Leasing E90 / 91 / 93

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

auf mehrfachen Wunsch poste ich hier mal, daß ich momentan wieder gute Angebote für Limo, Touring und Cabrio machen kann. Am besten funktioniert dieses mit Lagerwagen, hier haben wir auch einiges nettes.
Habe hier als Beispiel einen 320xd Limo - Vorführer mit M-Paket in silber, der inkl. Automatik fast Vollausstattung hat.

Leasingbeispiel: Leasingfaktor 1,08 inklusive Vollkasko, inkl. Kraftstoff für die ganze Laufzeit. Ohne Zusatzbausteine natürlich deutlich drunter.

Grüße
Loecki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tobiline


Hier möchte ich jeden User der sich ein Leasing Angebot machen läst, folgendes sagen.

http://www.focus.de/.../...fen-leasen-oder-finanzieren_aid_346652.html

Hierzu möchte ich gerne einmal Stellung beziehen, da mir diese Art der "Betrachtungen" arg auf den Senkel gehen, eine ähnliche Geschichte wurde auch bei WISO so aufgearbeitet.

Nachfolgend einige Anmerkungen meinerseits aus Sicht eines BMW-Verkäufers, bei denen ich Punkte aus dem Focus Artikel aufgegriffen habe:

1. Barzahlung contra Finanzierung
Rechtlich ist hier in beiden Fällen der Kunde Eigentümer des Fahrzeugs. Dem folgend ist er auch beim Wiederverkauf verantwortlich für die Vermarktung. Hier ist die Situation klar, daß es billiger ist, den Wagen bar zu kaufen, da ich so keine Zinsen zahle und die Guthabenzinsen momentan nicht so sind, daß es sich lohnt, das Geld anzulegen. Das Argument 0,9% Finanzierung ist hier auch richtig betrachtet worden, es ist nichts anderes als ein versteckter Rabatt. Anders sieht es aber aus, wenn diese Sonderfinanzierungen durch den Hersteller geschehen und der Händler nicht Teile seines Nachlasses für den Sonderzins verwenden muss. Dann kann ich nämlich einen schönen Nachlass und den geringen Zins heraushandeln und dann KANN es Sinn machen, den Wagen zu finanzieren und das Geld zum höheren Zins anzulegen.
Bei Firmen ist es ähnlich von der Betrachtungsweise. Manche Firmen nutzen diese Modelle, weil sie sich dann die MwSt. im nächsten Monat wiederholen und dieses als Liquidität oder als Finanzierungsanzahlung verwenden (welche natürlich beim Verkauf auf den Verkaufspreis wieder zurückgerechnet werden muss, zus. zum Buchgewinn).

2. Barzahlung / Finanzierung contra Leasing
Hier fangen wir jetzt mit einem Thema an, welches hier im Forum immer so schön polarisiert.
Als Firma wird in den meisten Fällen sowieso geleast, das lasse ich jetzt außen vor. Mir geht es hier in der Betrachtung um den Privatmenschen, der überlegt, was er machen soll.
Der grösste Unterschied ist hier - neben der Tatsache, daß der Steuervorteil bei beiden Varianten nicht gegeben ist - ein Rechtlicher, nämlich daß der Leasingnehmer nicht Eigentümer des Fahrzeugs ist.
Ich habe ein Anrecht darauf, den Wagen nach der Leasingdauer abzustellen.
Bei einer Ballonfinanzierung habe ich eine Zielrate, welche einen prognostizierten Restwert darstellt, wie beim Leasingrestwert. ABER bei der Finanzierung hafte ich für diesen Wert, beim KM-Leasing die Bank (RW-Leasing lasse ich außen vor, macht kein Mensch).
Beispiel: 116i, Listenpreis 28.000.-, aktuelle Finanzierungszielrate 58% = 16240.-. Händlereinkaufspreis für einen 3 Jahre alten 116i mit ähnlicher Ausstattung ca. 13500.- gem. Schwacke.
Für die Differenz von 2740.- haftet der Kunde. (Angaben beispielhaft und ohne Gewähr).
Gleiche Situation beim Leasing => Differenz wird vom Leasinggeber getragen. Bei der Barzahlung habe ich zwar keine Schlußrate, aber dennoch bekomme ich nur den Händlereinkaufspreis oder den Privatverkaufspreis, welcher geringer ist, als der kalkulatorische Restwert. Und bei hochwertigen Fahrzeugen ist es äußerst schwer ein teures Fahrzeug ohne ausweisbare MwSt. zu verkaufen, dieses geht nur über den Preis!
Der ganz große Vorteil beim Leasing ist, daß ich kein Vermarktungs- und Restwertrisiko habe.

3. unterschiedliche Nachlässe bei Kauf / Finanzierung / Leasing
Einer der ganz großen Irrtümer.
Wenn ein Fahrzeug geleast oder finanziert wird, erhalte ich das Geld innerhalb von wenigen Tagen von der Bank / Leasinggeber. Die Marge verändert sich auch nicht. Um es klar zu sagen, es gibt - Aktionen außen vor - keinen höheren Nachlass bei Barzahlungen im Vergleich zu Finanzierungen.

Ich habe versucht, die Sache sachlich aus Sicht des Verkäufers zu beschreiben, ohne Polemik oder Verkäufergequatsche infließen zulassen. Ob mir das gelungen ist, entscheidet bitte jeder für sich, über Kritik freue ich mich, falls ich doch etwas falsch argumentiert habe.

Liebe Grüße
Loecki

1494 weitere Antworten
1494 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo Fachleute,

ich hatte gerade eine Probefahrt in einem 335xi E92 - unglaublich.

EZ 4-10, 3800km, zur BMW-Gewährleistung bis 4-12 gibt es noch ein Jahr Garantie extra.
Konditionen: 36/25000/0 (Monate / Jahreskilometer / Anzahlung): 800 / Monat.
Listenpreis war 67K. Zwei, drei Kleinigkeiten, die ich noch anders  wollte, würden da wohl dabei sein (Steckdosen, Leisten etc.).

Der Haken: Das Auto ist aus 9-2008 (hat aber das neue Navi) und stand solange im Showroom.

Ist da OK?

N.

Nur mal so als Vergleich:

335i E91 Neuwagen

Listenpreis mit Extras 56.067,50

Konditionen: 36/

30.000

/0 (Monate / Jahreskilometer / Anzahlung): 761,96 brutto / Monat

-> Leasing-Faktor 1,359 %

Das Angebot ist aus 2007, aber für einen 325i E91 gab's Anfang 2010 einen Leasingfaktor von 1,21 %
 
Du liegst bei 1,194 %. Jetzt entscheide selbst, ob Dein Angebot OK ist. 😎

Hallo zusammen🙂 Habe mal ne Frage, obwohls nur zum teil in den Bereich 3er passt.
Bin grade am suchen, entweder nach nem 330d touring (schwarz m-paket) oder nach nem x1 23d auch schwarz. hatte bisher aber nur rel. schlechte Angebote. Für nen X1 neuwagen 23d NP 57000€ hat man mir gerade ma schlappe 8% rabatt angeboten und ne leasingrate von so ca. 808€ bei (36 / 20000km / 0 Anz.) Krönung des Ganzen war, dass man mir erstma ein paar %pkte mehr Rabatt anbot und dann es später zurückgezogen hat weil man sich angeblich geirrt habe. Unfassbar. Naja. Jetzt wollte ich ma hören was hier so bei den beiden Autos zu den konditionen zu machen ist. Hatte überlegt, da die raten z.z. ja so schlecht sind zu audi zu wechseln, aber da sind die raten scheinbar noch schlechter🙂
Beste Grüße

Hallo markii,

LFs um die 1,4 bei L = 36/20´/0 sind zZ als realistisch für diese Modell-/Motorenkombis als NW einzuschätzen. Leider! 😠

Gruß  Micha

Hey Micha,
Danke schonma für die rasche Antwort. Hab ich aber schon fast befürchtet. Hab diverse Niederlassungen abgegrast. Resultat waren immer diese bescheidenen 8%🙁 naja. vor 2 jahren hab ich zb direkt ohne zu fragen auf n nagelneues 1er cabi für meine Frau 10% bekommen und da war noch luft nach oben. Bleibt nun noch die Frage, was bei den Autos als Vorführer zu machen is. Denn wenn ich für nen X1 in 3 Jahren 29000 € bezahlen soll und für nen vorführer vieleicht 26000€ is es eventuell interessanter sich nach nem 5er oder x5 etc umzusehen, wenn ich für ähnliches Geld mehr auto krieg. Der neue X3 is zwar nett, befürchte nur, dass die Münchner sich da überhaupt nich in nächster Zeit bewegen werden. Wäre nett wenn du mir ma kurz nen Überblick verschaffen könntest was die Wagen so als vorführer bringen sollten 🙂
Beste Grüße

Ähnliche Themen

Hallo markii,

man sollte beim Leasing nicht andauernd auf irgendwelche Rabatte schauen, die sowieso nicht ausgewiesen werden. 😉
Entscheidend ist hier eine kleine LR und weiter nixxxx.
VFW sollten beim LF <= 1 liegen.

Gruß  Micha

P.S. und bitte nicht LRs von vor gefühlten 100 Jahren von anderen Wagen mit den heutigen vergleichen. 😮

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo markii,

man sollte beim Leasing nicht andauernd auf irgendwelche Rabatte schauen, die sowieso nicht ausgewiesen werden. 😉
Entscheidend ist hier eine kleine LR und weiter nixxxx.
VFW sollten beim LF <= 1 liegen.

Gruß  Micha

P.S. und bitte nicht LRs von vor gefühlten 100 Jahren von anderen Wagen mit den heutigen vergleichen. 😮

beim x1 auch??

hab da auch geschaut gehabt und die waren teurer...

Hey Micha. Danke für die Info. Klar, richte mich auch nich danach, muss ja (leider) mit dem zurecht kommen was grade da is. Da ich mich so langsam ma entscheiden muss is also auch mit warten auf besseres (leasing-)wetter nix😉 audi kommt für mich scheinbar nich in Frage, da leasing mäßig zu teuer, bei anfragen im Nachbar-audi-forum wurde mir auch nich weitergeholfen naja😉 aber muss kevinmuc zustimmen, die LF waren beim Vfw beim X1 auch nich grade dolle. unter 1 war da nix zu machen, im Gegenteil, lag spürbar drüber. Suche jetzt diese Woche ma noch weiter, wenn ich nix andres finde wirds dann ein X1. Würde schon in 6-7 Wochen da sein. Und wenn in nem Jahr dann ma der X3 günstiger sein sollte, dann guck ich nach dem 😉

Zitat:

Original geschrieben von markiii


Hey Micha. Danke für die Info. Klar, richte mich auch nich danach, muss ja (leider) mit dem zurecht kommen was grade da is. Da ich mich so langsam ma entscheiden muss is also auch mit warten auf besseres (leasing-)wetter nix😉 audi kommt für mich scheinbar nich in Frage, da leasing mäßig zu teuer, bei anfragen im Nachbar-audi-forum wurde mir auch nich weitergeholfen naja😉 aber muss kevinmuc zustimmen, die LF waren beim Vfw beim X1 auch nich grade dolle. unter 1 war da nix zu machen, im Gegenteil, lag spürbar drüber. Suche jetzt diese Woche ma noch weiter, wenn ich nix andres finde wirds dann ein X1. Würde schon in 6-7 Wochen da sein. Und wenn in nem Jahr dann ma der X3 günstiger sein sollte, dann guck ich nach dem 😉

unter 1 werden die X wohl kaum zu haben sein.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


unter 1 werden die X wohl kaum zu haben sein.

...korrigiere mich! 😉

Das letzte X1 (20d) Angebot, was ich lesen durfte 😁 , hatte einen LF = 0,99 - aber bei 36/10´/0...

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo Fachleute,

ich hatte gerade eine Probefahrt in einem 335xi E92 - unglaublich.

EZ 4-10, 3800km, zur BMW-Gewährleistung bis 4-12 gibt es noch ein Jahr Garantie extra.
Konditionen: 36/25000/0 (Monate / Jahreskilometer / Anzahlung): 800 / Monat.
Listenpreis war 67K. Zwei, drei Kleinigkeiten, die ich noch anders  wollte, würden da wohl dabei sein (Steckdosen, Leisten etc.).

Der Haken: Das Auto ist aus 9-2008 (hat aber das neue Navi) und stand solange im Showroom.

Ist da OK?

N.

Nur mal so als Vergleich:
335i E91 Neuwagen
Listenpreis mit Extras 56.067,50
Konditionen: 36/30.000/0 (Monate / Jahreskilometer / Anzahlung): 761,96 brutto / Monat
-> Leasing-Faktor 1,359 %

Das Angebot ist aus 2007, aber für einen 325i E91 gab's Anfang 2010 einen Leasingfaktor von 1,21 %

Du liegst bei 1,194 %. Jetzt entscheide selbst, ob Dein Angebot OK ist. 😎

Hallo,

danke. Mit der Bestellung eines Neuwagens (oder für mich bestellten Vorführers) hatte ich mich noch gar nicht beschäftigt; die Wunsch-Konfiguration wäre für mich ein 335xi E90 mit einem LP von 68K, ein LF von 1,4 würde da aktuell eine LR von 950 (mit dem o.g. Angebot in der Hinterhand wäre mir das zu teuer, sind über 36 Monate 5400 Euro), ein LF von 1,2 von etwa 820 Euro bedeuten (den würde ich bestellen, dann für nächsten März, falls jemand mitliest).

Vom Neuwagen bin ich schon länger auch deswegen abgekommen, weil mir, egal bei welcher Marke / Händler jedesmal ein unglaubliches Desinteresse entgegenschlägt und Jahreswagen die letzten drei Mal deutlich günstiger waren... wobei ja der E9X so langsam ausläuft, vielleicht tut sich da ja im Leasing noch was.

N.

Hallo, habe ein paar Seiten weiter so vor 2-3 Monate sehr interessante Leasingangebote für E93 gesehen. Leider wars bei mir damals noch nicht so weit, jetzt bin ich auf der Suche und finde leider nicht so richtig das was ich suche.

Ist es denn noch möglich ein E93 Diesel (ob 320, 325 oder 330 ist eigentlich egal) mit mindestens:

-Xenon
-Leder
-Navi Professional

für eine Leasingrate von max. 450€ zu bekommen?

Vll hat ja noch jemand von euch spezialisten ein Ass im Ärmel, ihr würdet mir riesig helfen :-)

Lg,

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von rothdani


Hallo, habe ein paar Seiten weiter so vor 2-3 Monate sehr interessante Leasingangebote für E93 gesehen. Leider wars bei mir damals noch nicht so weit, jetzt bin ich auf der Suche und finde leider nicht so richtig das was ich suche.

Ist es denn noch möglich ein E93 Diesel (ob 320, 325 oder 330 ist eigentlich egal) mit mindestens:

-Xenon
-Leder
-Navi Professional

für eine Leasingrate von max. 450€ zu bekommen?

Vll hat ja noch jemand von euch spezialisten ein Ass im Ärmel, ihr würdet mir riesig helfen :-)

Lg,

Daniel

Solltest dir ein kleineres Auto anschauen. Die Konfig jedenfalls wirds nicht zu dem Preis geben.

320i hatte ich unter 500 gefunden aber ohne / oder business navi.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


unter 1 werden die X wohl kaum zu haben sein.
...korrigiere mich! 😉
Das letzte X1 (20d) Angebot, was ich lesen durfte 😁 , hatte einen LF = 0,99 - aber bei 36/10´/0...

Gruß  Micha

oh .. wie war denn da die LR im endeffekt?

bmw vorbesitz nötig?

Zitat:

Original geschrieben von nachtschichtler


1. wie war denn da die LR im endeffekt?
2. bmw vorbesitz nötig?

1. LR = EUR 509,-- brutto bei L = 36/20´/0 --> 1,14

2. nein!

Gruß  Micha

Hallo,
ich suche gerade ein Leasingwagen mit Allrad. also x1, x3 (auslaufmodell) oder 3er x touring. Bei 0 Anz. und 12.5 Tkm per anno LFZ 36 Mon sollte die Leasingrate (brutto) nicht 380 euro überschreiten.
Es kann auch ein Vorführwagen sein, keine ganz "nackte" bude, aber auch nichts so viel Extras... (schwarz oder dunkel, grössere Felgen, Klima, sitzheizung, sportfahrwerk, Xenon) mehr brauche ich icht.
Da sich die Leasingraten in den letzten paar Monaten verschlechtert haben, wollte ich gerne mal Eure Einschätzung hören....
Sonst würde ich den derzeitigen Leasingvertrag nämlich noch um 6 Monate verlängern, wenn es nicht zu einem "guten kurs" gibt.
Besten Dank
Gruss
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen