Lautsprecherlösung oder nicht bei einem B4???????

Audi 80 B3/89

Mahlzeit,
hat schon einmal jemand von euch versucht,Lautsprecher beim B4 von unten an die Heckablage zu schrauben??Von oben geht nur 13cm "Böxchen"rein und man muss noch zusätzlich das Lochblech bearbeiten!
Dieses Bearbeiten will ich definitiv vermeiden,das es von Audi ausdrücklich verboten wird.
Meine Frage also ist,ob es was bringt ein paar Boxen von unten ranzuschrauben oder der Sound im Kofferraum bleibt und das ganze nichts bringt...

23 Antworten

Du willst die Lautsprecher kopfüber montieren? 😁
Der jenige, der im Kofferraum liegt, wird sich freuen, aber vorne bringt das absolut nix. Das einzigste, was man im Kofferraum spielen lassen kann, ist der Sub.

hmmmm,neeeee.....🙂
also ich dachte mir das nicht kopfüber,sondern,dass die Membrane durch ein Loch in der Heckablage,die mit Filz bespannt wird-den Ton in das Fahrzeuginnere
nach oben eben abgibt-....ich weiß,klingt immer noch nicht ganz verständlich....

Ach soooo, ich dachte schon 😉

Das sollte normalerweise klappen (denke ich, habe ich zuvor noch nie so gesehen/gehört). Allerdings würde ich darauf achten, dass es keinen Spalt zwischen den Lautsprecher und der Ablage gibt, weil das sonst nicht gut klingen wird. Am besten dichtest du den Lautsprecher rund um das Chassis mit Silikon oder anderen Dichtungsmassen ab, sodass das schön dicht wird. Ich hoffe, dass das jetzt einigermaßen verständlich war......irgendwie gibts ja hier Kommunikationsprobleme 😁 😉

ahh, ich glaube ich weiß was du meinst. Die Boxen normal montieren, aber nicht auf einer Ebene mit der Hutablage sondern, von unten ans Blech schrauben. Ich hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden 😁
also, ich glaube dass der Klang dann nicht mehr so gut rauskommt, denn der Weg von der Membran nach oben hin muss ja wie ein Trichter gehen. Aber ein Versuch wärs wert. Solltest dus mal irgendwann ausprobieren sag Bescheid obs gefunzt hat und wie der Klang ist, dann mach ichs auch 😉 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Das sollte normalerweise klappen (denke ich, habe ich zuvor noch nie so gesehen/gehört).

Genau deswegen fragte ich...ich will eben vermeiden,dass es sich dann irgendwann anhört wie ein MC-Donalds-Radio!!!

Mich würde interessieren,ob es schon einmal irgend jemand gesehen oder gehört hat!

@B4-Cruiser
Genau so dachte ich es mir-hätt ich auch gleich so schreiben könnem😁

Also in meinen Typ 89 hab ich so grade auch noch ein 16er 2 Wege System inne Heckablage bekommen, ohne das Blech auszuschneiden. Falls das bei dir nicht so ganz klappt und da nur weg Platz ist, kannste ja noch Holzringe als Abstandshalter zwischen Boxen und hutablage machen. Das sollte dann aber funktionieren.
Vorne ins Armaturenbrett kannste auch noch 13er verbauen. Ich hab die mit ein bischen sägen auch da rein bekommen. Wenn jetzt nochn kleiner Subwoofer im Kofferraum spielt, dann ist der Sound schonma ganz gut.

Endlich mit den Doorboards angefangen :-)

Ja ha, ich habs endlich geschafft. Mein Händler hat nun endlich die Kickbässe bekommen und ich hab endlich Zeit gefunden, mit den Doorboards anzufangen. Schaut schon ganz vielversprechend aus :-P
Wer braucht da noch 16er in der HEckablage :-)

Jo sieht schon mal sehr gut aus 😉 Ich wollt mir bald auch welche basteln.

Hast du schon Pics von deinem Kofferraum? Du wolltest die mal posten. Ha.......ich vergesse nie etwas 😁 😁 😛

hehe
ja, kofferraum ist soweit fertig. morgen möcht ich ihn aussaugen, noch was an der masse checken (es pfeit noch ein bissl beim gasgeben) dann gibts fotos :P

hm, das doofe pfeiffen bekomm ich nicht weg. hab noch ein trumph im ärmel, aber wenns das auch nicht is .. naja, is ziemlich leise, muss ich wohl mit leben.
hier ein link zu ein paar bildern. die upload funktion im forum is echt mies :-(
http://mitglied.lycos.de/koenigquakeltickie/files/hifi/

Jo sieht super aus 😉 Aber ich würde mal die Klappe von unten ein bisschen sauber machen 😁

Lässt die Klappe denn den Bass gut durch? Irgendwie sieht die relativ dicht aus? Aber OK, in einem Avant ist das eh ein bisschen leichter als in der Limo. Ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn du die Lautstärke aufdrehst, die Klappe dir gegen den Dachhimmel fliegt 😁
Hast du auch eine Belüftung für die Endstufen? Wenn die Klappe zu ist, dann wirds doch relativ warm oder?

Erzähl doch mal was zur Mittelkonsole! Was sind das da für Knöppe (Rec und AC)? Ist das da drunter ein MD-Wechsler? Was hast du denn so an Komponenten verbaut?

Aber das alles sieht auf jeden Fall echt gut aus.....nicht wie dieses Heckklappengedönst etc. 😉

PS: cooler PC-Tower 😉

Hast du wegen dem Pfeiffen schon mal an die Lima gedacht?

HI

Sieht echt alles sehr sauber aus.

Ich würde nur noch die Klappe mit zwei Gasdruckstoßdämpfer öffnen und schließen. ( Kosten ja nicht die Welt )

@ Schallpegel / In der Klappe sind doch Luftschlitze ( nur von innen sichtbar )

Sind das zwei Radios oder auch noch nen DVD Laufwerk mit TFT ?

PS: dein Alpine Radio find ich hammers, aber leider sind die soooo teuer.

Ja klar sind da Schlitze drin, aber soooo groß sind die auch nicht.

Meinste echt DVD mit TFT? Ich meine da ein MiniDisc Logo zu erkennen. Kann mich aber auch irren, weil das hier am Laptop sehr schwer zu erkennen ist. Da auch dort die Tasten '1,2 und 3' drauf sind, denke ich, dass es ein 3-fach MD-Changer ist. Jörg....liege ich damit richtig? Bitte klär uns auf 😁 Ein zweites Radio ist es auf keinen Fall.....wozu auch? 😁 😉

Also das Alpine 9812 bekomm mittlerweile schon teilweise für 300,-! Soo teuer finde ich das garnicht, wenn man bedenkt, dass ich dafür vor ein paar Monaten noch fast 450,- bezahlt habe. Aber die Alpines sind schon echt gut......ich würde nie mehr was anderes kaufen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen