Leasing berechnet bei Rückgabe eine ganze Felge, da glanzgedreht

Audi A4 B9/8W

Moin zusammen,

ich habe meinen A4 wieder zurückgegeben und nun das Gutachten bekommen.

Ich hatte zwei Macken im Felgenhorn, vorne rechts und hinten rechts.
Berechnet werden mir jetzt 640 Euro pro Felge.

Einfache Frage, seht Ihr das als gerechtfertigt? Für mich sind das Schrammen in der Felge die sich eigentlich reparieren lassen sollten.

Felge 1
Felge 2
242 Antworten

Hallo Ihr,

ich habe eine Bitte an Euch. Habe meinen Audi vor kurzem abgegeben und bin vom Gutachten etwas erschlagen. Es werden 2 Felgen -komplett- in Rechnung gestellt (991€ brutto). Das finde ich massiv übertrieben. Ich kann mir aufgrund der vielen Ansichten usw. nur schwer ein Bild machen.
Was denkt Ihr/ wie würdet Ihr vorgehen (unabhängig von "Der hat Anspruch oder Recht auf xy".

Die sichtbaren Schäden (nicht die Innenseite!) habe ich verursacht und für diesen Makel komme ich selbstredend auf, aber 991€ (pro Felge!)? Woran bemisst sich dieser Betrag? An wen wendet man sich sinnvollerweise, an die Leasing oder das Autohaus? Ich habe zudem 15000km weniger auf der Uhr (Corona sei dank), wovon ja wenigstens 10000km vergütet werden (was gemessen am Wert natürlich ein max. Witz ist - aber nun mal so vereinbart wurde).

Die Felgen sind Schrott, die wirst du ersetzen müssen.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 8. August 2023 um 16:24:22 Uhr:


Die Felgen sind Schrott, die wirst du ersetzen müssen.

Tut mir leid,
meinst du das ernst? Sie seien Schrott? Habe ich wirklich solche fehlerhafte Ansichten? Und bezugnehmend auf die Kosten?

Vergleichbare Fälle zu dem Thema - insbesondere zu VWFS - findest Du in Hülle und Fülle in diesem Forum. Leider ist die Spannweite von 0€ bis 100% Schaden sehr groß.
Da das Gutachten schon gelaufen ist, kannst Du die Felgen nicht mehr aufbereiten lassen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du den Netto-Schaden ersetzen musst.

Ähnliche Themen

Also die Felgen insbesondere die Innenansicht sind schon ordentlich. Als normale Abnutzung kann man das wohl kaum ansehen. Bist du da auf Straßenbahnschienen abgebogen?
Soweit ich weiß werden glanzgedrehte Felgen bei VAG zu 100% angerechnet da diese (angeblich) nicht repariert werden dürfen daher wird der Preis wohl der Widerbeschaffungswert sein
Bei den Beschädigungen hätte man sich vorher auch nach 2 gebrauchten Felgen umschauen können
991 Euro für beide? Oder für eine. Für beide wäre ja noch ok

Würdest du als Käufer dieses RS3 solche Felgen akzeptieren?

Ich nicht
Glanzgedrehte Felgen dürfen nicht aufbereitet werden, somit ein kompletter Tausch.

Wende dich ans Autohaus

Ich hatte ähnliche Felgen an einem Leon. VWLeasing wollte 680 Euro pro Stück. Ich habe 500 Euro angeboten. Ohne weitere Erklärung kam die Rückzahlung nach drei Wochen. Der Wagen wird so wie er ist an einen Wiederverwerter weiter verkauft. Die Felgen werden nicht repariert und nicht durch neue ersetzt. Der Wertverlust für Schrammen an den Felgen ist sicher vorhanden. Die Teile waren bei mir nur Schönheitsfehler und nicht mehr. Da gehen keine Neuwertpreise runter. Wahrscheinlich hätte auch 400€ geklappt. Das Auto ist nach ein paar Tagen verkauft. Wenn deren Kalkulation aufgeht, können die großzügig sein.

Zitat:

Würdest du als Käufer dieses RS3 solche Felgen akzeptieren?

Ich nicht
Glanzgedrehte Felgen dürfen nicht aufbereitet werden, somit ein kompletter Tausch.

Wende dich ans Autohaus

sei mir nicht böse, aber das war nicht die Frage... hier stehen 991 pro Felge vs. ist die komplett (entschuldigt) im Arsch 😉

ich würde bei so einer Felgen sicher noch Mal handeln und dann zum Doc fahren 🙂

Zitat:

@GTDennis schrieb am 8. August 2023 um 16:41:13 Uhr:


Also die Felgen insbesondere die Innenansicht sind schon ordentlich. Als normale Abnutzung kann man das wohl kaum ansehen. Bist du da auf Straßenbahnschienen abgebogen?
Soweit ich weiß werden glanzgedrehte Felgen bei VAG zu 100% angerechnet da diese (angeblich) nicht repariert werden dürfen daher wird der Preis wohl der Widerbeschaffungswert sein
Bei den Beschädigungen hätte man sich vorher auch nach 2 gebrauchten Felgen umschauen können
991 Euro für beide? Oder für eine. Für beide wäre ja noch ok

ja, wie das innen zustande kommt ist mir ein Rätsel.. das der Rest tatsächlich so dramatisch ist, hätte ich nicht gedacht - hat sich also schon Mal gelohnt hier anzufragen - danke dafür. ist ja auch keine normale Abnutzung, sind Schäden, ohne Frage...

Zitat:

@Hernefan schrieb am 8. August 2023 um 16:38:57 Uhr:


Vergleichbare Fälle zu dem Thema - insbesondere zu VWFS - findest Du in Hülle und Fülle in diesem Forum. Leider ist die Spannweite von 0€ bis 100% Schaden sehr groß.
Da das Gutachten schon gelaufen ist, kannst Du die Felgen nicht mehr aufbereiten lassen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du den Netto-Schaden ersetzen musst.

achja? Warum Nettoschaden?

Danke für deine Antwort !

Für den Leasinggeber gibts immer nur den Nettobetrag

Die Berechnung des kompletten Felgenpreises ist bei Audi ganz normale Vorgehensweise.
Daher sollten man ein Auto nie einfach „abgeben“, sondern das Fahrzeug immer vorab begutachten lassen. Dann kann neue Felgen selber werden einkaufen was günstiger ist.
Noch besser ist es, bei einem Leasingfahrzeug auf glanzgedrehte Felgen zu verzichten

Auf Bild 1 sehe ich noch einen Beschädigten Reifen, der wurde nicht bemängelt und in Abzug gebracht?

Ich als Käufer würde bei Erwerb dieses Fahrzeugs ebenfalls die Felgen als hinüber ansehen und den Preis dementsprechend runter handeln.
Die Leasing darf wohl nur die Wertminderung berechnen.

Viele Leasingnehmer glaub ich können von Glück reden,dass die Felgen der zurückgeben Fahrzeug auf Rundlauf geprüft werden, da würden noch mehr Tränen in den Augen haben.

Ähnliche Themen