Leasing/Finanzierung TOP Konditionen??

Mercedes C-Klasse W204

Hallo

bin auf der Suche nach einem "neuen" Auto. Hab erst gar nicht an W204 gedacht. Eher wieder W203 oder evtl W211, obwohl mir der dann doch zu teuer wäre.
Aber vll kann mich jemand durch günstige Finanzierungsangebote überzeugen, nen W204 zu "besitzen".
Der Wagen soll unbegint sofort verfügbar sein. Preislich denke ich an Tageszulassung oder Jahreswagen/Werkswagen etc. Also kein Neuwagen, da spricht schon die Lieferzeit dagegen.
Motor ist relativ wurscht im Moment, will nur nen Überblick.
Ich plane den "Neuen" im Sommer dieses Jahres zu "kaufen". Da muss icha uch den W203 loswerden.

Jetzt kommt aber das wichtigste.
Ich weiß nicht, obs sowas hier in der Mercedesabteilung gibt, aber wenn man z.B. bei BMW schaut, da gibts auf so Seiten wie null-leasing.com doch recht schöne Angebote oder nicht? Schön kleine Leasingraten (was ich bevorzuge), eine nicht allzu große Anzahlung und man kann den Wagen am Ende übernehmen (GANZ WICHTIG!!).

Eigenlich habe ich gar nicht an sonem teuren Auto gedacht (wie schon gesagt), aber nach all den Erlebnissen mit diesem W203 greife ich lieber zu einem fast neuen Wagen mit Garantie, damit ich erstmal auf der sichereren Seite bin. Mir kommt dieser W203 den ich grad besitze, recht teuer vor. Da dann doch lieber was neueres und dann von unnötigen Reperaturen verschont bleiben!

Also, hat jemand diesbezüglich ein paar Angebote? Aber bitte nicht solche Abraham-Angebote, wo ich ne Vorauszahlung leisten muss, die ich dann nie wieder sehe😁

Grüße

Aidk

Beste Antwort im Thema

Da man im Internet leicht alles falsch verstehen kann, würde ich sowieso zu dem Händler meines Vertrauens gehen, ihm definitiv sagen was ich suche und ihm 1-3 Tage Zeit geben, um mir ein passendes Angebot zu machen. Wenn er sieht, daß du wirklich kaufen/leasen willst, dann bewegt er sich auch. Leider hat er auch jeden Tag wieder mit Leuten zu tun, die die Welle machen und nen AMG über die Piste prügeln wollen und deshalb dem Verkäufer die Ohren abkauen. Ich würd auch bei den meisten technischen Problemen eher zu meiner MB-Werkstatt gehen, als hier im Forum wochenlang nachzufragen, ob jemand auch das Klackern hier oder das Knarren dort hat.
Ich möcht hier auch nochmal auf etwas aufmerksam machen. Weil hier Leute sind, die "nur" den C180 fahren und auch Leute sind, die den AMG 6,3 ltr fahren (manchmal glaub ich aber, daß hier mehr Fahrer sind wie 6,3 ltr AMG auf der Straße *gg*), sollte man nicht abwertend von minderbemittelten ausgehen. Auch auf den vielen Rechtschreibfehlern sollte man nicht drauf rumreiten, weil 1. einige Tippfehler sind und 2. auch viele Leute mit ausländischem Pass hier in Deutschland Mercedes fahren. Solange das Geld ehrlich verdient ist und der Wagen bezahlt, solange ist doch alles OK. Lustig wird es erst, wenn jemand teure Carlson-Felgen und Brabus-Endrohre und AMG-Spoiler verbaut und dann den Service an der Tankstelle machen läßt, weil Daimler ihm zu teuer ist. Wie heißt das so schön? "Oben hui und unten ...."

20 weitere Antworten
20 Antworten

Das Thema interessiert mich auch, hoffentlich gibts viele Hinweise und Tips ...

Naja, ich glaub nicht dass BMW Angebote zu schlagen sind.
Ich such schon den ganzen Tag nach vergleichbarem bei anderen Herstellern. Die Raten ohne Anzahlung bei den 3ern und 1ern ist so hoch(niedrig) wie bei einem Polo, Golf, Astra etc. Ich versteh erlich gesagt auch nicht, warum ausgerechnet die BMW Raten so niedrig sind.

Ich glaub, ich brauch mir bei MB nicht allzugroße Hoffnungen machen; schade🙁

Grüße

Aidk

geht auf den freundlichen zu und fragt nach leasingangeboten, die mercedes angebote sind derzeit kaum schlagbar, da tut sich auch bmw schwer. gruß

Im Internet schaut die Sache nicht so gut aus. MB hat hohe Finanzierungsraten.
Ich brauch sowas wie BMW mit der Ziel-Finanzierung. Kleine Raten, aber dafür nach 2 oder 3 Jahren nen hohen Restwert. Das alles für Gebrauchtwagen(also bevorzugt Jahreswagen oder Werkswagen). Verstehst was ich meine?🙂

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo Aidk,
als ich im Januar 2008 - also vor dem großen Wertverlust-Hype - meinen Leasingvertrag für einen Neuwagen unterschrieben habe, habe ich von einem MB Händler Topp-Konditionen bekommen. Ein anderer MB Händler stieg aus den Verhandlungen mit mir aus. So unterschiedlich sind die Händler!!! Ich würde an Deiner Stelle mit zwei Händlern verhandeln. Alternativ kannst Du im Internet schauen. Ein Händler wird vielleicht nicht ganz auf Internet-Konditionen heruntergehen, aber er wird sich bewegen, falls er Dir etwas verkaufen will.
Ich denke, dass es bei einem jungen Gebrauchten ähnlich funktionieren kann wie bei einem Neuwagen.
Bei mir waren übrigens die Angebote von zwei BMW-Händlern deutlich schlechter. Da bewegte sich fast nichts....
Viel Erfolg,
Michael

Wo im Internet finde ich diese "Top Konditionen" ?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von dl1gbm


Hallo Aidk,
als ich im Januar 2008 - also vor dem großen Wertverlust-Hype - meinen Leasingvertrag für einen Neuwagen unterschrieben habe, habe ich von einem MB Händler Topp-Konditionen bekommen. Ein anderer MB Händler stieg aus den Verhandlungen mit mir aus. So unterschiedlich sind die Händler!!! Ich würde an Deiner Stelle mit zwei Händlern verhandeln. Alternativ kannst Du im Internet schauen. Ein Händler wird vielleicht nicht ganz auf Internet-Konditionen heruntergehen, aber er wird sich bewegen, falls er Dir etwas verkaufen will.
Ich denke, dass es bei einem jungen Gebrauchten ähnlich funktionieren kann wie bei einem Neuwagen.
Bei mir waren übrigens die Angebote von zwei BMW-Händlern deutlich schlechter. Da bewegte sich fast nichts....
Viel Erfolg,
Michael

Hallo Michael,

jo das habe ich schon oft gelesen, dass Du anstatt nen Vectra einen S204 geleast hat, weil er im Endeffekt billiger ist.
Naja gut, dann hoff ich mal auf ein gutes Ergebnis bei der Finanzierung im Sommer. Muss mich dann mal am Besten umsehen, wenn ich wieder in Deutschland bin. Anscheinend gibts echt gute Angebote auch woanders als im Internet. Sonst hats mich schon bissl gewundert, warum BMW so billig ist im Leasing.

Danke für die Infos!

Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich

Aidk

Sonst hats mich schon bissl gewundert, warum BMW so billig ist im Leasing.Da scheint beim billigen Leasing herauszukommen :

http://www.tagesspiegel.de/.../BMW-Autokrise-Bilanz;art271,2750419

Leasing scheint ja das Zauberwort für jene zu sein, die kein Geld haben, um sich ein Auto zu kaufen.

Also: Zuerst arbeiten, dann sparen, dann Auto kaufen.

Denn wo das hinführt, wenn alles auf Pump und Kredit "finanziert" wird, lesen wir ja täglich in der Zeitung.
- In den Bankrott.

Zitat:

Original geschrieben von pourlemerite


Leasing scheint ja das Zauberwort für jene zu sein, die kein Geld haben, um sich ein Auto zu kaufen.

Also: Zuerst arbeiten, dann sparen, dann Auto kaufen.

Denn wo das hinführt, wenn alles auf Pump und Kredit "finanziert" wird, lesen wir ja täglich in der Zeitung.
- In den Bankrott.

Ist das vielleicht nicht ein wenig arg pauschaliert???

Schon mal darüber nachgedacht, dass Leasing evtl wirtschaftlich für einen persönlich einfach günstiger sein kann? Z.B. Wenn ich meine Leasingrate auf 4 Jahre hochrechne und dem gegenüber den Wertverlust, Zinsen auf gebundenes Kapital, Inspektionskosten, Reparaturen etc. stelle, komme ich persönlich mit Leasing günstiger Weg, obwohl ich mir meine C-Klasse genauso gut bar kaufen könnte.

Mein letztes Fahrzeug (nicht Mercedes) z.B. war über eine Otto-Normalverbraucher 3-Wege-Finanzierung (wie vom TE angesprochen) gekauft/finanziert und war ebenfalls günstiger für mich, da ich nur 1,9% eff. Jahreszins hatte und mein Geld zu 6% p.a. angelegt war.

Unterm Strich muss es eben doch jeder für sich persönlich durchrechnen, was für ihn günstiger ist.

Auto bar zu kaufen, wenn derart günstige Finanzierungen und Leasings angeboten werden ist in meinen Augen wirklich etwas, wie soll ichs umschreiben ?

Selbst wenn das Geld bar da ist, kann man es besser nutzen als für ein Auto ...

Zitat:

Original geschrieben von pourlemerite


Leasing scheint ja das Zauberwort für jene zu sein, die kein Geld haben, um sich ein Auto zu kaufen.

Also: Zuerst arbeiten, dann sparen, dann Auto kaufen.

Denn wo das hinführt, wenn alles auf Pump und Kredit "finanziert" wird, lesen wir ja täglich in der Zeitung.
- In den Bankrott.

Hallo pourlemerite

Ich glaub, ich hab mich nicht gut genug ausgedrueckt. Aber um erlich zu sein, habe ich solche Antworten schon erwartet.

Unser Einkommen ist gut genug, dass wir uns einen W204 kaufen koennen. Daran mangelt es NICHT!!!

Bloss haben wir uns Anfang Februar ein Reihenhaus in einer Grossstadt hier auf der britischen Insel gekauft, welches nicht gerade billig war. Natuerlich ist das Haus auch nicht bar gekauft. Aber 20 Prozent Anzahlung, Anwalts-/Notarkosten, INNENEINRICHTUNG (traditionelle englische Haeuser haben 2 Wohnzimmer) und die ein oder andere Renovierungsmassnahme sind nicht grad wenig Kosten.

Dazu kommt noch, dass mein deutscher W203 versagt und ich einfach zu viele potenzielle Fehlerquellen in diesem Auto sehe. Es faengt schon wieder an Probleme (andere wie das Oel im Kabelbaum) zu machen (z.B. Getriebe).
Ich habe beim besten Willen nicht daran gedacht, dieses Jahr noch ein Auto zu kaufen, aber ich will einfach keinen Cent mehr in den W203 stecken, falls du verstehst was ich mein.
Damit will ich nicht sagen, dass mein Auto schrottreif ist (um Gottes Willen), aber ich hab trotzdem aml an eine Neuanschaffung nachgedacht.
Barkauf muss ich erlich zugeben ist im Moment nicht drin, ABER das heisst bestimmt nicht, dass ich das Auto mir nicht leisten kann.
Die einen sparen und kaufen dann in vier Jahren bar, ich legs mir jetzt zu und zahl halt in der Zeit ab; so gross ist der Unterschied find ich nicht.

Mir kommts echt hoch, wenn manche meinen, dass Privatleasingnehmer ein Einkommen unter dem Durchschnitt haben.

WIe schon am Anfang erwaehnt habe ich an einen W203 Mopf gedacht. Bloss jetzt will ich noch sicherer sein und wollte halt einne Jahreswagen und hab in erster Linie an Astra/Golf/1er gedacht, so als Jahreswagen. Und das nicht wegen dem Unterhalt, sondern weil die in der Anschaffung etwas billiger sind, das heisst die Monatsrate wird billiger sein. Ist doch logisch oder nicht?

Dann aber habe ich verschieden Websites gesehen, wo die BMWs richtig billig "vertickt" werden und deshalb habe ich diesen Thread eroeffnet um zu erfahren, ob dies bei MB auch moeglich sei. Ich mein, es kann ja Insiderwissen geben oder nicht?

Also verstanden???
Achja, wenn wir so wenig Einkommen haetten, haetten wir uns das Haus hier gar nicht leisten koennen bzw haette uns die Bank gar nicht den Kredit dafuer gegeben. Immerhin hat die Finanzkrise England stark getroffen und die Banken geben so schnell keinen Kredit mehr.

Ich hoffe ich ahbe mich diesmal klar und deutlich ausgedrueckt.

Schoene Gruesse

Aidk

Oje oje oje ...

Brechen jetzt hier Ränkespiele aus, wer sich was leisten kann ???

Da muss ich jetzt aber lachen, welch leicht strukturierte Gestalten hier herumwuseln ...

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Oje oje oje ...

Brechen jetzt hier Ränkespiele aus, wer sich was leisten kann ???

Da muss ich jetzt aber lachen, welch leicht strukturierte Gestalten hier herumwuseln ...

Ne ich will hier keine Vergleiche aufstellen, sondern wollte nur klarmachen, dass ich kein Troll bin. Aber im Internet kann man alles leicht falsch verstehen. Naja egal, es waere besser gewesen, wenn ich den Thread gar nicht eroeffnet haette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen