LCI Stoßstange vorne nachrüsten
Hallo
Vermutlich wurde das Thema schon mal besprochen, jedoch habe ich nichts gefunden was mir wirklich weiter hilft.
Meine Stoßstange vom Vfl muß getauscht werden, da mir jemand beim zurück fahren an die Stoßstange angefahren ist.
Jetzt möchte ich die LCI Stoßstange. Ob das Sinnvoll ist oder nicht, möchte ich hier nicht diskutieren.
Lt. Aussagen mehrerer im Internet, passt diese 1:1.
Bei der M-Stoßstange müsste ich zuviel umbauen (Radlauf, Luftführung usw.)
Was ich nicht so herausgefunden habe, wie die neuen LCD Nebelscheinwerfer zu meinem Fahrzeug passen. Müssen diese Codiert werden?
Hat den Umbau schon wer hinter sich?
Beste Antwort im Thema
Nochmal: Das Fahrzeug verliert mit dem Anbau des M-Stoßfängers NUR vorne seine Betriebserlaubnis. Im Schadenfall (Unfall, egal ob verschuldet oder selbstverschuldet) wird sicher lustig, wenn der Anwalt/Gutachter der Gegenseite mitbekommt, dass Du mit einem Auto ohne Betriebserlaubnis unterwegs warst.
Mal abgesehen davon, dass ein Fahrzeug nur mit dem M-Stoßfänger vorne halbgar aussieht und sogar Laien recht schnell sehen, dass ein Auto mit M-Paket anders aussieht - beim Verkauf ist das dann sicher auch ein tolles Verkaufsargument (Sarkasmus !!)
Für mich wäre eine halbe Nachrüstung absolutes No-Go. Wenn Dir meine Hinweise egal sind, freut es mich für Dich - ich wünsche Dir in dem Fall allzeit viel Glück!
60 Antworten
Sehr gut. Alles richtig gemacht ;-)
Zitat:
@Obiwankinobi schrieb am 21. Oktober 2015 um 22:54:34 Uhr:
Zitat:
Umrüstung der Halogen Nebelscheinwerfer auf LED Nebelscheinwerfer.
Der Umbau ist eigentlich recht simpel. Alte Nebelscheinwerfer raus und neue rein. Dazu geht ihr am Besten über die Radhausschale rein. Bei eingeschlagenem Rad löst ihr die Schrauben der Radhausschale bis ihr an die Nebelscheinwerfer kommt. Der jeweilige Nebelscheinwerfer ist mit 2 Schrauben versehen. Diese lösen, Kabel ziehen und gegen den neuen austauschen. Sinnvollerweise sollte jegliche Zündung am Fahrzeug aus sein. Das versteht sich aber denke ich von selbst.
Nach erfolgreichen Umbau muss nur noch codiert werden. Und zwar folgende Sachen:
Steuergerät: FEM_BODY
3061 NSW_R_KALTUEBERWACHUNG -> nicht_aktiv
3061 NSW_R_KURZSCHLUSS -> nicht_aktiv
3061 NSW_R_WARMUEBERWACHUNG -> nicht_aktiv
3061 NSW_R_IS_LED -> aktiv
3061 NSW_R_UE_SPG_SCHUTZ -> dimmed
3062 MAPPING_ABBIEGEL_R_PWM_LEVEL_1 -> 100%
3063 MAPPING_NEBELSCHW_R_PWM_LEVEL_1 -> 100%3061 NSW_L_KALTUEBERWACHUNG -> nicht_aktiv
3061 NSW_L_KURZSCHLUSS -> nicht_aktiv
3061 NSW_L_WARMUEBERWACHUNG -> nicht_aktiv
3061 NSW_L_IS_LED -> aktiv
3061 NSW_L_UE_SPG_SCHUTZ -> dimmed
3063 MAPPING_NEBELSCHW_L_PWM_LEVEL_1 -> 100%
3062 MAPPING_ABBIEGEL_L_PWM_LEVEL_1 -> 100%Das war´s.
Wenn ihr Fragen habt, kontaktiert mich bitte.
Umbau / Codierung auf eigene Gefahr
Das ist vom F30 und ich denke das das beim F10 nicht anders sein wird.
Insbesondere an unsere Codierer wie den milk101
Hallo. Du scheinst vom Fach zu sein. Ich nicht. Hatte einen Unfall mit meinem 5er f10 jg 11. Da mir das facelift model besser gefällt und ich sowieso neuen Scheinwerfer und Stosstange brauche möchte ich es umrüssten auf facelift. Da ich aber keine Ahnung habe ist die Frage ob es genügt wenn ich die neue Stosstange und die neuen Scheinwerfer bestelle und gut ist? Passt dass den bei der montage? Ich danke Dir im Voraus. Freundliche grüsse aus der Schweiz
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo. Du scheinst vom Fach zu sein. Ich nicht. Hatte einen Unfall mit meinem 5er f10 jg 11. Da mir das facelift model besser gefällt und ich sowieso neuen Scheinwerfer und Stosstange brauche möchte ich es umrüssten auf facelift. Da ich aber keine Ahnung habe ist die Frage ob es genügt wenn ich die neue Stosstange und die neuen Scheinwerfer bestelle und gut ist? Passt dass den bei der montage? Ich danke Dir im Voraus. Freundliche grüsse aus der Schweiz
Ja die neue Stoßstange passt 1:1.
Die LED Nebelscheinwerfer müssen codiert werden, erstens das dein Fahrzeug sie hat und zweitens da sie sonst eine Fehlermeldung abgeben als ob sie defekt wären.
3061 NSW_R_KALTUEBERWACHUNG -> nicht_aktiv
3061 NSW_R_KURZSCHLUSS -> nicht_aktiv
3061 NSW_R_WARMUEBERWACHUNG -> nicht_aktiv
3061 NSW_R_IS_LED -> aktiv
Ich plane gerade auch die Umrüstung beider Stoßtangen vom lci. Habe auch alle teile bis auf die Nebler....Ist es möglich statt die normalen LED die dynamic light spot nachzurüsten?
Mein f10 selber ist ohne Nachtsichtkamera. Habe nur das Innovationpaket Fernlichtassi & Kurvenlicht usw. Der Einbau sollte passe aber die Funktion währe dann welche??
Die aktuellen nsw, haben zur Nebellicht die Funktion abbiegelicht. Wie ist es bei den Dynamic Spots? Tageslicht, Normales Licht als Scheinwerfer Zusatz und Hinderniss Ausleuchtung richtig?
Keiner eine Idee??
Für den nächsten der vielleicht auch auf die Idee kommt, die Dynamic Spot statt LED NSW einzubauen und zu Codiereren. Geht laut Aussage von Codier Guru hier Nicht...
Zitat:
@Obiwankinobi schrieb am 21. Oktober 2015 um 22:54:34 Uhr:
Zitat:
Umrüstung der Halogen Nebelscheinwerfer auf LED Nebelscheinwerfer.
Der Umbau ist eigentlich recht simpel. Alte Nebelscheinwerfer raus und neue rein. Dazu geht ihr am Besten über die Radhausschale rein. Bei eingeschlagenem Rad löst ihr die Schrauben der Radhausschale bis ihr an die Nebelscheinwerfer kommt. Der jeweilige Nebelscheinwerfer ist mit 2 Schrauben versehen. Diese lösen, Kabel ziehen und gegen den neuen austauschen. Sinnvollerweise sollte jegliche Zündung am Fahrzeug aus sein. Das versteht sich aber denke ich von selbst.
Nach erfolgreichen Umbau muss nur noch codiert werden. Und zwar folgende Sachen:
Steuergerät: FEM_BODY
3061 NSW_R_KALTUEBERWACHUNG -> nicht_aktiv
3061 NSW_R_KURZSCHLUSS -> nicht_aktiv
3061 NSW_R_WARMUEBERWACHUNG -> nicht_aktiv
3061 NSW_R_IS_LED -> aktiv
3061 NSW_R_UE_SPG_SCHUTZ -> dimmed
3062 MAPPING_ABBIEGEL_R_PWM_LEVEL_1 -> 100%
3063 MAPPING_NEBELSCHW_R_PWM_LEVEL_1 -> 100%3061 NSW_L_KALTUEBERWACHUNG -> nicht_aktiv
3061 NSW_L_KURZSCHLUSS -> nicht_aktiv
3061 NSW_L_WARMUEBERWACHUNG -> nicht_aktiv
3061 NSW_L_IS_LED -> aktiv
3061 NSW_L_UE_SPG_SCHUTZ -> dimmed
3063 MAPPING_NEBELSCHW_L_PWM_LEVEL_1 -> 100%
3062 MAPPING_ABBIEGEL_L_PWM_LEVEL_1 -> 100%Das war´s.
Wenn ihr Fragen habt, kontaktiert mich bitte.
Umbau / Codierung auf eigene Gefahr
Das ist vom F30 und ich denke das das beim F10 nicht anders sein wird.
Insbesondere an unsere Codierer wie den milk101
Hallo Ich habe eine Frage, Ich habe mein f11 2011 auch versucht nach zu rusten., Neue xenon scheinwerfer, umgepinnt aber es gibt in Holland keiner die programmieren kann. Konnen sie mir helfen oder wissen Sie wer dass macht?
Wende Dich vertrauensvoll an Oliver, aka milk101
Ich hätte da auch eine Frage zum umrüsten auf LCI Stoßstange.
Meiner ist bj 2011 und hat acc. Was mir bei der LCI SS aufgefallen ist war, dass
Die acc Abdeckung bzw das Gitter bei LCI etwas hinein "gewölbt" ist. Bei vfl ist der Gitter gerade flach. Gibt es insbesondere bei den vfl Fahrzeugen mit acc bei der Umrüstung auf LCI was zu beachten? Der acc Sensor sitzt ja nicht auf der SS, oder? Muss also nicht abgeschraubt, codiert oder sonstiges?
P.s. Was die nebler angeht. LED nsw müssen bei mir nicht unbedingt sein. Sind die nsw Fassungen der leuchten gleich? Wenn ja, könnte man theoretisch um nicht codieren zu müssen einfach die alten birnen in die LCI nsw übernommen werden?
Zitat:
hallo habe die lci Stoßstange auf dem VfL eingebaut doch bei mir kommt die fehlermeldung Fußgängerschutz gestört bitte um hilfe
@stussy82 schrieb am 10. März 2016 um 21:50:08 Uhr:
Hier mal meine nachgerüstete Modern Line. Fotos von den eingeschalteten NSW habe ich nicht. Leuchten halt weiß :-D