leasing

BMW X3 F25

hallo leute!

mache hier mal den thread auf... konnte keinen passenden finden bzw war einer geschlossen.
bin kein verkäufer sondern käufer und erhoffe mir hier tipps zu meinem angebot da mir dieses recht hoch vorkommt...

angeboten wurde zum einen x3 2.8
lp rd 70.300 euro brutto
36 Monate
10.000 km pro jahr
rate brutto 968 euro

zum anderen x3 3.0d
lp rd 73.000 euro brutto
36 Monate
10.000 km pro jahr
rate brutto 916 euro

der leasingfaktor liegt also beim diesel bei rd 1,25 und beim benziner bei 1,37

klar das der diesel obwohl teurer im lp günstiger im leasing ist wegen höherem restwert aber ich finde die angebote ansich zu hoch?
mein freundlicher (was er auch wirklich ist) sagt das es günstiger nicht geht und er am leasingfaktor eh nichts ändern könnte. weiter das die x modelle nicht so gut unterstützt werden im leasing.

was sagt ihr zu den angeboten? hatte ,wenn ich ehrlich bin, mit einem lf von 1 oder 1.1 gerechnet...

danke und grüße

Beste Antwort im Thema

Versteh ehrlich gesagt nicht, warum Ihr dann eigentlich bei denen abschliesst
Checkt Ihr denn nicht vorher im Internet nach, dazu hat man doch heutzutage diese Möglichkeiten.
Wie gesagt, wenn sich der Unterschied im Rahmen hält, würd ich auch immer beim Händler vor Ort leasen, aber bei Unterschieden wie beim Threadstarter sind das über die Leasingzeit ca. 5000 € Unterschied und da hörts bei mir auf.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Na so ganz unrecht mit München hat er nicht, schließlich kommt der X3 aus den USA 😁

Zitat:

Original geschrieben von themrock


Bloss die Aussage das BMW keine Autos an Sixt verkauft lässt mich schmunzeln, ich glaub kaum das Sixt die Autos selber baut.

...natürlich nicht selber bauen aber da wird wohl ein größerer händler zwischen stecken da bmw direkt nichts mit sixt macht. aber natürlich weis ich nicht mit wem mein freundlicher gesprochen hat und was diese person für einen einblick in die geschäfte hat.

um auf den kurs von sixt zu kommen müsste mein freundlicher einen rabatt von 21% geben. der erste den er mir gegeben hat waren 12% und aktuell müsste ich selber mal nachrechnen.

Ich erwecke den Thread einmal kurz mit einer Frage bzgl. aktueller Leasingkonditionen.

Derzeit bin ich auf dem Weg in Richtung Volvo XC60, aber noch nicht zu 100 Prozent überzeugt.

Begrenzt bin ich in meinem vorgegebenen Budget auf max. 500,- Euro netto Leasingrate zzgl. Service.

Der Rest wäre:
48 Monate Laufzeit, 30.000 km p.a., ohne Anzahlung

Interessant ist der X3 30d Automatik

Ausstattungswunsch:
- Comfort-Paket mit Harman Kardon
- Navigationspaket mit Telefon etc.
- Dachhimmel anthrazit
- Xenon mit Kurvenlicht oder LED
- Sportfahrwerk
- X-Line
- Stoff-Leder oder Ledersitze
- Schiebedach und/oder Standheizung
- Sitzheizung vorne und hinten
- Zwei-Zonen Klima
- performance-control
- M-Lederlenkrad
- Memory-sitze (nicht zwingend)
- schwarz metallic
- Sportsitze
- Klimakomfortfrontscheibe
- Sonnenschutzverglasung
- Standheizung
- Rückfahrkamera
- Garagentoröffner
- Raucherpaket
- DAB Tuner
- Ablagenpaket

Das wäre die Ausstattung, welche ich beim Volvo habe (und bitte keine Diskussion über die Marke etc.).

Ist ein Leasing zu den genannten Konditionen bei BMW so machbar oder kommt man dort auf keinen Fall hin. Ich bin zwar Gewerbe-, Aber kein Großkunde.

Standheizung oder auch Schiebedach sowie Memory-Sitze sind kein Zwang, aber wären schön. Auch Tageszulassungen etc. Stören nicht.

Vielen Dank vorab für die Antworten.

Warum gehst du nicht einfach zum Händler und lässt ein Angebot rechnen?

Ähnliche Themen

Hallo,
zu diesen Konditionen würden wir 20d Fahrer wahrscheinlich alle 30d fahren und niemand in Deutschland Volvo.
Grüße

Bei 30.000 km p.a. / 48 Mon. halte ich dies für so gut wie unmöglich, denn schon auf Sixt beträgt bei Auswahl "BMW X3 xDrive30d xLine AT" die Leasingrate 543,94 € netto - ohne jegliche weitere Ausstattung. Einen BMW-Händler, der dies _mit_ Ausstattung möglich macht, würde ich dann auch gern kennenlernen ;-)

Schon mal an _Kauf_ eines Vorführers gedacht? Das könnte u.U. günstiger werden... Alternativ könntest du dir auch den X3 20d anschauen. Der dürfte bei den Fahreigenschaften sehr nah an den Volvo XC60 mit 215 PS-Maschine rankommen.

Zumal es bei 120.000 km in vier Jahren auch bei Volvo sehr sportlich sein wird, weniger als 500 Euro monatlich zu zahlen. Bei Sixt beträgt beim größten Motor mit Automatik die Leasingrate 428,27 € Netto - nackig.

Erst einmal danke für Eure Antworten. Ich liege mit der Ausstattung bei 492,- Euro beim XC60 D5 AWD (inkl. polestar) und bin nicht markenblind. 😉

Wenn nicht möglich, dann nicht möglich.

Ich fand den X3 halt ganz schick und dachte er könnte eine Alternative sein, da mich der 6-Zylinder reizt. Ein Vorführer oder Halbjahreswagen kommt natürlich auch in Frage.

Warum nicht zum Händler? Ganz einfach = in den Foren tummeln sich ja auch einige Vertriebler diverser Marken, welche oftmals gute Konditionen bieten. Daher meine Anfrage.

Das die Ausstattung für mein Budget zu hoch ist dachte ich mir schon, aber fragen kostet nichts = man kann ja nie wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen