Leasing Angebote, Golf VII GTI

Tag Com,

Wie habt ihr euren Golf VII GTI bezahlt?

Ich habe zwischen 10000€ und 18000€ (je nachdem, ob es sich lohnt einen Sparvertrag aufzulösen) direkt verfügbar.
Ab 1.8. verdiene ich dann selbst Geld. Dies ist auch der grobe Zeitpunkt des Kaufes.
(Wird wahrscheinlich ein Jahreswagen).

Gibt es gute Angebote mit einer hohen Anzahlung?
Wenn nein, was zahlt man ca. pro Monat, wie hoch sind die Abschlusssummen?

Freue mich auf Antworten!

68 Antworten

Ich habe mind. 10000€ für die Anzahlung.

Ich verdiene genug Geld um ohne Anzahlung so ein Auto zu finanzieren.. nur gibt´s da noch Versicherung, Benzin, Steuer und so nette Sachen die man sich noch gönnen möchte.

Ich lebe umsonst noch zuhause.

-----

Hier geht es nicht dadrum, wieviel Geld ich habe.. das ist nicht das Problem.. sondern wie es am günstigsten wird.

Original geschrieben von lexxi1200

Zitat:

Original geschrieben von Tempo1239


Gleich in der ersten Woche nach Autoleasing/Finanzierung fragen halte ich für keine gute Idee.

Zitat:

Nimm die 3-Wege Finanzierung, damit fährst du auf jeden Fall besser. Oder sogar bei deinem zukünftigen Arbeitgeber?

Wie gesagt: Er bekommt KEINE Finanzierung. Nicht mal vom Arbeitgeber (Sparkasse). Ich bin selber Bankangestellter bei einer sehr großen deutschen Bank.

Außerdem weiß auch, wie hoch (niedrig trifft es besser) die Ausbildungsvergütung ist. Das reicht zum Leben. Aber zu mehr (Leasing, Finanzierung) nicht. 😉

@lexxi1200

Mir scheint, der TE ist einfach beratungsresistent bzw. hat den Blick für die Realität verloren. Azubi Anfang 20 möchte mit seiner kleinen Ausbildungsvergütung als erstes Auto einen Golf 7 GTI (!!) finanzieren. Realistisch betrachtet müsste er eigentlich ganz genau wissen, dass er eine solche Finanzierung aufgrund der gegebenen Rahmenbedingungen niemals bekommen wird, aber er will es einfach nicht hören. Ist fast schon amüstant ... 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von Tempo1239


Ich habe mind. 10000€ für die Anzahlung.

Ich verdiene genug Geld um ohne Anzahlung so ein Auto zu finanzieren.. nur gibt´s da noch Versicherung, Benzin, Steuer und so nette Sachen die man sich noch gönnen möchte.

Ich lebe umsonst noch zuhause.

-----

Hier geht es nicht dadrum, wieviel Geld ich habe.. das ist nicht das Problem.. sondern wie es am günstigsten wird.

Das ist der Bank sowas von egal, ob du "genug Geld verdienst". (Bei 1000 Euro von genug zu reden, naja 😉). Die Bank interessiert nur die Sicherheit (unbefristeter AV) - und die hast du nicht. Die lachen sich tot wenn du denen erzählst, dass du jetzt deine Ausbildung angefangen (=Probezeit) hast und einen GTI kaufen willt.

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200



Zitat:

Original geschrieben von Tempo1239


Ich habe mind. 10000€ für die Anzahlung.

Ich verdiene genug Geld um ohne Anzahlung so ein Auto zu finanzieren.. nur gibt´s da noch Versicherung, Benzin, Steuer und so nette Sachen die man sich noch gönnen möchte.

Ich lebe umsonst noch zuhause.

-----

Hier geht es nicht dadrum, wieviel Geld ich habe.. das ist nicht das Problem.. sondern wie es am günstigsten wird.

Das ist der Bank sowas von egal, ob du "genug Geld verdienst". (Bei 1000 Euro von genug zu reden, naja 😉). Die Bank interessiert nur die Sicherheit (unbefristeter AV) - und die hast du nicht.

Ich teile ja beide Auffassungen, was allerdings die Banken angeht, so finanzieren die auch jedem Hartz IV Empfänger im Mediamarkt einen PC, oder nicht? Dort reichen nach meiner Information 350 Euro Einkommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von christof1967



Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Das ist der Bank sowas von egal, ob du "genug Geld verdienst". (Bei 1000 Euro von genug zu reden, naja 😉). Die Bank interessiert nur die Sicherheit (unbefristeter AV) - und die hast du nicht.

Ich teile ja beide Auffassungen, was allerdings die Banken angeht, so finanzieren die auch jedem Hartz IV Empfänger im Mediamarkt einen PC, oder nicht? Dort reichen nach meiner Information 350 Euro Einkommen.

Gut, du darfst nun aber einen PC (sagen wir mal 1000 Euro) nicht mit einem Auto für 30.000 Euro vergleichen. Ich selbst wollte mir doch auch ein Auto über meine Bank finanzieren - abgelehnt da kein unbefristet Arbeitsvertrag, das Gehalt ist denen völlig wurscht, obwohl ich dort Mitarbeiter bin 😁

Das tut mir Leid, das wusste ich so nicht....und das Verhältnis zum PC leuchtet mir ein.........

Ja ich seh schon....😎 Hier ist wieder was los!!!!
Macht schon echt Spaß so manch einem User hier zu lauschen!😰

Zitat:

Original geschrieben von Tempo1239


Ich habe mind. 10000€ für die Anzahlung.

Ich verdiene genug Geld um ohne Anzahlung so ein Auto zu finanzieren.. nur gibt´s da noch Versicherung, Benzin, Steuer und so nette Sachen die man sich noch gönnen möchte.

Ich lebe umsonst noch zuhause.

-----

Hier geht es nicht dadrum, wieviel Geld ich habe.. das ist nicht das Problem.. sondern wie es am günstigsten wird.

am günstigsten ist die barzahlung. danach kommt die vollfinanzierung mit niedrigst möglichem zinssatz und kürzest möglicher laufzeit. je länger die laufzeit, um so höher die kosten der finanzierung. (zins und zinseszins)

von den finanzierungsarten ist die klassische vollfinanzierung günstiger als der autocredit (im bezug auf die summe der gezahlten zinsen). der autocredit wiederum ist etwas bis einiges günstiger als leasing.

je höher die anzahlung, umso niedriger die kosten der finanzierung, da die absolute höhe der zinsen nunmal von der höhe des finanzierungsbetrages abhängt.

du hast bei einer finanzierung eben eine mehrdimensionale matrix an entscheidungen die abzuwägen sind, um solch einen vertrag abzuschließen:

-restwertrisiko
-persönliche liquiditätslage
-GAP risiko (unterdeckung der bankoffenen restschuld bei totalverlust des fahrzeugwertes)
-ausschluss des überschuldungsrisikos
-risiko arbeitslos zu werden und ggf die finanzierung nicht mehr schultern zu können
-unterschätzen der vollkosten eines PKW
-persönliche familiäre zukunftspläne
-finanzielle engpässe bei unerwartet auftretenden vorkommnissen
-überlegungen zum auto...am ende abgaben oder behalten
-rückgaberisiko des autos (insbesondere bei leasing und autocredit)

wenn du die anzahlung problemlos hinlegen kannst, ohne dabei komplett die hosen runterzulassen und die finanzierungsrate + alle weiteren kosten des fahrzeuges, ohne einschränkungen des bisherigen lebensstils hinzunehmen schultern kannst, dann sollte das schon passen mit dem GTI.

Hallo zusammen,

aktuell gibt es bei einer bekannten Plattform wieder GTIs im Angebot:
http://www.gute-rate.de/.../...lf-limousine-leasing-schwarz-31882.html

249€ Privatleasing
48 Monate
0€ Anzahlung
10.000km p.A
490€ Auslieferungskosten und Abholung in der VW Welt

Aussattung ist nur mittelmäßig.

Was haltet ihr von den Konditionen?
Gibt es ähnliche Angebote zur Zeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen