiegend freundlich und hiflsbereit, wir haben dort schon 5 Autos gekauft (3 Neuwagen), aber in den "Premium-Autohäusern (LR, Jaguar, MAserati usw.)" arbeiten offenbar Menschen die sich für etwas besseres halten.
Ich war am FR morgen noch einen 2007er LR im Occassionscenter probefahren, war recht entspannt und durfte sogar alleine los.
Vielleicht gibts ja bald das 6. Auto auch von da 🙂Kommt man mit einem Aston auf den Hof oder ist man als Kunde bekannt sieht das überall anders aus.
Der LR-Verkaufsleiter des Autohauses weiß übrigens nichts von einem RR mit 620PS...
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Ja, Frey sind die grössten in der CH soweit ich weiss.Meistens kann man nichts negatives über die sagen, die sind überwiegend freundlich und hiflsbereit, wir haben dort schon 5 Autos gekauft (3 Neuwagen), aber in den "Premium-Autohäusern (LR, Jaguar, MAserati usw.)" arbeiten offenbar Menschen die sich für etwas besseres halten.
Ich war am FR morgen noch einen 2007er LR im Occassionscenter probefahren, war recht entspannt und durfte sogar alleine los.
Vielleicht gibts ja bald das 6. Auto auch von da 🙂Kommt man mit einem Aston auf den Hof oder ist man als Kunde bekannt sieht das überall anders aus.
In der Gesellschaft wimmelt es von Leuten, die sich für etwas "Besseres" halten und da macht es keinen Unterschied auf welcher Seite man diese Spezies beobachtet; will sagen, mal besorgt es der Verkäufer dem Kunden und mal umgekehrt.
Auf beiden Seiten werden Scheinwelten gepflegt.