Lautsprecherausfall Premium Sound-V70/15 - zeitweilig
Hallo,
(sorry, war zuerst im falschen Forum gelandet); nachdem das Forum mir bei der Kaufentscheidung sehr geholfen hat (nach schon 30 Jahren Volvo) , muss ich jetzt mal selbst was fragen: in meinem V 70 mit Premium Sound (MJ 2015, gefahren seit 10/14) tritt ein merkwürdiger Bug auf: nach ca. 2 Monaten versagten beim Start alle Lautsprecher (Radio, Telefon, Navi, Media..), alle Displayanzeigen wäre vollständig vorhanden. Das erste Mal half ein Neustart nach 5 Minuten- nach normaler Funktion ein paar Tage lang gingen sie erst nach ca. einer Minute an. Dann wieder Normalfunktion, bis 2 Wochen später das gleiche auftrat, hier halfen auch keine Neustarts ( 50 Minuten.) Nachdem ich einen Werkstatttermin ausgemacht hatte , lief es natürlich wieder normal. Fehlerspeicher zeigte nichts an, dennoch wurde Software für das Sound System neu aufgespielt. 1 Tag gut, dann wieder Totalausfall. Am nächste Morgen wieder normal. Soll jetzt 2 Tage zum Durchmessen/Fehlersuche. Hatte jemand ähnliche Probleme - kann es eventuell doch ein Hardwareproblem sein - wenn die gegenwärtige Software nicht einwandfrei funktioniert, muss man auf ein Update warten?
52 Antworten
Wow, danke für die schnellen Antworten! Nein, ich habe das Auto gestern erst beim Händler abgeholt. Da gab es bei der Übergabe auch einen Ausfall der Soundanlage 😁 Das Problem war auch schon einmalig bei der Probefahrt aufgetreten, ist jedoch nicht mehr reproduzierbar gewesen. Nach auslesen des Fehlerspeichers war das Problem ein lockeres Kabel zum Verstärker. Das wurde gestern behoben. Das kann ja jetzt bei meinem aktuellen Problem eigentlich nicht mehr der Grund sein? Ich würde sagen dann sollte erst ein Softwareupdate durchgeführt werden und wenn das nicht hilft muss wohl das Audiomodul getauscht werden...
Ja, aber bitte beschreibe genau, was bei dir passiert und was betroffen ist. Hier im Thread wurden nämlich 3 verschiedene Probleme besprochen:
1. Totalausfall Sensus (nach "Knacken"😉 => ??
2. Kompletter Tonausfall (Radio, Telefon, Navi aber auch Parkpiepser) => hier konnte der Austausch des Audiomoduls Abhilfe schaffen / in einem Fall hat ein Softwareupdate auch was gebracht, der Fehler ist danach nur noch einmal aufgetaucht
3. Tonverzögerung => hier konnte ein Softwareupdate Abhilfe schaffen
ps: unten gibt's auch eine Danke-Funktion. 😉 Schönes WE!
Also bei mir ist es Punkt 2. Ich habe es gerade getestet und "erfreulicherweise" war der Ton wieder beim einschalten des Motors weg. Der Parkpiepser sowies alles andere hat auch keinen Pieps von sich gegeben... Also Motor aus, abschließen, aufschließen, Motor An, Sound AN. Zum Glück habe ich Montag noch Urlaub und hoffe dass das Problem gelöst werden kann...
Wünsche dir auch ein schönes WE!
Nochmal kurze Rückmeldung nach 4 Wochen Betrieb nach dem Software Update ... Fehler ist nicht mehr aufgetreten. Das Software Update war also erfolgreich
Ähnliche Themen
Am Montag war ich beim Volvo-Händler. Leider konnte ich den Fehler vor Ort nicht sofort reproduzieren aber ein von mir zuvor aufgenommenes Video hat beim zuständigen Mitarbeiter alle Fragen geklärt. Zuerst wurde ein Softwareupdate durchgeführt. Nach ausgiebiger Prüfung durch den Meister trat der Fehler erneut auf. Dann musste ich mein Auto zur weiteren Prüfung beim Händler lassen. Ich bekam kostenfrei ein Leihwagen. Am Nachmittag bekam ich einen Anruf, mit der Info das sie den Fehler auf das Audiomodul eingrenzen konnten und es bestellt wird. Heute früh wurde es geliefert und sofort eingebaut. Nach Prüfung durch die Werkstatt trat der Fehler nicht mehr auf. Ich konnte ihn auch nicht mehr reproduzieren. Ich hoffe, das wird jetzt so bleiben. Das alles hat mich keinen Cent gekostet. Der Service von Volvo war wirklich spitze.
Leider übernimmt das die Volvo Pro Anschlussgarantie nicht, da alle Steuergeräte der Komfortelektronik von der Garantie ausgeschlossen sind.
In der Schweiz kostet der Austausch des Audiomoduls inklusive Arbeit ca. CHF 750.-
Beste Grüsse
myskox
Zitat:
@lilalewisia schrieb am 24. Februar 2015 um 09:47:17 Uhr:
Bei mir gab es nur den Totalausfall Ton, und das immer nur nach längeren Standzeiten - mal morgens, mal abends. Wenn er von alleine wiederkam, - vielleicht bisher 3mal nach sehr kurzer Zeit - dann hat er sich auch sanft hochgeregelt.
Und: alle Anzeigen ( Navigation, Karte, CD, Telefon Radio inkl. Radiotext) sind da und bedienbar - nur halt ohne Ton.
Will man es vorführen, funktioniert natürlich alles.
Zitat:
@lilalewisia schrieb am 25. November 2015 um 10:59:32 Uhr:
Zitat:
@lilalewisia schrieb am 24. Februar 2015 um 09:47:17 Uhr:
Bei mir gab es nur den Totalausfall Ton, und das immer nur nach längeren Standzeiten - mal morgens, mal abends. Wenn er von alleine wiederkam, - vielleicht bisher 3mal nach sehr kurzer Zeit - dann hat er sich auch sanft hochgeregelt.
Und: alle Anzeigen ( Navigation, Karte, CD, Telefon Radio inkl. Radiotext) sind da und bedienbar - nur halt ohne Ton.
Will man es vorführen, funktioniert natürlich alles.
Zitat:
@lilalewisia schrieb am 25. November 2015 um 11:00:44 Uhr:
Und pünktlich zum kalten Wetter (0°,feucht) tritt morgens das Problem heute wieder auf: Erst nach dem 2. Neustart regelt sich der Ton langsam hoch. Mal sehen, wie es weitergeht..Zitat:
@lilalewisia schrieb am 25. November 2015 um 10:59:32 Uhr:
Es gibt hier so eine Funktion, die nennt sich "Vorschau" da kannst Du dann deinen Beitrag mit zitierten Eigenzitaten zitieren und schauen wie er aussieht, wenn du ihn abschickst. 😉
Zum Thema: Schein ja höchstwahrscheinlich ein Problem mit Feuchtigkeit zu sein. Hast Du auch Frost im Innern? Undichte Stellen?
Leg mal ein Feuchtigkeitsmesser ins Auto.
Gruss
Hobbes
So, jetzt bei Kälte auch ein Ausfall des Tons. Der Wagen steht über Nacht, Zündung an, Display ist da, Titel wird angezeigt aber nur knacken und kein Ton. Erst nach hin und her, zwischen Radio und USB-Umschaltung kommt der Ton. Danach läuft es wie gewohnt. Steht der Wagen dann für ein oder zwei Stunden, kein Problem.
Audiomodul?
Die Werstatt meinte es gibt ein Software- Update. Nächste Woche muss er zur ersten Inspektion, da soll es aufgespielt werden. Ich hoffe es hilft. Werde berichten.
Zitat:
Zum Thema: Schein ja höchstwahrscheinlich ein Problem mit Feuchtigkeit zu sein. Hast Du auch Frost im Innern? Undichte Stellen?
Leg mal ein Feuchtigkeitsmesser ins Auto.Gruss
Hobbes
Feuchtigkeit alleine ist es nicht, Frost im Innenraum oder merkbare Undichtigkeit auch nicht.auch nicht. Ich musste jetzt wieder länger auf die richtige Wetterkombination warten, es war einfach nicht kalt genug - aber bei 2° plus nach regnerischer Nacht wieder Totalausfall von Audio-, Navi-,Telefon-Ton, Piepser und Warner gehen.
Neustart nach 20 Minuten half nicht, nach 40 Minuten: Neustart mit Aussteigen-Abschließen und wieder Anlassen - alles geht wieder. Auch am nächste Morgen bei 5° und Regen funktionierte alles sofort planmäßig.
Nächste Woche habe ich einen Werkstatt-Termin, aber vermutlich ist es wieder zu warm zum Vorführen.
Hoffentlich ist die Information über Software-Update korrekt und bringt was...
Tip: Solche Effekte unbedingt mit dem Handy filmen. Der Vorführeffekt kann da schon mal etwas umgangen werden.