LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3496 Antworten
müßte sich ja dann im Konfigurator zeigen. Normalerweise kann man aber bei den Vermittlern schon etwas früher das alte Modell nicht mehr konfigurieren, bzw. gar nicht mehr konfigurieren und genau das ist bis jetzt aber noch möglich.
Wie dem auch sei, wir bewegen uns auf Hörensagenniveau und den 01.07. sehe ich auch noch nicht als gesetzt an - egal was die AMS schreibt.
Es sind außergewöhnliche Umstände und manche Gewißheiten sind eben nur Vermutungen. Ich erinnere nur auf den Modellwechsel vom A4 B8 auf B9.
@BMWfuenfer21 da hast Du wohl recht, aber das überliest man eigentlich schon automatisch, denn irgendeiner hat immer mal einen quersitzen und in Foren ist die Schießhemmung reduziert.
D.h. sagt einer, "Du bist dumm wie Brot", meint er eigentlich, "Du bist total in Ordnung".
Einfach ignorieren. Gibt dafür sogar eine Funktion.
Zitat:
@mbanck schrieb am 17. Mai 2022 um 16:06:13 Uhr:
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 17. Mai 2022 um 15:45:16 Uhr:
Da hast Du sicher recht - allerdings weiß man nicht, wer zu denen gehört und wer nicht, oder?Wir sind hier auf Seite 53 des Threads und schon die sechste Antwort war "Start of Production des LCI wird 07/2022 werden": https://www.motor-talk.de/forum/lci-g20-g21-t7133316.html#post62159779
Ich tippe eher auf September 2022 nach den Werksferien.
Zitat:
@K3tti schrieb am 17. Mai 2022 um 08:33:53 Uhr:
Zitat:
@K1200S_AT schrieb am 17. Mai 2022 um 08:16:03 Uhr:
Das schon kolportierte Datum mit 18.5. dürfte also passen:
https://www.bimmertoday.de/.../
Edit: LCI Präsentation ist die eine Sache - ein anderes Thema ist leider die Lieferbarkeit und es ist leider anzunehmen, dass sich die nicht gerade verbessern wird.
Die Lieferbarkeit ist ab Umstellung gegeben. Dass der erste LCI der im Juli in Kundenhand gehen wird wahrscheinlich 10 Monate vorher bestellt wurde (als Prae-LCI) steht auf einem anderen Blatt. Aber die Fahrzeuge werden auf der Straße sein. Bloß weil mancher jetzt erst bestellt und in X Monaten sein Fahrzeug bekommt wird das LCI doch trotzdem gebaut.
Zum Glück reicht mir die Lieferung im ersten Quartal 2023 für meinen neunen Firmenwagen.
Bis dahin soll ja auch wieder die Chip-Situation besser sein, und man muss nicht wie heute auf die ganzen technischen Leckereien verzichten.
Zitat:
@K3tti schrieb am 17. Mai 2022 um 08:33:53 Uhr:
Zitat:
@K1200S_AT schrieb am 17. Mai 2022 um 08:16:03 Uhr:
Das schon kolportierte Datum mit 18.5. dürfte also passen:
https://www.bimmertoday.de/.../
Edit: LCI Präsentation ist die eine Sache - ein anderes Thema ist leider die Lieferbarkeit und es ist leider anzunehmen, dass sich die nicht gerade verbessern wird.
Die Lieferbarkeit ist ab Umstellung gegeben. Dass der erste LCI der im Juli in Kundenhand gehen wird wahrscheinlich 10 Monate vorher bestellt wurde (als Pre-LCI) steht auf einem anderen Blatt. Aber die Fahrzeuge werden auf der Straße sein. Bloß weil mancher jetzt erst bestellt und in X Monaten sein Fahrzeug bekommt wird das LCI doch trotzdem gebaut.
Das werden die Kunden schon merken, wenn der Freundliche wegen der Konfiguration anruft,
die an den LCI angepasst werden muss. Ist das nicht der Fall, wird es ziemlich sicher ein Pre-LCI werden.
Ähnliche Themen
Geb ich dir absolut Recht. Nur der Gedanke der hier ab und an im Raum steht dass jemand im Nov. 22 (als Beispiel) noch einen pre LCI bekommt entspricht einfach nicht den Tatsachen.
Mit SOP des LCI gibt es dieses Modell und kein anderes. Es wird nix parallel produziert o.ä. egal was zur Bestellung aufm Papier stand.
In einer normalen Marktsituation ist das auch alles halb so schlimm, weil berechenbar. Bei den aktuellen Lieferzeiten natürlich etwas unglücklich wenn man unbedingt ein pre LCI wollte aber aufgrund der Lieferzeiten einfach "zu spät" bestellt hat und man nun in den LCI rutscht.
Die Frage, die mich umtreibt ist:
Sollte sich die Lieferung meines im Nov. bestellten Autos weiterhin verzögern, und es wird am Ende ein LCI, dann muss doch praktisch die ganze Konfiguration noch mal neu gemacht werden?
Es ist doch davon auszugehen, dass die Pakete anders geschnürt sind, dass vllt. die ein oder andere SA wegfällt, weil sie in die Serienausstattung rutscht usw.
Und wenn das passieren sollte, habe ich am Ende wahrscheinlich auch einen völlig anderen Preis, und einen schlechteren Rabatt?
Dann würde ich praktisch da stehen, als ob ich nicht schon im November bestellt hätte, sondern als ob ich jetzt erst die Bestellung gemacht hätte?
Ich weiss nur, daß ich einen LCI nicht abnehmen würde, sofern das Cockpit mit dem ID8 Monitorgedöns analog I4 verschandelt werden würde (wovon alle ausgehen). Ich bin zu alt für son modernen Scheixx!
Geschmacksache und im Zweifel mittels Rechtsbeistand zu klären. Ob jedoch "zu alt für diesen modernen Schei...." da zieht?
@Don_Blech: was Preis und Rabatt angeht, das liegt an dir und deinem Händler. Anpassungen und Preisänderungen sind in einem gewissen Rahmen über die AGB abgedeckt. Gibt es zu jeder Zeitscheiben 03/07/11 in jedem Produktionsjahr. Klar, jetzt steht halt Mal ein LCI an wo diese Anpassungen etwas umfangreicher sind, wie in jedem anderen Derivat zu diesem Zeitpunkt auch. Man bekommt den Eindruck das wäre das erste LCI bei BMW wenn man hier so mitliest.
Die Schlüsselnummer bleibt die gleiche, wir reden hier ja nicht von einem Nachfolger. Wenn man sich am Scheinwerfer Design oder dem Interieur stört dann ist das leider schlechtes Timing.
Zitat:
@piwi65 schrieb am 17. Mai 2022 um 19:22:10 Uhr:
Ich weiss nur, daß ich einen LCI nicht abnehmen würde, sofern das Cockpit mit dem ID8 Monitorgedöns analog I4 verschandelt werden würde (wovon alle ausgehen). Ich bin zu alt für son modernen Scheixx!
Ich find das auch Kacke ... aber wo krieg ich dann noch n schönen 6-Zylinder her?
Die neueren Autos haben leider alle diese Lösung, dass die Instrumente/Bildschirme nicht mehr schön harmonisch ins Armaturenbrett integriert sind, sondern dass man meint, da hätte jemand seinen Fernseher im Auto vergessen.
Zitat:
@K3tti schrieb am 17. Mai 2022 um 19:29:32 Uhr:
@Don_Blech: Anpassungen und Preisänderungen sind in einem gewissen Rahmen über die AGB abgedeckt.
Ne, in den AGB steht, dass Preisanpassungen nur bis zu einer Höhe von max 5% zu akzeptieren sind, wenn zwischen Vertragsschluss und vereinbartem Liefertermin mehr als vier Monate liegen, und das ist bei mir nicht der Fall.
Wegen des Interieurs: ja, schlechtes Timing, aber dann möchte ich letztendlich dafür nicht noch mehr Geld ausgeben, als vereinbart ...
Im Zweifel stornieren die einfach den Vertrag, und ich stehe erst mal ohne (neues) Auto da.
Und noch eins zum Timing:
Mir wurde ja Lieferung März zugesagt, für die widrigen Umstände kann ja niemand was, wobei die Chipkrise im November ja auch nichts Unbekanntes gewesen ist ... und der Krieg in der Ukraine hat am 24.2. begonnen, der kann eigentlich nicht Schuld daran sein, dass mein Auto nicht im Februar (da hatte ich eine Quote) gebaut wurde.
Also ... schlechtes Timing kann einen offensichtlich immer erwischen ...
Dann kannst du sie, sofern es welche gibt, also entweder freiwillig akzeptieren oder vom Kauf zurücktreten. Volle Wahlmöglichkeit, ist doch super.
Ich verstehe den Frust. Gerade wenn man eigentlich geplant hat das Fahrzeug weit vorm LCI zu bekommen. Aber leider ändert sich die Sachlage bei der Verfügbarkeit täglich, manchmal stündlich. BMW hat eigentlich auch besseres zutun als hunderte Menschen damit zu beschäftigen irgendwo die Verfügbarkeit von Teilen sicherzustellen. Oder es zumindest bestmöglich zu versuchen
Echt super!
Was ich dann daraus lernen werde, falls es so kommt, ist, dass ich kein Auto mehr bestellen werde, sondern eins kaufe, das schon fertig produziert beim Händler steht.
Es sieht ja so aus, als sei das die einzig sichere Möglichkeit, das zu bekommen, was man sich ausgesucht hat.
Ist unter den heutigen Umständen die sicherere Variante, absolut. Keiner hat Interesse daran das der aktuelle Zustand zum Standard wird. Weder Kunde, noch OEM.
Zitat:
@piwi65 schrieb am 17. Mai 2022 um 19:22:10 Uhr:
Ich weiss nur, daß ich einen LCI nicht abnehmen würde, sofern das Cockpit mit dem ID8 Monitorgedöns analog I4 verschandelt werden würde (wovon alle ausgehen). Ich bin zu alt für son modernen Scheixx!
So unterschiedlich ist das. Für mich ist das nicht vorhandene ID8 beim X3 der Showstopper und treibt mich in die Arme eines 3er LCI.
ist mir auch egal,ob ID7 oder 8, Hauptsache R6 in der Garage. Aber etwas konkreter könnte es langsam werden.
Prognose weiterhin: Produktion nicht ab 01.07.