LCI/Facelift des Active Tourer gesichtet

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Die "Auto, Motor und Sport" berichtet online vom 2er AT LCI (inklusive Erlkönigbildern), der auf der IAA im September 2017 vorgestellt werden soll:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...eise-marktstart-1036457.html

Es werden ähnlich dezente Veränderungen wie beim 2er Coupé LCI erwartet.

Beste Antwort im Thema

Hast Du sonst nicht zu meckern? Schau Dir mal Deine Antwort an und reflektiere mal, welcher Beitrag sinnvoller war......

205 weitere Antworten
205 Antworten

Ich denke der GT wird bald nicht mehr produziert? Las man in einigen Foren...

Ja, es wird/soll keinen Nachfolger geben.
Aber das nächste Update macht er noch mit. Es sind ja auch nur kosmetische Korrekturen bzw. etwas Abstimmunsarbeit am Fahrwerk, keine Änderungen am Blech.

Nichts genaues weiß man nicht.....amtlich ist ja noch nix .Oder?

Die Kongurenz ist groß...gerade in Sachen Compakt SUV/Minivan arbeiten alle Hersteller mit Hochdruck an neuen Modellen mit exotischen Namen.🙂

Die IAA läßt grüßen....😉

Wenn sowieso der Abschuß des GT langfristig geplant sein sollte, könnte das der Grund sein für das verhaltene LCI an beiden, dem AT und dem GT.
Würde ein umfangreiches Facelifting in die Wege geleitet, bedeutete das für den GT noch mal große Investitionen in ein Modell, dass sowieso schon auf dem Abstellgleis steht. Dieses Invest scheut man und deshalb jetzt nur ein kleines LCI für beide Modelle.

Ähnliche Themen

Schade, eigentlich. BMW zieht sich aus dem familienfreundlichen Segment zurück. Stattdessen gibt es solche abstrusen Modell-Auswüchse wie 6er Coupé, Gran Coupé, Gran Tourismo usw. BMW hat mehr den solventen Golf-spielenden Yuppie im Blick......

Die Ankündigung meines BMW-Händlers, dass der 2er GT ein Auslaufmodell sei, war ein Grund mehr für mich, einen Touran zu bestellen. Nur mal so nebenbei......

Zitat:

@sulu schrieb am 20. Sep. 2017 um 07:33:23 Uhr:


Die Ankündigung meines BMW-Händlers, dass der 2er GT ein Auslaufmodell sei, war ein Grund mehr für mich, einen Touran zu bestellen.

Diese Logik erschließt sich mir nicht... Wenn ich BMW und den 2er GT gut finde, hätte ich da nochmal zugegriffen...

Schade, denn das bringt dich doch um einen Teil der Freude am Fahren. Rein Objektiv mag der Touran seine Vorzüge haben, aber in der Summe der Eigenschaften fand ich den BMW GT für mich besser.
Ist ein LCI nicht, von wenigen Ausnahmen abgesehen, immer nur von geringem Umfang, also Lampen, Farben, Software und ggf. etwas Feinabstimmung?

Ich schwankte zwischen 2er GT und VW Touran, wobei ich einige (für mich wichtige) Vorteile beim Touran ausmachte. Nach der Info des Händlers, dass der GT von BMW fallen gelassen wird, war die Entscheidung für mich dann endgültig klar.

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 20. September 2017 um 07:51:37 Uhr:


Ist ein LCI nicht, von wenigen Ausnahmen abgesehen, immer nur von geringem Umfang, also Lampen, Farben, Software und ggf. etwas Feinabstimmung?

Immerhin kam jetzt schon ab Auslieferung mit der Juli Preisliste das Touch-Display, die neue Kachel-Optik auf dem Display und Apple-Car-Play. Beim LCI ist zu erwarten, dass Euro 6c kommt (derzeit wird noch 6b ausgeliefert). Bedeutet beim Diesel ein SCR-System (AdBlue) und beim Benziner ein Feinstaubfilter.

Letzteres siehe auch http://www.bimmertoday.de/.../

Ja, SCR-System mit AdBlue erwarte ich auch. Hier gibt es ja aktuell besondere Gründe für, da die Politik grade die Diesel-Sau durch den Wahlkampf treibt.
Aber am Blech wird sich wohl nix tun. Das meinte ich mit geringem Umfang.
Die einzige Ausnahme, die mir bekannt ist, war der F20 (1er), der zum LCI eine neue Kofferaumklappe bekommen hat, damit er von hinten nicht mehr wie ein Polo aussah.

Zitat:

@sulu schrieb am 20. September 2017 um 08:09:27 Uhr:


Nach der Info des Händlers, dass der GT von BMW fallen gelassen wird, war die Entscheidung für mich dann endgültig klar.

Also dann stimmt es wohl tatsächlich, dass der GT wegfällt. Für mich ist das unverständlich. Bei VW hat man Golf Sportsvan und Touran. Die verkaufen sich doch beide gut. AT und GT sind vergleichbar mit den beiden. Mich würden konkrete Verkaufsanteile bei AT/GT interessieren.
j.

Ich warte und hoffe auf Fahrwerksänderungen beim AT... 😉

Zitat:

@jennss schrieb am 20. September 2017 um 10:16:16 Uhr:



Mich würden konkrete Verkaufsanteile bei AT/GT interessieren.
j.

Google mal nach "Einstellung BMW Gran Tourer". Dort waren auch irgendwo die Verkaufszahlen von AT und GT (zumindest bis 2016) zu finden. Ich meine auch mal gelesen zu haben, das der AT die erwarteten Verkaufszahlen um ca 15% übertroffen hat, der GT ca 30% darunter liegt.

Edit: Gefunden (2016)
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...eht-vor-dem-aus-1035084.html

Dann hat der GT doch immerhin mehr als 1/3 Anteil bei AT+GT. Ich finde, das würde das Fortlaufen des Modells rechtfertigen, aber man hat wohl Bedenken, dass ein GT für BMW nicht sportlich genug ist.
j.

Aus AMS:

Zitat:

Nach Informationen von auto motor und sport wurden bis Oktober weltweit 38.945 Gran Tourer verkauft. ... Vom Active Tourer wurden von Januar bis Oktober 71.263 Fahrzeuge verkauft.

... na da lobe ich mir das "sportliche" Downsitzing beim 3er auf 4-Zylinder-Modelle und den Einsatz von "sportlichen" 3-Zylindern.

Die ganzen X-Monster sind vom "sportlichen Markenkern" aber mal locker soweit weg wie ein 2er GT.... Ich denke, es geht denen nur um Absatzzahlen und Gewinnmarge, der 2er GT ist wahrscheinlich "mehr anders" als X1 vs. AT...

Deine Antwort
Ähnliche Themen