Leasing eines A6 3.0 TDI
Hallo,
bin noch nicht allzu lange dabei, lese aber immer kräftig mit. Leider geht es hierbei nicht um mein eigenes Auto, bin noch zu jung um die erforderlichen finanziellen Mittel zu Hand zu haben. 😉
Bei meinem Vater steht ein Firmenwagenwechsel an, sprich eine Neubestellung. Seine max. monatliche Leasingrate darf zw. 550 - 650€ (ohne Benzin, Reifen, Service und Reperaturen, die gehen extra auf die Firma und fallen nicht ins Leasingbudget) liegen, die genaue Höhe ist noch nich geklärt! Es gibt keine PS - Begrenzung - bis auf Sportwagen und SUVs ist alles konfigurierbar - solange es im Leasingbudget liegt. Nun, da ich es begrüssen würde wenn es ein A6 werden würde, liege ich meinem Vater schon Wochen damit im Ohr, er solle doch den A6 nehmen. 😁
Jedenfalls jetzt meine Frage(n): Ist es möglich mit diesem Budget den 3.0 TDI Motor zu realisieren? Und darüber hinaus, noch einige Annehmlichkeiten reinzupacken? Reicht die Rate aus, wenn nicht, wie viel müsste mein Vater ca. selbst dazulegen monatlich!? Seine Firma least bei einem amerikanischen Unternehmen (General Electrics), falls das jemand kennt und Erfahrungen damit hat!?
Alternativ schwebt meinem Vater ein A8 vor, den er gerne als Jahreswagen leasen würde, wobei hier noch nicht feststeht, ob dies möglich ist. Wie wäre dies zu beurteilen, würde der A8 ins Leasingvolumen passen? Welches von beiden wäre die bessere Alternative, davon abgesehen, dass der A8 eine Klasse über dem A6 steht!?
Ich wäre dankbar für Hilfe und Empfehlungen eurerseits. Vielleicht könnt ihr ja auch eure Erfahrungen bzgl. der Realisierung im Budgetrahmen schildern.
Gruß
37 Antworten
schau mal den Leasingkonfigurator bei sixt.de an.Da kannst du alles durchspielen
Alex.
Na ja, es hängt alles von mehreren Faktoren ab (km, Großkunde oder nicht, ...). Bei einem neuen 3.0 TDI mit Ausstattung wird das in dem gegebenen Rahmen nix. Bei einem Gebrauchten dagegen schon. Ich kann dir nur den Tipp geben, deinen Vater nicht zu sehr zu beeinflussen, denn er wird schon wissen,w as er macht 😉
Und wie gesagt, bei einem Gebrauchten ist die Rate gut möglich. Ich kenne jemanden (ok, Großkunde, 30tkm, und dafür verantwortlich, dass viele andere Wagen in der Firma ebenfalls VW sind), der ein Oberklasse-Fzg von VAG hat mit einer Leasingrate irgendwo um die 500 mit einem V10 TDI, aber diesen eben als Gebrauchten geleast hat. Bei einem Neuwagen wär die Leasingrate locker doppelt so hoch, ne eher über 1000€. Bei einem A6 3.0 TDI kann ich dir schlceht eine Leasingrate nennen (da ebenfalls Großkunde, und indirekt ebenfalls für andere Geschäfte mit dem Händler verantwortlich, und und und), aeber ich kann dir sagen, dass das nicht passen wird.
Von Sixt: A6 3.0 TDI Schalter 30000km/Jahr für 48 Monate Brutto 598 Euro ohne Anz. als Geschäftsleasing.Aber ohne Extras.
Alex.
guck doch mal bei w....directlease.de rein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Von Sixt: A6 3.0 TDI Schalter 30000km/Jahr für 48 Monate Brutto 598 Euro ohne Anz. als Geschäftsleasing.Aber ohne Extras.Alex.
eben, ohne Extras, und v. a. 48 Monate. Packst du dann noch Navi oder die Tiptronic, oder sonst ein paar Sachen drauf, ist der Rahmen sofort gesprengt.
Ich bin ja auch momentan dran mir enen neuen A6 aavnt 3.0 TDI zu leisten und da habe ich mal geschaut, was der denn im Leasing ohne Anzahlung kosten würde! Ich würde da auf ca. 1050€ kommen! Man muss aber auch sagen, dass der dann auch fast Vollausstattung hat, aber selbst wenn du nur ein paar ``Schmankerl`` reinpackst wird es den Rahmen von deinem Vater schnell sprengen! Vielleicht sollte man sich doch nach einem Gebrauchten umschauen(natürlich wenig Km). Da hat man dann auch meistens eine gute Ausstattung im Dicken.
Zitat:
Original geschrieben von afis
eben, ohne Extras, und v. a. 48 Monate. Packst du dann noch Navi oder die Tiptronic, oder sonst ein paar Sachen drauf, ist der Rahmen sofort gesprengt.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Von Sixt: A6 3.0 TDI Schalter 30000km/Jahr für 48 Monate Brutto 598 Euro ohne Anz. als Geschäftsleasing.Aber ohne Extras.Alex.
Von so vielen teuren Extras hat aber auch keiner gesprochen
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Von so vielen teuren Extras hat aber auch keiner gesprochenZitat:
Original geschrieben von afis
eben, ohne Extras, und v. a. 48 Monate. Packst du dann noch Navi oder die Tiptronic, oder sonst ein paar Sachen drauf, ist der Rahmen sofort gesprengt.
Alex.
Na ja, deswegen hab ich gesagt, dass es auf viele Faktoren ankommt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von afis
eben, ohne Extras, und v. a. 48 Monate. Packst du dann noch Navi oder die Tiptronic, oder sonst ein paar Sachen drauf, ist der Rahmen sofort gesprengt.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Von Sixt: A6 3.0 TDI Schalter 30000km/Jahr für 48 Monate Brutto 598 Euro ohne Anz. als Geschäftsleasing.Aber ohne Extras.Alex.
Plus Automatik 624 und DVD NAvi 33 Euro.Dann steht er wirklich gut da und bei 660 Euro.
Alex.
Hey,
ich danke euch schon mal für die vielen Antworten. Mit so negativen Antworten hab ich nicht gerechnet. 🙁 Aber da kann man wohl nix dran ändern.
Keine Sorge, er weiß schon was er will und lässt sich bestimmt nicht von mir die Richtung vorgeben, er lässt mich halt nur mitreden, was ich eigentlich ganz gut finde. 😁
Also der 3.0er TDI wäre nur mit sehr wenig bis garkeine Ausstattung 'Neu' zu bekommen!? Meint ihr, da wäre es sinnvoller einen A8 als 1-2 Jahre alten zu leasen, da haben wir schon zu Hauf Angebote gesehen die um die 40 - 60k € liegen!?
Mein Vater legt ca. 40 - 45tkm p.a. zurück. Das würde ja auch eine höhere Leasingrate bei 4 Jahren Nutzungsdauer bedeuten. Wäre es in dem Fall vielleicht sinnvoller den 2.7 TDI zunehmen und dafür dann ne anständige Ausstattung!? Der 3.0er ist halt einfach ein toller Motor, und seitdem ich einmal mitgefahren war, bin ich fasziniert. 🙂
Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit der besagten Leasinggesellschaft (General Electrics)?
Nehmen wir an, dass mit dem A6 wird nichts, ist es denkbar, dass es bei Mercedes oder BMW einen Motor giibt, der zwischen 2.7 und 3.0 liegt und den man ins Budget mit anständiger Ausstattung bekommt? Hab mich mit der Konkurrenz leider noch nicht so beschäftigt. Ich nehme auch nur die Beraterposition beim Kauf ein, bin also kein Entscheider. 😎
Ich danke euch schonmal für die angesprochenen Internetadressen und hoffe auf weitere Antworten auf meine zahlreichen Fragen. Ihr seid super!
Gruß
PS: Vielleicht hilft euch das: Ich denke mein Vater wird Wert auf Leder, Bose - Anlage, Automatik, großes Navi, Sitzheizung, Xenon, Mittelarmlehne und eventuell Adaptive Air Suspension legen. Das sind fast alles Dinge die er in seinem jetzigen S80 hat und auf die er - so hat er es schon angedeutet - auch in Zukunft nicht verzichten möchte.
@ UmBr3LLa_Cu3a:
1) Du hast immer noch nich geschrieben, wie lange das Leasing gehen soll? 3 Jahre? 2 Jahre? 5 Jahre?
2) Sind das doch einige km.
3) Keine Erfahrung mit GE Leasing
4) BMW gibt manchmal extreme Rabatte, aber ich denke, hier wird ein 525d oder ein 530d nicht günstiger sein, als ein A6 V6 TDI. Gut, wie gesagt, ich kenn die Konditionen von GE nicht.
5) MB wird mit ziemlicher Sicherheit teurer sein.
6) Gerade bei der Fahrleistung macht sich der Komfort eines A8 bezahlt. Dann würde ich an seiner Stelle wirklich ein gebrauchten A8 holen. Schonmal über ein Phaeton nachgedacht? Denn der ist wirklich günstig zu bekommen
1) Nutzungsdauer wird 4 Jahre betragen.
6) Pheaton wäre eine Überlegung wert, müsste ich mein Vater mal fragen. Der A8 ist ja auch sein Favorit, es ist leider noch nicht geklärt ob das Leasing auch für Gebrauchte gilt. Ich werde euch informieren, sobald wir mehr wissen.
Die E-Klasse war eigentlich die erste Überlegung, aber die haben wir jetzt zu Gunsten des A6 nach hinten verschoben. Also werde ich erstmal das weiter abklären und wenn es euch interessiert auch weiter hier posten. Bei weiteren Fragen melde ich mich einfach. Ich hoffe ich nerv euch hier nich, aber ich kenn mich halt mit Leasinggesellschaften nicht aus, ich kenn nur die Berechnungen aus der Schule.
Danke nochmal.
Gruß
Phaeton als (junger)Gebrauchter wird wohl das Einzige sein,was bei den Ausstattungsansprüchen und dem Finanzrahmen zusammenpasst.
Alex.
Eventuell würde ich mal im Phaeton Forum reinschauen und den Power-Leasing Thread durchlesen...eventuell kann man da noch aufspringen...😕
Mehr Oberklasse geht dann nur noch mit einem Maybach und einige Kollegen im Phaeton Forum haben 650 EUR netto realisiert mit akzeptabler Ausstattung...
Ich zahle für meinen A6 862,88 EUR ohne Anzahlung 3.0 TDI TT mit volle Bude (Finanziert mit 35 TKM pro Jahr) Rückkaufpreis ist festgeschrieben, also quasi wie Leasing...