Lautsprecher zicken rum/2003er typ 8e avant

Audi A4 B7/8E

Bei meinen B6 von 2003 habe ich das problem das die lautsprecher nicht vernünftig laufen. mal fällt links der hochtöner aus mal rechts mal kratzt der linke mal der rechte. das witzige ist das das nicht immer ist. eher wenn ich die musik etwas leiser habe und wenn ich dann einbißchen lauter mache ist das mit einem knacken weg. komisch ist auch das es nicht vorkommt wenn es wärmer draussen ist bzw die sonne scheint. passiert eher bei feuchtem wetter oder wenn es kälter wird. bei audi hatten die mal die anschlüsse neu gemacht und dann war es ne zeitlang gut, aber seit einiger zeit habe ich das wieder,nen neuen hochtöner habe ich schon drin aber daran lag es nicht. kennt jemand das problem????
p.s
ich habe das concert mit aktivlautsprechersystem und subwoofer.

Beste Antwort im Thema

suchen-lesen-machen-genießen

http://www.motor-talk.de/.../...echer-faq-mit-bilder-t1885126.html?...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Nee, ich hab keine Bilder gemacht, weil die Arbeit zu 'einfach' war 😁, aber ich kanns dir kurz beschreiben:

1. Es ist nicht das Manschettenende an der Tür, sondern an der Seitenwand!
2. Es geht auch von Hand wenn man sehr kräftig ist, aber einfacher gehts, wenn man mit einem Schlitzschraubenzieher seitlich unter die Manschette 'greift' und leicht gegen die Rastnasen drückt, bis sich die Manschette löst - an jeder Manschette sind links und rechts je zwei Rastnasen
3. Ist die Manschette gelöst und man sieht den Stecker, dann ist bei den linken Türen in Fahrtrichtung hinten eine Rastnase am Stecker, die man leicht eindrückt, bis sich der Stecker löst - bei den rechten Türen sitzt die Rastnase vorne, so dass man speziell bei der vorderen Tür nur mit der Hand an die Rastnase kommt, zum Glück kann man die ganz leicht mit einem Finger eindrücken
4. Mit dem Kontaktspray nicht sparen, das muss richtig triefen und darf ruhig herauslaufen, es läuft ja schön die A- bzw. B-Säule runter
5. Stecker wieder drauf und einrasten (1x pro Tür)
6. Manschette wieder drauf und einrasten (4x pro Tür)
Joker

Danke dann werd ich mal schauen und es angehen. Scheint ja wirlich sehr einfach. LG Micha.

Ging echt einfach mal schauen ob es geklappt hat. bis jetzt funktionierts🙂🙂🙂

Genau mein Problem, nach dessen Lösung ich gesucht habe...

Werde es mal die Tage ausprobieren...

wenns das nicht ist gibt noch eine andere Lösung beide hier http://www.motor-talk.de/.../...echer-faq-mit-bilder-t1885126.html?...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen