Leasing Audi A6 Kombi / Q7

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich bin gerade dabei, mir meinen neuen Wagen auszusuchen. Derzeit schwanke ich noch zwischen drei Marken, wobei Audi oder BMW meine Favoriten sind. Auch beim Modell bin ich noch nicht sicher ob es ein SUV oder ein Kombi werden soll. Der Wagen soll geleast werden, und ich habe immer gehört, dass die Leasingrate ca. 1% des Bruttolistenpreises betragen sollte (bei Neuwagen). Der Wagen wird im Januar 2010 benötigt, manche Hersteller haben allerdings eine ziemlich lange Lieferzeit, sodass ich den Kauf rechtzeitig planen muss.

Ich habe mir bei Audi zwei Fahrzeuge zusammengestellt und würde mich freuen, wenn Ihr eine Aussage zum Leasingpreis machen könntet.

Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro
weiß, Leder beige, Automatik, Anhängerkupplung, Seitenairbags hinten, Alarm, Schiebedach, Sitzbelüftung, adaptive air suspension, Klima, Navi plus, Bluetooth Autotelefon, Sitze elektrisch + Memory Fahrer, 3 Speichen Lenkrad + Schaltung, adaptive cruise control, Alarm, Komfortschlüssel, Gepäckklappe elektrisch, music interface, Winterräder, Scheiben abgedunkelt mit Dämmglas

quasi Vollausstattung, Listenpreis brutto 83775,00 Euro (netto: 70399,16) zzgl. Überführung usw., Gesamtpreis brutto: 82350,00 Euro
Angebot Leasing bei 36 Monaten und 30tkm/Jahr: 1187,62 Euro/Monat brutto, 998,00 Euro/Monat netto

beim Q7 siehts ähnlich aus:

Audi Q7 3.0 TDI quattro
weiß, Leder beige, Automatik, Anhängerkupplung, Seitenairbags hinten, Alarm, Schiebedach, Sitzbelüftung, adaptive air suspension, Klima, Navi plus, Bluetooth Autotelefon, Sitze elektrisch + Memory Fahrer, 3 Speichen Lenkrad + Schaltung, adaptive cruise control, Alarm, Komfortschlüssel, Gepäckklappe elektrisch, music interface, Anschlussgarantie 1 Jahr, max. 30tkm, Scheiben abgedunkelt mit Dämmglas

quasi Vollausstattung, Listenpreis brutto 83775,00 Euro (netto: 70399,16) zzgl. Überführung usw., Gesamtpreis brutto: 82350,00 Euro
Angebot Leasing bei 36 Monaten und 30tkm/Jahr: 1370,09 Euro/Monat brutto, 1151,34 Euro/Monat netto

Was denkt Ihr? Wo sollte ich vom Leasing her hinkommen?
Oder habt Ihr andere Vorschläge bei der Ausstattung, damit der Wagen besser verkauft werden kann?

mfg

Nils

20 Antworten

ist ja auch ein Firmenwagen

BMW und Mercedes haben derzeit die günstigen Leasingangebote im Premiumbereich. Allerdings wurden die Raten zum 2. Quartal allesamt saftig angepasst.
Audi verkauft auch derzeit noch gut und muss darum nicht ganz so mitziehen, daher ist ein vergleichbarer BMW eigentlich immer günstiger als der Audi.

Der X5 ist auf jeden Fall ein schöneres Auto als der Q7, sorry aber der sieht aus wie ein riesiger Hintern...

Zitat:

Original geschrieben von klauscgn



Das mit dem Opel würde ich mir nochmal überlegen. SChon mal an A8, Phaeton etc gedacht. Die stehen derzeit wie Blei beim Händler und werden günstig verleast.

Gruß Klaus

Im Gegenteil: die Leasingpreise ziehen im Gegensatz zu den Barpreisen an, da die manchmal sehr optimistisch berechneten Restwerte absolut nicht erlöst werden können.

Zitat:

Original geschrieben von Dracolein


Im privaten Bereich kann ich das nicht nachvollziehen und nur darauf war mein Posting bezogen. Seis drum, spielt keine Rolle.

Das mag im Moment vielleicht gültig sein. Noch vor zwei Jahren sah die Welt anders aus. Da hat Privatleasing für ein hochwertiges Auto, dass man nur 2 oder 3 Jahre fahren will, durchaus Sinn machen können. War jedenfalls bei mir so. Und bei der aktuellen Entwicklung bin ich froh, dass die Vermarktung ein Problem von Audi war und nicht meines.

Gruß Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von larrie93


Und bei der aktuellen Entwicklung bin ich froh, dass die Vermarktung ein Problem von Audi war und nicht meines.

Gruß Frank

Falls Du ein KM-Leasing und kein Restwert-Leasing abgeschlossen hast, hast Du alles richtig gemacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von larrie93


Und bei der aktuellen Entwicklung bin ich froh, dass die Vermarktung ein Problem von Audi war und nicht meines.

Gruß Frank

Falls Du ein KM-Leasing und kein Restwert-Leasing abgeschlossen hast, hast Du alles richtig gemacht 😉

Nicht hast, sondern hattest. So ist es!

Nun haben wir einen Werkswagen mit 20 TKM und 17 Monaten mit 48,5 % Nachlass gekauft. Aktuell war das die beste Lösung.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen