Leasing Audi A6 Kombi / Q7
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei, mir meinen neuen Wagen auszusuchen. Derzeit schwanke ich noch zwischen drei Marken, wobei Audi oder BMW meine Favoriten sind. Auch beim Modell bin ich noch nicht sicher ob es ein SUV oder ein Kombi werden soll. Der Wagen soll geleast werden, und ich habe immer gehört, dass die Leasingrate ca. 1% des Bruttolistenpreises betragen sollte (bei Neuwagen). Der Wagen wird im Januar 2010 benötigt, manche Hersteller haben allerdings eine ziemlich lange Lieferzeit, sodass ich den Kauf rechtzeitig planen muss.
Ich habe mir bei Audi zwei Fahrzeuge zusammengestellt und würde mich freuen, wenn Ihr eine Aussage zum Leasingpreis machen könntet.
Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro
weiß, Leder beige, Automatik, Anhängerkupplung, Seitenairbags hinten, Alarm, Schiebedach, Sitzbelüftung, adaptive air suspension, Klima, Navi plus, Bluetooth Autotelefon, Sitze elektrisch + Memory Fahrer, 3 Speichen Lenkrad + Schaltung, adaptive cruise control, Alarm, Komfortschlüssel, Gepäckklappe elektrisch, music interface, Winterräder, Scheiben abgedunkelt mit Dämmglas
quasi Vollausstattung, Listenpreis brutto 83775,00 Euro (netto: 70399,16) zzgl. Überführung usw., Gesamtpreis brutto: 82350,00 Euro
Angebot Leasing bei 36 Monaten und 30tkm/Jahr: 1187,62 Euro/Monat brutto, 998,00 Euro/Monat netto
beim Q7 siehts ähnlich aus:
Audi Q7 3.0 TDI quattro
weiß, Leder beige, Automatik, Anhängerkupplung, Seitenairbags hinten, Alarm, Schiebedach, Sitzbelüftung, adaptive air suspension, Klima, Navi plus, Bluetooth Autotelefon, Sitze elektrisch + Memory Fahrer, 3 Speichen Lenkrad + Schaltung, adaptive cruise control, Alarm, Komfortschlüssel, Gepäckklappe elektrisch, music interface, Anschlussgarantie 1 Jahr, max. 30tkm, Scheiben abgedunkelt mit Dämmglas
quasi Vollausstattung, Listenpreis brutto 83775,00 Euro (netto: 70399,16) zzgl. Überführung usw., Gesamtpreis brutto: 82350,00 Euro
Angebot Leasing bei 36 Monaten und 30tkm/Jahr: 1370,09 Euro/Monat brutto, 1151,34 Euro/Monat netto
Was denkt Ihr? Wo sollte ich vom Leasing her hinkommen?
Oder habt Ihr andere Vorschläge bei der Ausstattung, damit der Wagen besser verkauft werden kann?
mfg
Nils
20 Antworten
Würde den A6 nehmen Ausstattung paßt auch
Aber hallo,
fast 83 ist ein stolzer Preis .-) meiner hat Bruttolistenpreis 66.500 €. Leasing, selbige Laufzeit und Kilometer ohne Anzahlung 930€/Monat Brutto aber denke das dein Peis in Ordnung ist ohne es genau zu wissen.
Aber vielleicht ist hier ja jemand der uns da noch genauer Auskunft geben kann.
Q7 würde ich lassen.
Gruß
Ich hoffe für Dich, dass Du selbstständig bist, denn sonst sind derart hohe Leasingraten eine unglaubliche Geldverbrennung. Ich würde den A6 nehmen, da er ein unglaubliches Understatement kombiniert mit unglaublich hoher Qualität bietet. Leider sind sowohl BMW als auch Audi mit Ihren tollen Kombis am Ende des Produktzyklus, sprich: nach den Autos dreht sich kein Mensch mehr um. Ich stehe manchmal mit meinem schwarzen A6 avant an der Ampel gemeinsam mit 2 Kopien meines Autos. Ist halt der klassische Dienstwagen.
Den Q7 finden die meisten Leute wegen seiner Größe einfach nur noch peinlich. Es kommt allerdings auch ein wenig darauf an, wo man lebt. In ländlicheren Gegenden sind SUVs noch Ausweis von "der hat es geschafft". In Großstädten wird man z.B. beim Parken regelmäßig von zumeist Jüngeren (in HH und Berlin erlebt) angepöbelt. Diese Entwicklung macht auch vor Frauen nicht halt: Ich wollte meiner einen Volvo XC60 angedeihen und sie hat sofort abgewunken, wollte lieber einen Mini oder den Fiat 500. Nicht umsonst liegen die großen SUVs wie Blei.
@TE: Man muss nicht zwei identische Threads in zwei Unterforen aufmachen. Eine Verlinkung reicht auch.
Z. B. so
Ähnliche Themen
Hallo,
manche Leasing-Angebote erinnern an den Spruch: "Steuern sparen! Koste es, was es wolle!"
Grüße von N.N.
1% ist schon ziemlich sportlich, ich kenne Leasingraten eher im Bereich von 1,2 bis 1,4% bei 36/30.
1% würde ja bedeuten, dass der Wagen nach 3 Jahren nur ein Drittel seines Werts verloren hätte. Ich denke, 50% sind derzeit eher realistisch, ergo 1,4% Leasingfaktor.
Grüße
M1972
Ich würde den A6 nehmen. Ich bin der Meinung, wer sich nicht gezwungen fühlt die (wenigen tatsächlichen) Vorzüge eines SUV auszunutzen, sollte aufgrund von z.B. Fahrverhalten, Wirtschaftlichkeit und/oder Understatement auf den nächstgelegenen Kombi zurückgreifen.
Am besten, falls noch nicht geschehen, beide Fahrzeuge mal probefahren.
Gruß, qib
ich hab noch ein gutes angebot für dich :-) hab mir mal spaßenshalber einen opel insignia 2,8 turbo anbieten lassen... alles drin - als vorführwagen für 38tsd euro. leasingangebot: 36 monate, 25 tkm pa. und ohne anzahlung: 1.135,00 eur/netto! naja... hmmm... a6, q7 oder opel??? was mach ich bloß???
toller Titel 🙄 ein schöner Kombi heißt - AVANT- 😉
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von automatica
ich hab noch ein gutes angebot für dich :-) hab mir mal spaßenshalber einen opel insignia 2,8 turbo anbieten lassen... alles drin - als vorführwagen für 38tsd euro. leasingangebot: 36 monate, 25 tkm pa. und ohne anzahlung: 1.135,00 eur/netto! naja... hmmm... a6, q7 oder opel??? was mach ich bloß???
Naja, mein A8 (Neupreis 86t€, Händler VK € 69t€)kostet ohne Anzahlung, allerdings schon vor 2 Jahres als Tageszulassung mit 50km auf dem Tacho über Audi auf 42 Monate geleast, bei 40tkm p.a. 890,00 € brutto im Monat.
Das mit dem Opel würde ich mir nochmal überlegen. SChon mal an A8, Phaeton etc gedacht. Die stehen derzeit wie Blei beim Händler und werden günstig verleast.
Gruß Klaus
Hi zusammen,
habe mich jetzt für einen X5 entschieden, NP ca. 80k. Selbst der Q5, NP ca. 10k weniger, war noch 250 Euro teurer. Der X5 kostet jetzt 725 Euro pro Monat.
mfg
Nils
Leasing bleibt die teuerste Art ein Auto nicht zu besitzen 😁
Im privaten Bereich kann ich das nicht nachvollziehen und nur darauf war mein Posting bezogen. Seis drum, spielt keine Rolle.