Leasing oder was? wie steht ihr dazu?
Hallo - ich bin der Alex - bin neu hier aber wäre gespannt auf EURE Meinung!
Ich interesseiere mich für den iD3 - der iD4 kommt mir zu bullig (nur die AHK wäre ein Agument!)
bei der Probefahrt bin ich vollends vom E-Auto geflasht worden.
Irre, warum das bei VW so lange gedauert hat.
Jetzt aber zu meinem Problem:
Also verkaufen wollte der VW Händler mir den Wagen nicht!
Dafür folgendes Angebot - 18.000 Euro anzahlung - dann 95 Euro monatlich
Jährliche Fahrleistung 17.500 km
3 Jahre
Wartung für 15 Euro im Monat zusätzlich.
Auch mit meinen Argumenten - ich will den KAUFEN - war der irgendwie vollkommen ignorant.
Wie sieht das bei euch aus - angeblich kauft von 100 Menschen nur nohc 1-2 Leute den iD3
der Rest least!
mich stört es brutal 21.000 Euro - also 7 kEuro pro Jahr zu verbrennen....
der Verkäufer meinte bei E-Autos geht es so schnell vorwärts da wäre es ja doof wenn ich ne Alte Mühle - das ist ja mal ein Treppenwitz! - nach 3 Jahren zu besitzen.
Woran liegt es das VW kein Geld mehr will - also überspitzt gesagt - im Endeffekt wollen sie ja viel mehr!
Auf die Frage ob er mir einen Preisspanne am Ende der Leasingzeit zur Übernahme des Fahrzeugs geben kann sagte er NEIN - es hörte sich an - als ob der Wagen nach 3 Jahren "verschrottet" werden muss da es ja viel besseres gibt.
Sollte ich wegen der AHK gezwungen sein, den iD4 nehmen "müssen" würde ich ins Skoda lager abwandern - der gefällt mir besser als der 4er.
Lustigerweise war der iD4 in der Leasing sogar noch 10 Euro billiger als der 3er
Mach ich was falsch - hab ich den falschen Händler erwischt?
- bitte um eure Erfahrungen!
62 Antworten
Zitat:
@Roadrunner2o18 schrieb am 31. Mai 2021 um 08:08:51 Uhr:
Auf die Frage ob er mir einen Preisspanne am Ende der Leasingzeit zur Übernahme des Fahrzeugs geben kann sagte er NEIN - es hörte sich an - als ob der Wagen nach 3 Jahren "verschrottet" werden muss da es ja viel besseres gibt.
Ich interpretiere das eher so, daß der Wolfsburger Konzern die Möglichkeit eines Upgrades der Leasing-Rückläufer von vornherein ausschließt.
Zitat:
@Roadrunner2o18 schrieb am 6. Juni 2021 um 15:42:22 Uhr:
- wie gesagt mein größtes Problem ist dei bereits ausgeschlossene Möglcihkeit den Wagen zu kaufen - ausser für einen WitzbetragKapitalbinden?
sorry - ein 45 kEuro Auto - fahre ich 4 Jahre und soll dafür 24kEuro zahlen -
da kommt schon mal - fahr ich mehr zahl i8cih
fahr ich weniger bekomm ich (fast) nix....dann habe ich nach 4 jahren? - nix ! aber nen haufen Geld in ein Auto gesteckt! -
und muss mir wieder was suchen-
Wie schon geschrieben wurde, den Wertverlust musst Du bei ehrlicher Betrachtung auch als Kosten sehen. Die Frage ist - wie lange willst Du das Auto fahren? Bei 3-4 Jahren könnte sich Leasing anbieten. Bei längerer Haltedauer eventuell Kauf oder Finanzierung. Ein älteres Auto verursacht mehr Wartungskosten. Das kannst aber nur Du einschätzen, machst Du viel selbst oder hast eine gute freie Werkstatt oder gehst Du zum Vertragshändler beispielsweise. Übrigens habe Ich gerade eine VKlasse privat drei Wege finanziert. Neben dem günstigen Leasingbetrag sind die Mehr / Minderkilometer gleich, immer etwas über 9 CT, was eine Rückzahlung im nächsten Jahr bedeuted. Ich gebe das Auto dann mit den ersten Reifen und vor einer teuren Durchsicht zurück. Da dann alle Kinder quasi aus dem Haus sind wird meine Frau etwas wesentlich Kleineres mit höherem Spaßfaktor fahren. Ich will damit sagen, das auch die Leasingkonditionen zu beachten sind und die persönlichen Lebensumstände.
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 6. Juni 2021 um 12:12:13 Uhr:
80 Prozent der BMW-Fahrer z. B. auch hier im Forum blenden mit nem schicken neuen 'eigenen' Auto, welches sie sich nur übers Mieten temporär leisten können (wenns gut läuft).
Eigentlich reichts cash bei den meisten für nen Dacia, wenn überhaupt. Verkehrte Welt.
So einen Quatsch habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen.
Deine pauschale Unterstellung, dass sich die Leute hier ihre Autos eigentlich nicht leisten können ist vollkommen absurd, auch Leasingraten wollen bezahlt werden und da schauen die Banken recht genau hin.
Also mal Bälle flach halten, rechnen und dann entscheiden. Es kommt auf Deine persönlichen Umstände und Prioritäten an, außerdem natürlich darauf ob die Hersteller den Kanal Leasing gerade pushen oder nicht, etc.
LG
-Mousi
Dann kauf den Hocker doch über
MeinAuto.de
APL Price Optimizer
https://apl.de/neuwagen/vw/id-3/preisliste.php?i=0
oder Angebote bei Carwow einholen und vergleichen.
Ist nix schwer.
Ich persönlich würde aber den ID.3 erst nach dem Qualitäts-Update mit dem höherwertigen Cockpit/Innenraum nehmen und nicht vorher.
Ähnliche Themen
@Roadrunner2o18 : Und wie schauts? Haste einen gekooft?
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 13. Juli 2021 um 17:45:15 Uhr:
@Roadrunner2o18 : Und wie schauts? Haste einen gekooft?
Nö....
Ich bin noch einige gefahren
1 steht fest
Der iD3 wird es nicht .
Zu teuer für das was er leistet....
Dann der Tesla M3
Mein Wunsch wäre der Skoda.
Wir warten noch 1 2 Jahre dann wird gekauft!
Geleistet auf keinen Fall (wenn es keine Chance auf Kauf gibt)
Hyundai Ioniq 5?
Der ID.3 bekommt nächstes Jahr größeres Update.
Eins steht fest: Volkswagen hat Tesla sehr bald überholt!
https://ecomento.de/.../volkswagen-new-auto-konzernstrategie-bis-2030
Hyundai bin ich auch gefahren
War nicht schlecht
Bedienung nicht unbedingt einfach
Im Moment seh ich Tesla noch vorne
Woher weißt du von dem Update?
Mich stört dass ich für 3kEuro den Skoda Enyaq bekomme
Der Id3 ohne AHK
Mit dem Update stand mal irgendwo.
Erstmal gibt es jetzt jedes Quartal OTA Software Updates.
Nächstes Jahr soll ein qualitativ hochwertigeres Cockpit kommen und ich glaube auch schneller Laden. Viell. zum Mj. 2023 im Sommer nächstes Jahr.
Mir geht es auch so... der Händler hat klar zum Leasing geraten. Finanzierung hat er mir auch angeboten, allerdings als unattraktiv abgestempelt, da das Restwertrisiko dabei allein bei mir liegen würde. Mangels Erfahrung mit E-Autos und der technischen Weiterentwicklung kann und will da heute niemand fix sagen, was ein solches Auto in 4 Jahren wert sein wird. Den Vertrag kann man sicherlich nach Kundenwunsch gestalten, eine attraktive Monatsrate ausrechnen bei entsprechender Schlussrate.
Nur kann es dann passieren, dass man am Ende auf einer Schlussrate von z.B. 24.000 Euro sitzt und das Auto schlagartig keine 18.000 Euro mehr wert ist. Dieses Risiko existiert beim Leasing nicht. Ob die Kosten für das Leasing den Wertverlust beim Kauf übersteigen, das mag wohl niemand zu sagen.
Letztlich sagte man mir, dass beim Leasing jedoch nicht zwangsläufig am Vertragsende das Auto zurück an die Leasinggesellschaft gehen muss, sondern man als Kunde dieses genauso kaufen kann. Die Konditionen dazu kenne ich nicht, weiß aber nur, dass es beim E-Bike genauso ist und dort der Kauf äußerst attraktiv ist.
Wie dem auch sei: unterm Strich hat etwas anderes entschieden. Mein aktuelles Auto ist finanziert und die Raten für den ID.4 kosten mich im Monat etwa 70 Euro weniger. Hinzu kommt weitaus geringerer Wartungsaufwand usw.
...und halt: ein ganz neues Auto :-)
Zitat:
@ET420 schrieb am 3. Januar 2022 um 15:28:14 Uhr:
...Die Konditionen dazu kenne ich nicht, weiß aber nur, dass es beim E-Bike genauso ist und dort der Kauf äußerst attraktiv ist...
Privatleasing eines Autos ist als Finanzkonstrukt absolut überhaupt nicht mit dem derzeit üblichen Fahrradleasing über den Arbeitgeber vergleichbar.
(Beim Fahrradleasing muss man sogar das Fahrrad nach Ablauf kaufen, damit sich das ganze Leasing lohnt, außer man reitet das Fahrrad sowieso in 3 Jahren tot, ist aber ein anderes Thema)
Klar... da geht's ja auch um andere Beträge und darüber hinaus läuft das Fahrrad über meine Firma, wie du schon richtig sagst.
Ich stehe kurz davor den Vertrag für einen ID.5, als Aussteller, zu unterschreiben aber ich kann mich absolut nicht zwischen Leasing und Finanzierung entscheiden.
Grundsätzlich finde ich es ja nicht schlecht beim Leasing abgesichert zu sein am Ende im Hinblick auf den Restwert aber auf der anderen Seite würde ich die Flexibilität bei einer Finanzierung auch zu schätzen wissen. Fahre aktuell noch einen e-Golf im Leasing und habe mich schon ein paar mal darüber geärgert den nicht früher abgeben zu können um etwas mit mehr Reichweite zu bekommen aber auf der anderen Seite hat man ja extra Leasing gewählt weil wer will jetzt noch einen e-Golf?
Aber ist die jetzt relativ neue Technik in einem ID.5 in 3-4 Jahren schon out wie jetzt mein e-Golf?
Preislich macht das Ganze bei 4 Jahren auch 2.650€ aus, was das Leasing weniger kostet aber man halt nicht so flexibel ist wenn man mal schneller wechseln will. Keine Ahnung…
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 13. Juli 2021 um 17:45:15 Uhr:
@Roadrunner2o18 : Und wie schauts? Haste einen gekooft?
Oweh...
Leider aus den Augen verloren....
Noch nicht
Aber spätestens in 2 Jahren ist es soweit
Zitat:
@Triple-M77 schrieb am 9. Juni 2022 um 18:38:52 Uhr:
Ich stehe kurz davor den Vertrag für einen ID.5, als Aussteller, zu unterschreiben aber ich kann mich absolut nicht zwischen Leasing und Finanzierung entscheiden.Grundsätzlich finde ich es ja nicht schlecht beim Leasing abgesichert zu sein am Ende im Hinblick auf den Restwert aber auf der anderen Seite würde ich die Flexibilität bei einer Finanzierung auch zu schätzen wissen. Fahre aktuell noch einen e-Golf im Leasing und habe mich schon ein paar mal darüber geärgert den nicht früher abgeben zu können um etwas mit mehr Reichweite zu bekommen aber auf der anderen Seite hat man ja extra Leasing gewählt weil wer will jetzt noch einen e-Golf?
Aber ist die jetzt relativ neue Technik in einem ID.5 in 3-4 Jahren schon out wie jetzt mein e-Golf?
Preislich macht das Ganze bei 4 Jahren auch 2.650€ aus, was das Leasing weniger kostet aber man halt nicht so flexibel ist wenn man mal schneller wechseln will. Keine Ahnung…
Bei der Ballonfinanzierung ist die Restrate doch auch abgesichert......?
Prinzipiell musst du halt wissen ob´s dir 2650€ Wert ist, flexibler zu sein.
Ich hab beim ID4 auch das erste mal Leasing gewählt und für mich vorher beschlossen das es auch mal gut ist, das Auto etwas länger behalten zu "müssen".....bis der GTX kam 😉 aber mit dem wirds jetzt halt nix.