LCI Limo tieferlegen ...

BMW 3er E90

Hallo zusammen!

ich plane meine LCI Limo etwas tieferlegen zu lassen. Z.Zt sind 17" Reifen verbaut und von der Optik soll der Wagen genauso tief liegen, wie ein Modell mit M-Paket.

Was würde sich da anbieten?

Grüße

22 Antworten

Eibach. Sind auch beim orginalen M-Paket verbaut meines Wissens nach.

Warum nicht gleich das M-FW verbauen...

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Warum nicht gleich das M-FW verbauen...

Preisfrage vielleicht? Was ist am originalen anders, als mit den Eibach-Kits?

Das mit der Preisfrage habe ich mir auch schon gedacht 😉

Ich habe keine Ahnung ob und welche Unterschiede es gibt. Mir gefällt nur das M-FW ganz gut 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Eibach. Sind auch beim orginalen M-Paket verbaut meines Wissens nach.

Wie viel Milimeter? Bin da absoluter Neuling.

Es gibt da: Preformance Federn (30 / 25), Sportfahrwerks Federn (45-50 / 35), etc.

Und, reicht dann ein Tausch der Federn in einer Werkstatt?

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Eibach. Sind auch beim orginalen M-Paket verbaut meines Wissens nach.

Hatte auch schon nach TL-Federn in der Bucht geschaut ! Eibach war mir symphatisch 😉 ! Wieso sind alle Federsätze unterschiedlich in der Tieferlegung für vorne und hinten ? Früher gabs 40mm vorne und hinten , fertig ! Denke auch wenn man ab 17" aufs Auto schraubt das es etwas (30mm) tiefer gelegt besser aussieht !!!???

Zitat:

Original geschrieben von MZ-DJ-1970


Wieso sind alle Federsätze unterschiedlich in der Tieferlegung für vorne und hinten ?

Es gibt fast nur Keilform für die E9x. Das liegt daran, dass die E9x ab Werk vorne höher sind als hinten. Auch beim M Fahrwerk. Um das optisch auszugleichen braucht man eine Keilform Tieferlegung.

Zum Threadsteller: Wenn Du zur Zeit das Standard-Fahrwerk hast, dann vergess die Idee mit den Federn ganz schnell. Wenn überhaupt, dann solltest Du das ganze Fahrwerk tauschen. Dabei würde ich aber nicht das M-Fahrwerk nehmen. Das finde ich zu poltrig und zu hart und sieht optisch auch nicht sooo umwerfend aus (siehe oben).

Zum Threadsteller: Wenn Du zur Zeit das Standard-Fahrwerk hast, dann vergess die Idee mit den Federn ganz schnell. Wenn überhaupt, dann solltest Du das ganze Fahrwerk tauschen. Dabei würde ich aber nicht das M-Fahrwerk nehmen. Das finde ich zu poltrig und zu hart und sieht optisch auch nicht sooo umwerfend aus (siehe oben).

Denke , wenn man die dezente Form der Tieferlegung nimmt (30/25) sollte es reichen nur die Federn zu wechseln ! Das müssten die Originaldämpfer mitmachen !!!

Gehen tut das natürlich, aber Sinnvoll ist es in meinen Augen nicht. Die Standard-Dämpfer sind nicht für progressive Sport-Federn vorgesehen. Nur die Federn zu tauschen ist in meinen Augen billig-Tuning und gehört in die Golf-Klasse.

Ausserdem: Der größte Aufwand beim E9x (und somit auch das teuerste am Einbau) ist der Ausbau der Federbeine... Wenn man die sowieso schon draussen hat, dann kann man auch gleich die Dämpfer tauschen. Kostet eben ein paar € mehr... was solls.

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Warum nicht gleich das M-FW verbauen...

Warum? Weil das M-Fahrwerk einfach zu teuer im Vergleich zu Anderen ist

Zitat:

Original geschrieben von MZ-DJ-1970


Zum Threadsteller: Wenn Du zur Zeit das Standard-Fahrwerk hast, dann vergess die Idee mit den Federn ganz schnell. Wenn überhaupt, dann solltest Du das ganze Fahrwerk tauschen. Dabei würde ich aber nicht das M-Fahrwerk nehmen. Das finde ich zu poltrig und zu hart und sieht optisch auch nicht sooo umwerfend aus (siehe oben).

Denke , wenn man die dezente Form der Tieferlegung nimmt (30/25) sollte es reichen nur die Federn zu wechseln ! Das müssten die Originaldämpfer mitmachen !!!

so ein Quatsch.

Warum sollte der TE seine Idee vergessen? Ganzes Fahrwerk zu tauschen muss nicht sein um dezentes Aussehen und Sportlichkeit zu haben

35/20mm tiefer durch Federn allein reichen vollkommen 🙂

Als ich meinen vor 2 Jahren mit M-Sportpaket gekauft habe fand ich das M FW sehr gut.

Aber mittlerweile finde ich es schon fast zu hart und in Kombination mit RFT, naja muss nicht sein.

Aber ohne M gehts auch nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von MZ-DJ-1970


Zum Threadsteller: Wenn Du zur Zeit das Standard-Fahrwerk hast, dann vergess die Idee mit den Federn ganz schnell. Wenn überhaupt, dann solltest Du das ganze Fahrwerk tauschen. Dabei würde ich aber nicht das M-Fahrwerk nehmen. Das finde ich zu poltrig und zu hart und sieht optisch auch nicht sooo umwerfend aus (siehe oben).

Denke , wenn man die dezente Form der Tieferlegung nimmt (30/25) sollte es reichen nur die Federn zu wechseln ! Das müssten die Originaldämpfer mitmachen !!!

so ein Quatsch.
Warum sollte der TE seine Idee vergessen? Ganzes Fahrwerk zu tauschen muss nicht sein um dezentes Aussehen und Sportlichkeit zu haben

Danke 😁 ! Federn tauschen fertig 😎 !!! Meine Rede 😁 !!! Da passiert bestimmt nix ! Zumal die Dämpfer noch recht neu und nicht ausgelutscht sind 😁 ! Tipp : Einfach mal beim 🙂 fragen ob´s geht (nur Federn tauschen) !?

Zitat:

Original geschrieben von Spark


so ein Quatsch.
Warum sollte der TE seine Idee vergessen? Ganzes Fahrwerk zu tauschen muss nicht sein um dezentes Aussehen und Sportlichkeit zu haben35/20mm tiefer durch Federn allein reichen vollkommen 🙂

0815 Gebastel... Du fährst dann mit progressiven Federn auf nicht abgestimmten Dämpfern. Natürlich funktioniert das, aber optimal ist definitiv was anderes. Und erzähl nicht das sei Quatsch... Das bestätigt Dir jeder halbwegs kompetente BMW Service-Techniker.

Davon abgesehen verstehe ich die Motivation des "nur Federn tauschens" nicht. Nicht genug Geld um es anständig zu machen?! Dann würde ich sparen oder es sein lassen...

Übrigens: Das M-Fahrwerk ist nur 15mm tiefer als Standard und hat bereits gekürzte Dämpfer... Jetzt wollt ihr die Kiste mit den weicheren Standard-Dämpfern 30mm tieferlegen... Sorry, nix für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen