Leasing 118d Dreitürer mit 35000 km/pa

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo!

Ich will meine A-Klasse los werden und war gestern im 118d 3-türer probe sitzen, Am Ende hatte ich folgendes Leasing Angebot und weiss nicht so recht ob das gut ist oder net :-) (Habe noch nie geleast)

118d Neuwagen frei konfiguriert!
Restwert 51%: 14693,09 €
Listenpreis: 28810 €
Laufzeit: 36 Monate
Anzahlung: 3775,72 €
Rate: 331,13 € BMW-Service-Leasing

LG Jens

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hamburch


Und Nachzahlen ist auch nicht teurer als vorher buchen, würde mich auch bei Dir sehr wundern. Im Gegenteil, bisher war Nachzahlen immer (!) günstiger - mal ganz abgesehen vom Liquiditätsvorteil.

Wie ich schonmal sagte, wurde mir bei der Ausrechnung von Leasingangeboten vom BMWler meines Vertrauens gesagt, dass in fast allen Fällen das Nachzahlen mindestens hunderte Euro spart! Der ist ehrlich zu mir und meint es gut, holt raus, was zu machen ist, das ist wirklich fair. Haben das auch stets überprüft und bei allen Fahrzeugen, die für mich in Frage kamen, hat es gestimmt (1er, 3er).

Den Nachteil sehe ich darin, dass mancher nicht die Disziplin hat, sich auf die Nachzahlung vorzubereiten bzw. das Geld meinetwegen als Tagesgeld zu sparen. Sicher, viele können ein paar Tausender problemlos spontan berappen, aber mancher versinkt in seinen montlichen Ausgaben, hat auch gerade deshalb ein Leasing, um kalkulierbare Kosten zu haben, tappt aber dabei in die Falle. Man muss schon verlässlich sein und nicht bloß die Leasingkosten sehen, die Nachzahlung holt einen ja wieder ein.
Das ist eigentlich kein richtiges Problem, doch nicht umsonst zahlen einige auch monatlich ihre Kfz-Versicherung. Am Anfang jeden Jahres wäre die einmalige (meist sogar günstigere) Einmalzahlung mangels Geld nämlich nicht möglich. So diszipliniert muss man natürlich schon sein.

Grüße, -M-

freut mich gar nicht das so zu hören. Ich hab den Wagen gerade nach meinem Studium als Berufseinsteiger gekauft, hätte ich das gewusst hätte ich ihn auch auf 10k angemeldet...Nach drei Jahren bin ich in einer ganz anderen Gehaltsgruppe und hätte das einfacher zahlen können als jetzt. Da machste nichts, aber beim nächsten Wagen denke ich da (hoffentlich) dran!

Zitat:

Original geschrieben von loecki1976



Zitat:

Original geschrieben von Christian118d


mit den km hast du Recht, ich hab an Mehr- und Minder-km gedacht. Mehr-km kosten bei mir 0,0495 € und Minder-km bringen nur 0,033 €. Schon ein deutlicher Unterschied. In der Kalklation steht leider nicht auf welcher Basis die die Rate berechnet haben, meinst du die haben echt nur die 0,0495 genommen?

Die Geschichte mit der Versicherung hat mir mein Verkäufer anders erzählt, km müssen gemeldet werden, dazu werde ich in den nächsten Tagen mal die Unterlagen durchsehen, interessiert mich jetzt schon...

Hallo, bin wie gesagt Verkäufer bei BMW.
Mehr-Km müssen NICHT gemeldet werden, sondern werden bei Leasingrückgabe verrechnet.

Ging um die Meldung an die Versicherung bei V-Leasing. Da wird nichts verrechnet und Mehr-KM müssen auch nicht gemeldet werden.

Zitat:

Original geschrieben von loecki1976



Zitat:

Original geschrieben von Christian118d


mit den km hast du Recht, ich hab an Mehr- und Minder-km gedacht. Mehr-km kosten bei mir 0,0495 € und Minder-km bringen nur 0,033 €. Schon ein deutlicher Unterschied. In der Kalklation steht leider nicht auf welcher Basis die die Rate berechnet haben, meinst du die haben echt nur die 0,0495 genommen?

Die Geschichte mit der Versicherung hat mir mein Verkäufer anders erzählt, km müssen gemeldet werden, dazu werde ich in den nächsten Tagen mal die Unterlagen durchsehen, interessiert mich jetzt schon...

Hallo, bin wie gesagt Verkäufer bei BMW.
Mehr-Km müssen NICHT gemeldet werden, sondern werden bei Leasingrückgabe verrechnet.

Bei Abschluss am besten die wenigst möglichen KM nehmen, da das (fast) immer günstiger ist, hinterher nachzuzahlen, kann hierzu gerne ein Angebot machen (PN!). Habe letztens ein Auto verkauft, wo der Kunde 35000 km fährt, und trotzdem haben wir im Leasing 10.000 km genommen und verrechnen bei Rückgabe, er spart im Monat umgerechnet 21.-.

Beispiel:
25000 Mehr-km p.a. x 3 Jahre = 75000 - 2500 Freie KM = 72500 x ca. 6 ct =
4350 .- Nachzahlung / 36 Monate = ca. 121.- Mehrbelastung auf den Monat gerechnet. Rate wäre 141.- teurer gewesen.
Man sieht, immer gegenrechnen.

Grüße
Loecki

Also ich hab mir beide Varianten rechnen lassen und bei mir sind die 10.000 km pa auf die 3 jahre gesehen etwas teurer als die 35.000 km!

Ich häng das Angebot auch mal an!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jens-gr.


Also ich hab mir beide Varianten rechnen lassen und bei mir sind die 10.000 km pa auf die 3 jahre gesehen etwas teurer als die 35.000 km!

Ich häng das Angebot auch mal an!

Nachzahlung: 4,32 ct / km x 75.000km = 3240€

Differenz Leasing: (435 - 331) x 36 = 3744€

Wo ist das jetzt günstiger, 35.000 abzuschließen?

Ich fahre einen 120d.
Neupreis: 36.000 €
Km p.A. 35.000
über 24 Monate geleast

Ich zahle 520 € brutto.

Vielleicht hilft das etwas weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Hamburch



Zitat:

Original geschrieben von jens-gr.


Also ich hab mir beide Varianten rechnen lassen und bei mir sind die 10.000 km pa auf die 3 jahre gesehen etwas teurer als die 35.000 km!

Ich häng das Angebot auch mal an!

Nachzahlung: 4,32 ct / km x 75.000km = 3240€
Differenz Leasing: (435 - 331) x 36 = 3744€

Wie kommst du auf den Teil: Differenz Leasing: (435 - 331) x 36 = 3744€ ???????

LG

Zitat:

Original geschrieben von jens-gr.



Zitat:

Original geschrieben von Hamburch


Nachzahlung: 4,32 ct / km x 75.000km = 3240€
Differenz Leasing: (435 - 331) x 36 = 3744€

Wie kommst du auf den Teil: Differenz Leasing: (435 - 331) x 36 = 3744€ ???????

LG

Oh, hab die SZ von 758€ unterschlagen.

Muss ma eben rechnen 😁

du hast 758,- angezahlt? Das waren doch die Kosten für Überführung, Anmledung und Sprit, oder? Die haben ja mit der Finanzierung nichts zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen