Leasing Laguna Coupe
Hallo....,
ich habe mir einen Laguna Coupe 2,0dci 150PS Monaco GP mit 4Controll lenkung Bose Sound usw. geleast. Den Vertrag habe ich am 17.12.2011 unterschrieben.
kostenpunkt 24900Euro, also knapp 10000Euro unter Liste.
Vor lauter Euphorie habe ich einen Vertrag mit Restwertleasing unterschrieben. Ich habe einiges gelesen und bin mir jetzt unsicher, ob ich den Vertrag nicht doch lieber widerrufen sollte. Liefertermin wäre im März.
Was ich aber eigentlich wissen möchte ist, ist es realistisch, dass das Coupe nach 5 Jahren und 60000km noch einen ca. Wert von 10800Euro hat???
Dieser Wert steht nämlich im Vertrag. Und ich halte ihn nicht ganz unrealistisch. Allerdings bin ich jetzt auch ein wenig unsicher.
Ich weiss selber, dass man nicht in die Zukunft schauen kann.
Aber vielleicht kann mir jmd. evt. ein paar Erfahrungswerte mitgeben, ob es ein realistischer Betrag ist oder ob der Restwert viel viel zu hoch eingeschätzt wurde.
Vielen Dank schonmal 🙂
Beste Antwort im Thema
Gerade bei einem Laguna würde ich mich niemals auf ein Restwertleasing einlassen, selbst die 10800 sind ein utopischer Wert für ein 5 Jahre altes Laguna Coupe der gebraucht so gut wie keine Nachfrage hat, klingt hart ist aber leider so 🙄
Ich würde den Vertrag widerrufen und in ein Kilometerleasing ändern, auch wenn du dann eben ein paar Euro mehr Leasingrate im Monat bezahlst.
33 Antworten
genau, das ist der Unterschied zwischen ansparen oder abbezahlen
die Zinsdifferenz (Guthabenzinsen beim ansparen bzw. Kreditzinsen beim abbezahlen) ist dann der Preis dafür, dass man das gewünschte Fahrzeug bereits eine Periode früher fahren kann
und wer es sich leisten kann bzw., diplomatischer ausgedrückt, wer sein Geld dafür ausgeben möchte - völlig OK, Kreditzinsen sind nichts Verwerfliches, man muss sie nur bezahlen können
beim Immobilienkauf kommt auch keiner auf die Idee, so lange für sein Einfamilienhaus zu sparen, bis er es bar bezahlen kann
Zitat:
Original geschrieben von Jack Sutherland
genau, das ist der Unterschied zwischen ansparen oder abbezahlendie Zinsdifferenz (Guthabenzinsen beim ansparen bzw. Kreditzinsen beim abbezahlen) ist dann der Preis dafür, dass man das gewünschte Fahrzeug bereits eine Periode früher fahren kann
Wer früh genug mit dem System anfängt kann sich auch so das gewünschte Fahrzeug kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Jack Sutherland
und wer es sich leisten kann bzw., diplomatischer ausgedrückt, wer sein Geld dafür ausgeben möchte - völlig OK, Kreditzinsen sind nichts Verwerfliches, man muss sie nur bezahlen können
Nein natürlich nicht, da fast alles von der Konservendose bis zu Kugelschreiber einen Kreditzinsanteil hat, sprich die Konservenproduktion über Kredite finanziert ist ect pp.
Das ist mein kleiner Anteil daran das die Banken nicht noch reicher werden.
Zitat:
Original geschrieben von Jack Sutherland
beim Immobilienkauf kommt auch keiner auf die Idee, so lange für sein Einfamilienhaus zu sparen, bis er es bar bezahlen kann
Nein natürlich nicht,
eine Immobilie ist eher Wertbeständig und kein Gebrauchsgegenstand, welcher durch die Nutzung seinen Wert verliert.Sie dient auch als Alterssicherheit oder als Gewerbeimmobilie einem Einkommen, das kann man nicht mit einem Privatfahrzeug vergleichen.
Den Vergleich "Autofinanzierung vs. Hausfinanzierung" haben wir gefühlt in jedem zweiten Anfragethread.
Wenn ich ein 12 Jahre altes Haus zu 10% der Neubaukosten erwerben könnte, ich würde es tun 😉 Aber leider werden Häuser zu diesem Kurs nicht angeboten. Bei einem Auto habe ich aber die Wahl: Neu für 40t € oder ein sehr alter Gebrauchter für 2t €.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Den Vergleich "Autofinanzierung vs. Hausfinanzierung" haben wir gefühlt in jedem zweiten Anfragethread.Wenn ich ein 12 Jahre altes Haus zu 10% der Neubaukosten erwerben könnte, ich würde es tun 😉 Aber leider werden Häuser zu diesem Kurs nicht angeboten. Bei einem Auto habe ich aber die Wahl: Neu für 40t € oder ein sehr alter Gebrauchter für 2t €.
stimmt, allerdings hätte ein 12jähriges Haus erst 10% seiner Lebensdauer hinter sich und ein Auto in dem Alter macht sich schon Gedanken über die Inschrift seines Grabsteins