LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3506 Antworten

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 18. Juni 2023 um 13:52:43 Uhr:



Zitat:

@Jan0579 schrieb am 18. Juni 2023 um 13:03:46 Uhr:


Du wurdest im BMW Werk München geboren? 😰

Ja, mein Bruder ist ein 2000 ti 😁 😁 lief zeitgleich vom Band. 😛

Der war super ! Danke. 🙂

Hey zusammen hätte zwei Fragen bezüglich dem LCI, danke für eure Hilfe.

Ich habe gesehen der 3er hat beim Öffnen des Autos an den vorderen Scheinwerfern eine neue Lichtanimation wo die Lichter einmal so aufblitzen von links nach rechts und wieder zurück? Gibt es das nur bei der höchsten Ausbaustufe der Scheinwerfer? Sieht aufjedenfall hübsch aus....

Weiterhin habe ich gehört ab diesem Jahr gibt es in der EU neue Gesetzte bezüglich Sicherheitssysteme etc.!
Mittlerweile wäre es so das bei Geschwindigkeitsübertretung die Schildererkennung etc. Hinweistöne oder akustische Geräusche jedlicher Art von sich geben oder der Fahrer in irgendeiner Art und Weise eben haptisch oder akustisch darauf hingeweisen wird. In einem Bericht habe ich gesehen das bei geringster Überschreitung das Auto direkt Töne von sich gibt und warnt etc...
Ich persönlich finde dies etwas nervig auf Dauer und den Fahrer hat es auch erheblich gestört, weil er teilweise gar nicht wusste wieso aufeinmal immer wieder in manchen Situationen solche Töne abgespielt werden.
Kann man so etwas deaktivieren oder abschalten?
In meinem 3er Baujahr 2020 gibt es so etwas jedenfalls nicht...

Danke für eure Hilfe bzw. Erfahrungen diesbezüglich!!

Zitat:

@Raylinkz schrieb am 2. Juli 2023 um 12:22:26 Uhr:



Ich habe gesehen der 3er hat beim Öffnen des Autos an den vorderen Scheinwerfern eine neue Lichtanimation wo die Lichter einmal so aufblitzen von links nach rechts und wieder zurück? Gibt es das nur bei der höchsten Ausbaustufe der Scheinwerfer? Sieht aufjedenfall hübsch aus....

Hat meiner. Nennt sich "Begrüßungslicht". Ich habe die adaptiven LED-Scheinwerfer nehmen müssen, da sonst das M-Pro-Paket nicht bestellbar gewesen wäre. Aber ich meine mich zu erinnern, dass das auch die normalen LEDs beim LCI machen...bin mir aber nicht ganz sicher.

Zitat:

@Raylinkz schrieb am 2. Juli 2023 um 12:22:26 Uhr:


Mittlerweile wäre es so das bei Geschwindigkeitsübertretung die Schildererkennung etc. Hinweistöne oder akustische Geräusche jedlicher Art von sich geben oder der Fahrer in irgendeiner Art und Weise eben haptisch oder akustisch darauf hingeweisen wird.

Ja, da ist ein Counter, der sich mit jedem neuen Tag resettet. Wenn Du während eines Tages einmal die Geschwindigkeit überschreitest, bekommst Du ein optisches und akustisches Signal, beim zweiten Mal fährt das Auto rechts ran und Du kannst drei Minuten lang den Motor nicht starten, beim dritten Mal beträgt die Zwangspause schon 10 Minuten.

Ich glaube, dass geht hoch bis zu einer Stunde, aber soweit habe ich selbst es dann doch noch nicht ausprobieren wollen.

Ähnliche Themen

Ich glaube, die Frage war durchaus ernst gemeint.

Zitat:

@Raylinkz schrieb am 2. Juli 2023 um 12:22:26 Uhr:


Hey zusammen hätte zwei Fragen bezüglich dem LCI, danke für eure Hilfe.

....
Mittlerweile wäre es so das bei Geschwindigkeitsübertretung die Schildererkennung etc. Hinweistöne oder akustische Geräusche jedlicher Art von sich geben oder der Fahrer in irgendeiner Art und Weise eben haptisch oder akustisch darauf hingeweisen wird. In einem Bericht habe ich gesehen das bei geringster Überschreitung das Auto direkt Töne von sich gibt und warnt etc...
Ich persönlich finde dies etwas nervig auf Dauer und den Fahrer hat es auch erheblich gestört, weil er teilweise gar nicht wusste wieso aufeinmal immer wieder in manchen Situationen solche Töne abgespielt werden.
Kann man so etwas deaktivieren oder abschalten?
...

in meinem M340d gib es diese Tempo0berschreiungswarnungen, welche sich aber hinsichtlich "Hinweistöne oder akustische Geräusche jedlicher Art" abschalten lassen.

@Raylinkz
Mich hat ein Freund mit einem neuen M2-Werkstestwagen besucht, wir waren damit eine nette Runde unterwegs. Der M2 hat diese neue gesetzlich vorgeschriebene Tempolimitwarnung: immer wenn man das vom Fzg erkannte Tempolimit überschreitet, fängt der tatsächlich an zu bimmeln. Diese unsägliche EU-Gängelung muss jedesmal bei Fahrtantritt durch einen Langdruck der SET Taste am Lenkrad deaktiviert werden. An den Scheixx werden wir uns über kurz oder lang in allen Baureihen gefasst machen müssen.

Ich gehe davon aus, dass diese Warnung zwar sukzessive alle neuen KBA-Typzulassungen betrifft, aber keine laufenden Baureihen.

Also entweder drüber aufregen oder Schulterzucken + SET drücken. Ich bin für zweiteres…

Oder mit Bimmercode rauscodieren. Sowas lenkt eher ab vom Verkehr dass es hilft. Die Strafen sind mittlerweile eigentlich hoch genug, wenn man bedenkt, dass man schon Punkte bekommt bei 20 kmh zu schnell.

Hier in der Schweiz sind die Strafen schon seit längerer Zeit übertrieben hoch. Konsequenz daraus ist, dass sehr viele nicht mal die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fahren.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 2. Juli 2023 um 23:16:58 Uhr:


Also entweder drüber aufregen oder Schulterzucken + SET drücken. Ich bin für zweiteres…

Solange das noch geht. Konsequenter Weise wird die EU das auch bald untersagen.

BMWs sind aber doch gar nicht in der Lage, Tempolimits richtig zu erkennen. Beispiel: Automatische Limitaufhebung an Lichtsignalanlage. Also wenn 200m vor der Ampel Tempo 70 zusammen mit dem Zeichen für Ampel steht. Da fährst du dann die nächsten 5km nach der Ampel auch noch mit Gebimmel rum und blinkendem 70er Schild im Cockpit rum. Darüber ärgere ich mich jeden Tag.

Richtig geil ist das Kreuz Rippachtal A38 Richtig Leipzig. Da erkennt er zu 100% das Tempo 50 Schild auf dem Zubringer, egal ob ich rechte oder linke Spur unterwegs bin. Da sollte man den DAP tunlichst vorher raus nehmen oder zumindest die automatische Geschwindigkeitsübernahme...

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 3. Juli 2023 um 08:09:12 Uhr:



Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 2. Juli 2023 um 23:16:58 Uhr:


Also entweder drüber aufregen oder Schulterzucken + SET drücken. Ich bin für zweiteres…

Solange das noch geht. Konsequenter Weise wird die EU das auch bald untersagen.

Das Schulterzucken?

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 2. Juli 2023 um 23:16:58 Uhr:


@Raylinkz
Mich hat ein Freund mit einem neuen M2-Werkstestwagen besucht, wir waren damit eine nette Runde unterwegs. Der M2 hat diese neue gesetzlich vorgeschriebene Tempolimitwarnung: immer wenn man das vom Fzg erkannte Tempolimit überschreitet, fängt der tatsächlich an zu bimmeln. Diese unsägliche EU-Gängelung muss jedesmal bei Fahrtantritt durch einen Langdruck der SET Taste am Lenkrad deaktiviert werden. An den Scheixx werden wir uns über kurz oder lang in allen Baureihen gefasst machen müssen.

Ich gehe davon aus, dass diese Warnung zwar sukzessive alle neuen KBA-Typzulassungen betrifft, aber keine laufenden Baureihen.

Also entweder drüber aufregen oder Schulterzucken + SET drücken. Ich bin für zweiteres…

Vielen Dank für alle eure Antworten! Genau das hab ich gemeint. Naja wenigstens lässt es sich dann ja noch abschalten. Es geht ja nicht darum zu rasen oder immer jenseits des erlaubten Tempos zufahren aber in meinem aktullen Auto finde ich es vollkommen ausreichend das die Geschwindigkeit bei leichter Überhöhung einfach nur in roter Farbe gezeigt wird und aufblinkt... das ist ebenfalls zielfführend und man kann gegebenenfalls die Geschwindigkeit anpassen und gut ists...

Das scheint dann alles Teil des ISA Assistenten zu sein der ich sag mal aktuell in der Light-Version verbaut wird und dann gesetzlich ab Juli 2024 zur Pflicht in allen neuen Autos wird.
Schade finde dieses ganze Regelwerk verdirbt einem etwas die Freude am fahren..
Man kann sich auch ganz einfach an die bestehenden Regeln halten und so fahren die letzten Jahre auch ohne direkt einen gefühlten Fremdeingriff oder Aufforderung zubekommen etwas zu ändern.
Ob dies Unfälle verhindert oder zu mehr Sicherheit beiträgt bezweifele ich mal... naja ändern kann man es sowieso nicht mehr!

Zitat:

@GTDennis schrieb am 3. Juli 2023 um 09:17:53 Uhr:


Richtig geil ist das Kreuz Rippachtal A38 Richtig Leipzig. Da erkennt er zu 100% das Tempo 50 Schild auf dem Zubringer, egal ob ich rechte oder linke Spur unterwegs bin. Da sollte man den DAP tunlichst vorher raus nehmen oder zumindest die automatische Geschwindigkeitsübernahme...

...und wie oft passiert es dass er den 80er Aufkleber an einem rechts fahrenden LKW als Verkehrsschild erkennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen