LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3496 Antworten
Klingt aber auch danach, dass die, die bisher bestellt haben, keinen LCI bekommen.
meiner soll im November kommen, Anfang März bestellt. Was wird das jetzt?
Ein LCI wird das.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 26. März 2022 um 14:59:17 Uhr:
meiner soll im November kommen, Anfang März bestellt. Was wird das jetzt?
Ist ja wohl mehr als eindeutig, wenn ab 1.7. das LCI produziert wird...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrST852 schrieb am 26. März 2022 um 15:54:49 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 26. März 2022 um 14:59:17 Uhr:
meiner soll im November kommen, Anfang März bestellt. Was wird das jetzt?Ist ja wohl mehr als eindeutig, wenn ab 1.7. das LCI produziert wird...
worüber noch die Bestätigung fehlt.
Mal angenommen, das würde ein LCI ...
Dann wäre doch die ganze Preisverhandlung Makulatur, oder gibt's den dann für den im März ausgehandelten Preis?
Und auch von den Features würde das doch unter Umständen nicht das Auto werden, was man bestellt hat?
Es gilt der Preis aus der AB und wenn es Änderungen gibt oder Dinge nicht mehr lieferbar sind wird das angepasst. Ausnahmen sind explizit bestellte SA, falls die entfallen sollte es geänderte AB geben. Hier wird so getan als wenn es das allererste Mal wäre, dass es Facelifts gibt. Es war Die letzten Jahre immer so.....
Ich glaub langsam hier wird noch diskutiert wenn die ersten schon beim Händler stehen.
Wartet es doch einfach ab, beeinflussen kann es von uns sowieso niemand. Es kommt eh immer anders als man es sich denkt (wünscht).
Und nebenbei … in naher Zukunft werden wir die Autos nehmen müssen die uns der Hersteller liefern kann. Durchkonfiguriert bis zum letzten Punkt wird für längere Zeit eher die Ausnahme sein.
Zitat:
@x3black schrieb am 26. März 2022 um 22:57:55 Uhr:
Ich glaub langsam hier wird noch diskutiert wenn die ersten schon beim Händler stehen.
Wartet es doch einfach ab, beeinflussen kann es von uns sowieso niemand. Es kommt eh immer anders als man es sich denkt (wünscht).
Und nebenbei … in naher Zukunft werden wir die Autos nehmen müssen die uns der Hersteller liefern kann. Durchkonfiguriert bis zum letzten Punkt wird für längere Zeit eher die Ausnahme sein.
Vollkommen richtig, so sehe ich das auch !!!
Zitat:
@x3black schrieb am 26. März 2022 um 22:57:55 Uhr:
in naher Zukunft werden wir die Autos nehmen müssen die uns der Hersteller liefern kann.
Das war schon immer so. Ich zumindest habe noch nie ein Auto bekommen, das der Händler nicht liefern konnte 😕
Du redest Blech, Don.
Les den folgenden Satz (den du weggelassen hast), denk kurz nach, und ich bin sicher:selbst du wirst die Aussage verstehen.
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 26. März 2022 um 17:56:33 Uhr:
Mal angenommen, das würde ein LCI ...
Dann wäre doch die ganze Preisverhandlung Makulatur, oder gibt's den dann für den im März ausgehandelten Preis?
Und auch von den Features würde das doch unter Umständen nicht das Auto werden, was man bestellt hat?
Preis bleibt.
Punkt 2 nicht unter Umständen, sondern sogar ganz sicher.
Das Auto was Du dann bekommst, hast Du noch nicht mal auf einem Foto gesehen.
Ist so bei Modellpflegen, wie solls auch anders funktionieren?
Aber wie schon jemand schrieb:
Ob nun LCI oder nicht LCI: AKtuell bekommst Du das, was der Hersteller bauen kann, nicht das was Du angeklickt hast.
Daß ein Auto genau so wie es jemand haben möchte gebaut werden kann, wird noch für eine ganze Weile die Ausnahme bleiben.
Allerdings gibts bisher ohnehin noch keinerlei Infos darüber, ob ab dem 01.07. das LCI umgestellt wird (anzunehmen analog zum Procedere in der Vergangenheit ist es aber).
Zitat:
@x3black schrieb am 28. März 2022 um 00:02:09 Uhr:
Du redest Blech, Don.
...
Ich bleibe dabei.
Ich habe hier schon so viel Beiträge gelesen wie:
Mein neuer 3er ist toll aber die und die Funktion fand ich bei meinem Mercedes/VW/Audi besser ...
Das neue Cockpit ist prima, aber ich hätte den Drehzahlmesser doch gerne von links nach rechts ...
Warum kann BMW nicht die analogen Instrumente im digitalen Cockpit anzeigen/simulieren ...
Ich hätte gern die M-Sportsitze, aber ich will kein Leder ...
usw. usw. die Liste könnte man noch sehr lang machen ...
Also: 'Durchkonfigurieren' kann man immer nur das, was der Hersteller anbietet, möglicherweise fällt künftig das ein oder andere weg, aber wie gesagt, das ist schon immer relativ.
Oder willst Du voraussagen, dass es so wird, wie es früher (wie es heute ist, weiß ich nicht) bei zB. Mazda war, da gab es vier Ausstattungslinien, zwischen denen man wählen konnte, und fertig?
Zitat:
@Matsches schrieb am 28. März 2022 um 07:16:23 Uhr:
...
Daß ein Auto genau so wie es jemand haben möchte gebaut werden kann, wird noch für eine ganze Weile die Ausnahme bleiben.Allerdings gibts bisher ohnehin noch keinerlei Infos darüber, ob ab dem 01.07. das LCI umgestellt wird (anzunehmen analog zum Procedere in der Vergangenheit ist es aber).
Naja, anzunehmen zum Procedere in der Vergangenheit ist aktuell so eine Sache ... anzunehmen zum Procedere in der Vergangenheit wäre auch, dass ich bekomme, was ich angeklickt habe 😉
Mir will nicht ganz in den Kopf, warum es nicht möglich ist, für zB. ein, zwei Wochen mal keine Bestellungen anzunehmen, den Konfigurator, die Prospekte usw. auf das LCI-Modell umzustellen, dann wieder Bestellungen anzunehmen und dann mit dem Bauen zu beginnen, wenn die Pre-LCI - Bestellungen abgearbeitet sind - aber ja, es sind komplexe Prozesse, die da hinter stehen, und ich bin nicht vom Fach, aber so würde ich es mir vorstellen.
So (oder zumindest sehr ähnlich) ist es doch beim Modellwechsel auch?
Es ist eben kein Modellwechsel mit Umbau der Produktionslinie, sondern fliegender Wechsel von Details.