Leasing BMW./.Audi

BMW X5 E70

Hab mich mal im Audi Forum rum getrieben, sind ja schließlich auch geile Autos!? (wohl schon der erste fauxpas!?!?)

Ich habe mich für den 3.0d entschieden, weil ich auf gewisse Extras wert lege, aber meine persönliche Schmerzgrenze 1.000,00 EUR Leasingrate (netto) nicht überschreiten wollte und bei 36 Monaten, ohne SZ, 25tkm/Jahr der sd einfach mal rund 150 EUR teurer war! Obwohl ich wirklich Schnellfahrer bin ... habs mir nicht leicht gemacht und mein Freundlicher hat mich sicherlich hier und da sonst wohin gewünscht ... ich dachte, ich hätte bei 82tEUR und glatt 1.000,00 EUR LR so ziemlich das Maximum rausgeholt!

Jetzt lese ich bei den Kühen, 93tEUR und 960 EUR LR!? Ja wo gibts denn so was? Ohne SZ? 36 Monate, 25tkm ... ist BMW so viiiiiiieeeeeel teurer oder hab´ ich einfach nen schlechten Deal gemacht?

Heikles Thema, ich weiß - will ja auch nicht wirklich die Kuh .... vielleicht gehts mir wie andern und das ist schon die Antwort!?

Also Eure Meinung/Leasingkondition interessiert mich sehr!

Danke, Jörg

16 Antworten

Mit Konditionen kann ich nicht dienen, aber die Leasing Konditionen bei BMW gelten doch allgemein als sehr selbstbewußt - oder nicht?

Und wenn ich persönlich auch sehr zufrieden mit meinen Konditionen bin, so weiß ich doch gleichzeitig, dass ich z.B. beim ML noch deutlich mehr rausholen kann.

Doch wozu? Wollte ich doch genau dieses Auto? Entgegen alle "Vernunft", CO-Diskussion oder was weiß ich auch immer alles

😁🙄

Servus Jörg,

die Leasingkonditionen richten sich immer nach Angebot und Nachfrage, soll heissen bei einem Auto das sich prima verkauft wirds eben teurer, bei einer "Möhre" (absatztechnisch betrachtet !!!!) legt der Hersteller halt ein paar Scheinchen drauf und machts günstig... So isses beim Touareg und die Angebote zum Q7 die ich hatte waren auch sehr günstig... BMw hat den Absatz des X5 im Januar nochmal um 10% steigern können... noch Fragen ???

Du hast die richtige wahl getroffen Jörg, auch wenns ein wenig teurer ist, das ists wert und was über Konditionen im Forum diskutiert wird sollte grundsätzlich hinterfragt werden...

Grüsse

Christian

ja, so hab ich mir das schon gedacht!
Danke erstmal und noch nen schönen Tag ...
Jörg

Man muss auch immer bedenken wie lange ein Modell schon auf dem Markt ist. Den Q7 gibt es schon gut 1,5 Jahre länger als den E70 und Audi muss den Verkauf mehr ankurbeln als BMW beim E70...

Generell habe ich aber die Erfahrung gemacht dass BMW im Leasing günstigere Angebote hat als Audi.

Ähnliche Themen

Hallo,

@elGlazzo

Mein Händler hat mir letzte Woche ne Mail zukommen lassen , in dem er schrieb " Habe verbesserte Leasingkonditionen mit kleineren
Leasingraten für den X5 E70 - Interesse?"

Gruß

Matthias

Matthias Dietz .... ja, interessiert mich! Evtl. per PN!?
Danke

Für einen ersten Vergleich ist e-sixt immer ganz gut.
Dort kostet der Q7 3.0TDI rund 20,-€ mehr als der X5 3.0d, der rund 200,-€ weniger als der ML320CDI kostet (gleicher Basispreis, 36 Monate, 25TKM/a)

Schon mal versucht einen Audi zu konfigurieren? Meine Fresse, was da alles zwangskombiniert ist und was mit wem nicht geht, geht gar nicht. Da verliert man schon vorher die Lust an so ´nem Wagen 🙁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Schon mal versucht einen Audi zu konfigurieren? Meine Fresse, was da alles zwangskombiniert ist und was mit wem nicht geht, geht gar nicht. Da verliert man schon vorher die Lust an so ´nem Wagen 🙁

Gruß
Martin

Ja, habe das aus Spaß und Interess mal bei Q7, ML, Cayenne und Touareg gemacht.

Die möglichen Konfigurationen sind durchweg umständlich, teilweise sinnfrei und nicht nachvollziehbar und um Längen bevormundender als BMW. Auch das Blättern im Katalog hat mir bei BMW bisher am meisten Spaß gemacht. Andere Hersteller schreiben soviel Geschwurbel über die Philosophie jeder einzelnen Schraube und deren Einklang mit Umwelt und Markenstrategie in die Prospekte, daß man es nicht bis zur dritten Seite schafft, ohne die Lust zu verlieren.

Moin,

habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Jungs von Audi etwas günstiger sind.

Bei mir war die Entscheidung pro Q7 eigentlich schon gefallen, bis ich dann zum Vergleich den X5 gefahren bin 😁

Selbst ein Freund (bekennender Audianer) von mir, welcher für den Q7 einige Teile konstruiert hat, ist ins Wanken gekommen, da sowohl der Motor, als auch im Besonderen die Automatik, dem Q7 doch sehr überlegen ist.

Dies war für mich der ausschlaggebende Punkt für den Switch auf den X5 - und ich freu mich drauf 😁🙂😁

Gruß
Markus

Den preislichen Unterschied sehe ich anders:
es liegt bei der Leasingrate nicht daran, wie lange das Modell auf dem Markt ist, sondern nur an der Differenz zwischen Neuwagenpreis und dem Wert des Fahrzeugs zum Ende des Leasigs (gilt zumindest beim Kilometerleasing so).
Eigentlich ist es einfach zu rechnen:
Neuwagenpreis - Restwert / Laufzeit in Monaten = monatliche Leasingrate.

Meiner Erfahrung nach ist Audi günstiger als BMW. Das liegt wohl an dem etwas höheren Wiederverkaufswert bzw. geringerem Wertverlust. Ausnahmen gibt es aber immer (ich meine die Volumenmodelle).

Wenn es nach der Nachfrage gehen würde kann ich nur empfehlen, mal bei einem Japaner ein Leasing rechnen zu lassen :-) Kann mir nicht vorstellen, das jemand einen Japaner least.

PS: Bei knapp 1000€ Leasingrate hat man freie Auswahl - Super Autos sind das alle (M, X und Q). Da spielt nur noch der persönliche Geschmack oder bestimmte pers. Kriterien eine Rolle.

Ich bin auch von Audi auf (hoffentlich noch im April) BMW gewechselt und werd es wohl kaum bereuen.

hm. das klingt interessant und auch nachvollziehbar! Würde aber bedeutenm, dass der Q7 einen höheren Restwert hat als ein vergleichbarer X5 oder anders ausgedrückt, auf dem Gebrauchtmarkt einfach begehrter ist und deshalb mehr Geld dafür bezahlt wird!?

Eine andere Theorie wäre, dass BMW hier doppelt verdienen möchte bzw. etwas konservativer in die Zukunft blickt, was die Gebrauchtwagenpreise der eigenen Fahrzeuge angeht!?

Naja, wie dem auch sei ... ich hab mir gestern ein Angebot für einen 135i geholt ... der Wagen meiner Frau ist fällig und ich dachte mir, wenn der Dicke den "kleinen" Motor bekommt, dann ists doch nur fair, wenn der Kleine den dicken Anschieber kriegt 😁😁😁😁

Jetzt muß nur noch meine Frau mit spielen ... der ist das M-Fahrwerk vermutlich nicht komfortabel genug ... mal sehen was da so passiert in den nächsten Wochen 😉

Jedenfalls hat mein 🙂 mir bei dieser Gelegenheit den Status "165" für meinen Dicken genannt und gleichzeitig die Order und die Fahrgestellnummer gesagt! Werd gleich mal nen neuen Thread eröffnen 😛😎😁🙂

Gruß, Jörg

Habe mir aktuell X5 und Q7 bei der deutschen Leasing anbieten lassen Rate brutto
X5 Neupreis 72000,- 36monate/90000km 1014€
Q7 Neupreis 72000,- 36Monate/90000km 903€

Hallo,

ein reiner Zahlenvergleich bringt nichts, da z.B. die Restwertkalkulation (inkl. Herstellerunterstützung zur Verkaufsförderung) und der Leasingfaktor eine wichtige Rolle spielen.

Ich würde die 111 Euro im Monat mehr bezahlen, siehe hier: 😉

www.motor-talk.de/.../...t-antrag-auf-rueckabwicklung-ab-t1680978.html 

Grüße 🙂
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Hallo,

ein reiner Zahlenvergleich bringt nichts, da z.B. die Restwertkalkulation (inkl. Herstellerunterstützung zur Verkaufsförderung) und der Leasingfaktor eine wichtige Rolle spielen.

Ich würde die 111 Euro im Monat mehr bezahlen, siehe hier: 😉

www.motor-talk.de/.../...t-antrag-auf-rueckabwicklung-ab-t1680978.html 

Grüße 🙂
Dirk

Hallo Dirk,

krasser Bericht! Ist aber bestimmt ein Einzelfall ... puhh!
Da kann man nur hoffen, von einem solchen Montagsauto verschont zu bleiben!!!

Gruß, Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen