Leasing Angebote, Golf VII GTI

Tag Com,

Wie habt ihr euren Golf VII GTI bezahlt?

Ich habe zwischen 10000€ und 18000€ (je nachdem, ob es sich lohnt einen Sparvertrag aufzulösen) direkt verfügbar.
Ab 1.8. verdiene ich dann selbst Geld. Dies ist auch der grobe Zeitpunkt des Kaufes.
(Wird wahrscheinlich ein Jahreswagen).

Gibt es gute Angebote mit einer hohen Anzahlung?
Wenn nein, was zahlt man ca. pro Monat, wie hoch sind die Abschlusssummen?

Freue mich auf Antworten!

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von paulhermann



Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier



Aktuelles Rechenmodell aus dem Konfigurator für einen GTI im Wert von ~ 36.000 €
Laufzeit Monate 48 Monate
Jährliche Fahrleistung 15.000 km
Anzahlung (33,34%) 12.000 EUR [9000 Eigenleistung und 3000 Nachlass vom Händler]
Kreditschutzbrief [nein wenn gute Bonität]
Nettodarlehensbetrag 23.995,00 EUR
Sollzinssatz (gebunden) p.a. 1,88 %
Effektiver Jahreszins 1,90 %
Darlehenssumme 25.538,77 EUR 
48 monatliche Raten à 183,15 EUR
Schlussrate 16.747,57 EUR

Gruß
Vadder

Das sind nach meiner Rechnung 700 € pro Monat. Hinzu kommen die Treibstoffkosten etc..
Das ist für die meisten Käufer sicherlich mehr als ein Drittel ihres Monatsverdienstes. Dann kann man nur hoffen, dass das Hotel Mama sehr preiswert ist.

..... die Angaben sind 1>1 aus dem Konfigurator kopiert, wie Du die 700€ errechnest ist mir schleierhaft 🙄

Gruß
Vadder

Vielleicht meint er die quasi monatliche Belastung wenn man Anzahlung, Monatsraten und Schlussrate auf einen Monat runter rechnet.

Die Anzahlung von 9000 / 48 = 187,50
zzgl. 48 monatliche Raten à 183,15

= 371 Euro

Restrate 16700 / 48 = 418 Euro

371 + 418 =789 Euro

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier



Zitat:

Original geschrieben von paulhermann


Das sind nach meiner Rechnung 700 € pro Monat. Hinzu kommen die Treibstoffkosten etc..
Das ist für die meisten Käufer sicherlich mehr als ein Drittel ihres Monatsverdienstes. Dann kann man nur hoffen, dass das Hotel Mama sehr preiswert ist.

..... die Angaben sind 1>1 aus dem Konfigurator kopiert, wie Du die 700€ errechnest ist mir schleierhaft

Bei der Berechnung liegt meinerseits ein Gedankenfehler vor. Daher habe ich auf die nachvollziehbare Kostenrechnung des ADAC zurückgegriffen. Dort sind

Gesamtkosten

für einen GTI mit dem oben aufgeführten Preis und 15.000 km/a bei einer Haltedauer von vier Jahren von gut 700 € pro Monat aufgeführt.

Ich danke weiterhin für die zahlreichen Antworten!

zu gtiverseucht:

Das AAC brauche ich nicht.

Ich habe durch deine Konfiguration festgestellt, dass das Premium Bundle fürs Navi unnötig ist und ich das, was ich brauche, auch für unter die Hälfte bekomme.

Bei den Felgen gebe ich dir recht, ich hatte vor evtl. eigene extern zu kaufen. Aber der Preis bei VW ist i.O. und die sehen gut aus, wie ich finde.

Sieht jetzt so aus:
VSD8444L

Wobei ich wahrscheinlich die beheizbare Frontscheibe doch raus nehme, da ich diese Telefon Schnittstelle mitkaufen muss. Da sind mir dann 700€ doch zuviel, für quasi nur die beheizte Scheibe, da ich das andere nicht brauche.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gtiverseucht


Dazu sei noch gesagt, das Privatleute das KM-Leasing in der Regel nicht angeboten bekommen. Dieses ist fast ausschließlich für Gewerbliche! Warum nur????

zumindest kann man bei der VW-leasing (zweig der VW bank) auch als privatmann kilometerleasing bekommen. habe ich so 4 jahre lang 2006-2010 in anspruch genommen.

würde ich heute dennoch nicht mehr tun. problem ist hier die sogenannte ABO-falle (wurde in der aktuellen Autobild recht ausführlich erklärt).

sprich du least einen NW, fährts ihn x-jahre und möchtest dich danach vom händler und/oder der automarke trennen. jetzt beginnt der rückgabestress. jeder kleinste kratzer, dellchen, beulchen ect... wird einem dann in rechnung gestellt. auch beliebt vorzeitige anrechnung von noch nicht fälligen verschleißteilen wie bremse. dem ganzen kann man zwar nötigenfalls mit einem rechtsstreit über den anwalt tapfer entgegentreten ... oder wählt den eleganteren weg indem man wieder ein auto bei dem händler kauft. dann wird gern bei der rückgabe des "altautos" über die kleinen dinge hinweggesehen. -> das klappt zum bsp wunderbar bei meinem BMW händler seit immerhin 15 jahren so ... alle 4 jahre nen neuen geleast und du bist der beste kunde.

meinen GTI hingegen habe ich per 3-wege finanzierung (nach dem ich den V´er Golf davor privat geleast hatte) angeschafft. in diesem fall, sofern ich mal die marke/händler wechseln möchte, bekommt die VW bank die (am anfang bewusst niedrig kalkulierte) schlussrate überwiesen und der wagen wird bei mobile.de reingesetzt. -> null rückgabestress + keine Abo-falle😉

Leasing ist in der Tat für Langzeitbesitzer nicht rentabel...sollte man sich aus dem Kopf schlagen...

ansonsten liest man hier ziemlichen Müll, was Privat-Leasing betrifft...hab selbst 3 Jahre ein Fahrzeug von BMW mit Kilometerleasing besessen...würde es immer wieder tun....wenn ich wieder so ein ähnliches Angebot in die Finger bekommen würde...
Die Kosten entsprachen so ziemlich dem Wertverlust des Fahrzeug...nicht mehr und nicht weniger PUNKT... nur hatte ich kein Stress mit dem privaten Weiterverkauf und ähnlichem.
Ich gab das Fahrzeug zurück, in einem Zustand wie es sich gehört: Frei von Kratzern und Beulen.... Inspektionen wurde gemacht, wie es sich gehört...die Übergabe war in 20 Minuten erledigt...
übrigens: ein neues Fahrzeug wurde beim Händler NICHT gekauft!!!

Verkaufe ein Fahrzeug privat mit Beulen und Kratzern UND ohne Scheckheft...das wird sehr schwierig bzw. nur mit heftigen Preisabschlag!!!
Hab schon etliche Fahrzeuge beim Händler in Zahlung gegeben...die schenken dir nix aber auch rein gar nix...
Wer mit Leasing noch nix am Hut hatte, sollte bitte an den Haaren herbeigezogene Vorurteile sein lassen...

Nur zun Verständnis... ich gehe ebenfalls sehr pfleglich mit meinen Autos um, bzw.
habe ich nach insgesamt 5 BMW und einem Golf innerhalb 15 jahren genug Leasingerfahrung
gesammelt, um zu wissen wovon ich rede. Meine Autos werden ausschließlich per Hand gewaschen, es wird nicht geraucht
und auch keine Tiere/Baumaterial o.ä. transportiert. Und mit Minibeulchen meine ich Dinge wie Steinschläge im Frontbereich, oder Dellchen von Einkaufskörben die man nie selber entdeckt hat, weil man sie nicht eigens verursacht hat.

Wenn aber ein Händler, nur weil Du ihn verlassen möchtest, bei der Rückgabebewertung
mit Neonleuchten den Lack untersucht, nur um Dir Microkratzer vorzuführen, die man mit
bloßen Auge nicht sieht, oder den Verschleiß der Bremse bemängelt, die gemäß Verschleißanzeiger noch nicht
fällig ist, dann hört der Spass auf.

Solche endfälligen Schickanen bekommen ja auch i.d.R. nur diejenigen Kunden, die nicht
erneut einen NW bestellen. Es gibt da zwar i.d.R. einen Katalog bei den Leasinggesellschaften über akzeptierte/nicht akzeptierte Rücknahmezustände, aber die muss der Händler auch erst einmal mit dem selben Augenmaß definieren, wie Du sie als Leasingnehmer
betrachtest. Im zweifel artet es im Streit aus...den man aber wunderbar umgehen kann, indem man erneut einen NW least.

Dann ist alles paletti 😉

Das Internet ist voll von Storys leasinggeschädigter Menschen. Da kann man die haarsträubendsten Dinge lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempo1239


Ich danke weiterhin für die zahlreichen Antworten!

zu gtiverseucht:

Das AAC brauche ich nicht.

Ich habe durch deine Konfiguration festgestellt, dass das Premium Bundle fürs Navi unnötig ist und ich das, was ich brauche, auch für unter die Hälfte bekomme.

Tach,

willst Du wirklich auf die Geschindigkeitsregelanlage verzichten? Das Business Permiumpaket dazuwählen und der Preis steigt genau um 20 €. Was Du dafür bekommst steht in den Details, kostet einzeln aber 355 €.

Gruß
vadder

Das ACC ist übrigens empfehlenswert. Ich bin froh, dass ich es genommen habe.

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier



Zitat:

Original geschrieben von Tempo1239


Ich danke weiterhin für die zahlreichen Antworten!

zu gtiverseucht:

Das AAC brauche ich nicht.

Ich habe durch deine Konfiguration festgestellt, dass das Premium Bundle fürs Navi unnötig ist und ich das, was ich brauche, auch für unter die Hälfte bekomme.

Tach,

willst Du wirklich auf die Geschindigkeitsregelanlage verzichten? Das Business Permiumpaket dazuwählen und der Preis steigt genau um 20 €. Was Du dafür bekommst steht in den Details, kostet einzeln aber 355 €.

Gruß
vadder

Wofür brauche ich eine Geschwindigkeitsregelanlage?

Und Insassenschutzsystem brauche ich auch nicht..

Hallo,

Wie ist das Angebot ? Privat Leasing
Golf R
Gesamt Preis 45.126,00 €
Anzahlung 4800,00 €
48 mal Rate 420 €
Rest 24960 €

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Alex12891


Hallo,

Wie ist das Angebot ? Privat Leasing
Golf R
Gesamt Preis 45.126,00 €
Anzahlung 4800,00 €
48 mal Rate 420 €
Rest 24960 €

Danke

wenn man die anzahlung auf die monate umlegt und die 520euro dann in relation zum listenpreis setzt, hast du einen leasingfaktor von 1,15% pro monat. das ist ganz okay.

bei BMW habe ich auch schon leasingfaktoren unter 1% gehabt. aber für ein sportmodell wie zum bsp dem M135i bekommt man solch top-konditionen dort auch in aller regel nicht.

obwohl wie kommst du auf die restsumme? die erfährt man beim leasing in aller regel nicht, da du das auto am ende ja nicht kaufst, bzw. es dir gehört.

Zitat:

Original geschrieben von Alex12891


Hallo,

Wie ist das Angebot ? Privat Leasing
Golf R
Gesamt Preis 45.126,00 €
Anzahlung 4800,00 €
48 mal Rate 420 €
Rest 24960 €

Danke

Für Leasing vielleicht ganz o.k.......

Na entspricht bei Finanzierung in etwa einem Zinssatz von 3,7% !

Bei aktuell 0,9% ! Was soll mann da sagen......🙁

Und die Karre gehört nicht mal dir........

Zitat:

Original geschrieben von gtiverseucht



Zitat:

Original geschrieben von Alex12891


Hallo,

Wie ist das Angebot ? Privat Leasing
Golf R
Gesamt Preis 45.126,00 €
Anzahlung 4800,00 €
48 mal Rate 420 €
Rest 24960 €

Danke

Für Leasing vielleicht ganz o.k.......
Na entspricht bei Finanzierung in etwa einem Zinssatz von 3,7% !
Bei aktuell 0,9% ! Was soll mann da sagen......🙁

Und die Karre gehört nicht mal dir........

Hallo,

Wie Meinst du das Genau ? Wie würde es bei der Finanzierung Aussehen ?

Danke

ganz einfach... lass dir doch einfach mal eine Autocreditfinanzierung mit 4800 euro anzahlung unterbreiten. die monatsrate dürfte niedriger ausfallen als beim leasing. sofern die restlichen konditionen wie anzahlung, jahresfahrleistung und händlerrabatt gleich bleiben.

ich denke so war es gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen