Lautsprecherumbau (Frequenzweiche)
Moin,
ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Ich möchte im Golf V (3 Türer) die vorderen Lautsprecher austauschen.
Bis jetzt sind dort in jeder Tür nur 2 installiert - es sollen dann jetzt je Tür 3 werden.
Nun meine Frage:
Hat das System was jetzt installiert ist schon eine entsprechende Frequenzweiche die ich weiterverwenden kann, oder wurde erst am dem 6 Lautsprecher-System eine entsprechende Frequenzweiche verbaut.
Wenn ich noch eine benötige, könnte mir jmd. evtl. die Teilenummer von VW dafür sagen und was diese ca. kostet?
Ich danke euch schonmal!!!
Beste Grüße
Flo
17 Antworten
Hmm also Frequenzweiche ist bei dem Standardsystem wohl etwas vielgesagt. Soweit ich mich erinnere spielt der TMT Fullrange und der HT hat nur nen billigen Kondensator direkt bei den Anschlüssen verlötet.
Ist also nix was du später noch für ein andres System verwenden könntest.
Kauf Dir nen Satz vernünftige Lautsprecher , dass was VW das verbaut ist ne Zumutung, investiere lieber etwas mehr kauf nen 3 Wege System mit Weiche , sowas bekommt man ab 150 €.
jep da muss ich zustimmen. die lautsprecher von VW sind Kernschrott.
wenn du wirklich was investieren willst, machs so wie ich.
hab vorne ein neues 3 wege system und hinten (3 türiger Golf) hatte ich keine ,hab ich welche eingebaut bzw lassen. und eine sehr schicke entstufe im kopferraum. die kleinste die bis jetzt aufm markt ist, glaube ich.
eibau durchgarage of sound
siehe bilder
von vorne hab ich leider keine bilder
Zitat:
Original geschrieben von Zweistein82
Moin,ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Ich möchte im Golf V (3 Türer) die vorderen Lautsprecher austauschen.
Bis jetzt sind dort in jeder Tür nur 2 installiert - es sollen dann jetzt je Tür 3 werden.Nun meine Frage:
Hat das System was jetzt installiert ist schon eine entsprechende Frequenzweiche die ich weiterverwenden kann, oder wurde erst am dem 6 Lautsprecher-System eine entsprechende Frequenzweiche verbaut.
Wenn ich noch eine benötige, könnte mir jmd. evtl. die Teilenummer von VW dafür sagen und was diese ca. kostet?Ich danke euch schonmal!!!
Beste Grüße
Flo
Hallo,
ich könnte Dir ein orginal 3-Wegesystem aus meinem Golf 5 anbieten (incl. orginaler Weiche).
Hab bei mir im Moment von Rainbow die IQ Serie verbaut, da werde ich aber die TMT und die MT nächste Woche tauschen lassen, also hätte ich auch noch TMT und MT zum verkaufen. Bei Interesse einfach PN.
Gruß
dr *AL*
Ähnliche Themen
Ich sehe grad , du kommst aus Bielefeld , wenn du möchtest kannst gern mal nen vernünftigen Umbau in meinem Golf anschauen.
Einfach per PN melden.
Ich fahre meinen Golf noch bis zum Januar dann kommt der Polo GTI , im November wird mein Golf wieder in den Orginalzustand zurückgerüstet , also wenn du dir das System mal anhören möchtest melde dich bis zum November.
Bei mir ist allerdings ein Exact Audio 3 Wege System ( teilaktiv ) verbaut , dass liegt mit allen Aluringen und Hochtönerkugeln bei ca. 900 € ( neu ) .
Das Problem im G5 sind die weit hinten liegenden Einbauplätze für die Tieftöner , sowie die Hochtöneraufnahmen im Spiegeldreieck , diese sind zur Scheibe geneigt , somit wirst mit dem Orginaleinbauplatz der Hochtöner nie eine vernüftige "Bühne" hin bekommen.
Deshalb sollten in dem Fahrzeug die Hochtonaufnahmen "ummodeliert" werden oder Alukugeln auf den Armaturenbrett verbaut werden.
Gruß
Hi zusammen,
es kommt aber auch immer auf den Anspruch des Nutzers an. Sofort zu sagen, alles was VW an Lautsprechern in den Golf einbaut ist Kernschrott halte ich für übertrieben. Es gibt auch Leute die damit absolut zufrieden sind, weil sie eben keine "high-endigen" Ansprüche haben. Und wenn das Golf 5 Lautsprechersystem schon schlecht sein soll, was waren dann die im Golf 1;2 und 3? Also ich denke hier wird gerne übertrieben. Sicher ist das nicht wirklich gut, aber immer noch ausreichend um mal ein bissel Musik zu hören (wenn man keine höheren Ansprüche hat)! Und natürlich ist es auch möglich mit relativ geringem Aufwand da was besseres zu machen, aber das ist auch immer eine Geld frage. Wie hier im Angebot hat nicht jeder mal eben 900€ für ein bissel Hifi-Kram fürs Auto.
Um den Klang aber trotzdem etwas zu verbessern würde ich einfach ne kleine Endstufe einbauen (evtl. auch gebraucht bei eb..) und einfach noch die Tür dämmen, das ist nämlich in meinen Augen die Vorraussetzung für brauchbaren Klang im Golf 5.(Bezieht sich jedenfalls aud die Baujahre 04 und 05, bei den anderen weiß ich nicht ob sich das gebessert hat).
bist du mit deinen vw Standard lautsprechner zufrieden???oder hast du auch was geändert.?
ich dachte mir, wenn ich schon was mache, dann auch richtig. weil ich fand den sound vorher wie in einer blechdose.
Naja, zufrieden ist anders. Aber ich bin einfach nicht bereit das Geld zu investieren, für ne Anlage die mich zufriedenstellen würde. Ich habe bei mir die Türen ordentlich gedämmt, dann zwei Endstufen eingebaut (eine für nen kleinen Subwoofer und eine fürs das originale Frontsystem). Die Endstufen sind aus dem untersten Preissegment (Next Q-11 und Q-22 oder so). Dazu nen älteren Kicker Solobaric von nem Bekannten (Vorher hatte ich nen Hertz Mille 2500). Und damit fahre ich jetzt rum. Es ist natürlich von richtig gutem Klang so weit entfernt wie der Mond von der Erde, aber mehr ist mir der gute Klang eben nicht mehr wert. Das war ja auch mal anders bei mir, aber bei den ganzen Verlusten die man mit sowas macht wird an irgendwann ruhiger ;-)
Gruß
Matze
Ist schon war. Der Klang ist immer auch sehr subjektiv betrachtet. Ich hab an sich schon eher hohe Ansprüche. Im alten Wagen waren gut 2000-3000€ verbaut. Damals alles vollaktiv und auf Klang optimiert. Alleine schon der Einstellaufwand war der Wahnsinn. Ich sag nur Laufzeitkorrekturen und X-Overfrequenzen x2 😛
Trotdem muss ich sagen bin ich mit der 10LS Lösung und dem RCD500 (nicht VW-Sound) die ich jetzt habe zufrieden. Es geht zu gut um noch viel investieren zu wollen und zu schlecht, dass man es wirklich als gut klingend bewerten könnte.
Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden. So gut wie im Wohnzimmer wird eh nie klingen. Man sitzt als Fahrer eben nicht zentral und alles kann auch die beste LZK und teuerste DSP nicht wieder gradebiegen. Mag noch gut gehen solange man steht. Doch spätestens auf der AB muss man schon schwere Klangverluste (geschluchkte Frequenzbereiche durch Fahrgeräusche) hinnehmen.
Ehrlichgesagt fehlt mir die Anlage aus dem alten Wagen kein bisschen mehr. Bin sogar froh, denn meine Ohren sind wieder weit besser geworden 😉
Vor dieser Entscheidung konnte ich mir das damals allerdings auch gar nicht vorstellen, mal nur mit Standardkomponenten leben zu können 🙂
Zitat:
Original geschrieben von blue_focus01
Ehrlichgesagt fehlt mir die Anlage aus dem alten Wagen kein bisschen mehr. Bin sogar froh, denn meine Ohren sind wieder weit besser geworden 😉
Vor dieser Entscheidung konnte ich mir das damals allerdings auch gar nicht vorstellen, mal nur mit Standardkomponenten leben zu können 🙂
Auch Standard kann ausreichend sein, und außerdem: Mit dem Alter kommt die Vernunft ;-)
Hey hey,
Gibt von Eton ein gutes Upgrade kit, speziell für den Golf 5 produziert... Da is ne Weiche etc. mit drin!
Hab das Kit selbst verbaut nach dem bei meinem United die Serienmässigen Tieftöner bei NORMALEN Betrieb abgeraucht sind...
Kann den anderen nur zustimmen, die Standard Lautsprecher sind echt Schrott!
Hier hast du mal den Link dazu:
http://www.etongmbh.de/.../?PHPSESSID=9d88606afd6121f5b86ea6dbee1643aa
Hab noch ein Kit daheim rumliegen, aber leider nur noch Hochtöner und Mitteltöner...
Die würd ich für ungefähr 100 Euronen verkaufen...
Wenn du interesse hast meld dich mal!
Grüße
Anderl
hab auch das ETON UPGRATE drinne. ist wärmsten zu empfehlen.
also ich bin mit meinem system echt sehr zufrieden.
nähe infos könnt ihr per PN bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von first_golf
hab auch das ETON UPGRATE drinne. ist wärmsten zu empfehlen.also ich bin mit meinem system echt sehr zufrieden.
nähe infos könnt ihr per PN bekommen.
Hast du alle drei Komponenten verbaut - also hoch- mittel- und Tieftöner oder nur die Serienmäßigen???
Grüße
Anderl
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von first_golf
hab auch das ETON UPGRATE drinne. ist wärmsten zu empfehlen.
also ich bin mit meinem system echt sehr zufrieden.
nähe infos könnt ihr per PN bekommen.Zitat:
Hast du alle drei Komponenten verbaut - also hoch- mittel- und Tieftöner oder nur die Serienmäßigen???
wenn ich deine frage richtig versteh, fragst du ob ich das komplette frontsystem gegen das ETON UPGRATE gewechselt habe.oder?
ja ich habe das komplette vw system rausgenommen und durch das ETON system ersetzt.
ich weis nicht ob du weist, dass das ETON UPGRADE ein extra für den GOLF V angepasstes system ist. besteht von anfang an aus einem HOCH-, MITTEL- und TIEFTÖNER
wenn du weitere fragen hast einfach PN;-)