Leasing 118d Dreitürer mit 35000 km/pa
Hallo!
Ich will meine A-Klasse los werden und war gestern im 118d 3-türer probe sitzen, Am Ende hatte ich folgendes Leasing Angebot und weiss nicht so recht ob das gut ist oder net :-) (Habe noch nie geleast)
118d Neuwagen frei konfiguriert!
Restwert 51%: 14693,09 €
Listenpreis: 28810 €
Laufzeit: 36 Monate
Anzahlung: 3775,72 €
Rate: 331,13 € BMW-Service-Leasing
LG Jens
23 Antworten
Wären ca. 435€ wenn man die Anzahlung umlegt. Halte ich trotz der hohen Fahleistung für zu viel. Lasse dir auch mal 10.000km rechnen und zahle dann die fehlenden km nach, das ist oft billiger.😉
Wie sollte denn der Preis liegen bei 35000 km im Jahr?
Auf den Listenpreis hab ich im Angebot 12 % bekommen, das ist ja recht gut oder?
Das Problem wird sein, dass nur sehr wenig Leute Angebote für 35.000 km einholen, die Vergleichbarkeit ist da schwierig. Gefühlt denke ich auch, dass es etwas teuer ist, ich würde ebenfalls dazu raten, das gleiche Angebot für 10.000 km als Vergleich rechnen zu lassen. Es ist richtig, dass u.U. die Mehrkm so billig sind, dass man lieber 10.000 nimmt und das am Ende zahlt. Ein 10.000 km Angebot wird auch einen höheren Restwert beinhalten.
PS. Ich finde es gut, dass es hier auch noch vereinzelt Leute gibt, die nicht grundsätzlich eine Vollausstattung brauchen. 🙂
Ähnliche Themen
Ich hatte mir vor zwei Monaten auch zwei Angebote machen lassen, mit fast genau denselben Rahmenbedingungen. Die Angebote waren in etwa gleich wie deines, allerdings habe ich nicht weiterverhandelt da ich mich dann doch für einen Mini entschieden habe.Ich weiss also nicht was noch drin gewesen wäre. Zusammen mit den Winterreifen finde ich dein Angebot OK.
Danke für die Antwort :-) Dann werde ich das ganze mal mit 10000 rechnen lassen.
Zur Sonderausstattung: eigentlich ist mir das auch noch viel zu viel!
Bei der Fahrleistung tun mir Alu-Räder einfach nur leid *G*
Hallo,
habe mir auch gerade Angebote für 10 und 30Tkm rechnen lassen. Es war immer, bis in einem Fall, günstiger, die Mehr-km nachzuzahlen. In Euro ausgedrückt waren es bei 57.500km Mehrkilometer immer zwischen 1200-1600€ weniger bei Nachzahlung. Und man ist flexibler, was mir fast noch wichtiger ist. Denn die Minderkilometer kann man meist vergessen.
Gruß Walu
Ich hab einen Listenpreis von 36.500, € ohne Anzahlung mit 35.000km. Inkl. vLeasing (Vollkasko schon drin) zahle ich 480,-€ im Monat. In der Kalkulation standen 13% Rabat. Übernahme nach drei Jahren kostet allerdings 17.500,- Winterreifen machen nicht so viel aus. 195er auf Stahlfelge kosten bei BMW gerade mal 750,-€.
km Nachzahlen ist immer ein bisschen teurer als vorher buchen, der Unterschied ist ab klein (steht auf dem Angebot drauf, oder? Wenn man den Wagen nach 3 Jahren übernimmt ist es sowies egal, oder? Man sollte nicht vergessen der Versicherung die echte Laufleistung irgendwann man mitzuteilen, die gehen sonst von der im Leasingvertrag aus (also beim vLeasing).
Zitat:
Original geschrieben von Christian118d
km Nachzahlen ist immer ein bisschen teurer als vorher buchen, der Unterschied ist ab klein (steht auf dem Angebot drauf, oder? Wenn man den Wagen nach 3 Jahren übernimmt ist es sowies egal, oder? Man sollte nicht vergessen der Versicherung die echte Laufleistung irgendwann man mitzuteilen, die gehen sonst von der im Leasingvertrag aus (also beim vLeasing).
Stimmt beides nicht.
Du musst die km-Leistung nicht melden, ist pauschal versichert.
Und Nachzahlen ist auch nicht teurer als vorher buchen, würde mich auch bei Dir sehr wundern. Im Gegenteil, bisher war Nachzahlen immer (!) günstiger - mal ganz abgesehen vom Liquiditätsvorteil.
mit den km hast du Recht, ich hab an Mehr- und Minder-km gedacht. Mehr-km kosten bei mir 0,0495 € und Minder-km bringen nur 0,033 €. Schon ein deutlicher Unterschied. In der Kalklation steht leider nicht auf welcher Basis die die Rate berechnet haben, meinst du die haben echt nur die 0,0495 genommen?
Die Geschichte mit der Versicherung hat mir mein Verkäufer anders erzählt, km müssen gemeldet werden, dazu werde ich in den nächsten Tagen mal die Unterlagen durchsehen, interessiert mich jetzt schon...
Zitat:
Original geschrieben von jens-gr.
Wie sollte denn der Preis liegen bei 35000 km im Jahr?
Auf den Listenpreis hab ich im Angebot 12 % bekommen, das ist ja recht gut oder?
Im Vergleich zu dem, was es vor ein paar Monaten gab ist das nicht gut. Selbst auf das Coupé, welches ja nicht sonderlich subventioniert wird, habe ich deutlich mehr bekommen.
Aber erste Angebote sind üblicherweise nicht das, was drin ist...
Zitat:
Original geschrieben von Christian118d
mit den km hast du Recht, ich hab an Mehr- und Minder-km gedacht. Mehr-km kosten bei mir 0,0495 € und Minder-km bringen nur 0,033 €. Schon ein deutlicher Unterschied. In der Kalklation steht leider nicht auf welcher Basis die die Rate berechnet haben, meinst du die haben echt nur die 0,0495 genommen?Die Geschichte mit der Versicherung hat mir mein Verkäufer anders erzählt, km müssen gemeldet werden, dazu werde ich in den nächsten Tagen mal die Unterlagen durchsehen, interessiert mich jetzt schon...
Hallo, bin wie gesagt Verkäufer bei BMW.
Mehr-Km müssen NICHT gemeldet werden, sondern werden bei Leasingrückgabe verrechnet.
Bei Abschluss am besten die wenigst möglichen KM nehmen, da das (fast) immer günstiger ist, hinterher nachzuzahlen, kann hierzu gerne ein Angebot machen (PN!). Habe letztens ein Auto verkauft, wo der Kunde 35000 km fährt, und trotzdem haben wir im Leasing 10.000 km genommen und verrechnen bei Rückgabe, er spart im Monat umgerechnet 21.-.
Beispiel:
25000 Mehr-km p.a. x 3 Jahre = 75000 - 2500 Freie KM = 72500 x ca. 6 ct =
4350 .- Nachzahlung / 36 Monate = ca. 121.- Mehrbelastung auf den Monat gerechnet. Rate wäre 141.- teurer gewesen.
Man sieht, immer gegenrechnen.
Grüße
Loecki