Lautsprecherlösung oder nicht bei einem B4???????
Mahlzeit,
hat schon einmal jemand von euch versucht,Lautsprecher beim B4 von unten an die Heckablage zu schrauben??Von oben geht nur 13cm "Böxchen"rein und man muss noch zusätzlich das Lochblech bearbeiten!
Dieses Bearbeiten will ich definitiv vermeiden,das es von Audi ausdrücklich verboten wird.
Meine Frage also ist,ob es was bringt ein paar Boxen von unten ranzuschrauben oder der Sound im Kofferraum bleibt und das ganze nichts bringt...
23 Antworten
.....und ich mach mir Gedanken über den Einbau von Boxen in der Limo-da kauf ich mir doch lieber einen Avant😁
Muss wirklich sagen-sieht wirklich absolut professionell und sauber aus!!!
RESPEKT!!
jap, hast recht schallpegel, ist ein 3fach minidisc wechsler. das radio ist ürbigens ein 9813, kein "billiges" 9812 :-).
in der klappe sind schlitze eingebaut, na sicher. sind auch groß genug denk ich. der subwoofer presst da schon ganz schön viel luft durch. beim ersten beziehen hat es sogar den stoff hochgehoben (bei sehr lauter musik) und der stoff hat angefangen zu vibrieren und störende geräusche von sich zu geben. hinten im kec habe ich noch 2 kleine 40x40mm lüfterlein eingebaut, das hat sich aber als flopp erwiesen, luft nach draußen schacheln tun die fast gar nix. dienen eigentlich nur der besseren zirkulation (behaupte ich jetzt einfach mal um mich aus der affäre zu winden :-P).
die 2 kleinen tasten über der konsole vom md wechsler sind für die klimaanleg und für die umluftumschaltung.
Zitat:
Original geschrieben von Jörg Z.
das radio ist ürbigens ein 9813, kein "billiges" 9812 :-).
In dem Punkt war ich am grübeln (Audi-Beleuchtung -> Alpine 9812 mit roter Beleuchtung 😉)....hätt ich nicht von dir gedacht 😁. Ich stand damals auch vor der Wahl: besseres 9813 oder "schöneres" 9812. Aber schlecht isses auf gar keinen Fall.....auf jeden Fall viel besser als das ganze andere Gedöhnst, was so am Markt rumschwirrt 😁
Erzähl doch mal, was du sonst noch so an Komponenten verbaut hast 😉
hehe, stimmt schon, das mit dem rot. hab mich aber fürs 13er entschieden, der equalizer ist schon geil! und die rote farbe hab ich ja trotzdem. nur der md wechsler muss noch umgerüstet werden, der lässt sch nicht umschalten :-(
ja, komponenten .. hab ziemlich viel, hehe. da wären eine audison lr 605 limited edition, die mein frontsystem (focal 100 v2), mein hecksystem (crunch 13er mitteltöner und canton hochtöner) und meine beiden subwoofer (jl audio 10w0) bei laune halten soll. die hifonics cyclops soll die kickbässe befeuern (vier phonocar 2/737). jede endstufe hat nen 0,5F elko. headunit is eben das alpine cda 9813, die alpine freunde mda 5051 und ch 604 sind auch noch an board. glaube das wars.
Ähnliche Themen
Du hast doch keine rote Beleuchtung! 😉 Oder passt das Bernstein so gut zur Audi-Beleuchtung?
Um ehrlich zu sein, finde ich die rote Beleuchtung bei mir etwas zu grell......könnte ruhig ein bisschen dimmbar sein. Und wenn ich keine Lust auf rote Beleuchtung habe, schalte ich einfach auf blau um......indem ich das Display wechsle 😁 😁 😁
also mir gefällt das (bernstein)rot :-)
ja, klar, das 9812 is ja mehr oder weniger das gleiche, nur displayfarbe nicht umstellbar und der equializer und die laufzeitkorrektur sind nicht mit dabei.
beides sind sehr sehr geile radios!!
Aber sicher hat das 9812 eine LZK 😉 Der einzigste (wichtige) Unterschied wird wohl nur der EQ sein. Aber ist ja auch egal.....wir beide sind zufrieden!
Kann der MD-Wechsler eigentlich auch MD-LP? Ich bin schon seit langer Zeit am überlegen, ob ich mir auch sowas fürs Auto holen soll oder nicht....
heckablage
das vergrößern der löcher in der hutablage ist nicht verboten. auf jeden fall war ich beim tüv und die sagten mir:solange das blech nicht komplett entfernt wird passiert da garnichts. löcher kann man beliebig vergrößern.(stand april 2004 tüv hd
hm, also mit normalen longplay kommt er zurecht. die neuern sony md player haben aber alle dieses 4fach longplay (eine minidisc -> 4cds), das kannst mit dem alpine vergessen.