lautstärke r171?
viele schwärmen vom sound eines autos.
da ist die rede vom blubbern oder einer nähmaschine usw.
heutzutage gibt es sogar soundgeneratoren.
das empfindet jede/r anders.
jeder nach seiner façon!
ich hingegen mag leise verbrennungsmotoren.
je leiser, desto besser.
unsere e–klasse hat 'nen 6–zylinder, und der ist schon recht leise.
so, wie wir es mögen.
es überwiegen die wind– und reifengeräusche – auch bei höheren geschwindigkeiten.
und wenn man den motor hört, klingt da nichts angestrengt.
die überlegung ist nun, einen r171 zu erwerben, als zweitwagen.
frage:
welcher motor ist der leiseste – auch und gerade bei höheren geschwindigkeiten?
27 Antworten
wie gesagt, es sind einige slk mit autogasanlage auf dem markt, nur danach halte ich ausschau – das passt schon… 😉
wichtig ist mir die lautstärke – oder sollte ich es besser mit einem oxymoron bezeichnen, also mit "leisestärke"? 😁
Hallo,
wirklich leise sind die BMW's mit Saug-6-Zylinder Benziner (z.B. n52b25/30), bis 2008 verbaut. Mein 3er ist auf guten Strassen sehr leise, sagenhafter Geräuschkomfort, da kann natürlich kein SLK mit.
ciao olderich
🙂 ja was solle es, leih dir einen R171 mit 350er Motor und 272PS aus, keinen Sportmotor bitte und dann eben noch einen 200er 4 Zylinder. Das mußt du eben selber erfahren, jeder von uns erlebt Lautstärke anders.
Klar ist doch wohl, dass ein SLk keine E-Klasse ist, sondern sportlich in jeder Sicht.
Ich habe den 350er BJ-2007, finde den gemütlich sportlich, im Gegensatz dazu den 350er R172 den finde ich lauter-
Ein AMG-GT dagegen, für den einen laut, für den anderen einfach sportlich genial.
Testen und selber urteilen...mein Rat...🙂
Ähnliche Themen
gut, dann müsste ich anders fragen:
wieviel db erzeugen die motoren im fahrzeuginnenraum?
das wäre dann ein objektiver wert.
😁😁 lustige Fragen...hi
bei offenem Dach,
bei geschlossenem Dach
bei welchen Drehzahlen
in welchen Gängen
bei welcher Geschwindigkeit
mit welchen Reifen
mit welchem Luftdruck der Reifen
welcher Motor
Vorschlag, schreib an Daimler...da wird dir sicher geholfen.....🙂
Du hast noch ein paar Punkte vergessen:
- Warmgefahren oder kalt?
- Klima an, oder aus?
- Radio an oder aus?
und zu guter letzt:
Motor an oder aus?
😉
😁🙂 kannst du mir das verzeihen, hab ich doch glatt vergessen....werde mich bemühen....😉😉😛
Zitat:
@Nomen_est_Omen schrieb am 25. März 2017 um 21:16:05 Uhr:
Du hast noch ein paar Punkte vergessen:
- Warmgefahren oder kalt?
- Klima an, oder aus?
- Radio an oder aus?und zu guter letzt:
Motor an oder aus?
😉
@solarpaul: Das muss ich mir nochmal schwer überlegen. 😉
An den TE:
Vielleicht hast du eine neue Tuningwelle ausgemacht, das Leisetuning; "ich-brauch-laut" ist ja inzwischen eher veraltet und nicht mehr Zeitgemäss. Das wäre doch endlich was Neues für die nächste Tuningmesse. 🙂
Zur Messmöglichkeit:
Für eine fachgerechte Messung fehlt den meisten Fahrern hier ein passendes Messgerät (nicht irgendeine "Ich hab da was"-App mit Schätzfaktor und Daumenbreitenjustierung), die richtige Messumgebung und die Möglichkeit die Messbedingungen wirklich zu bestimmen/kontrollieren. Für solche Messungen gibt es spezielle Prüfumgebungen und Anforderungen, die die Fahrzeughersteller bei der Entwicklung einiges an Geld kosten. Daher hätte man ohne eine Solche aus meiner Sicht nur eine Sammlung von Zufallszahlen.
sei so lieb und lass es mich in diesem Jahrhundert noch wissen bitte...😉😛
Zitat:
@Nomen_est_Omen schrieb am 26. März 2017 um 08:40:34 Uhr:
@solarpaul: Das muss ich mir nochmal schwer überlegen. 😉
E-Auto statt E-Klasse.