Lda
Hi Leute!
Hab mir gestern eine LDA in Rauchglasoptik bestellt.
Ich hab zwar die suche schon bemüht, komme aber immer noch nicht so richtig auf einen grünen Zweig.
WO GENAU muß ich nun das T-Stück mit der Ableitung zur LDA im Motorraum einsetzen?? Ich hab da einfach voll die Panik, irgendeinen Blödsinn zu drehen.
Wenn möglich auch ein Bild von dieser Stelle beim 180er Frontler.
Danke nochmal!!!!
MfG
31 Antworten
Hab die Anzeige statt Aschenbecher verbaut und da haben die 1,5m (oder wie lang der durchsichtige Schlauch war) vollkommen gereicht. Um das bisschen Druck zu übertragen muss man eigentlich auch kein Geld für nen vergoldeten Schlauch ausgeben...
Druck ist Druck und dicht ist dicht
🙂
Naja, will ja nur sichergehen, daß das Ding was aushält und nirgends so leicht aufscheueren kann ;-)
ich traue diesen transparenten Schläuchen aber nicht endgültig. Mir ist mal ein transparenter direkt an der Anzeige abgerissen, und der ist nur durch die Sonneneinstrahlung unter der Frontscheibe weich geworden😰
die 2bis 2,5 Meter habe ich vom T-Stück bis zur Anzeige gerechnet. Wenn man hoch zur Lüftungsdüse will, dann sollte man schon 2 m ansetzen. lieber etwas zu lang kaufen, als hinterher stückeln, wenn man noch was nachkaufen muss😉
Ähnliche Themen
Im Motorraum wird meiner auch etwas weicher. Aber was solls...
Solange der sich nicht auflöst 🙂
Setze den Anschluss doch an die Drosselklappe (ist oben drauf sofort zu sehen wenn du die Haube auf machst vor der Ansaugbrücke und ist hinter der Drosselklappe also Druck und Unterdruckanzeige)habe ich auch gemacht da ist doch oben so ein kleiner Schlauch der zum Aktivkohlefilter geht das funtzt voll gut und es ist weder die Benzinregelung noch das Pop Off in mitleidenschaft gezogen.
Habe den kleinen Schlauch oben rausgemacht und durch 8mm Benzinschlauch mit Gewebe ersetzt T stüch rein dann mußte auch nicht Schnippeln.
Gruß Keule
So Zwischenstand:
Düse ist raus (guter Tip - nehmt ne alte CD, mit der könnt ihr das Ding realtiv leicht raushebeln, ohne Kratzer!) und LDA eingepasst -> geilo!
Jetzt muss ich noch bis morgen warten, da ich das Concert ohne die Audischlüssel nicht rauskrieg.
Jetzt noch eine Frage: Ich brauche 1x Zündplus, 1x Masse und 1x Beleuchtungsplus - welche Farben haben die Kabel beim Radioanschluß - da möchte ich alles abgreifen
Danke!
MfG
Yeeeeeeeeees! Hab das Ding endlich drinnen!
War den ganzen Vormittag damit beschäftigt!
Danke noch mal für die vielen Tips!
Welcher max. Ladedruck ist den normal für den 180er?
Postet mal ein paar Vergleichswerte.
Das die Anzeige im Leerlauf so ca. -0,6 anzeigt ist eh normal, oder?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Dogmatix
Das die Anzeige im Leerlauf so ca. -0,6 anzeigt ist eh normal, oder?
MfG
na bravo, das ist genau richtig. Meiner zeigt -0,8 im Stand und in der Spitze nur 1,0 bis 1,1 Bar statt den reellen 1,25 bis 1,3 bar🙁 Ich muss die Anzeige mal dringend rausnehmen und neu justieren...
ungecjipt hat meiner ohne GZ oder N75J ca. 0,7 bis 0,8 bar angezeigt
Super, dann stimmt ja sogar alles...
Hab gleich mal ne Runde gedreht, beim Beschleunigen
Schlägt die Nadel kurzzeitig bis knapp unter ein Bar aus und bleibt dann konstant auf ca. 0,7, das dürfte ja dann auch passen.
Das mit den Kabeln hab ich auch hingebracht.
Direkt beim Radio kein Zündungsplus - habs nun beim Lichtschalter abgegriffen.
MfG
du hast doch auch ein Concert Radio, oder? Da hab ich Z-Plus angegriffen. Etwas unter 1 bar ohne Chip im Overboost?😰
Naja, ist mir nur ein- zweimal aufgefallen, daß die Anzeige so weit ausschlägt - nicht gut???
Was könnte das sein?
soll wohl OK sein, wenn der Wagen normal läuft!