Leasing / Listenpreis / Angebote

VW Touareg 3 (CR)

Guten Abend Liebes Forum,

Seit mehreren Tagen befasse ich mich mit dem neuen Touareg! Bisher gefällt mir soweit alles sehr gut, was ich absolut nicht nachvollziehen kann ist das „Standart“ Lenkrad? Werden hier noch verschiedene Optionen angeboten?

Zudem würde mich mal interessieren was bei so einem Auto an Leasing zu rechnen wäre (mir ist klar das das von der Ausstattung abhängt), bei Porsche liegen Angebote für 1300-1400 € bei 129 Liste NP. Bei einem neuen Q7 liege ich bei Liste ca 100! Da musste der Touareg doch nochmal 10-20 darunter liegen? Allerdings fehlt mir die Vorstellung das man das Auto für 700-800 € leasen kann?!

Beste Antwort im Thema

2 Leasen und abwechselnd fahren...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rabatt?!' überführt.]

453 weitere Antworten
453 Antworten

48m/15.000 im Jahr / 83.000 brutto Listenpreis/ohne Wartung/ ohne Anzahlung/550,- im Monat

Vermutlich alles keine Privatkundenangebote? Gibt’s da was gutes?

Bin aktuell auf der Suche nach einem ordentlichen Geschäftswagenleasing für den T3.
Aktuell günstigstes Angebot:
NLP 77.500€
36M / ohne Anzahlung
30.000km / Jahr
845,- € netto (LF 1,09) ohne Wartung & Verschleiß
Wartung&Verschleiß aktuell bei 55,-€ noch oben drauf
Gewerblicher Einzelkunde

Komme von SQ5 Leasing, da bin ich zum Schluss mit LF 0,95 verwöhnt worden.

Was meint Ihr, geht da noch was? Wenn jemand einen Tipp für einen interessanten Händler hat, gerne per PN an mich :-)

Wartung und Verschleiß wird zur Zeit noch gefördert von VW.

Ich habe Freitag bestellt. 🙂

NLP: 76.050,00
15.000 KM
NLR: 623,00
zuzüglich Wartung und Verschleiß: 45,00

Ähnliche Themen

T Elegance - 231 PS

NP: 88.595
Preisnachlass ca. 31%
Summe Leasing netto 529,24

Kaufe es für unsere Firma
Leasing 60 Monate
20k km;
15.000 Anzahlung

Gutes Angebot?

Depp Black Pearl
Cargo Paket
Easy Open
Gepäckmanagement
Komfortpaket
Lederpaket
Luftfahrwerk mit Allradlenkung
Memory Paket
Premium Paket
Heckscheibe abgedunkelt.

Hallo,

60-Monats-Leasing? Sehr ungewöhnlich für PKW. Liest und hört man so gut wie nie davon, dass sich jemand 5 Jahre an den Leasingvertrag binden will. Das macht auch die Einschätzung ob es ein gutes Angebot ist schwierig. Für die Vergleichbarkeit mit den anderen Angeboten müsste man wissen, was hier die Rate bei typischen 36 Monaten / 15k oder 20k km wäre.

Die Einmalzahlung von EUR 15.000 müsste man für die bessere Vergleichbarkeit rausrechnen. Bei 0 EUR Anzahlung würde die Rate zumindest schon mal 250 EUR höher sein, zzgl. die auf die Rate umgelegte höhere Verzinsung wegen der fehlenden Anzahlung. Das macht bei den heute niedrigen Zinsen oft wenig aus, allerdings bei 15.000EUR und 60 Monaten Laufzeit vielleicht doch ein paar EUR. Kenne ja deinen Leasingzins nicht, aber würde zumindest schätzen das weitere EUR 10 / Monat durch die Einmalzahlung gespart werden. Also 260 EUR zu deiner Rate addieren.

Dann wären das: ca. EUR 529,24 + EUR 260 = EUR 789 netto wenn Du keine Anzahlung leisten würdest für 60 Monate und 20k km p.a.

Mit höherer Lesingdauer sinkt die Rate in aller Regel. Ich denke pro 12 Monate weniger müsstest man ca. eine 65 EUR netto höhere Leasingrate rechnen. Also für 36 Monate / 20k km dann ca. EUR 919 netto pro Monat.

Also rein für die Vergleichbarkeit gehe ich dann grob von folgendem aus:

NLP/BLP: EUR 88.595 / EUR 105.438
Laufzeit: 36 Monate
Anzahlung: 0
Laufleistung: 20k km p.a.
Leasingrate Netto/Brutto: ca EUR 919 / ca EUR 1093

Das wäre ein Leasingfaktor von 1,03. Das wäre bei 20k km p.a. kein auffallend schlechtes Angebot, aber auch nichts was man als besonders günstig im Vergleich erwähnen würde bei einem gewerblichen Leasing.

Falls in deiner Rate nicht doch schon Wartung & Verschleiß, Überführungskosten und Garantie für 5 Jahre enthalten sind, würde ich dem Verkäufer jetzt nicht jubelnd um den Hals fallen, aber abgezockt wirst Du auch nicht.

Gruß
Patrick

Zitat:

@Guggi2000 schrieb am 15. Januar 2019 um 10:39:00 Uhr:


T Elegance - 231 PS

NP: 88.595
Preisnachlass ca. 31%
Summe Leasing netto 529,24

Kaufe es für unsere Firma
Leasing 60 Monate
20k km;
15.000 Anzahlung

Gutes Angebot?

Depp Black Pearl
Cargo Paket
Easy Open
Gepäckmanagement
Komfortpaket
Lederpaket
Luftfahrwerk mit Allradlenkung
Memory Paket
Premium Paket
Heckscheibe abgedunkelt.

Vielen Dank - Ich hab da glaube ich etwas vergessen - dass auch die Versicherung mit berechnet wurde.

NP 88.595,78€ - dann 31% abgezogen!

Habe folgendes stehen (gerundet)

Fahrzeugpreis bei Barkauf: 64.096
Basispreis Leasing 61.683
Restwert 20.000
VZ Depot 15.000
(60 Monate , 20.000 km/a)

+ Restwert Leasing,
+ Leasing Entgelt ( mit Porsche Bank Bonus Unternehmer)
+ Vollkasko (Selbstbehalt 1.100€)
+ KFZ Haftpflicht

= 529,24€ + UsT. 129 = 658€
+ Motorversicherung 109,03

In Summe macht das 767€ pro Monat für das Auto

Achso. Du hast ein gewerbliches Restwertleasing Angebot vorliegen. Da bin ich raus mangels Erfahrung und das macht die Vergleichbarkeit schwieriger. Aber dann auch noch Versicherung HF+Kasko mit drin.

Es werden gleich vielleicht einige aufschreien, dass Restwertleasing in der heutigen Zeit viel zu risikoreich sei mit Dieselfahrverboten etc. Aber wenn Du deine Fahrzeuge pfleglich behandelst und gemäß Herstellervorgaben instandhälst kann ich mir kaum vorstellen, dass ein 5 Jahre alter Touareg mit dann 100k km, der dann immer noch das aktuelle Modell darstellt (abgesehen vom Facelift) nicht zumindest noch 20.000 EUR wert wäre bei der Ausstattung. Zumindest scheint mir das Risiko in 5 Jahren auf einen Restwert zu kommen der DEUTLICH unter 20.000 EUR liegt überschaubar.

Viel Erfolg noch beim Leasing-Abschluss.

Gruß

Zitat:

@Guggi2000 schrieb am 15. Januar 2019 um 12:18:18 Uhr:


Vielen Dank - Ich hab da glaube ich etwas vergessen - dass auch die Versicherung mit berechnet wurde.

NP 88.595,78€ - dann 31% abgezogen!

Habe folgendes stehen (gerundet)

Fahrzeugpreis bei Barkauf: 64.096
Basispreis Leasing 61.683
Restwert 20.000
VZ Depot 15.000
(60 Monate , 20.000 km/a)

+ Restwert Leasing,
+ Leasing Entgelt ( mit Porsche Bank Bonus Unternehmer)
+ Vollkasko (Selbstbehalt 1.100€)
+ KFZ Haftpflicht

= 529,24€ + UsT. 129 = 658€
+ Motorversicherung 109,03

In Summe macht das 767€ pro Monat für das Auto

Hat jemand Erfahrungen mit aktuellen Nachlässen bei Barkauf?

Zitat:

@wefra64 schrieb am 15. Januar 2019 um 13:39:44 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit aktuellen Nachlässen bei Barkauf?

Einfach mal entsprechende Neuwagen Rabatt Seiten checken (z.B. meinauto.de, neuwagen24.de apl.de usw). Demnach ist aktuell ein Basisrabatt von 14,2 % drin (am Beispiel des 231 PS TDI). Die Rabatte gehen dann hoch auf 22,7% mit Umweltprämie Schwerpunktregion, 25% Kurzzeitzulassung, 25,17 Wechselprämie Schwerpunktregion + Eroberungsprämie bis 27,51 % für die Kombination Schwerbehindert + Umweltprämie Schwerpunktregion.

Hinter all diesen Rabatten die man da findet steht irgendwo ein Deutscher VW Händler. Ob Du diese Rabatte bei deinem Freundlichen erreichen kannst hängt von deren Geschäftspolitik und deinem Verhandlungsgeschick ab.

Danke.

Ich habe mir den Spaß erlaubt, die Basisvarianten in Deutschland und Österreich zu vergleichen, und kann auf ein interessantes Ergebnis:
Die Nettopreise sind:
D: 48.718,49
A: 47.500,00, aber
die Baisiausstattung beinhaltet in Österreich serienmäßig:
App-Connect und VW Mediacontrol
Dachreling in silber
ACC
Einparkhilfe vorne und hinten
90 Liter Tank
Light Assist
Licht- und Sichtpaket
Scheinwerferwaschanlage
Winterpaket

das macht zusammen netto 3.819,33, was zum deutschen Netto Basispreis nich daz gerechnet werden muss, also insgesamt 52.537,82 gegenüber 47.500 in Österreich also ca. 10%
Nach Steuern sieht die Sache allerdings trauriger aus:
D: 57.975
A: 66.690
weil wir in Österreich zuerst 17% NOVA (Normverbrauchsabgabe) und anschließend nochmals 20% Mehrwertsteuer berechnen müssen.

Für deutsche Konsumenten könnte es doch theoretisch möglich sein, das Fahrzeug in Österreich zu kaufen, und zwar ohne Steuern und dann in Deutschland die 19% Mehrwertstuer zu bezahlen, was dann doch einen Vorteil von ca. 10% bringen sollte.

Diese Rechnung ist jetzt noch ohne Rabatte erfolgt. In Österreich habe ich 14% bekommen, in Deutschland gibt es vielleicht mehr?
In Österreich erscheint mir die Lieferzeit jedenfalls kürzer, bei mir waren es von der Bestellung bis zur Wagenübernahme genau 7 Wochen!

Das ganze mal so nur zum Nachdenken...…...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T3 steuerbereinigt in Österreich um 10% billiger' überführt.]

[Vollzitat von Motor-Talk entfernt]
Das nennt man sogar EU IMPORT

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T3 steuerbereinigt in Österreich um 10% billiger' überführt.]

@guggi2000: ich nehme an, die VK-Preise sind brutto!? Der Rabatt von 31% ist ja schon eine Ansage - zumal der z. B. bei meinauto.de maximal erhältliche von 27,51% Schwerbehinderung und Umweltprämie voraussetzt. Handelt es sich bei Deinem Nachlaß um Großkunden-Rabatt, Tageszulassung o. Ä.? Wäre super nettt von Dir, wenn Du uns nach einer günstigen Einkaufsquelle Suchende aufklären würdest.
Vielen Dank vorab und schöne Grüsse

PS Interessanter Weise beziehen sich die o. g. Rabattwerte bei z. B. meinauto.de nur auf die Standardausstattung. Bei zusätzlicher Sonderausstattung reduzieren sie sich um ein paar %-Punkte, was sich bei der Höhe der zugrundeliegenden UVPs schon bemerkbar macht. Weiß jemand, ob das ein Verkaufstrick ist oder ist der Preisnachlass bei VW grundsätzlich bei Sonderausstattungen niedriger als für die Standardausstattung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen