Leasing/Finanzierung TOP Konditionen??
Hallo
bin auf der Suche nach einem "neuen" Auto. Hab erst gar nicht an W204 gedacht. Eher wieder W203 oder evtl W211, obwohl mir der dann doch zu teuer wäre.
Aber vll kann mich jemand durch günstige Finanzierungsangebote überzeugen, nen W204 zu "besitzen".
Der Wagen soll unbegint sofort verfügbar sein. Preislich denke ich an Tageszulassung oder Jahreswagen/Werkswagen etc. Also kein Neuwagen, da spricht schon die Lieferzeit dagegen.
Motor ist relativ wurscht im Moment, will nur nen Überblick.
Ich plane den "Neuen" im Sommer dieses Jahres zu "kaufen". Da muss icha uch den W203 loswerden.
Jetzt kommt aber das wichtigste.
Ich weiß nicht, obs sowas hier in der Mercedesabteilung gibt, aber wenn man z.B. bei BMW schaut, da gibts auf so Seiten wie null-leasing.com doch recht schöne Angebote oder nicht? Schön kleine Leasingraten (was ich bevorzuge), eine nicht allzu große Anzahlung und man kann den Wagen am Ende übernehmen (GANZ WICHTIG!!).
Eigenlich habe ich gar nicht an sonem teuren Auto gedacht (wie schon gesagt), aber nach all den Erlebnissen mit diesem W203 greife ich lieber zu einem fast neuen Wagen mit Garantie, damit ich erstmal auf der sichereren Seite bin. Mir kommt dieser W203 den ich grad besitze, recht teuer vor. Da dann doch lieber was neueres und dann von unnötigen Reperaturen verschont bleiben!
Also, hat jemand diesbezüglich ein paar Angebote? Aber bitte nicht solche Abraham-Angebote, wo ich ne Vorauszahlung leisten muss, die ich dann nie wieder sehe😁
Grüße
Aidk
Beste Antwort im Thema
Da man im Internet leicht alles falsch verstehen kann, würde ich sowieso zu dem Händler meines Vertrauens gehen, ihm definitiv sagen was ich suche und ihm 1-3 Tage Zeit geben, um mir ein passendes Angebot zu machen. Wenn er sieht, daß du wirklich kaufen/leasen willst, dann bewegt er sich auch. Leider hat er auch jeden Tag wieder mit Leuten zu tun, die die Welle machen und nen AMG über die Piste prügeln wollen und deshalb dem Verkäufer die Ohren abkauen. Ich würd auch bei den meisten technischen Problemen eher zu meiner MB-Werkstatt gehen, als hier im Forum wochenlang nachzufragen, ob jemand auch das Klackern hier oder das Knarren dort hat.
Ich möcht hier auch nochmal auf etwas aufmerksam machen. Weil hier Leute sind, die "nur" den C180 fahren und auch Leute sind, die den AMG 6,3 ltr fahren (manchmal glaub ich aber, daß hier mehr Fahrer sind wie 6,3 ltr AMG auf der Straße *gg*), sollte man nicht abwertend von minderbemittelten ausgehen. Auch auf den vielen Rechtschreibfehlern sollte man nicht drauf rumreiten, weil 1. einige Tippfehler sind und 2. auch viele Leute mit ausländischem Pass hier in Deutschland Mercedes fahren. Solange das Geld ehrlich verdient ist und der Wagen bezahlt, solange ist doch alles OK. Lustig wird es erst, wenn jemand teure Carlson-Felgen und Brabus-Endrohre und AMG-Spoiler verbaut und dann den Service an der Tankstelle machen läßt, weil Daimler ihm zu teuer ist. Wie heißt das so schön? "Oben hui und unten ...."
20 Antworten
Da man im Internet leicht alles falsch verstehen kann, würde ich sowieso zu dem Händler meines Vertrauens gehen, ihm definitiv sagen was ich suche und ihm 1-3 Tage Zeit geben, um mir ein passendes Angebot zu machen. Wenn er sieht, daß du wirklich kaufen/leasen willst, dann bewegt er sich auch. Leider hat er auch jeden Tag wieder mit Leuten zu tun, die die Welle machen und nen AMG über die Piste prügeln wollen und deshalb dem Verkäufer die Ohren abkauen. Ich würd auch bei den meisten technischen Problemen eher zu meiner MB-Werkstatt gehen, als hier im Forum wochenlang nachzufragen, ob jemand auch das Klackern hier oder das Knarren dort hat.
Ich möcht hier auch nochmal auf etwas aufmerksam machen. Weil hier Leute sind, die "nur" den C180 fahren und auch Leute sind, die den AMG 6,3 ltr fahren (manchmal glaub ich aber, daß hier mehr Fahrer sind wie 6,3 ltr AMG auf der Straße *gg*), sollte man nicht abwertend von minderbemittelten ausgehen. Auch auf den vielen Rechtschreibfehlern sollte man nicht drauf rumreiten, weil 1. einige Tippfehler sind und 2. auch viele Leute mit ausländischem Pass hier in Deutschland Mercedes fahren. Solange das Geld ehrlich verdient ist und der Wagen bezahlt, solange ist doch alles OK. Lustig wird es erst, wenn jemand teure Carlson-Felgen und Brabus-Endrohre und AMG-Spoiler verbaut und dann den Service an der Tankstelle machen läßt, weil Daimler ihm zu teuer ist. Wie heißt das so schön? "Oben hui und unten ...."
Wohnst du in Großbritannien oder in D , bzw. wird das Auto hier angemeldet oder in GB ?
Man kann sicher nicht bei Privatleasing auf schlechte finanzielle Möglichkeiten schließen, auch die Raten müssen aufgebracht werden, nur gibt es halt relativ häufig Leute, die den Leasingvertrag nicht erfüllen können und irgendwann in Zahlungsschwierigkeiten kommen.
Sicherlich kann es manchmal günstiger sein, ein Auto zu finanzieren / leasen ( auch für Privatkunden ), nur gibt es eben auch die anderen Fälle, bei denen verzweifelt versucht wird, einen Leasingvertrag abzustoßen.
Wenn ich lese, was hier bei Motor-Talk so geschrieben wird, muss man sich manchmal sowieso am Kopf kratzen, wie häufig sich junge Leute einen C 63 oder einen BMW 335 i (angeblich) leisten können...
Ist nicht gegen den Threadersteller gerichtet.
Hallo
erster Wohnsitz ist in Deutschland, aber zur Zeit bin ich aus studientechnischen Gründen in GB (bis voraussichtlich Ende Juni 2009).
Das Auto wir selbstverständlich in Deutschland angemeldet und es wird auch ein Linkshänder.
Jo das stimmt, kenn auch paar Fälle von Bekannten wo ein teurer Wagen (vor allem bei Existensgründung) geleast wird, aber der Leasingnehmer dann pleite geht und nicht weiß wohin mit dem Auto. So einer bin ich definitiv nicht!
@eduard:
Pauschalisieren würde ich es nicht. Vor allem hier auf der Insel habe ich schlechte Erfahrung gemacht(egal welches Auto), dass der Mechaniker mir verspricht alles zu wissen und zu reparieren und er soundsoviel Erfahrung hat, aber dann paar tage später der Anruf kommt, dass das Auto abgeholt werden soll, weil er keine Ahnung von dem oder dem anderen Teil hat. Und natürlich muss man die Fehlersuche (welches sich oft im dreistelligen Bereich befindet) zahlen und dann das Auto, wenn es nicht fahrtüchtig ist, anderswo transportieren lassen, welches auch Geld kostet.
Das betrifft zwar die freie Werkstatt, aber man liest im Forum desöfteren, dass unnötiges Zeug ersetzt wird oder der Freundliche auch nicht mehr weiter weiß. Und ich wage zu behaupten, dass dies nicht gelogen ist.
Grüße
Aidk
Ich kenn die MB-Werkstatt seit meinem ersten Daimler (220D/8) und weiß 100%, daß ich nach dem werkstattbesuch ein 100% Auto habe. Es ist ein kleiner Familienbetrieb und die arbeiten erstklassig. Ich war zwischendurch bei anderen Marken und hab Schreckliches erlebt. Defekte Bremsen nach großer Inspektion usw. Die Kosten bei Daimler liegen auch daran, daß die Werkstattausstattung so umfangreich und Hightec ist. Und die Dame die den Kaffee serviert, wenn ihr aufs Auto wartet, die wird auch auf die AWs umgerechnet. Ihr geht mit euren Zähnen ja auch nicht zum Hufschmied. Und wer sein Auto für 30.ooo und weit mehr, auch erhalten will, sollte die Fachwerkstatt aufsuchen. Teuerste Felgen und Spoiler, aber zur Inspektion zu den Banglabastlern. Ist das noch "Geiz ist geil" oder der absolute Wahnsinn. *gg*
PS: Ich weiß daß mich jetzt einige für nen A... halten, deshalb braucht ihr das nicht ins Forum schreiben. *gg*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eduard56
... Ihr geht mit euren Zähnen ja auch nicht zum Hufschmied. Und wer sein Auto für 30.ooo und weit mehr, auch erhalten will, sollte die Fachwerkstatt aufsuchen. Teuerste Felgen und Spoiler, aber zur Inspektion zu den Banglabastlern. Ist das noch "Geiz ist geil" oder der absolute Wahnsinn. *gg*PS: Ich weiß daß mich jetzt einige für nen A... halten, deshalb braucht ihr das nicht ins Forum schreiben. *gg*
Ich stimme dir voll zu. Ich bin dann auch ein A...😁