Lautsprechergröße BMW E46 Cabrio
Hallo Community,
habe mir gestern ein Angebot für ein Frontsystem von meinem Hifi-Händler geholt.
Dieser meinte, dass er alles gerne macht, nun war nur noch die Frage, welche Lautsprecher !original! verbaut sind? 165mm oder 130mm?
Leider konnte ich nicht mit meinem BMW dorthin fahren, da dieser gerade im Winterschlaf ist.
Nun habe ich einmal nachgemessen, kann ja nur die Abdeckungen messen... Bei meinem Cabrio sind diese Abdeckungen 145mm im Durchmesser, bei meinem Compact (in welchem sicher 130mm Lautsprecher verbaut sind) hat diese Abdeckung nur ca. 140mm.
Ist dies nun ein Indiz, dass im Cabrio 165mm verbaut sind? Wenn nicht, wie finde ich das heraus?
Danke im vorraus.
Grüße LeAndy
18 Antworten
Zitat:
@Golf 3-Pearleffect09 schrieb am 22. November 2017 um 06:51:17 Uhr:
Bei mir haben die Komponente alleine schon fast ca. 2000€ gekostet.
Meine Anlage mit Aktiv Sub in der Reserveradmulde zwei Audio System Zweiwege Systeme, einer Ground Zero 4 Kanal Endstufe und das 16x9 Pumkin mit einer Rolle Alubutyl und neuen Boxen und Cinch Kabeln hat 1500 gekostet, eingebaut habe ich alles selber.
Zitat:
@nickellodeon schrieb am 22. November 2017 um 14:53:19 Uhr:
Ich glaub, da muss ich auch mal ran. Mal schauen, was die Finanzministerin dazu sagt.
Lohnt sich auf jeden Fall🙂Es geht nix über richtig gute Mucke im Auto. Dazu noch der seidige 6 Pack Klang, herrlich.
SS in meinem 3er 325CI Cabrio von 2005 ist trotz 676 SS ab Werk SEHR BESCHEIDEN- so etwas bin ich von Audi etc. def. NICHT gewohnt!
ich plane deshalb im HIFI SS 676 den Verstärker gegen einen h/k p&p auszutauschen.
LSP vorne in den Türen tauschen gegen Jehnert Power Woofer 165 und Hochtöner von Jehnert.
Das solls dann auch schon am Business Navi gewesen sein- ZEITWERTGERECHT...
Meinungen?
Muss ich da was beim Raumklang (Cabrio hat ja bekanntlich KEINE Taste) beim Anschluß beachten??? Schaltet angeblichem h/k mit Heckscheibe (wenn zu) automatisch... deshalb kein extra Schalten vorne... Weiss aber nicht, ob die Original 676 Endstufe das Teil ansteuert/ verkabelt- wohl eher nicht... da nicht vorhanden da- muss man da an der h/k Endstufe was brücken, damit Raumklang dauerhaft aktiv ist- wenn ja, welche PINs?????
Denke, Raumklangtaste sollte DAUERHAFT ON sein...
Subwoofer- wenn nötig- : Evtl. Original H/K alt. Sub fest von ACR im SkiSACK (den im Cabrio ohnehin keiner braucht), angetrieben vom h/k AMP... aber das wollte ich mir eigentlich ERSPAREN....
THX for INPUT!!!!
p.s.: Audiostreaming von Yatour soll auch noch dran...