Leasing-Konditionen A6 Hybrid

Audi

Tach zusammen,

hab ein Angebot für ein Firmen-Leasing vorliegen und wollte es hier mal zum Vergleich vorstellen:

A 6 Avant Hybrid, Brutto EUR 84.000, 3 Jahre, 17.500 km/Jahr, keine Sonderzahlung, Leasingfaktor 1,24.

Kein Schnäppchen, würde ich sagen. Aber ist halt auch noch recht neu der Wagen.

Sollte im Laufe des 2. Hj. günstiger werden, hoffe ich. Wie sehr Ihr das?

25 Antworten

Zitat:@AndreALB86 schrieb am 14. Juni 2025 um 17:01:43 Uhr:

Und die Zulassungen im Mai ändert was an dem Fakt das im Juni Neckarsulm 3 Fach Schichten Hochfährt?

Die ändern da nichts dran. Ich wollte lediglich deine falsche Aussage korrigieren.

Stimmt bei Mercedes läuft es rund wie nie zuvor......meine Aussage war bezogen auf die Beschwerden der hohen LF für den A6 im Post zuvor....und es bleibt korrekt hohen LF da volle Auslastung des Werks. Und Zulassungen im Mai sind nunmal uninteressant für den A6.

~350 EQE sind zwar eine Katastrophe, aber gut es wird wieder aufwärts gehen.

Meine Verkaufssaussage bezog sich natürlich auf dieses Forum und die Konkurrenz zu A6 Q6 Etron und co. Also E Klasse. Aber ja, my Bad das kann man falsch verstehen wollen.

Also wenn der C9 genauso ein Problemkind wird, wie der A5, dann ist mein C8 der letzte Audi; egal was etwaige Zulassungszahlen sagen. Und by the way: die Zulassungszahlen für A6/5erBMW und E-Klasse spiegeln zu 99% das Flottengeschäft wieder - der Privatkundenantiel ist verschwindend gering. Solange Audi softwaretechnisch weiterhin so hinterher hinkt hilft noch nicht mal ein niedriger LF...on top die Hilflosigkeit der Händler bedingt dadurch, daß man bei Problemen bei Audi augenscheinlich auch überfordert ist - siehe A5 Forum! Aber mal abwarten;-)

LG

Thommi

Zitat:@Free_Thommy schrieb am 14. Juni 2025 um 20:22:09 Uhr:

Und by the way: die Zulassungszahlen für A6/5erBMW und E-Klasse spiegeln zu 99% das Flottengeschäft wieder - der Privatkundenantiel ist verschwindend gering.

Das stimmt nicht so ganz. Der Privatkundenanteil liegt bei der E-Klasse bei rund 30% und somit deutlich höher als beim A6. Wenn’s ums eigene Geld geht schaut man halt genauer hin.

Ähnliche Themen

Bei unserer Leasing (Großkunde mit 3.000 Autos allein in D) hat Audi mit Abstand die höchsten LF. Danach kommt BMW und Mercedes ist da traditionell am günstigsten.

Wenn ich das auf meinen Eigenanteil umrechnen, ist der A6 PHEV rund 200 € netto im Monat teurer, also für mich persönlich 7.200 € auf 36 Monate als eine E-Klasse mit ähnlichem BLP.

Bei aller Liebe, wenn man noch sieht was Audi derzeit abliefert, kaufe ich mir dafür lieber ein großes Eis.

Dass Mercedes günstiger im LF sein soll als Audi finde ich interessant. Das habe ich bisher mit Großkundenkondis bei weitem nie geschafft ...

Wenn Mercedes günstiger ist würde ich einen schönen E53 nehmen. Der hat auch Hybrid.

Hat jemand ein halbwegs aktuelles Angebot für 36 Monate mit 30000km pa?

Bei uns in der Firma (wir nutzen Athlon) hat sich, seit erster Listung des neuen Hybrid, die Leasingrate um ca. 150 EUR / Monat reduziert.

Denke, da tut sich noch mehr in nächster Zeit, wenn man noch ein wenig warten kann …

Bei uns gibt es 2 Leasinggeber, der eine, Arval, bietet Mercedes wieder äußerst günstig an, da zweite nicht.

Allerdings sind wir auch Zulieferer und dann ist Mercedes eh meist großzügig. Ausserdem ist auch die BNP Großkunde, das mag vielleicht auch helfen. E-Klasse aktuell 0,65 LF.

Die Audi Raten fallen bei uns auch,könnte mit dem Ende vom Agenturmodell zu tun haben.

Zitat:
@Axoliz schrieb am 16. Juli 2025 um 22:56:07 Uhr:
Hat jemand ein halbwegs aktuelles Angebot für 36 Monate mit 30000km pa?

Netto 76.142,86, EUR 775,-/Monat netto Gewerbekunde

Jährliche Fahrleistung: 30.000 km, Vertragsdauer: 36 Monate, inkl. Auslieferungskosten

Deine Antwort
Ähnliche Themen