@yeoman, wie du oben lesen kannst, scheint die Produktion der Motoren nur in Schweden stattgefunden zu haben. Wo dein Auto zuammengebaut wurde ist von daher ggf. irrelevant. Bei mir steht übrigens auch die 19, links in der Ecke aber "Made in Sweden", in meiner Fahrgestellnummer steht an der 11. Stelle eine 1. Das bedeutet auch, dass das Produktionsland Schweden ist. Mein Motor hat den Code 83 und ist das Modell D5244T11. Laut Wikipedia wurde der D5 mit 215PS erst ab 5/11 produziert, was der Strukturwoche 2011/20 entspricht. Wenn ich also der Liste von Seite 16 glauben darf (Woher kommt diese Liste eigentlich?), könnte mein Motor betroffen sein. Im Prinzip kann eigentlich laut dieser Liste jeder D5 in dem Produktionszeitraum von 2011/Mai bis 2013/Februar betroffen sein?!
Ich habe gestern noch einen Anruf von Volvo erhalten. Für mein Auto liegt kein Rückruf, Service oder sonst etwas vor. Ich solle mir keine Sorgen machen. Es gibt kein offizielles Problem mit diesen Motoren aus dem besagten Zeitraum. Als ich die Liste von Seite 16 angesprochen habe, wollte er davon gar nichts wissen. Auf Informationen aus dem "Internet" kann und darf er sich nicht einlassen.
Darauf muss ich mich jetzt wohl verlassen und hoffen das ich noch lange Spass an meinem V60 haben werde. Vorbeugend werde ich das nächste Mal beim Service mein Öl nach Kühlmittel und mein Kühlmittel nach CO2 kontrollieren lassen.